Wie man das Fundament unter dem Haus richtig mit eigenen Händen füllt

Ein gut geplanter und ausgestatteter Sockel des Hauses überträgt die Masse des Gebäudes, das Schneegewicht im Winter und die Nutzlast auf den Boden. Damit das Gebäude zuverlässig ist und seine Konstruktion keine unvorhersehbaren Folgen hatte, müssen Sie sich vorstellen, wie das Fundament gegossen wird.

Bodenanalyse und Designauswahl

Die Art der Gründung wird in Abhängigkeit von den geologischen Gegebenheiten des Gebiets und der Größe des Bauwerks gewählt.

Bevor Sie das Fundament der Struktur gießen, müssen Sie die Eigenschaften des Bodens in dem Bereich untersuchen, in dem das Haus aufgestellt werden soll, und die Option auswählen, die für die gegebenen Bedingungen der Struktur am besten geeignet ist. Um die Tragfähigkeit und den Standort des Grundwassers zu bestimmen, ist es notwendig herauszufinden, zu welcher Art der Boden in seiner Zusammensetzung gehört. Diese Eigenschaften bestimmen die Tiefe und die Gesamtkonfiguration des Fundaments.

Die Durchführung von Bauarbeiten ohne Verständnis und Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit kann zu unvorhersehbaren Folgen für die Anwohner führen. Es kann auch dazu führen, dass ein irrelevant komplexes Design gewählt wird, das viele Ressourcen erfordert, oder umgekehrt, eine unzureichend zuverlässige Leistung im Streben nach Wirtschaftlichkeit.

Vernachlässigen wir die Untersuchung des Bodens auf das Auftreten von Wasser, ist eine Verstopfung der Drainage mit Schlick oder Auswaschen von Sand möglich. Es ist auch notwendig, die innere Struktur (das Vorhandensein von wassergesättigten, instabilen Bereichen) und die Art des Reliefs (flach, mit Gefälle usw.) das Vorhandensein von Tropfen zu untersuchen. Letzteres ist im Rahmen der Entwicklung eines Architekturprojekts wichtig – es bestimmt beispielsweise, ob ein Untergeschoss oder ein Untergeschoss hergestellt werden kann.

Das Fundament für das Haus wird unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Gebäudes und des umgebenden Raums (das Vorhandensein von Anbauten, Zäunen usw.), der verwendeten Rohstoffe, der technischen und wirtschaftlichen Faktoren gegossen. Einige gängige Materialien, die für den Bau von Wänden verwendet werden (z. B. Schaumstoffblöcke und Porenbeton), sind für die Solidität des Untergrunds besonders skurril, da sie unter Biegebelastung reißen können.

Zu den wichtigsten Arten von Stiftungen gehören:

  • Mastfuß - geeignet für leichte Gebäude, die auf nicht felsigem, stabilem Untergrund errichtet werden.
  • Plattenfundament, ideal für den ganzjährigen Einsatz. Der Nachteil dieses Typs ist die erhebliche thermische Trägheit, weshalb er für Sommerhäuser nicht sehr geeignet ist.
  • Banddesign, dessen Vorteile in der einfachen Konstruktion und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten liegen. Solche Sockel sind in Flachbauten für verschiedene Zwecke üblich.
  • Das Fundament liegt auf Metallpfählen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für seine Ausführung, zum Beispiel als Schüttgut und unter Verwendung von Schraubkonstruktionen. Diese Option eignet sich auch für Gebiete mit großen Höhenunterschieden.

Als beste Böden für den Hausbau gelten grober Sand und dichter, feuchter Lehm. Unter solchen Bedingungen bietet sogar das Banddesign Zuverlässigkeit.

Es ist besser, auf einigen Böden keine Strukturen zu bauen. Dazu gehören Torf, Tschernozem, schluffig, mit Wasser gesättigt. Diese Böden unterliegen Ersatz- oder besonderen Verfestigungsmaßnahmen.

Die Wahl des Betons und seine Herstellung

Für den privaten Bau wird in der Regel Beton der Marke M300 verwendet.

