Erdgas Methan ist farb- und geruchlos, wird aber im Alltag überall eingesetzt. Im Falle einer Undichtigkeit oder Explosion können schwere Sach-, Gesundheits- und sogar Personenschäden entstehen. Zur schnellen Erkennung von Gaslecks werden ihm spezielle scharfe Chemikalien zugesetzt.
- Haushaltsgas
- Allgemeine Informationen zur Verwendung im Haushalt
- Ursachen und Folgen des Lecks
- Gasgeruch
- Warum werden Duftstoffe hinzugefügt?
- Sorten und Konzentration von Verunreinigungen
- Was tun bei einem Gasleck
- Die wichtigsten Anzeichen für ein Leck
- Wo anrufen
- Was Sie selbst tun können
- Vermeidung von Gaslecks
Haushaltsgas
Geruchloses Haushaltsgas besteht aus Methan, geringen Verunreinigungen aus Stickstoff und Kohlendioxid. Methan in Prozent kann sein von 70 bis 98%... Je reiner das Erdgas ist, desto schwieriger ist es, seine Anwesenheit im Raum zu bestimmen, daher werden aus Sicherheitsgründen verschiedene Komponenten hinzugefügt - Geruchsstoffe.
In einer häuslichen Umgebung wird es verwendet 2 Gasarten:
- natürlich;
- verflüssigt.
Im ersten Fall ändert der Kraftstoff (hauptsächlich Methan) seine Eigenschaften vom Zeitpunkt der Herstellung bis zur Auslieferung an die Verbraucher nicht. Im zweiten Fall wird das Gas (Propan-Butan-Gemisch) in einen flüssigen Zustand überführt und in speziellen Behältern ohne Rohrleitungen transportiert.
Methan ist viel leichter als Luft, daher sammelt es sich beim Auslaufen im Raum unter der Decke an. Falls gebraucht Propan-Butan-Flüssiggas, die die schwerer als Luft, es bleibt unten.
Verflüssigtes Gas erzeugt bei der Verbrennung mehr Wärme, aber das Gemisch ist explosiver und befindet sich außerdem in unter Druck stehenden Zylindern.
Allgemeine Informationen zur Verwendung im Haushalt
Bevor Gas in Wohnungen gelangt, wird es unter hohem Druck durch Hauptpipelines transportiert und dann durch städtische Rohre, wo der Druck niedriger ist. Vor dem Betreten des Hauses der Kraftstoffdruck wird mit einem Reduzierstück auf ein Minimum reduziert... Dies ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme. Flüssiggasflaschen verfügen außerdem über einen Druckminderer, der den Druck reduziert.
Welches Gas auch immer in Wohnungen verwendet wird, bei falscher Handhabung kann es zu einem Unfall kommen. Daher wird die Inbetriebnahme von Anlagen von Unternehmen durchgeführt, die zur Durchführung solcher Arbeiten zugelassen sind - Selbstmontage von Leitungen und Startkraftstoff ist strengstens verboten.
Neben Heizen und Kochen wird Erdgas auch zum Betanken von Autos verwendet. Im Vergleich zu Benzin sind die Schadstoffemissionen fünfmal geringer und der Kraftstoff selbst ist billiger.
Wenn kein Anschluss an die Hauptgasleitung möglich ist, kann das Haus mit Flaschengas beheizt werden. Dafür werden sichere Speicher gebaut, aus denen Brennstoff dem autonomen Heizsystem zugeführt wird.
Ursachen und Folgen des Lecks
KinderWer neben einem Gasherd spielt, darf ihn anmachen, ohne die Gefahr zu kennen. Wenn das Kind die Worte der Eltern bereits versteht, muss es erklären, was passieren kann, wenn das Gas aufgedreht wird.
Leckage kann auftreten bei Beschädigung des Gummirohres, Zylinder oder andere Systemkomponenten, oder wenn diese nachlässig installiert oder fallen gelassen werden. Alte Schläuche müssen rechtzeitig ausgetauscht und die Anschlüsse jedes Mal auf Dichtheit überprüft werden.
Alte Containerdie jahrelang in geschlossenen Räumen (Schränke, Schuppen) liegen, können auslaufen. Mit einem kleinen Funken kommt es zu einer Explosion. Empfehlung - alte Flaschen sollten sofort nach Gebrauch entsorgt oder gelagert werden.
Leckagen können zu Vergiftungen von Personen im Raum oder zur Explosion führen, wenn Funken durch Feuer oder Elektrizität erzeugt werden. Im ersten Fall muss eine bewusstlose Person an die frische Luft gebracht und ein Krankenwagen gerufen werden.
Gasgeruch
Wenn geruchlos, Methangas in Konzentration über 4,5% kann eine Explosion verursachen. Dies ist in Kohlebergwerken häufig der Fall, da es Gas absorbiert (adsorbiert).
Propan explodiert häufiger als Methan. Der Grund dafür ist, dass das Methan dort, wo sich die Lüftungsanlage befindet, aufsteigt und entweicht. Propan bleibt unten, daher ist die Entzündungsgefahr viel wahrscheinlicher.
Aufgrund des Fehlens von natürlichem Geruch und der Schwierigkeit, Undichtigkeiten zu erkennen, ist es üblich, Gas hinzuzufügen Geruchsstoffe - Stoffe mit stechendem Geruch.
Warum werden Duftstoffe hinzugefügt?
- Geruch schon bei geringen Gaskonzentrationen;
- Stabilität bei niedrigen Temperaturen;
- keine Kondensation bei Temperaturunterschieden innerhalb und außerhalb der Rohre;
- Abwesenheit giftiger Verbrennungsprodukte nach der Verwendung von Gas;
- Abwesenheit von Feststoffanteilen während oder nach der Brennstoffverbrennung.
