Die Reparatur in einer Wohnung ist fast immer mit der Notwendigkeit verbunden, die relative Position von Objekten oder Oberflächen relativ zu einer horizontalen Ebene zu bestimmen. Dafür wird seit jeher eine Wasserwaage verwendet. Es gibt auch den Namen "Hydrolevel" (aus dem Altgriechischen. Hydros - Wasser). Im Allgemeinen handelt es sich bei diesem einfachsten Gerät um einen transparenten Schlauch, der teilweise mit Wasser gefüllt ist. Sein Funktionsprinzip basiert auf der Anwendung des Gesetzes über kommunizierende Schiffe.
Geltungsbereich und Funktionsprinzip
Die Wasserwaage wird verwendet, wenn die Verwendung anderer Arten, beispielsweise Blasen, unpraktisch oder unmöglich ist. Im Allgemeinen wird bei solchen Reparaturarbeiten der Hydrolevel verwendet:
- Gießen des Estrichs;
- Anordnung einer Spanndecke;
- Tapetenaufkleber usw.
Mit Hilfe des Tools können Sie Gemälde oder Möbelregale auf einer Ebene platzieren. All dies kann um die Ecke oder sogar in verschiedenen Räumen erfolgen.
Funktionsprinzip
Konstruktiv besteht die Wasserwaage aus zwei mit Zentimetern markierten Flaschen, die durch einen elastischen Schlauch verbunden sind. Dieses einfache System ist mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit gefüllt. Wenn die Kolben gleichzeitig in Bezug auf den Boden streng in derselben Ebene platziert werden, ist der Flüssigkeitsstand in jedem von ihnen gleich.
Für eine bequeme Verwendung der Wasserwaage ist es notwendig, dass der Schlauch einen guten Flüssigkeitsdurchlass bietet. Dies ist bei einem Durchmesser von 10 bis 15 mm möglich (je länger der Schlauch, desto größer). Die Länge des Schlauchs wird je nach Arbeitsort gewählt und kann 3 bis 30 m betragen, das Gewicht eines solchen Geräts darf 1 kg nicht überschreiten.
Vorteile und Nachteile
Die Bauhydraulik ist einfach im Design und einfach zu bedienen. Flexibler elastischer Schlauch ermöglicht es Ihnen, ihn zu verwenden, wenn keine Sichtverbindung zwischen Objekten besteht - in Außenecken, in verschiedenen Räumen und sogar im Freien. Es ist hochpräzise, bricht nicht beim Fallenlassen und erfordert keine besonderen Lagerbedingungen.
Unter den wenigen Unzulänglichkeiten des Wasserstands wird besonders auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass zwei Personen arbeiten müssen. Es ist äußerst unbequem, mit ihm allein zu arbeiten. Außerdem der Wasserstand:
- ausschließlich in der horizontalen Ebene verwendet;
- nicht in unmittelbarer Nähe von Heizelementen einsetzbar;
- bei Arbeiten bei negativen Temperaturen erfordert die Verwendung von Frostschutzmitteln.
Bei nicht sorgfältiger Handhabung des Flüssigkeitsstandes kann Luft in das System gelangen, was die Genauigkeit negativ beeinflusst.
Wie man mit einer Wasserwaage arbeitet
Um mit dem Hydrolevel zu arbeiten, benötigen Sie:
- kleine Schaufel;
- kleiner Trichter;
- Roulette;
- Scotch;
- Herrscher;
- Bleistift.
Es wird auch nicht überflüssig sein, eine Art Farbstoff zu haben, mit dem das Wasser getönt werden kann.
Vor Arbeitsbeginn wird der Schlauch mit abgekochtem, vorzugsweise destilliertem Wasser, vorzugsweise bei Raumtemperatur, gefüllt. In diesem Fall muss sorgfältig überwacht werden, dass sich keine Luftblasen im Wasser befinden - deren Vorhandensein beeinflusst die Messgenauigkeit. Um eine bestimmte Höhe an den richtigen Stellen zu markieren, bleibt eine Glühbirne stehen und die andere bewegt sich in die gewünschte Richtung.Es ist notwendig, die zweite Flasche vorsichtig zu übertragen, da der Schlauch nicht einmal den geringsten Knick oder Knick aufweisen darf. Nachdem Sie die zweite Flasche am Endpunkt platziert haben, müssen Sie warten, bis die Wasservibrationen in beiden Flaschen aufhören. Eine Höhenkontrollmarke wird dort angebracht, wo sich die Flüssigkeit im zweiten Kolben auf dem gleichen Niveau wie im ersten befindet.
Strukturell erfordert der Wasserstand die Beteiligung von zwei Personen, um zu arbeiten. Wenn Sie alleine arbeiten müssen, ist es notwendig, eine spezielle Halterung für einen der Kolben vorzusehen.