Bevor Sie die Basis gießen, müssen Sie eine geeignete Betonmischung auswählen. Im Vorstadtbau werden Proben mit Festigkeitsindikatoren über M200 verwendet. Es ist besser, die Auswahl einer Betonsorte Spezialisten anzuvertrauen. Dies gilt insbesondere für den Bau von mehrstöckigen Gebäuden: Mangelnde Kompetenz kann zu Gefahren für Anwohner führen.

Um zu Hause Beton herzustellen, benötigen Sie Kies, Sand und Zement. Die Komponenten werden im Verhältnis 4: 3: 1 eingenommen. Um Frostbeständigkeit zu erreichen, werden Additive hinzugefügt. Die Mischung sollte nicht zu flüssig sein. Wasser wird in einer Menge von etwa der Hälfte des Volumens der Trockenmasse zugegeben. Die Festigkeit kann durch zerstörungsfreie Prüftechnik oder durch Vergleich mit einer typischen Probe bestimmt werden.

Berechnung von Beton für das Fundament

Es ist notwendig, die Festigkeitsklasse des zum Betonieren verwendeten Materials zu berechnen. Der Parameter wird normalerweise durch den Buchstaben M mit einer begleitenden Zahl ausgedrückt. Typischerweise wird für den Vorstadtbau die Marke M300 verwendet. Kleinere Zahlen werden für Nichtwohn-Leichtbau verwendet, und größere Zahlen werden für mehrstöckige Gebäude verwendet.

Mit dem Online-Rechner können Sie Volumen und Gewicht von Beton berechnen, indem Sie die erforderlichen Daten in die leeren Felder eingeben.

Benötigte Materialien und Werkzeuge

Zum Mischen von Beton ist es besser, einen automatischen Betonmischer zu verwenden.

Zum Markieren benötigen Sie Holzpfähle von 1,1 bis 1,3 m Länge, eine Schnur und ein Messer zum Schneiden, ein Dreieck und ein Lot. Außerdem müssen Sie ein langes Bauband vorbereiten.

Ein wichtiger Teil der Arbeit ist das Mischen der Betonmischung. Dies kann von Hand erfolgen, aber um Zeit zu sparen und eine bessere Qualität und Konsistenz zu erreichen, verwenden Sie einen Betonmischer.

Außerdem benötigen Sie Verstärkungselemente für den Rahmen (Stäbe mit einem Durchmesser von 1 cm) und Bretter oder Sperrholz für die Schalung (2,5 cm dick). Nadelbäume sind besser geeignet - bei Verwendung eines solchen Materials besteht weniger Rissgefahr. Außerdem benötigen Sie Ankerstangen (5 cm Durchmesser) und verzinkten Draht. Die Funktion von Befestigungselementen wird von selbstschneidenden Nägeln übernommen. Sie benötigen eine Zange und einen Hefter von den Werkzeugen.

Vorarbeit

Markierung der Fundamentgrenzen

Um das Fundament für das Haus richtig zu füllen, müssen Sie auf Markierungsarbeiten achten und einen Rahmen erstellen, in den Beton gegossen wird.

Schritt-für-Schritt-Diagramm für einen Streifensockel:

