Die Standardheizungsoption für ein Privathaus oder eine Wohnung ist ein Gaskessel und eine Warmwasserbereitung. Es gibt Alternativen: In der Wohnung wird eine Elektroanlage installiert und im eigenen Haus wird eine autonome Gasversorgung installiert. Sowohl Gas als auch Strom haben viele Vorteile.
Faktoren, die die Rentabilität der beiden Optionen beeinflussen
Der wichtigste Parameter der Wahl sind die Kosten. Aber alle Komponenten sollten bewertet werden: der Preis der Energiequelle, die Kosten der Ausrüstung, der Zeitpunkt und die Kosten für Installation und Wartung. Die Kosten für Reparatur und technische Prüfung werden ebenfalls berücksichtigt.
Für die Installation eines Gaskessels und Gastanks ist eine Genehmigung des Gasdienstes erforderlich. Für Elektrokessel oder Heizungen ist keine Genehmigung erforderlich.
Gas- und Stromkosten
Die Heizung soll den Wärmeverlust des Hauses oder der Wohnung im Winter ausgleichen. Dieser Wert wird verwendet, um die Verbrauchsmenge von Strom oder Gas zu berechnen. Bestimmen Sie die Dauer der Heizperiode - E, in Stunden. In den Berechnungen sind Fehler erlaubt, daher berücksichtigen sie:
- Der Wirkungsgrad des Elektrokessels beträgt 98%;
- Gaseffizienz - 92%;
- der Heizwert von Flüssiggas variiert von 12,6 bis 24,4 kW * h / kg.
Alle Werte werden in die Formeln eingesetzt und erhalten:
- V= Q × E / (1260 × 0,92), wobei V Ist das Volumen von Flüssiggas und Q - die Wärme des Gebäudes. Es ist besser, den Heizwert einer Propan-Butan-Mischung anhand der Mindestindikatoren zu berechnen.
- V= Q × E / 0,98, wobei V - bedingte Strommenge.
- multiplizieren Sie mit der erhaltenen Gasmenge und finden Sie heraus, wie viel Heizkosten entstehen.
Um zu verstehen, was teurer ist - Gas aus einem Gastank oder Strom, werden die Kosten berechnet.
- Im Durchschnitt kostet 1 kW Strom bei einem Eintarifanschluss 3,2 Rubel. Der Preis wird mit der konventionellen Energiemenge multipliziert und die Heizkosten für den gesamten Zeitraum ermittelt. Bei einem Zweitarifanschluss ist der Betrag geringer.
- Die durchschnittlichen Kosten für ein Flüssiggasgemisch betragen 18 Rubel. pro kg.
Als Ergebnis von Berechnungen stellt sich heraus, dass 1 kW / h Strom nach der Eintarifoption innerhalb von 4,05 Rubel kostet, nach der Zweitarifversion - 1,26 Rubel. Die Kosten für 1 kW beim Betrieb mit reduziertem Gas betragen 2,65 Rubel.
Betriebs- und Wartungskosten
Aus dieser Sicht erweist sich Strom als viel rentabler als ein Gastank, und auf jeden Fall: ein Elektroboiler mit Warmwasserbereitung oder elektrische Standheizungen.
Die Wartung eines autonomen Heizungs- oder Gasversorgungssystems ist teurer:
- Die Installation und Überprüfung der Gasleitung des Ofens und des Kessels und sogar des Gaszählers darf nur von einem Mitarbeiter des Gasdienstes durchgeführt werden. Elektroheizungen oder Elektroboiler müssen nicht regelmäßig überprüft werden.
- Wenn eines der Geräte ausfällt, müssen Sie den Gasservice anrufen. Die Kosten für Reparatur oder Ersatz hängen von der Art der Ausrüstung ab.
- Der Austausch einer Gasversorgung ist aufwendiger und dauert länger als der Austausch eines Elektrogerätes.
- Der Brennstoffvorrat im Gasbehälter muss aufgefüllt werden.Der Verbraucher zahlt für Transport und Gaseinspritzung.
Wenn Sie die Heizmethode ändern, z. B. den Anschluss an die Gasleitung, müssen Sie in jedem Fall die Ausrüstung vollständig ändern.
Erstanhänge
Die Gesamtkosten eines Stromversorgungssystems werden durch die Investitionen bestimmt. Ist das Haus mit einer Elektroanlage ausgestattet, sieht die Startinvestition wie folgt aus:
- der Kauf und die Installation eines Elektrokessels erfolgt jederzeit und erfordert keine Genehmigung;
- ein Elektroherd, ein Boiler, ein Backofen werden in einem Geschäft gekauft, an einem geeigneten Ort installiert und an eine Steckdose angeschlossen.
Einzige Einschränkung ist die Verkabelung. Wenn das Haus mit einer Elektroheizung ausgestattet ist, lohnt es sich, ein dreiphasiges Stromnetz zu installieren.
Die Investitionen in die Organisation der autonomen Gasversorgung sind viel höher:
- Entwicklung und Genehmigung eines Vergasungsprojekts;
- unter dem Tank sollte eine Grube gegraben werden, die Gasleitung sollte unterirdisch verlegt und Gräben sollten gefüllt werden;
- Kauf, Installation und Anschluss eines Gaskessels - nur mit Genehmigung und nur von Mitarbeitern des Gasdienstes durchgeführt;
- Verlegung einer Gasleitung im Haus.
Die Kosten für fast alle elektrischen Geräte sind niedriger als die von Gasgeräten. Die Investitionen für die Vergasung sind viel höher.
Vergleich der Kosten von Gas und Strom
Bei Verwendung im Haushalt
In einem Privathaus kann die Energiequelle Hauptgas, ein Propan-Butan-Gemisch aus einem Gastank und Strom sein:
- bei der Nutzung von Strom mit einem Eintarifanschluss und einem Strompreis von 3,2 Rubel. die Heizkosten betragen 147,2 Tausend Rubel;
- bei zwei Tarifen wird der Betrag auf 95 Tausend Rubel reduziert;
- wenn Hauptgas als Energiequelle verwendet wird, kostet die Heizung bis zu 34 Tausend Rubel;
- wenn Flüssiggas - 140,5 Tausend Rubel.
Am vorteilhaftesten ist der Anschluss an die Gasleitung. Der zweitwirtschaftlichste Weg ist eine Zweitarifverbindung. Ein einzelner Tarifanschluss und ein Gasspeicher haben die gleichen Kosten.
In der Wohnung
Hier gibt es weniger Auswahl: Hauptgas oder Strom. Nach bisherigen Berechnungen ist klar, dass einer zentralen Gasversorgung der Vorzug gegeben werden sollte.
Wenn der Eigentümer der Wohnung Anspruch auf Leistungen bei der Zahlung des Stroms hat, kann die Installation eines Elektroherdes rentabler sein, da die Anschaffungskosten von Gasgeräten, deren Wartung und Installation teurer sind als die von Elektrogeräten.
Vorteile und Nachteile
Elektroheizung
Vorteile der Lösung:
- Sicherheit - das Risiko eines Kurzschlusses wird auf ein Minimum reduziert;
- die Installation eines Elektrogeräts beschränkt sich auf die Montage an der Wand und das Einstecken in eine Steckdose;
- keine Genehmigung für die Installation erforderlich;
- Reparaturen werden schnell erledigt und Inspektionen sind selten.
Nachteile:
- bei einem Unfall oder einer geplanten Stilllegung bleibt die Wohnung ohne Heizung;
- Strom ist die teuerste Energiequelle;
- Bei einer großen Fläche des Hauses müssen Sie eine dreiphasige Verkabelung installieren.
Elektrogeräte sind spürbar einfacher und bequemer zu bedienen, sie bieten eine hohe Einstellgenauigkeit.
Gasbehälter
Die Vorteile der autonomen Gasversorgung:
- Unabhängigkeit vom Betrieb der Gasleitung;
- konstante Gaszufuhr bei gleichem Druck;
- sicherheit - selbst bei einem Leck gelangt das Gas in den Boden, was Feuer oder Explosion ausschließt;
- Sie können an jedem Standort und bei jedem Wetter eine autonome Gasversorgung installieren.
Nachteile:
- die Kosten für Flüssiggas sind niedriger als für Strom, aber der Heizwert ist niedriger, die Heizkosten sind mit dem Stromverbrauch vergleichbar;
- die Installation eines Gastanks und einer Gasleitung erfordert umfangreiche Erdarbeiten, ein Platz muss für Gasgeräte im Haus vorbereitet werden;
- zur Installation des Systems ist eine Genehmigung erforderlich;
- Inspektion, Reparatur und Austausch jeglicher Teile der Gasversorgung werden nur von Gasfachkräften durchgeführt.
Die autonome Gasversorgung sorgt für ein höheres Maß an Unabhängigkeit.
Benutzerfreundlichkeit
Wartungs- und Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiges Merkmal. Der Verbraucher zahlt extra für die Bequemlichkeit.
Elektroboiler
Das Gerät ist mit einem Steuermodul und einer mehrstufigen Sicherheitsautomatisierung ausgestattet. Die Einstellung ist denkbar einfach und wird vom Verbraucher selbst vorgenommen. Wenn das Gerät mit einem Programmiergerät ausgestattet ist, können Sie auch die Betriebsart einstellen - zum Beispiel Leistungsreduzierung in der Nacht, Ein- und Ausschaltzeiten usw.
Gasbehälter
Auch die Bedienung des Gasspeichers selbst ist nicht schwierig. Der Tank arbeitet im Automatikmodus. Der Besitzer überprüft regelmäßig den Kraftstoffstand mit dem Sensor und kauft bei Bedarf ein Gasgemisch. Für den Download ist der Anbieter verantwortlich.
Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie alle Faktoren bewerten. Wenn beispielsweise ältere Menschen in einem Privathaus leben, ist Strom vorzuziehen - es ist sicherer. Bei Unterbrechungen der Stromversorgung ist es besser, einen Gastank zu installieren.