Wie man die Bewehrung für das Fundament richtig strickt

Beton funktioniert gut unter Druck, wird aber mit Metall gehärtet, um die Biege- und Zugfestigkeit zu erhöhen. Um die Stangen mit den Rahmen zu verbinden, wird Verstärkungsstricken verwendet. Die Anzahl der Metallelemente und deren Durchmesser werden durch eine Vorberechnung gemäß dem Plan bestimmt. Am häufigsten wird Stahldraht verwendet, manchmal werden jedoch auch Kunststoffclips verwendet.

Werkzeuge und Materialien zum Stricken von Verstärkungen

Spezialwerkzeuge beschleunigen den Bewehrungsvorgang erheblich

Im Rahmen eines Stahlbetonprodukts wird geglühter Bindedraht mit oder ohne Zinkbeschichtung verwendet. Das wärmebehandelte Material dehnt sich nicht, seine Fixiereigenschaften sind gegenüber der kaltgezogenen Optik verbessert. Galvanisierter Draht ist widerstandsfähiger gegen aggressive Umgebungen.

Der Durchmesser des Strickstabes richtet sich nach dem Durchmesser der Stahlstange im Rahmen, normalerweise wird ein Draht mit einer Dicke von 0,8 - 1,4 mm zur Verstärkung von 6 - 12 mm verwendet. Größere Stäbe werden mit verstärktem Draht gestrickt, aber es gibt keine strengen Einschränkungen bei der Wahl des Durchmessers. Die Verwendung einer Strickstange mit einem Querschnitt von weniger als 0,8 mm ist schwierig, da es wird aus dem Zug platzen. Draht, der größer als 1,6 mm ist, lässt sich nur schwer in einen starken Knoten ziehen.

Das Stricken von Bewehrungsstäben kann von Hand erfolgen, der Prozess wird jedoch durch den Einsatz von Werkzeugen beschleunigt:

  • Häkelnadel;
  • Stricken Pistole;
  • Schraubendreher mit einstellbarer Drehzahl;
  • Schweißvorrichtung.

Haken werden im Laden verkauft, es gibt einfache, halbautomatische und Schraubmodelle. Eine vereinfachte Version wird mit Ihren eigenen Händen erstellt. Die Verwendung eines Hakens erfordert Anstrengung. Pistolen werden bei großen Konstruktionen verwendet, sparen Zeit und Mühe des Arbeiters. Das Gerät wird in einer Hand gehalten und mit der anderen werden die Elemente unterstützt.

Der Schraubendreher ist für den Heimgebrauch nützlich, während ein selbstgebauter Haken in das Bohrfutter eingeführt wird. Schweißen ist eine alternative Option und wird wie im Projekt empfohlen verwendet.

Arbeitstechnik

Vor Arbeitsbeginn bestimmen Spezialisten Material, Durchmesser von Bewehrung und Draht, berechnen die Anzahl der Komponenten, wählen eine Schweiß- oder Strickmethode.

Das Binden der Bewehrung unter dem Streifenfundament erfolgt mit folgender Technologie:

  1. Eine Schalung aus Holz oder anderen Materialien wird installiert, eine Angelschnur wird darin gespannt, um die obere Ebene des Fundaments anzuzeigen.
  2. Von unten ist 5 cm Höhe markiert, ab dieser Ebene beginnt die Anordnung der Längsstäbe und die Bandagierung der Gelenke. Unten werden Ziegelsteine ​​​​gesetzt, damit eine solche Bedingung erfüllt ist, und die vertikalen Verstärkungselemente werden in den Boden gesteckt. Stahlstangen sind ebenfalls 5 cm von den Wänden der Schalung entfernt.
  3. Längselemente werden in einem Stück für eine Länge von 6 m hergestellt, ein Bündel von Stäben mit einer Überlappung von 25 - 35 cm ist bei Streifenfundamenten zulässig. Die Platte ist lang. Entlang des Umfangs sind Metallstangen freigelegt, auf denen die oberen und unteren verstärkten Gurte festgeschnallt sind.
  4. Der Beton wird nach dem Ende der Verbindung schichtweise gegossen, während eine Vibration angewendet wird, um Luftblasen zu zerstreuen.