  1. Markierung der Fundamentgrenzen. Es kann mit Heringen durchgeführt und mit Bindfäden verbunden werden. Die Genauigkeit wird überprüft, indem die Diagonalen mit einem Maßband gemessen und das Ergebnis mit dem Plan verglichen wird. Zusätzlich zum äußeren Umfang müssen Sie den inneren Umfang mit Pflöcken markieren.
  2. Der nächste Schritt ist das Ausheben eines Grabens für das Fundament gemäß den vorhandenen Markierungen. Sie können diese Arbeit mit einer einfachen Schaufel erledigen oder den Boden mit einem Traktor oder Bagger anheben. Je massiver das Gebäude, desto breiter ist der Graben. Der Graben vertieft sich unter den Gefrierpunkt des Bodens (0,7-1,5 m). Der Boden ist gerammt und nivelliert.
  3. Erstellung von Betten unter dem Fundament. Zuerst wird eine Schicht Flusssand gegossen (0,15 m). Nach dem Rammen werden 0,2 m Schotter gegossen.
  4. Erstellung einer Schalung, die die Grenzen des Fundaments definiert. Es kann abnehmbar gemacht werden - eine solche Struktur wird aus dem Graben entfernt, wenn der Beton ausreichend ausgehärtet ist - frühestens nach 2 Wochen. Außen und innen definieren die Gruben mit Sperrholzplatten oder Schilden die Grenzen. Die Anschlussabschnitte werden von außen mit Balken abgestützt. Sie können die Bretter mit selbstschneidenden Schrauben befestigen - das erleichtert den späteren Abbau der Schalung. Die Schlitze für die Kommunikationsrohre werden im Voraus in die Schilde eingebracht. Damit der Baum nicht mit Mörtel imprägniert wird, ist er mit Polyethylen gepolstert. Auf sehr dichten Lehmböden kann auf Schalungen verzichtet werden. In diesem Fall besteht der Bodenbelag aus Polyethylen, damit der Beton nicht austrocknet.

Wenn die Schalung fertig ist, wird die Basis mit Metallstäben verstärkt. Sie sind mit Drahtstücken zusammengebunden. Die Dichte des Netzes hängt von der Masse des Gebäudes ab.

Grundgussverfahrenstechnik

Um das Fundament zu füllen, müssen Sie im Winter ein Zelt bauen und Heißluftpistolen darin installieren.

Die Betonmischung wird ohne technologische Unterbrechungen sofort in den Rahmen gegossen und verdichtet. Damit es flach liegt, wird das Klopfen der Bretter geübt. Gleichzeitigkeit ist wichtig, da das Übergießen einer bereits verfestigten Zusammensetzung das Auftreten von Lufthohlräumen prädisponiert, aufgrund derer die Struktur reißen kann.

Arbeiten mit einem Betonmischer

Die Zubereitung des Mörtels geht schneller, wenn Sie einen Betonmischer verwenden. Die Anzahl der Arbeitszyklen wird durch seine Leistung bestimmt. Ein Betonfahrmischer ist eine gute Wahl zur Optimierung des Großbaus. Seine Verwendung erfordert jedoch zusätzliche Bargeldkosten für den Transport.

So füllen Sie den Winter aus

Manchmal muss das Fundament im Winter gegossen werden. Die Phasenstruktur dieser Arbeit unterscheidet sich von der in der warmen Jahreszeit.

Da Wasser bei der Betonherstellung vorzeitig gefrieren kann, werden Frostschutzkomponenten in die Zusammensetzung eingebracht. Auf dem Gelände ist eine Zeltstruktur installiert, in der Heißluftgebläse platziert sind.

Damit die gegossene Mischung nicht so schnell aushärtet, besteht die Schalung aus expandiertem Polystyrol. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu demontieren.

So füllen Sie Teile aus

Um die Bildung von Hohlräumen zu vermeiden, wird jede Charge der Mischung unmittelbar vor dem Gießen hergestellt. Das maximale Intervall zwischen den Zyklen beträgt in der warmen Jahreszeit 2 Stunden und in der kalten Jahreszeit 4 Stunden. Wenn Sie eine längere Pause einlegen müssen, sollte diese 64 Stunden nicht überschreiten. Vor dem Eingießen einer neuen Portion wird die Betonoberfläche von Schmutz befreit und mit einer steifen Bürste behandelt, um die Haftungsqualität zu verbessern.

Unter einem Holzhaus arbeiten

Für ein Blockhaus eignet sich ein flaches Streifenfundament, aber wenn Sie einen unterirdischen Raum bauen möchten, wird das Fundament 0,2-0,3 m unter der Gefriermarke des Bodens gelegt. Die Arbeitsfläche muss eben sein und mindestens 3 Meter von den Nachbarn entfernt sein. Die Arbeiten werden nach Standardtechnik ausgeführt. Ein besäumtes Brett eignet sich gut zum Schalen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung