Jeder Landwirt, unabhängig von seinem Status, muss sich mit der Entsorgung von tierischen Abfallprodukten auseinandersetzen. Das Verladen, Abtransportieren und Entsorgen von Abfällen erfordert hohe Investitionen. Es gibt eine effektive und relative Lösung, um Exkremente in Geld umzuwandeln. Die Verarbeitung von Gülle zu Biogas ist eine Technologie, die in Industrieländern seit langem eingesetzt wird.
Allgemeine Informationen zu Biogas
Gülle enthält viele Nährstoffe und Mineralien. In kleinen Mengen kann es auf einem kleinen Bauernhof verkauft werden, wo es Beete und Gemüsegärten gibt. Für mittlere und große Landwirte bereitet die Abfallentsorgung echte Kopfschmerzen. Die sich anhäufenden Haufen verströmen einen unerträglichen Geruch, sind Infektionsquellen und ihr Inhalt verliert allmählich seine nützlichen Eigenschaften.
Biogas aus Gülle hat fast die gleiche Zusammensetzung wie Erdgas, das in kommunalen Systemen verwendet wird. Die Bildung brennbarer flüchtiger Verbindungen erfolgt durch die Aktivität anaerober Bakterien, für die organische Rohstoffe eine Nahrungsquelle darstellen. Sie emittieren 70 % Methan und 30 % Kohlendioxid. Die erste Komponente ist leichter als Luft, die zweite schwerer, was zu ihrer natürlichen Trennung ohne den Einsatz von Mechanik und Elektronik beiträgt. Es bleibt, Gas aus Gülle zu sammeln und an die Verbraucher zu senden.
Die Vorteile der Herstellung von Biokraftstoffen zu Hause enden hier noch nicht. Im Bunker verbleibt ein hochwertiger Dünger, der mit Phosphor und Stickstoff gesättigt ist und die meisten der pathogenen Mikroorganismen verloren hat, die in Abwesenheit von Sauerstoff abgestorben sind. Das resultierende Gas ist in seinen Eigenschaften den natürlichen Analoga praktisch nicht unterlegen. Vom Wärmeübergangsgrad her ist 1 m³ mit 1,5 kg Kohle vergleichbar.
Bedingungen für die Gasbildung aus Gülle
Die brennbare Substanz ist das Abfallprodukt von Milliarden von Bakterien, die organische Rückstände recyceln, die von Haustieren und Geflügel produziert werden. Damit dieser Prozess intensiv und kontinuierlich ablaufen kann, müssen entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden. Methan natürlichen Ursprungs wurde in den Eingeweiden der Erde in einem Gebiet mit warmem Klima gebildet.
Um Gas aus Gülle zu gewinnen, benötigen Sie Folgendes:
- Versiegelter Tank. Sauerstoff in der Luft hat eine dämpfende Wirkung auf anaerobe Bakterien. Dadurch nimmt ihre Aktivität ab, die Produktion brennbarer Verbindungen wird auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Sauerstoff zur Entwicklung von Krankheitserregern bei, die für die menschliche Gesundheit schädlich und gefährlich sind. Wir sollten die spezifischen Aromen, die Fäkalien abgeben, nicht vergessen.
- Temperaturbedingungen. Bakterien, die am Prozess der Güllezersetzung teilnehmen, werden aktiviert und fühlen sich bei einer Temperatur von + 30-50 ° C großartig an. Um dies zu erreichen, ist eine zuverlässige und effektive Wärmedämmung des Güllebehälters erforderlich.
- Ausrüstung zum Sammeln, Lagern und Transportieren der gewonnenen Rohstoffe zum Haus. Sie können die Installation des erforderlichen Typs kaufen oder selbst aus Schrottmaterialien herstellen. Die zweite Methode ist billiger, erfordert aber mehr Zeit und Mühe.
Mit dem richtigen Geschäftsansatz ist es nicht schwer, bis zu 4 Liter Biokraftstoff pro 1 Liter Nutzvolumen des Behälters zu erhalten.
Gülle-Biogastechnik
Durch die Gewinnung von Gas aus Abfall und seine anschließende Verwendung als Brennstoff können Sie Betriebskosten sparen und die Umwelt entlasten. Mit einer großen Menge an gewonnenen Rohstoffen kann es zum Erhitzen von Wasser und zur Stromerzeugung verwendet werden.
Die Exkremente von Vögeln, Pelztieren, Klein-, Mittel- und Großvieh werden als Rohstoff für die Methanproduktion zu Hause verwendet. Es ist erlaubt, Spitzen, Sägemehl, Gras, Laub, tierische Fette und nach der Schlachtung übrig gebliebene Innereien in die Mischung aufzunehmen.
Kraftstoff wird wie folgt gewonnen:
- Schaffung einer Struktur, die in ihrer Struktur dem Ort ähnelt, an dem anaerobe Bakterien leben - dem Magen. Es ist warm, dunkel und ohne Sauerstoff.
- Herstellung der Fermentationsmischung. Es sollte zu 90 % chlorfreies Wasser sein. Die Lösung wird gegossen und der Fermentationsprozess beginnt fast sofort. Unter richtig geschaffenen Bedingungen dauert es etwa 12 Tage.
- Das verbrauchte Material wird abgepumpt, stattdessen wird neues eingefüllt. Es ist nicht notwendig, frische Bakterien zuzugeben, da diese bereits im Kot enthalten sind.
- Entfeuchtung von Biogas. Es enthält viel Feuchtigkeit, wenn das Produkt nicht verarbeitet wird, brennt es nicht.
- Sammlung des erhaltenen Brennstoffes. Dazu werden Tanks, Fässer, Kunststofftanks oder Plastiktüten verwendet.
Gasproduktionseinheiten können einzeln, für ein Haus oder gemeinsam genutzt werden, um mehrere auf Tierhaltung spezialisierte Betriebe mit Brennstoff zu versorgen.
Grundlegendes Installationsdiagramm
Um Biomethan aus Gülle zu gewinnen, müssen Sie eine effiziente Anlage schaffen, in der der Fermentationsprozess intensiv und kontinuierlich durch die Aktivität anaerober Bakterien erfolgt. Um Rohstoffe das ganze Jahr über unabhängig von der Lufttemperatur zu verarbeiten, sollten Sie eine Heizung in Betracht ziehen.
Eine typische Grundinstallation besteht aus folgenden Teilen:
- Bioreaktor. Es ist ein Tank mit einem Fassungsvermögen von 5-50 m³. Das Produkt verfügt über eine Inspektionsluke, Öffnungen für die Rohstoffzufuhr, die Entnahme von Düngemitteln und den Abfluss von Fermentationsprodukten. Im Tank ist auch eine Vorrichtung zum Mischen von Biomasse mit erzwungener oder natürlicher Wirkung installiert. Der Tank ist mit wärmeisolierendem Material ausgekleidet, um ihn vor Kälte zu schützen.
- Ladebehälter. Mist und andere Rohstoffe werden hineingekippt. Nach dem Mischen mit Wasser wird die Substanz mit einer Pumpe in den Reaktor gepumpt.
- Sammelbehälter für Dünger. Es nimmt mineral- und nährstoffreiche Abfallstoffe auf.
- Heizungssystem. Um die gewünschte Temperatur zu halten, wird eine separate Heizung unter dem Tank installiert oder Rohre eines Biogaskessels werden entlang seines Umfangs verlegt.
- Pipeline. Es beherbergt einen Filter, ein Ventil, einen Trockner und einen Kompressor. Diese Strukturen nehmen einen Teil der aus der Gülle freigesetzten Stoffe auf, die Qualität des Gases steigt jedoch deutlich an.
- Gasbehälter. Am höchsten Punkt der Struktur gelegen. Konzipiert für die Sammlung und Lagerung des fertigen Produkts. Die Speicherkapazität entspricht der geschätzten produzierten Gasmenge. Wenn der Tank aus Metall besteht, befindet sich das Gas darin unter einem Druck von bis zu 12 Atmosphären.
Einige Gerätemodelle sind mit einem Bedienfeld ausgestattet. Dies erhöht die Produktkosten etwas, automatisiert jedoch den Biogasproduktionsprozess vollständig. Die Steuerung hält die erforderliche Temperatur, mischt Rohstoffe, entfernt Gas, lädt Gülle und pumpt Abfallstoffe ab.
Gas aus Mist zu Hause holen Getting
Für den Bau einer Anlage zur Gasgewinnung aus Gülle müssen Sie Ihre Pläne nicht mit Behörden abstimmen. Dies ist eine geschlossene Struktur und stellt keine Gefahr für Boden-, Atmosphären- und Grundwasserverschmutzung dar.
Der Bau des Bioreaktors erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Bestimmung des Standorts und der Größe der Installation. Erstellen eines Diagramms.
- Herstellung oder Kauf eines Fertigtanks. Als Option für eine kleine Fläche - der Bau eines unterirdischen Tanks aus Stahlbeton.
- Bohren von Löchern für Rohre, Installieren von Dichtungen.
- Einbau eines Tanks zur Gülle- und Düngeraufnahme.
- Verlegung der Kommunikation (Zu- und Ableitungsrohre, Heizkreis).
- Installation einer Flasche zum Sammeln von Biogas. Anordnung des Verbindungskanals mit Kompressor, Filter und Wassersperre.
- Wasser- und Stromversorgung.
- Wärmedämmung und Ausbau von Gebäuden, Reinigung des Territoriums.
Die Masse muss ständig gemischt werden, damit sie homogen ist. Dies kann manuell oder mit einem Elektromotor erfolgen. Es wird ein Mischer verwendet, der an der oberen Wand des Reaktors befestigt ist.
Die Gewinnung und Nutzung von Biogas bietet Landwirten viele Vorteile. Die Technologie ermöglicht es, eine große Menge an kostenlosem Brennstoff zum Heizen aller Gebäude und hochwertigen organischen Düngemitteln zu erhalten. Mit der richtigen Organisation kann der Prozess der Gasgewinnung aus Gülle in eine separate profitable Produktion überführt werden. Vergessen Sie nicht die Ökologie. Das Verbrennen von Gas ist viel sicherer als Kohle, Heizöl und Brennholz.