Die Technologie der Eindrückung der Pfahlgründungsstützen wird verwendet, wenn die Konstruktion in der Nähe anderer Gebäude ausgeführt wird. Beim Fahren oder bei der Vibrationsmethode breiten sich Vibrationen im Boden aus, die benachbarte Untergründe schädigen und zum Auftreten von Mikrorissen führen. Das Einpressen der Pfähle erhöht die Tragfähigkeit des Bodens, verkürzt die Bauzeit des Fundaments und spart Geld.
Umfang der Presspfähle
Stahlbeton- und Stahlgestelle werden durch Aufbringen statischer Lasten streng vertikal gepresst. Die Technologie ist anderen Methoden in Bezug auf die Produktivität unter Umständen überlegen, in denen Pfähle in einem dicht besiedelten Gebiet der Stadt installiert werden müssen.
Im Längsschnitt sind die Pfähle in Typen unterteilt:
- Prismenstäbe werden im Wohnungs- und Industriebau verwendet;
- pyramidale Strukturen werden aufgrund ihrer geringeren Festigkeit und Zuverlässigkeit selten verwendet, sie sind für Gebäude mit einer geringen Anzahl von Stockwerken bestimmt;
- trapezförmige Stützen eignen sich gut als Basis unter Brücken und Überführungen;
- Diamantstreben werden in intumeszierende Schichten gelegt, um der Scherung effektiv zu widerstehen.
Der Pfahldruck wird für große Arbeitsvolumina verwendet, wenn große Felder aus vertikalen Elementen angeordnet werden. Die Installation erfolgt schnell, was die Bauarbeiten beschleunigt. Es werden Voll- und Hohlrundelemente, quadratisch und rechteckig, verwendet, I-Träger und T-Profile eingebaut.
Instabile Bodenschichten kollabieren und verschieben sich durch den dynamischen Aufprall von Hämmern und Vibrationsgeräten, daher verhindert das Brechen der Pfähle mit statischer Kraft solche Risiken.
Die Kraft der Maschinen reicht aus, um eine große Anzahl von Stangen ohne Einschränkungen und mit Hilfe von Hilfsmechanismen zu installieren, während Hammerverfahren nur durch Vorbohren des Hauptpasses durchgeführt werden, daher ist der Vortrieb in dichten Schichten teuer.
Die wichtigsten Methoden zum Pressen von Pfählen
Die Technologie zur Montage vertikaler Stützen wird in Abhängigkeit von den physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Bodenschichten gewählt. Verwenden Sie Geräte mit den Eigenschaften einer Weichenstell-, Linear- oder Koordinationsmaschine. Spezialisierte Aggregate sind keine begrenzten Blöcke mit einer Funktion, daher ist ihre Verwendung bequem.
Der Pfahl wird durch mechanische Vorrichtungen am Tragrahmen befestigt. Pumpen basieren auf Hydraulikversorgungsdruck, die Stabilität der Einheit wird durch Gewichte gewährleistet. Effizientes Arbeiten wird durch das Verfahren der Maschine mit einem selbstfahrenden pneumatischen Fahrwerk gewährleistet.
Es werden separate Stapelpressautomaten hergestellt, die speziell auf die Organisation der statischen Kraft ausgerichtet sind. Das Rack vertieft sich unter dem Einfluss des Gerätegewichts, manchmal werden zusätzlich Vibrationen angewendet, wenn die Bedingungen es zulassen.
Punkt
Das Verfahren findet Anwendung während der Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten von Altbauten, wenn es darauf ankommt, bestehende Verbindungen nicht zu beschädigen. Die Punktpresspfähle werden sorgfältig installiert, um die Integrität der alten Fundamente und angrenzenden Fundamente nicht zu verletzen.Die hydraulische Installation hilft beim Einschieben der Elemente.
Technologische Karten werden so entwickelt, dass die Abweichung der Mittelachse des Regals von der projizierten Position horizontal ± 5 mm nicht überschreitet. Die Vertiefungsstelle wird auf der Baustelle mit Bewehrungsstücken markiert, die 20 - 30 cm in den Boden gehämmert werden. Für die Punktmontage werden die vorbereiteten Elemente in einem Stapel mit einer Höhe von maximal 2 m gelagert, während sich die Köpfe der Regale in einer Seite befinden.
Wenn es mehrere Arten von Stützstangen gibt, werden separate Lagerbereiche für diese organisiert. Sie werden mit einem Baukran angehoben und montiert. Die abgestapelten Einheiten sind so positioniert, dass jeder an der maximalen Anzahl von Einzugspunkten arbeiten kann. Das Bewegungsdiagramm der Maschine ist in den Arbeitsablaufdiagrammen angegeben.
Linear
Das Verfahren besteht in der Längsbewegung des Gerätes in Richtung der Balkenreihe. Bei der linearen Methode muss beim Vertiefen jedes Racks nicht die Mitte der Achse kontrolliert werden, sondern die Längsgeraden müssen richtig eingestellt werden.
Vorarbeit:
- Ausheben von Gruben, Anordnung von Entwässerung und Entwässerung;
- Organisation kurzfristiger Wege für den Zugang der Einheiten zum Aufstellungsort;
- Erstellung eines Markierungsplans des Stapelraums mit einer Aufschlüsselung der Achsen und einer Markierung der Position der Elemente;
- Verteilung von Beleuchtungs- und Stromnetzen;
- Lieferung an die Baustelle und Vorbereitung für den Prozess von Mechanismen und Einheiten für mindestens 2 Arbeitstage.
Die Installation erfolgt linear durch ein Team von vier Spezialisten, bestehend aus dem Betreiber der Anlage, dem Kranführer und zwei Schleuderern. Letztere helfen, das Gerät zu bewegen und die Richtigkeit seines Standorts zu kontrollieren.
Koordinate
Es werden modulare Schemata entwickelt, die auf zwei Führungsträgern basieren. Längsmarkierungen werden parallel zur Linie des Polstreifens gewählt, entlang der sich die Polpresse bewegt. Erhöhen Sie die Länge der Führungsträger im Laufe des nächsten Abschnitts allmählich. Ein Auslegerkran unterstützt die Arbeit, der vertikale Elemente zuführt und Gewichte auf die Anlage legt.
Verwenden Sie einen zusätzlichen Metallpfahl, wenn der Kopf des Hauptelements etwa 60 cm über der Oberfläche endet. Das Element wird hydraulisch eingespannt und mit seiner Hilfe gegen den Kopf des Stahlbetongestells gepresst, bis es vollständig in eine feste Schicht eingetaucht ist.
Auswahl an Rammmaschinen
Die Haupteinheit ist eine Ramme, die das Eintauchen von Pfählen im Eindrückverfahren durchführt. Die Einheit ist auf einem Chassis montiert, um sich unter den Bedingungen einer Baustelle unabhängig bewegen zu können.
Am Geräterahmen sind folgende Mechanismen montiert:
- die Hebevorrichtung;
- Pfahl-Eindrückungsstruktur;
- Fahrgestell bewegen.
Zusätzlich wurde eine Ladefläche zur Aufnahme von Ankergewichten installiert. Das Gerät wird mit seitlichen und mittleren Befestigungselementen befestigt. Die Maschine ist für ein breites Arbeitsspektrum ausgelegt und benötigt keine zusätzlichen Aggregate.
Durch die Mehrpunktklemmung wird die Belastung gleichmäßig entlang des Pfahlschaftes verteilt. Das Rack wird von einem Achtzylinder-Körpermechanismus mit quadratischen und runden Sitzen getragen.
Arbeitstechnik
Die Installation der statischen Vertiefung der Pfähle ist für die Arbeit gemäß den Anweisungen vorbereitet, die Hydraulik ist am Maschinenrahmen installiert. Sie überprüfen die Ebenheit des Standorts, die Konformität und Genauigkeit der Markierung, entfernen Fremdkörper.
Nach dem Umsetzen der Einheit mit einem Kran im Arbeitsbereich wird diese abgeschleudert und die Übereinstimmung der Sicht der Installation mit der Vertiefungsstelle der Pfahlstange überprüft. Die Schlingen werden entfernt, die Anlage wird mit Strom versorgt, das Hydraulikgerät wird in eine Arbeitsposition gebracht.
Legen Sie die Ankergewichte von beiden Seiten gleichmäßig auf die Plattform, überprüfen Sie die Unveränderlichkeit der Einheit. Montageschlaufen werden von der Spitze des Stapels abgeschnitten, geschlungen und mit einem Pfeil in die Montageposition gehoben. Der Ständer wird so in das Hydraulikgerät bewegt und abgesenkt, dass die Spitze des Elements mit dem Markierungspunkt übereinstimmt. Der Pfahl wird auf die freie Spannung der Leitungen abgesenkt und die Hydraulik drückt ihn in den Boden.
Vor- und Nachteile der Technik des Rammpfens durch Eindrücken
Vorteile der Einrückungsmethode:
- die Wirkung der Verdichtung der Bodenschicht um das Pfahlelement herum;
- Mangel an komplexer Ausrüstung mit dynamischen Lasten;
- es gibt keine lauten Geräusche und Stöße;
- Verwendung in jedem Boden mit einigen Ausnahmen.
Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Felsen nicht zum Eindrücken der vertikalen Streben geeignet sind. Es ist jedoch möglich, die Länge der Elemente so zu berechnen, dass die feste Schicht als Stütze für die Stabspitze dient.