Der unerlaubte Betrieb eines Gaskessels, Kamins oder sogar eines Ofens kann zur Bildung von Kohlenmonoxid führen. Dies ist eine äußerst gefährliche giftige Substanz, die auch entzündlich ist. Es ist unmöglich, es ohne ein spezielles Gerät zu erkennen. Um sich und Ihr Zuhause zu schützen, ist ein Rauch- und Kohlenmonoxidmelder installiert.
- Was ist Kohlenmonoxid
- Wie sieht es aus
- Wie wirkt sich das auf den Körper aus
- Kohlenmonoxid- und Rauchmelder
- Gerät, Zweck und Funktionen
- Sorten
- Wie wird ausgelöst?
- So wählen Sie einen Kohlenmonoxidsensor
- Installieren des Melders
- Bedingungen und Ort für die Installation
- Wo nicht installieren
- Installationsempfehlungen
Was ist Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid - Kohlenmonoxid, ein farb- und geruchloses Gas... Es wiegt weniger als Luft und steigt bis zur Decke, wodurch es schwer zu erkennen ist. Die Substanz brennt perfekt und explodiert ab einer bestimmten Konzentration.
Kohlenmonoxid ist eine große Gefahr für Mensch und Tier. Die tödliche Dosis beträgt nur 0,1% in der Atemluft... Selbst bei einer so geringen Konzentration tritt der Tod ein innerhalb von 1 Stunde... Bei einem höheren Gasgehalt stirbt eine Person an einer akuten Vergiftung innerhalb von 10 Minuten.
Wie sieht es aus
Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständiger Verbrennung des Kraftstoffs: Erdgas, Flüssiggas, Festbrennstoff. Diese Situation entsteht, wenn zu wenig Sauerstoff in den Verbrennungsabschnitt gelangt - in den Ofenofen, die Düse. In Stadtwohnungen ist dies möglich. bei Störungen im Betrieb von Gasanlagen, sowie bei Fehlern in der Haubenkonstruktion oder unzureichendem Schornsteinzug.
In einem Privathaus tritt Kohlenmonoxid auf mit offener Backofenklappe... Das Holz im Ofen verbrennt nicht vollständig, aber bei ausreichendem Zug werden die Verbrennungsprodukte in den Schornstein geleitet. Bei geringem Schub oder Überschlag gelangen Gase in den Raum.
Kohlenmonoxid ist enthalten in der Zusammensetzung von Autoabgasen... Auf der Straße ist er nicht gefährlich. Aber wenn das Auto in einer schlecht belüfteten Garage repariert oder aufgewärmt wird, ist eine Vergiftung durchaus möglich.
Wie wirkt sich das auf den Körper aus
- pochende starke Kopfschmerzen, Schwindel, starke Übelkeit;
- verschwommenes Sehen, starker Tränenfluss und laufende Nase;
- Kurzatmigkeit, starke Brustschmerzen;
- schwerer erstickender Husten;
- erhöhte Herzfrequenz, Tachykardie;
- Schleimhäute, und dann wird die Haut leuchtend rot.
Bei schwerer Vergiftung Schläfrigkeit, Apathie entwickelt sich, teilweise Lähmung tritt auf. Das Bewusstsein wird verwirrt, es kommt zur Ohnmacht. Steigt die Kohlenmonoxidkonzentration weiter an, beginnen Krämpfe, die Atmung stoppt und die Haut wird blau. Die Person fällt ins Koma und stirbt dann.
Kohlenmonoxid- und Rauchmelder
Es gibt auch Modifikationen, die Informationen nicht nur sofort an die Eigentümer der Wohnung übermitteln, sondern auch zum Notdienst.
Gerät, Zweck und Funktionen
Alarmdesign ist einfach genug und enthält die folgenden Elemente:
- Primärkonverter - ein Gerät, das Kohlenmonoxid erkennt;
- Messmodul - empfängt Informationen vom Primärsensor und vergleicht sie mit dem zulässigen Wert;
- die Exekutiveinheit ist ein Magnetventil, das die Gaszufuhr absperrt;
- Stromquelle - Netzwerkeinheit, galvanische Zelle, Batterie;
- das Gehäuse des Geräts.
- Aktivierung von Ton- und / oder Lichtalarm;
- Abschaltung der Gasversorgung;
- Absaugung beginnt - nicht überall;
- einer Feuerwache oder einem Rettungsdienst eine Gefahr signalisieren.
Lecksensoren können unterschiedlich sein. Ein Gerät, das zur Bestimmung der Konzentration von Erdgas oder Kohlendioxid entwickelt wurde, erkennt kein Austreten von Kohlenmonoxid.
Sorten
Die analysierenden Primärsensoren haben unterschiedliche Funktionsprinzip... Geräte werden nach der Art des verwendeten Elements klassifiziert.
- Halbleiter - Der Sensor ist ein mit Metalloxid beschichteter Siliziumwafer. Kohlenmonoxid wird vom Oxid absorbiert. In diesem Fall ändert sich der Innenwiderstand der Platte entsprechend der Gaskonzentration. Die Genauigkeit des Gerätes ist gering, die Platte erholt sich lange nach dem Auslösen. Dafür ist das Gerät günstig, einfach zu bedienen und durchaus alltagstauglich.
- Katalytischer Sensor - Im Gehäuse des Gasanalysators verbrennt Kohlenmonoxid unter Bildung von Kohlendioxid und Wasser. Wenn das einströmende Gemisch viel Kohlenmonoxid enthält, erhöht sich die Temperatur der Luft in der Kammer und erhitzt das katholische Element - die mit Platin gewickelte Spule. Letztere ändert den Widerstand in Abhängigkeit von der Wärmemenge. Der katalytische Sensor ist sehr genau und erholt sich schnell, weshalb solche Geräte teuer sind und in der Industrie häufiger verwendet werden.
- Infrarot - Das Absorptionsspektrum des Lichts ist für verschiedene Gase unterschiedlich. In einem Infrarotsensor wird das Luftgemisch im Infrarotbereich untersucht. Der Sensor berechnet die Kohlenmonoxidkonzentration anhand der Differenz zwischen der Absorption im Kontrollmedium und der analysierten. Das Gerät ist extrem genau und liefert fast sofort Ergebnisse. Im Alltag sind solche Geräte nicht zu finden, da es sich tatsächlich um Laborgeräte mit geringem Stromverbrauch handelt.
Gasanalysatoren werden auch nach anderen Parametern klassifiziert: kabelgebunden und drahtlos, mit und ohne Ventil.
Wie wird ausgelöst?
In Wohnungen, Garagen, Bädern werden sie am häufigsten installiert akustischer Alarmsensor, da eine Person schneller auf ungewöhnlich laute Geräusche reagiert. Außerdem ist der Ton nicht nur in der Küche zu hören. Die Art des Signals ist standardisiert. Da das Gerät aber Geräusche verwendet und um beispielsweise über seinen Ausfall zu berichten, sollten Sie die Anleitung studieren.
Wenn die Konzentration von Kohlenmonoxid über den Normalwert ansteigt das Executive-Modul schaltet die Sirene ein und sperrt die Gaszufuhr, wenn mit einem Ventil ausgestattet. Nach dem Abschalten des Gases nimmt auch die Kohlenmonoxidkonzentration ab. Sobald sein Inhalt die Norm erreicht, schaltet das Gerät den Alarm aus.
Haushaltsgasanalysatoren sind nicht sehr genau und für Rückversicherung programmiert... Manchmal ist der Alarm mit der Zubereitung bestimmter Gerichte wie Sauerkraut verbunden.
So wählen Sie einen Kohlenmonoxidsensor
Kohlenmonoxid-Gasanalysator wählen durch mehrere Parameter.
- Empfindlichkeit - oder die Art des Messelementes. Tatsächlich ist die Auswahl hier gering, da nur Halbleitergeräte als Haushaltsgeräte gelten. Ein Modell mit einem Katalysator in Wohnungen ist äußerst selten.
- Kabelgebunden oder kabellos - der erste ist an das Netz angeschlossen, dh er befindet sich in der Nähe der Steckdose, verbraucht aber weniger Strom. Autonom - Batterie oder wiederaufladbar - hängt nicht vom Netz ab, kostet aber mehr.
- Ventilmodell bevorzugt. Ein solches Gerät ist mit einem elektromagnetischen Relais ausgestattet, das bei Anlegen eines Signals an das Exekutivmodul den Stromkreis schließt und das Gaszufuhrventil schließt. Es ist ratsam, diese Option vor einen Gaskessel oder Kessel zu stellen.
Moderne Modelle können nicht nur den Alarm einschalten und das Leck benachrichtigen, sondern auch eine Nachricht an das Mobiltelefon des Besitzers und an den Notdienst senden.
Die Gefahr ist nicht nur Kohlenmonoxid, sondern auch Kohlendioxid und Erdgas. Es wird empfohlen, die Küche mit allen Geräten auszustatten.
Installieren des Melders
Die Anleitung zum Gerät beschreibt ausführlich, wie ein Kohlenmonoxidmelder mit Alarm befestigt und angeschlossen wird. aber nur eine Fachkraft hat das Recht, Arbeiten auszuführen... Er unterschreibt Inbetriebnahme des Gerätes.
Bedingungen und Ort für die Installation
Kohlenmonoxid ist leichter als Luft und sammelt sich oben im Raum, wenn es austritt. Kohlenmonoxid-Lecksensor-Set so hoch wie möglich... In Ländern GUS der Abstand vom Boden zum Melder in 1,5 m. In Europa Geräte dürfen nur montiert werden an der Decke.
Berücksichtigt Abstand zu offenem Feuer und Heizgeräten - mindestens 4-5 m.
Wo nicht installieren
Es gibt auch Anforderungen, die die Wahl des Aufstellungsortes einschränken:
- Sie können den Sensor nicht platzieren in der Nähe von Fenstern, Türen oder Lüftungsanlagen, da die Kohlenmonoxidkonzentration hier niedriger ist als im Raum;
- drinnen es ist unmöglich, Geräte zu montieren, da hier keine Luftzirkulation stattfindet und der Sensor nicht funktioniert;
- Es ist verboten, Geräte zu installieren in Räumen, in denen Ammoniak verwendet wirdda seine Dämpfe Fehlalarme verursachen;
- Es ist verboten, Geräte zu mounten neben Gasanlagen.
In europäischen Ländern ist die Installation des Sensors an einer Wand neben einem Kessel oder Kamin ein grober Verstoß.
Installationsempfehlungen
Die Installation des Geräts wird von einem Fachmann durchgeführt, der Eigentümer der Wohnung kann nur vorbereitende Maßnahmen durchführen. Es ist für den Besitzer einfacher, einen Sitzplatz zu wählen für den Signalgeber, da er weiß, wie oft und in welcher Betriebsart Gasgeräte arbeiten und wo welche Möbel stehen.
Vor der Installation Überprüfen Sie das Belüftungssystem... Dazu wird ein beleuchteter Papierstreifen auf den Rost gebracht und die Umlenkung der Flamme überwacht. Wenn es in gutem Zustand ist und Traktion vorhanden ist, können Sie es installieren.
Es wird empfohlen, einen der Sensoren im Schlafzimmer zu platzieren. Die meisten dieser Unfälle ereignen sich in der Regel nachts.