Der Bewehrungskorb kann abschnittsweise außerhalb der Schalung gestrickt und sequentiell innerhalb des Grabens eingebaut werden, jedoch werden auf diese Weise mehr Arbeiter für den Einbau benötigt.In den Knoten dürfen keine Ablagerungen und Fremdkörper enthalten sein, die Verbindung sollte keine hervorstehenden Schlaufen und ungleichmäßige Verspannungen mit freien Drahtenden aufweisen.

Verstärkungsstrickmethoden

Die gängigste Praxis ist das Verbinden von Bewehrungsstäben mit Häkelnadeln. Die Elemente werden nach Schema gespleißt, während die Längsstreifen an drei Stellen (am Anfang, Ende und in der Mitte) mit einem geglühten Draht verbunden werden. Glatte Stäbe ohne Riffelung werden mit Biegung der Enden verbunden.

Vor dem Fügen wird das Material in den Graben überführt, nach Schema ausgelegt und nivelliert. Unter dem ersten Band werden Dimensionselemente (Ziegel, Kunststoffclips) platziert, so dass nach dem Gießen alle Stäbe mit einer Betonschicht bedeckt sind.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Verstärkungen richtig zu stricken:

  • Draht;
  • Schweißen;
  • Kunststoffklammern.

Die erste Methode ist mühsam, sie unterscheidet sich in mehreren Optionen zum Zusammensetzen von Knoten in verschiedenen Techniken. Für das Anziehen wurden mechanische und elektrische Werkzeuge entwickelt, die den Arbeitsprozess beschleunigen.

Kunststoffklemmen sind selbstspannend, sparen viel Zeit, haben jedoch einige Einschränkungen in der Verwendung. Schweißen wird für bestimmte Arten von Fittings ausgewählt, wenn der Buchstabe C im Markennamen enthalten ist.

Draht

Drahtbindung der Bewehrung

Nicht nur Bandtypen werden verstärkt, der Rahmen wird in Säulenstützen, Säulen, Fundamentträgern, monolithischen Bodenabschnitten und Belägen platziert.

Merkmale des Strickens verschiedener Designs:

  1. Säulenelemente werden mit Stäben ohne seitliche Wellung verstärkt, daher wird bei Verwendung einer Drahtverbindung eine mechanische Spannung der Knoten aufgebracht. Strickmodule werden mit Spannzangen oder Haken befestigt, Sie können eine Pistole verwenden.
  2. Platten- und Streifenböden enthalten einen Rahmen mit einem oberen und unteren Netz (Band). Es ist notwendig, die Bewehrung mit dem Zug der Längselemente zu verbinden, damit sie während des Gießvorgangs nicht herunterfallen. Auf das Fügen an Ecken wird geachtet.

Die unteren Stäbe können aus dem Rahmen fallen und nach dem Betonieren direkt im Boden landen, was zu Korrosion und einer Verletzung der Tragfähigkeit des Betons führt. Zur verbindlichen Bewehrung in hohen Tragwerken (mehr als 1,8 Meter) werden Gerüste und Gerüste angeordnet. Beim Betonieren von Brunnen wird der Rahmen mit absteigenden Schalen, Wiegen und Traversen gestrickt.

Bindedrahtknoten zersetzen sich nicht unter dem Einfluss aggressiver Betonbauteile. Die Gelenke zeichnen sich durch ihre Elastizität aus, die den Widerstand der Strukturen gegen Verformung erhöht und ihre Festigkeit erhöht, wenn unter Betriebsbedingungen Biegekräfte auftreten.

Schweißen

Schweißen verändert die Struktur des Metalls

Die Rahmen werden im Zivil- und Industriebau aufgrund geringerer Arbeitsintensität, Fügen von Beschlägen unterschiedlicher Größe, Montageautomatisierung geschweißt. Auf großen Baustellen arbeiten gemeinsame Teams von Betonarbeitern und Schweißern, aber Bewehrungsarbeiter werden nicht eingestellt.

Der Rahmen wird wie folgt geschweißt:

  • Kontakt;
  • Lichtbogen;
  • halbautomatisch;
  • Elektroschlacke.

Die Verbindung entlang der Länge der Bewehrungsstäbe erfolgt durch ein berührendes halbautomatisches Verfahren, und für räumliche Knoten wird eine Elektroschlacke-Lichtbogenversion verwendet. Der Prozess findet bei einem Strom von 250 bis 350 A statt, kaltgehärtetes Metall wird mit einem hohen Strom von kurzer Dauer gefügt (Hartschweißen).

Das Kontaktverfahren ermöglicht das Stumpfschweißen von Stäben mit verschiedenen Durchmessern, was Material spart. Verbindungen gleicher Festigkeit werden erhalten, wenn der Unterschied in den Querschnittsabmessungen nicht mehr als 1,25 - 1,5 mm beträgt. Oft werden Vertikal- und Längselemente mit unterschiedlichen Durchmessern ausgeführt, und Widerstandsschweißen verbindet Teile der Umreifung, Pfosten, Ecken und Gurte fest miteinander.

Einschränkungen sind mit der Art des Metalls für den Rahmen verbunden. Einige Stähle werden bei der Herstellung speziell bearbeitet und thermisch gehärtet, sodass im Inneren eine festigkeitssteigernde Struktur nachgebildet wird.Die hohe Temperatur beim Schweißen zerstört diese Strukturen und die Tragfähigkeit nimmt ab.

Gängige Fittings mit der Bezeichnung ASH, A400 können nicht geschweißt werden - sie werden auf andere Weise verbunden.

Kunststoffklemmen

Stricken mit Plastikklammern

Die Popularität synthetischer Bindemittel gewinnt an Popularität, aber konservative Bauherren trauen einer solchen Verbindung nicht. Klemmen fixieren Teile des Rahmens sicher, aber ihre Verwendung hat spezifische Eigenschaften. Zu den Vorteilen gehört das einfache Anziehen, das Verfahren erfordert keine spezielle Ausbildung und Werkzeuge. Der Clip wird bis zum Klicken zusammengezogen, die Aktion dauert nur wenig Zeit.

Ein Rahmen aus glatter Bewehrung hält dynamischen Kräften nicht schlecht stand, Befestigungen können reißen, wenn eine Person auf die oberen Längsbauteile tritt. Bedenken Sie, dass die Schellen beschädigt werden können, wenn der Beton beim Gießen vibriert.

Viele Bauherren verwenden den Rahmen beim Betonieren als Fußstütze, dies ist jedoch bei einer Konstruktion auf Kunststoffjochen nicht möglich. Vibrationen mit Elektrowerkzeugen beschädigen die Verbindung, und grobes Aggregat kann reißen und dazu führen, dass sich die Baugruppe löst.

Experten raten von der Verwendung von Kunststoffclips bei frostigem Wetter ab, da das Material reißt, wenn es negativen Temperaturen ausgesetzt wird. Es wurde eine Variante von Polymerklammern mit einem Metallstreifen in der Mitte entwickelt, solche Elemente haben mehr Anwendungsmöglichkeiten. Es werden neuartige Kunststoffe verwendet, die bei Kälte nicht verderben.

Richtige Verwendung des Hakens

Die manuelle Hakenbefestigung erleichtert das Anbinden der Fundamentbewehrung und spart Zeit und Mühe. Ein Metallhaken wird verkauft, aber Sie können selbst einen herstellen. Man nimmt einen Bewehrungsstab oder Stahlstab mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 20 cm, Sie benötigen zwei Muttern und Unterlegscheiben mit einem Durchmesser etwas größer als ein Stab und einen Griff von einer alten Walze oder einem Schraubendreher. Eine Seite wird unter der Spitze der Ahle angespitzt und gebogen, und der Griff wird mit Hardware an der Stange befestigt.