Mit eigenen Händen einen Hydro-Level herstellen
- elastischer Schlauch mit einem Durchmesser von 10-15 mm;
- medizinische Einwegspritzen - 2 Stück .;
- Schreibwaren Messer;
- Seifenlösung.
Der Schlauch muss mit Seifenlauge gewaschen werden, um Schmutz und Rückstände von technischem Fett von seiner Innenfläche zu entfernen.
Die Spritzen müssen leicht modifiziert werden:
- Entfernen Sie die Nadeln und entfernen Sie die Kolben:
- Schneiden Sie die Zapfen für die Nadeln mit einem Büromesser ab.
Die Schlauchenden müssen je nach Durchmesser auf die Düsen der Spritzen aufgesteckt oder in diese eingesteckt werden. Die einfachste Hydraulikwaage mit markierten Kolben ermöglicht eine genaue Überwachung der Flüssigkeitsstände.
Verwendung des Hydrolevels beim Anlegen des Fundaments
Am häufigsten wird die Wasserwaage verwendet, wenn die Anschaffung eines teuren Laserhobelbauers wirtschaftlich nicht machbar ist.
Um die Lumpenständer vertikal zu installieren und die Grenzen und Achsen des Gebäudes auf dem Boden zu definieren, ist es notwendig:
- Montieren Sie den ersten Lattenstreifen vertikal.
- Befestigen Sie in der gewünschten Höhe eines der Enden der Wasserwaage an der Schiene.
- An der richtigen Stelle platzieren und überprüfen Sie die Vertikalität der Installation des zweiten Gewinnspielelements.
- Befestigen Sie das andere Ende der Hydraulikwaage an der installierten Traverse.
- Nehmen Sie die Oberseite der ersten Stütze als Basisebene (Null) und legen Sie alle anderen Schienen daran entlang.
Mit der gleichen Technik wird die Schalung freigelegt und das Fundament gegossen.
Mit der Wasserwaage können Sie das zukünftige Fundament am Boden markieren und die Ebenheit des gegossenen Fundaments überprüfen.
Um den Wasserstand sicher zu fixieren, müssen Sie:
- Legen Sie zwei Bretter waagerecht auf das Fundament.
- Bringen Sie an jedem der Bretter im Winkel von 90 ° eine Leiste an.
- Struktur prüfen und ggf. ausrichten.
Vor dem Befestigen des Wasserspiegels am Holzrahmen wird empfohlen, die Flaschen zu entfernen - dies erleichtert das Arbeiten. Des Weiteren:
- Verdrahten Sie die Enden des Schlauchs mit den Brettern.
- Warten Sie, bis sich das Wasser ausgeglichen hat und markieren Sie die Referenzmarke ("Null") an beiden Rohren.
- Klemmen Sie die Enden des Rohres so, dass das Wasser nicht spritzt, und verschieben Sie eine der Dielen an die Ecke des zu überprüfenden Fundaments.
Verlegen der Diele mit dem Rohr zum gemessenen Winkel des Fundaments:
- Breiten Sie die Enden des Schlauchs aus.
- Nachdem Sie gewartet haben, bis sich das Wasser beruhigt hat, messen Sie mit einem Lineal, wie stark der Wasserstand von „Null“ abgewichen ist.
- Ziehen Sie vom Abstand am Basispunkt den Wert der Abweichung von "Null" am überprüften Punkt ab. Ist die Wassersäule relativ zu „Null“ gestiegen, wird ihr Wert mit einem „+“-Zeichen genommen, ist sie gesunken – mit einem „Minus“-Zeichen.
Nach Überprüfung und Berechnung der Abweichungen an allen Ecken des Fundaments werden diese mit den in der normativen und technischen Dokumentation (SNiP 3.03.01-87) angegebenen zulässigen Abweichungen der horizontalen Ebenen verglichen und gegebenenfalls nivelliert.
Das Fundament ist der Beginn des Baus, die Ebenen und Vertikalen müssen während des Baus hundert- bis fünfhundert Mal abgeschlagen werden, ein Fehler von wenigen Zentimetern führt dann zu einem Mehraufwand an Material um Zehn- und Hunderttausende Rubel. Bei mir haben die angeheuerten Arbeiter einen Höhenfehler von 10 cm bei der Länge des Fundaments von 6 Metern mit einem Wasserstand gemacht, ich habe das Geld bezahlt, die Arbeiter sind gegangen. Der Pfosten wurde später in der Phase der Überlappung und Errichtung des Daches und des Einbaus von Fenstern entdeckt.
Das erste Werkzeug zum Baubeginn ist also ein Laser, am besten mit Stativ !!
Bei der Verwendung einer Wasserwaage gibt es eine Nuance, der Schlauch sollte auf einer horizontalen Ebene liegen und nicht in der Luft hängen, dann ist Genauigkeit gegeben.