Der Gasgeruch muss anders als alle bekannten sein, damit Anwohner aufpassen und den Notdienst rufen.
Sorten und Konzentration von Verunreinigungen
- Methylmercaptan;
- Ethylmercaptan;
- Propylmercaptan;
- Isopropylmercaptan;
- Butylmercaptan;
- Isobutylmercaptan;
- sec-Butylmercaptan;
- tert-Butylmercaptan;
- Dimethylsulfid;
- Diethylsulfid;
- Methylethylsulfid;
- Tetrahydrothiophen.
Geruchsstoffe unterscheiden sich durch die chemische Zusammensetzung schwefelhaltig und schwefelfrei.
Schwefelgasadditiv für Geruch Methylmercaptan verschleißt Gasleitungen schneller, hat eine hohe Reaktivität. Aufgrund der Konzentrationsabnahme wird es nicht als einziger Geruchsstoff verwendet.
Ethylmercaptan - einer der ersten Geruchsstoffe, wird aber aufgrund seiner hohen Toxizität auch nicht verwendet.
tert-Butylmercaptan - eine stabilere chemische Verbindung mit stabilem Geruch und geringer Toxizität. Es gefriert bei einer Temperatur von etwas unter Null Grad, was ein Minus ist, da in diesem Fall im Winter Heizrohre benötigt werden.
Alkylsulfide - weniger geruchsintensive Verbindungen, daher werden sie mit Methylmercaptanen kombiniert.
TGT - Tetrahydrothiophen Ist der stabilste Geruchsstoff. Es hat einen hohen Siedepunkt und einen niedrigen Gefrierpunkt, daher befindet es sich in konstanter Konzentration im Kraftstoff. Minus - es riecht nicht sehr stark, daher wird es meistens in Kombination mit anderen Geruchsstoffen hinzugefügt.
Erdgas Geruchsstoff SPM - kombinierter giftiger flüchtiger brennbarer Stoff, der in die Gefahrenklasse 3 eingestuft ist Besteht aus mehreren natürlichen Mercaptanen. Hat einen starken Geruch nach faulen Zwiebeln, der schon in sehr geringen Konzentrationen in der Luft gefangen wird. SPM wird an allen Gasverteilerstationen verwendet - nForm von 16 g flüssiger Substanz pro 1000 Kubikmeter Gas.
Um die Menge an Geruchsstoffen in einem Gasgemisch zu berechnen, werden spezielle Geräte mit unterschiedlichen Bestimmungsmethoden verwendet - gaschromatographisch oder elektrochemisch.
Was tun bei einem Gasleck
Wenn es in der Wohnung nach Gas riecht, du musst schnell handeln... Der Geruch ist bereits wahrnehmbar, wenn 1% der Luft im Raum gefüllt ist. Sie müssen also zuerst alle Wasserhähne schließen und die gasbetriebenen Geräte - den Herd, den Boiler - ausschalten. Öffnen Sie als nächstes das Fenster und lüften Sie den Raum, dann rufen Sie den Gasservice an.
Schalten Sie den Strom nicht ein - dies kann zu Funken und Explosionen führen.
Die wichtigsten Anzeichen für ein Leck
- der charakteristische Geruch von faulen Eiern (Schwefelwasserstoff);
- Vergilbung der Vegetation in der Nähe des Lecks;
- Abnahme des Gasdrucks im Haus;
- Wenn Sie eine Seifenlösung verwenden und diese auf die Rohroberfläche auftragen, können Sie Blasen am Leck sehen.
- das Leck fühlt sich kalt an;
- das Geräusch von austretendem Gas ist ein Zischen.
Suchen Sie nicht mit einem brennenden Streichholz oder Brenner nach Lecks, um den Ofen zu entzünden.
- Schwindel, Kopfschmerzen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Halluzinationen;
- trockener Mund.
Wenn Sie über längere Zeit Gasdämpfe einatmen, können Sie das Bewusstsein verlieren. Am besten gleich nach draußen gehen und den Gasservice anrufen.
Wenn das Lüftungssystem gut funktioniert und das Haus Methangas verwendet, kommt es möglicherweise nicht zu einer Explosion, aber die Quelle des Lecks muss noch identifiziert werden.
Wo anrufen
Das Team ist verpflichtet, den Einsatzort zu verlassen spätestens 5 Minuten nach dem Anruf und spätestens 40 Minuten eintreffen.
Rufen Sie bei einer Explosion an FeuerwehrBeschreibung der Situation vor Ort an den Disponenten, der die Unfallschwere ermittelt und die Anzahl der Spezialfahrzeuge berechnet.
Wenn jemand versucht, unbefugt in den Betrieb der Gasverteilstation einzugreifen, ist ebenfalls ein Anruf erforderlich Polizei-Outfit.
Was Sie selbst tun können
Während der Gasdienst unterwegs ist, ist es notwendig das Gelände verlassenwenn der Gasgehalt sehr stark ist. Dadurch werden Vergiftungen vermieden. In diesem Fall ist höchstwahrscheinlich ein starkes Leck im Keller aufgetreten und der Kraftstoff tritt unter leichtem Druck aus.
Vermeidung von Gaslecks
Eingeschaltete Gasgeräte dürfen nicht unbeaufsichtigt bleiben (Ausnahme: Kessel mit Auslaufsicherung). Es ist besser, alte Geräte in einem belüfteten Nichtwohnbereich zu lagern - im Laufe der Zeit beginnen die Zylinder, das restliche Gas hineinzulassen. Sie dürfen nicht ohne vorherige Reinigung geschnitten werden.