Durch ein komplexes und ausgedehntes Rohrsystem gelangt Gas in Wohnungen und Privathäuser. Das auf dem Feld erzeugte Gemisch wird gereinigt, unter Druck in die Hauptleitung eingespritzt und durch diese zu den Gasverteilerstationen geleitet. Hier wird das Gas noch einmal gereinigt und in die Gaspipelines der Städte und Dörfer transportiert und gelangt dann durch das Netz zum Verbraucher. Auf dem Weg ändert sich der Druck von Erdgas allmählich.
Allgemeine Druckinformationen
A-Priorität Druck - physikalische Größe, gleich der Kraft, die pro Flächeneinheit bei 90° zur Oberfläche wirkt. Da blauer Kraftstoff durch Rohrleitungen übertragen wird, wirkt hier die Querschnittsfläche des Rohres als bedingte Oberfläche und der Druck bestimmt die Bewegungsgeschwindigkeit des Stoffes.
Druck an verschiedenen Abschnitten der Gaspipeline vom Feld bis zur Düse im Gaskessel bleibt erhalten anders.
Druckarten
Der Druck in den Rohren ist streng genormt... Wenn der Wert in der Hauptleitung zu klein ist, ist es einfach nicht möglich, das Gas zu einer anderen Station zu bewegen. Wenn der Druck im Hausnetz zu hoch ist, kann das Gasgemisch am Endpunkt - dem Brenner - nicht im richtigen Verhältnis mit Sauerstoff gemischt werden, um die Verbrennung aufrechtzuerhalten und keine Explosion zu provozieren.
Gaspipelines werden nach dem Druck klassifiziert. Und da es ständig gepflegt wird, wird das Gas mit diesem Wert „verbunden“.
Unterscheiden Haupt- und Verteilergasleitungen.
Kofferraum - durch eine solche Pipeline wird das Gasgemisch über weite Strecken transportiert. Mit einer gewissen Häufigkeit werden hier Gasverdichterstationen installiert, die das erforderliche Niveau halten. Endpunkt der Autobahn ist die örtliche Verteilerstation. Nach dem Druckniveau werden 2 Typen unterschieden:
- Backbone-Netzwerke 1. Klasse - mit Arbeitsdruck von 2,5 bis 11,8 MPa inklusive;
- 2 klasse - vom Standard unterstützt 1,2-2,5 MPa.
Verteilung - durch die Pipeline wird das Gas von den Stationen zum Endverbraucher geliefert - hausinterne Netze. Unterscheiden:
- Kategorie 1 - Haushaltsgas wird unter Druck von 0,6 bis 1,2 MPa;
- Kategorie 1a – mehr als 1,2 MPa;
- Kategorie 2 - 0,3-0,6 MPa.
Wohngebäude sind traditionell mit Niedrigstdrucknetzen ausgestattet. Mit dem Aufkommen von Gaskesseln hat sich die Situation jedoch etwas geändert. Um den Gasbedarf zu decken, wird eine Gaspipeline mit durchschnittlichen Tarifen zu mehrstöckigen Wohngebäuden geliefert.
Einheiten
- 1mm. rt. st - Diese Einheit ist sehr anschaulich, insbesondere wenn ein Flüssigkeitsdruckmesser zur Messung verwendet wird.
- 1 atm - die Maßeinheit ist eher traditionell. Die erste Größe, die mit etwas verglichen werden konnte, war der atmosphärische Druck. Ein vom absoluten Nullpunkt ausgehender Wert wird als absolut bezeichnet. Somit ist der Überdruck gleich der Differenz zwischen dem absoluten und dem atmosphärischen Wert. Wenn sich das Vakuum ändert, wird bestimmt, um wie viel der Füllstand in einem bestimmten begrenzten Volumen - der Pipeline - niedriger ist als der atmosphärische. Dieser Wert wird Vakuumdruck genannt.Bei der Reparatur oder Inspektion von Hausnetzen wird das Vakuummeter in der Entrauchungsanlage und der Überdruck in der Gasleitung gemessen.
- 1 bar - eine in Europa üblichere Einheit. 1 bar entspricht 100.000 Pa.
- 1 Pa - die im SI-System übernommene Maßeinheit. Es ist unpraktisch, weil es zu klein ist - nur 1 Newton pro 1 m². Bei der Inspektion von Gasleitungen wird eine große Einheit verwendet - 1 MPa, gleich 1.000.000 Pa(Pascal).
Einheiten können mit einem Online-Rechner einfach ineinander umgerechnet werden.
Was beeinflusst den Gasdruck in den Rohren
Für den normalen Betrieb von Gasgeräten muss das Gas unter dem Druck zugeführt werden, für den es ausgelegt ist. Wenn es sich um eine Verteilerstation in einer Werkstatt handelt, muss die Förderhöhe in den Rohren hoch sein. Ein normaler Nutzer - ein Bewohner einer Wohnung oder eines Privathauses - hat jedoch in Verteilnetzen nur mit einem geringen oder bedingt durchschnittlichen Wert zu kämpfen.
In der Praxis gibt es 3 Situationen.
- Durchschnittlicher Gasdruck - Den Düsen und Brennern wird blauer Brennstoff mit Normaldruck zugeführt. Gleichzeitig wird das Gas im richtigen Verhältnis mit Sauerstoff aus der Luft vermischt und verbrennt, wodurch Wärme entsteht.
- Über Normal - Ein Teil des Gases brennt nicht. Entweder akkumuliert oder oxidiert nur zu Kohlenmonoxid. Dies kann zu Vergiftungen, Bränden oder sogar Explosionen führen.
- Niedriger Gasdruck - brennt vollständig aus, wird aber in zu geringer Menge zugeführt, dadurch kann das Feuer am Brenner nicht intensiviert werden. Der Heizkessel erzeugt nicht genug Wärme.
Bei zu niedrigem Druck wird die Gasanlage abgeschaltet.
Druckmessgeräte
Die Fallhöhe in der Haupt- oder Hausleitung wird gemessen mit Manometer. Die Geräte unterscheiden sich in Messgenauigkeit, Funktionsprinzip, Kosten, Sicherheitsniveau.
Nach Druckart
Sie können sowohl den Manometer- als auch den Vakuumdruck messen. Nach diesem Parameter werden Manometer in 3 Typen unterteilt.
- Absoluter Druck - Messen Sie den Absolutwert vom absoluten Nullpunkt aus.
- Manometer zur Messung Überschuss Druck - der Unterschied zwischen absolut und atmosphärisch. Die meisten Modelle fallen in diese Kategorie.
- Vakuummeter - Bestimmen Sie das Vakuumniveau des Gasgemisches.
Es gibt auch teure Optionen, die häufiger in der Produktion verwendet werden: ManometerMessung kleinster Überdruckänderungen, Schub-Manometer, die mit gleicher Genauigkeit den Verdünnungsgrad bestimmen.
Nach dem Prinzip der Arbeit
Nach dem Wirkmechanismus werden die folgenden Typen unterschieden.
- Verformung - eine rohrförmige Federvorrichtung wirkt als empfindliches Element der Vorrichtung. Der Gasdruck in der Gasleitung wirkt sich auf die Innenfläche des Rohres aus. Es wird verformt, und die Größe des Drucks wird aus der Größe der Verformung berechnet.
- Mechanisch - Direktumwandlungsgerät. Der Druck verschiebt das Messelement – das freie Ende der Feder in diesem Fall, die Leine überträgt die Verschiebung auf den Gangwahlschalter und der Pfeil auf der Skala bewegt sich entlang der Markierungen.
- Elektrokontakt - eine verbesserte Version des mechanischen. Erreicht der Pfeil während der Messung den maximal zulässigen Wert, wird der Stromkreis geschlossen und der Sensor löst einen Alarm aus. Die Genauigkeitsklasse solcher Geräte überschreitet nicht 1,5.
Verformung Mechanisch Verdrahtung - Selbstaufnahme Modelle - Manometer mit Scheibendiagramm. Es soll beispielsweise die Dynamik von Indikatoren in einem Heizraum verfolgen und wird im Alltag nicht verwendet.
- Eigengewicht - besteht aus einem Gerät zur Druckerzeugung - einem Kolben, einem Messsystem und Kalibriergewichten. Diese Modelle können je nach Einstellung über einen sehr weiten Bereich arbeiten und werden oft verwendet, um andere Spurweiten einzustellen.
- Flüssigkeit - "klassisches" U-Manometer, bestehend aus kommunizierenden Gefäßen.Der Wert wird durch den Flüssigkeitsstand bestimmt.
Eigengewicht Flüssigkeit Selbstaufnahme
Es werden auch andere Geräte produziert - mit einer höheren Genauigkeitsklasse, die aber im Alltag nicht benötigt werden.
Sorten von Manometern
Durchflussmesser zeichnen sich durch andere Merkmale aus. Messgeräte werden in verschiedenen Bereichen benötigt, in denen sehr unterschiedliche Werte ermittelt werden. In diesem Fall wird auch die Messgenauigkeit unterschiedlich sein.
Genauigkeitsklasse
Dies wird verstanden als zulässige Fehlertoleranz Messungen aus Messungen auf der Skala des Geräts. Die Anzeige ist auf dem Zifferblatt angegeben. Darauf müssen Sie beim Kauf eines Gerätes achten.
Auf dem russischen Markt werden Manometer mit einer Genauigkeitsklasse geliefert: 4, 2,5, 1,5, 1, 0,6, 0,4, 0,25, 0,15. Im Ausland gibt es auch eine Variante mit der Klasse 1.6.
Nach Vereinbarung
Die Klassifizierung ist wie folgt.
- Allgemeine technische - Manometer zur Bestimmung von Über- und Unterdruck in jedem gasförmigen Medium, das das Material des Gerätes nicht korrosiv macht. Sie werden verwendet, um den Gasverbrauch in einem Netz mit niedrig kompressiblem Gas abzuschätzen und den Durchfluss von Flüssiggas in einer Flasche zu bestimmen.
- Besondere - ausgelegt für die Messung in einem bestimmten Teil einer aggressiven Gasumgebung.
- Referenz - zum Prüfen und Kalibrieren anderer Manometer bestimmt.
In Privathaushalten eingesetzte Gasflaschen-Manometer sollten mindestens einmal im Jahr überprüft werden. Dieses Verfahren wird mit einem Referenzmanometer durchgeführt.
Wie hoch sollte der Gasdruck in den Rohren sein?
- Hauptgas - im Netz der 1. Klasse wird es von 2,5 bis 11,8 MPa unterstützt, in der Pipeline der 2. Klasse - von 1 bis 2,5 MPa.
- Autonomes System - Der Gasdruck in der Gasleitung eines Privathauses muss im Bereich von 3 bis 6 bar liegen. Das Manometer ist am Gastank montiert und wertet den Durchfluss aus. Fällt der Messwert unter 1,5 bar, rufen Sie den LNG-Tanker zum Auftanken an. Nach dem Getriebe wird oft ein weiterer Analysator eingebaut. Der Standardmesswert beträgt zu diesem Zeitpunkt 37–39 mbar. Dabei ist auf die Konstanz der Figur zu achten. Das Manometer am Kellereingang - der dritte Kontrollpunkt des Systems - sollte den gleichen Wert wie das Manometer in der Nähe des Getriebes anzeigen - 37–38 mbar.
- In einer Wohnung und einem Privathaus - der Standard beträgt 0,3–0,6 MPa. In letzter Zeit werden manchmal Mitteldrucknetze in Gebäude gebracht - von 0,6 bis 1,2 MPa. Dies ist auf die weit verbreitete Installation von Gaskesseln zum Heizen zurückzuführen.
Mit dem Manometer können Sie den Druck im hausinternen Netz kontrollieren und bei Geräteausfall oder Leckage rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Gründe für niedrigen Blutdruck
Unterdruck in der Gasleitung, ist in der Regel mit laufenden Arbeiten an der Leitung, dem Anschluss eines neuen Verbrauchers, der Neuinstallation von Rohren und dem Austausch von Geräten verbunden. Die Gaspipeline ist ein äußerst zuverlässiges System, sie muss selten repariert werden. Bei Reparaturarbeiten werden jedoch einzelne Fragmente ausgeschaltet und dies kann auch zu einer Abnahme des Indikators führen. Der Mieter der Wohnung oder der Eigentümer des Hauses können die Situation nicht beeinflussen.
Wenn es in einer Privatwohnung installiert ist autonome Gasversorgung, Druckreduzierung kann mehrere Gründe haben. Das Alltäglichste - Entleeren des Gastanks... Wenn weniger als 20 % des Gases darin verbleiben, wird dieses mit sehr geringer Fallhöhe zugeführt. Das gleiche Bild ist zu beobachten bei verstopfte Leitungen, Überlaufen der Kondensatfalle, Einfrieren des Getriebes... Im ersten Fall sollten Sie sich ansehen, was die Füllstandsanzeige anzeigt. Wenn die Skala einen Füllstand von 20-25% anzeigt, müssen Sie einen Gasförderer rufen und den Gastank füllen.
In allen anderen Fällen müssen Sie sich an . wenden Spezialisten, nur sie haben das Recht, das System zu überprüfen und zu reparieren.