Der Prozess der Knotenbildung:

  • Ein 30 cm langes Drahtstück wird in der Mitte gefaltet und der Schnittpunkt der Bewehrungsstäbe so umklammert, dass die Schlaufe am Bogen den Enden gegenüberliegt.
  • Der Haken schlingt sich in die Schlaufe, greift die Pferdeschwänze und dreht sich, um die Enden um die Schlaufe zu wickeln.
  • Der resultierende Knoten wird mit Kraftaufwand festgezogen, ohne dass der Draht reißt.
  • Der Haken wird aus der Schlaufe entfernt, die Reste werden beschnitten.

Es werden Schraubhaken verwendet, die zu halbautomatischen Geräten gehören. Die Spitze dreht sich im Gerät progressiv. Wenn Sie den Haken zu sich hin ziehen, dreht sich die Spitze und der Draht wird gespannt. Der Arbeiter macht minimalen Aufwand und die Zeit zum Erstellen eines Knotens wird um 3 bis 5 Sekunden reduziert.

Der Draht faltet sich auch in zwei Hälften, der Haken wird zu einer Schlaufe gewickelt, das Ende wird um die Schlaufe gewickelt und der Haken wird zu sich gezogen. Durch Drehen des Griffs wird festgezogen.

Drahtauswahl

Strickdraht

Draht wird genommen, um die Rahmenstangen zu befestigen. Das Produkt ist nicht speziell zum Binden hergestellt und ist eine Art Walzmetall gemäß GOST 32.82 - 1974. Walzdraht ist zum Binden von Bewehrungen in einer Struktur geeignet.

Es wird ein Material mit kreisförmigem Querschnitt genommen, der Durchmesser wird für jeden Rahmen individuell bestimmt oder projektbezogen übernommen. Wenn es nicht möglich ist, geglühten Draht zu kaufen, können Sie den vorhandenen Draht verstärken, indem Sie ihn 25 - 30 Minuten über die Flamme halten und dann an der Luft abkühlen lassen.

Experten raten, die Strickstange mehrmals zu falten, sodass zwischen den Falten die gewünschte Größe (30 cm) liegt, und dann die Faltenabschnitte mit einer Schleifmaschine abzuschneiden. Dies beschleunigt das Zuschneiden der Strickstange, um nicht jedes Mal die erforderliche Länge zu messen.

Der genaue Drahtverbrauch ist schwer zu bestimmen, daher wird eine vorläufige Berechnung verwendet.Die Anzahl der Knoten wird an den Stößen von Längselementen mit vertikalen Pfosten, Eckstößen, Bewehrungsstößen entlang der Länge berücksichtigt. Eine Verbindung benötigt etwa 0,3 - 0,5 Meter Kabel, diese Größe wird mit der Anzahl der Verbindungen multipliziert und man erhält das benötigte Filmmaterial.

Vor- und Nachteile der Bindebewehrung

Die Verbindung von Elementen mit Draht ist ein aufwendiges Verfahren und wird bei kleinen Stückzahlen der Bauproduktion eingesetzt. Drahtknoten sind billiger als Schweißverbindungen, weil für letztere sind Elektroden erforderlich, und auch der Betrieb und der Transport der Apparatur erfordern Materialkosten. Galvanisierter Draht wird sich im Laufe der Zeit kaum verschlechtern.

Schweißverbindungen sind weniger haltbar, die Arbeit erfordert Facharbeiter, um ein Durchbrennen von Stahl auszuschließen, und als Material wird nur eine bestimmte Bewehrung verwendet. Nach dem Betonieren des Fundaments schrumpft die Struktur. Drahtverbindungen geben Freiheit, sodass Spannungen im Rahmen beseitigt werden. Schweißverbindungen werden durch Schwinden zerstört und werden in Bereichen mit instabilem Untergrund, wie z. B. sumpfigen Gebieten, nicht verwendet.

Drahtverbindungen verletzen die innere Struktur des Metalls nicht, und das Schweißen baut die Struktur aufgrund der Einwirkung hoher Temperaturen wieder auf. Kunststoffschellen haben einen anderen Ausdehnungskoeffizienten als Beton und Stahl, daher können sie bei Temperaturänderungen der Stahlbetonkonstruktion reißen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung