Grundregeln für den sicheren Betrieb von Gasgeräten

Erdgas ist die billigste Energiequelle für die Bevölkerung. Dieser Stoff zeichnet sich durch hohe Wärmeübertragung und Umweltfreundlichkeit aus. Gleichzeitig ist die Verletzung aktueller Sicherheitsstandards in der Gaswirtschaft mit so schwerwiegenden Folgen wie Vergiftungen durch Verbrennungsprodukte, Brände und Explosionen verbunden, die ganze Gebäude in Schutt und Asche legen. Wenn Sie die Regeln für den sicheren Betrieb von Gasgeräten kennen und befolgen, können Sie eine Notsituation sowohl in einer Stadtwohnung als auch in einem Privathaus vermeiden und verhindern.

Grundregeln für die Verwendung von Gas zu Hause

Bei der Verwendung von Gas müssen Sie die Regeln befolgen, die Ausrüstung rechtzeitig überprüfen

Es wird nicht schwierig sein, die Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden zu verstehen und sich daran zu erinnern. Sie sind einfach, um das richtige Maß an Sicherheit zu erreichen und aufrechtzuerhalten, müssen Sie nur ein Minimum an Aufwand betreiben.

  • Verwendung von wartungsfähigen werkseitig hergestellten Geräten Der Geräteanschluss sollte nur von einem erfahrenen Gas-Servicetechniker durchgeführt werden.
  • Bereitstellung von freiem Zugang zu Ausrüstung und Kommunikation für Controller und Inspektoren zu jeder Tageszeit. Einhaltung aller Anforderungen autorisierter Personen.
  • Regelmäßige Reinigung von Lüftungsgittern von Staub und Kanälen von Schmutz, Ablagerungen und Fremdkörpern.
  • Die Verwendung von Gas nur für den vorgesehenen Zweck gemäß den beigefügten Anweisungen - Erhitzen von Wasser in den Kreisläufen, Kochen von Speisen auf den Brennern.
  • Rechtzeitige Zahlung der Rechnungen für verbrauchten Kraftstoff. Schuldenbildung vermeiden.
  • Reinigungsgeräte mit minimalem physikalischen Druck, ohne Einsatz von aktiven Chemikalien, die Metall angreifen und Dichtungen zerstören können.
  • Produkte nur verwenden, wenn sie ständig anwesend sind, um eine versehentliche Entzündung oder das Löschen von Feuer durch verschüttete Flüssigkeit zu verhindern.

Sicherheitsanforderungen sehen vor, dass nur Fachkräfte mit Zulassung und Zertifizierung des Unternehmens berechtigt sind, in das Gasversorgungssystem des Hauses, einschließlich der Haushaltsgeräte, einzugreifen.

Was Sie über Kohlenmonoxid wissen müssen

Erdgas ist brennbar und explosiv und hat giftige Eigenschaften. Propan und Butan verursachen in hohen Konzentrationen in der Luft schwere Toxikosen. Es ist jedoch nicht schwer, ein Gasleck zu erkennen, da ihm ein stechend riechender Stoff (Odorant) beigemischt wird. In solchen Situationen reicht es aus, das Gerät auszuschalten und das Fenster zu öffnen.

Bei Kohlenmonoxid ist die Situation noch schlimmer. Es entsteht bei der Verbrennung von Kraftstoff und ist geruchsneutral, da die Zusatzstoffe im Feuer verbrennen. Kohlenmonoxid ist schwer und kriecht über den Boden und steigt allmählich auf. Das Einatmen dieser Substanz führt zu einem fast sofortigen Verlust des Bewusstseins und zum Tod durch Erstickung. Der Grund für das Eindringen von Kohlenmonoxid in den Raum ist das Fehlen eines wirksamen Systems der natürlichen oder erzwungenen Belüftung.

Vertreter von Gasdiensten überprüfen regelmäßig den Zustand von Hausabgasanlagen. Der sichere Umgang mit Haushaltsgas beinhaltet die wöchentliche Reinigung der Lüftungsgitter bei kaltem Wetter und die Überwachung des Zustands der Schornsteinköpfe, um ein Einfrieren zu verhindern.

Die Bildung und Ansammlung einer gefährlichen Konzentration von Kohlenmonoxid kann sowohl bei verstopfter als auch in funktionstüchtiger Lüftung auftreten.Das Umkehrschubphänomen wird bei starkem Wind beobachtet, wenn der Außendruck den Innendruck überschreitet. Um sich und Ihre Lieben vor Unfällen zu schützen, die zu Tragödien führen können, wird empfohlen, einen Kohlenmonoxidmelder zu installieren. Dieses preiswerte Gerät warnt rechtzeitig vor einer gefährlichen Situation. Die Installation des Signalgeräts ist mit eigenen Händen möglich, aber es ist besser, es einem qualifizierten Arbeiter anzuvertrauen.

Wie man Heißhunger überprüft

Die Position der Flamme mit gutem Zug ist auf den Schornstein gerichtet

Unter Zug ist die Luftzirkulation in einem Raum und deren Ausströmen zu verstehen. Die natürliche Belüftung funktioniert nach dem Druckunterschied zwischen der Außen- und der Innenseite des Raumes. Dies wird durch den Höhenunterschied zwischen den Ebenen des Standorts der Gasanlage und dem Kopf des Schornsteinrohrs erreicht.

Das obligatorische System arbeitet effizienter. Für die Luftbewegung sorgen Ventilatoren, die als Gebläse, Haube fungieren oder am Ein- und Ausgang des Raumes in der Wand oder im Kollektor auf dem Dach installiert sind.

Die Regeln für den sicheren Umgang mit Haushaltsgas verpflichten die Besitzer der Geräte, das Vorhandensein von Traktionen im Lüftungssystem vor der Verwendung zu überprüfen. Es ist zu beachten, dass der Luftwechsel in Räumen mit Gasgeräten gemäß den Hygienestandards und -vorschriften mindestens 10 betragen muss. Die Atmosphäre im Raum muss so oft pro Stunde erneuert werden.

Sie können die Effizienz der Traktion wie folgt überprüfen:

  • Ein Blatt Papier. Bei betriebsbereiter Anlage wird das Blech fest an den Rost gepresst und fällt nicht durch sein Eigengewicht herunter. Diese Option ermöglicht jedoch keine Bestimmung der Luftwechselrate, sondern zeigt nur an, dass eine Traktion vorliegt.
  • Ein spezielles Gerät, das die Stärke des Windes bestimmt. Es muss so nah wie möglich an den Rost gebracht werden und warten, bis die Indikatoren auf der Anzeigetafel stabil sind. Danach muss die Geschwindigkeit in Kubikmeter pro Stunde übersetzt werden.
  • Dampf oder Rauch von einer Duftkerze. Eine Schale oder Kerze wird an die Öffnung herangeführt. Seine Wirksamkeit wird durch die Intensität der Aufnahme der freigesetzten Stoffe bestimmt.

Die Idee, den Schub mit Feuer zu testen, ist nicht die erfolgreichste, sondern sogar gefährlich. Auf dem Rost setzen sich brennbare Stoffe ab, in den Kanälen sammelt sich Staub, der sich durch die Flamme entzünden und explodieren kann. Außerdem kann der Kontakt mit Feuer das Moskitonetz ausbrennen.

Pflichten bei der Verwendung von Gas zu Hause

Der sichere Umgang mit Gas liegt in der Verantwortung der Bewohner von mehrstöckigen Gebäuden und Eigentümern von Privathäusern. Dies liegt daran, dass die Ausbreitung von Kraftstoff und Kohlenmonoxid durch die allgemeine Belüftung mit massiven Vergiftungen, einem großen Feuer und einer zerstörerischen Explosion verbunden ist. Gleiches gilt für einzelne Häuser. Feuer kann auf benachbarte Gebäude übergreifen, Trümmer und eine Druckwelle können die Gesundheit der Nachbarn und deren Eigentum ernsthaft schädigen.

Regeln für den Umgang mit Gas zu Hause:

  • Es sollten keine brennbaren Gegenstände oder Substanzen vorhanden sein, die beim Erhitzen in der Nähe des Ofens giftigen Rauch abgeben. Dazu gehören Küchentücher, Handschuhe, Plastikutensilien, Möbel und andere Haushaltsutensilien. Reinigen Sie den Bereich um das Kochfeld regelmäßig, um Brände zu vermeiden.
  • Zuerst müssen Sie ein Feuer entzünden und zum Brenner bringen, erst dann die Gaszufuhr öffnen. Bei der Benutzung des Backofens sollten Sie warten, bis das Relais aufheizt, das für die Brennstoffzufuhr zuständig ist.
  • Der Verbrennungsprozess muss ständig überwacht werden. Die Flamme sollte gleichmäßig, stabil und charakteristisch blau sein. Wenn es intermittierend ist, roter oder starker Ruß beobachtet wird, schalten Sie das Gerät aus.
  • Der Zustand der Geräte sollte regelmäßig überprüft werden. Die Revisionsdaten sind im Benutzerhandbuch angegeben. Für den Ofen beträgt die empfohlene Häufigkeit alle drei Jahre und für den Kessel und die Säule - jährlich.
  • Bei Geruchsbelästigung in der Wohnung oder im Eingangsbereich, bei Geräte- und Kommunikationsstörungen, plötzlicher Unterbrechung der Gasversorgung sollten Sie sofort den Notdienst verständigen.
  • Verwenden Sie bei Verwendung eines flexiblen Schlauchs Produkte mit einer Länge von nicht mehr als 500 cm. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass keine Knicke oder Knicke vorhanden sind.

Das Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften aufgestellt werden. Die Aufstellung neben Heizgeräten ist nicht zulässig.

Was bei der Verwendung von Gas strengstens verboten ist

Eine eingeschaltete Kochzone erhöht die Menge an Kohlenmonoxid im Raum.

Gasgeräte stellen eine erhöhte Gefahrenquelle dar, und dies muss immer in Erinnerung bleiben, da sie Sicherheitsvorschriften für Ihre unmittelbare Umgebung, insbesondere für Kinder, mit sich bringt.

Eigentümern von vergasten Immobilien ist Folgendes untersagt:

  • Verwenden Sie fehlerhafte Geräte. Die Rede ist von Haushaltsgeräten und einem Lüftungssystem.
  • Verwenden Sie die Platten in der kalten Jahreszeit als Heizung. Es besteht die Gefahr hoher Kohlenmonoxidkonzentrationen in Innenräumen.
  • Geräte selbstständig reparieren. Es ist nicht erlaubt, Geräte zu demontieren, Ventile zu wechseln, die Konfiguration von Rohrleitungen zu ändern.
  • Erlauben Sie Kindern und Erwachsenen in unzureichendem Zustand, Öfen, Boiler und Warmwasserbereiter zu benutzen.
  • Mit offener Flamme auf mögliche Gaslecks prüfen. Dafür gibt es eine Seifenlösung und Analysatoren.
  • Verwenden Sie Gasleitungen als Stütze für Wäscheleinen und binden Sie elektrische Kabel von Hauben und Beleuchtungskörpern daran.
  • Decken Sie mit Patchpanels oder Möbeln Stellen ab, die regelmäßig überprüft werden müssen - Anschlüsse, Schweißnähte, Messgeräte, Kontrollsensoren und Sicherheitsvorrichtungen
  • Abdecken, dämpfen Lüftungskanäle, ändern Sie ihre Konfiguration willkürlich.

Im Notfall mit Gas müssen Sie die Gasversorgung abschalten, das Gehäuse trennen, den Rettungsdienst rufen und den Raum verlassen, ohne die Nachbarn zu warnen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung