Lebensdauer und Betrieb von Gaspipelines

Die Lebensdauer einer Gaspipeline ist die Betriebsdauer des Netzes, die vom Zeitpunkt der Installation oder Reparatur bis zur Entwicklung der technologischen Ressource Material und Ausrüstung berechnet wird. Die Nutzungsdauer von Rohren wird vom Hersteller festgelegt, die in der Begleitdokumentation angegeben ist. Nach dem Ende der Lebensdauer von Gasleitungen in einem Mehrfamilienhaus wird deren Kommissionsprüfung, technische Prüfung durchgeführt, wonach ein Gesetz erstellt wird. Das Dokument weist auf die Möglichkeit hin, die Betriebsdauer zu verlängern oder die Kommunikation zu ersetzen.

Inbetriebnahme von Gaspipelines

Die Gasleitung wird nach Prüfung der Materialien, Qualität der Installation, Anordnung der Geräte in Betrieb genommen

Die Gasversorgung von Wohngebäuden erfolgt über Ventilatorrohrleitungen. Auf dem Weg der Gasversorgung zur Siedlung sind mehrere Verteilerstationen installiert, von denen die letzte innerhalb oder außerhalb des Gebäudes montiert ist. Darüber hinaus wird den Wohnungen Gas über Steigleitungen zugeführt, von denen es zu den Zählern und von ihnen zu den Verbrauchern (Öfen, Säulen, Kesseln) verzweigt. Verdrahtungs- und Anschlusspläne werden nach den geltenden Regeln und Vorschriften ausgeführt. Die Einhaltung der Technik wird durch spezielle Kontrolldienste überprüft.

Die Inbetriebnahme von Gaspipelines ist unter folgenden Parametern zulässig:

  • Rohrwandstärke - 3 mm für den Untergrund und 2 mm für den Außenbereich;
  • Durchmesser - 15-100 mm;
  • Auslegungsdruck - 3-12 Atmosphären;
  • Deckenhöhe - ab 220 cm;
  • die Dichtung ist separat, nicht in den Kanälen oder neben der Heizleitung;
  • nicht gegenüber Fenstern und Türen;
  • freier Zugang für Inspektion und Reparatur;
  • das Vorhandensein einer wirksamen natürlichen Belüftung;
  • Mangel an brennbaren Materialien im Finish;
  • nur Schweißverbindung über Kupplungen;
  • die Verwendung spezieller Vorrichtungen zur Befestigung an Wänden.

Der Empfang der hausinternen Kommunikation besteht aus der Statusprüfung folgender Kriterien:

  • Schweißen von Verbindungen;
  • Färbung (für Eisen);
  • Herstellungsmaterial;
  • Dichtheit des Systems.

Der Akt gibt den nächsten Zeitraum an, spätestens ab dem die nächste Prüfung durchgeführt werden muss.

Faktoren, die den Zustand von Rohren beeinflussen

Die Lebensdauer von Rohren sinkt unter dem Einfluss äußerer Bedingungen

Die Lebensdauer einer Gaspipeline hängt von einer Reihe objektiver und subjektiver Faktoren ab, die sie verlängern oder verkürzen können. Die Praxis zeigt, dass die meisten ober- und unterirdischen Autobahnen ihre Leistungsfähigkeit auch nach Ablauf der Garantiezeit behalten und diese teilweise um ein Vielfaches überschreiten. Es gibt jedoch häufig Präzedenzfälle, bei denen das Netzwerk lange vor dem Ende des Abrechnungszeitraums zusammenbrach.

Die Betriebszeit der Kommunikation wird durch folgende Gründe beeinflusst:

  • Konstruktionsfehler, die zu späteren Verformungen und Brüchen führen.
  • Verstöße gegen die Verlegetechnik, die sich in schwachen Fugen äußern und die Verwendung von Muffen beim Durchgang durch Wände ignorieren.
  • Die Qualität der bei der Installation verwendeten Materialien.
  • Der Gehalt an Alkalien und Säuren im Boden führt zu Metallkorrosion.
  • Luftfeuchtigkeit.
  • Einhaltung des Zeitplans für die Inspektion von Bauwerken.

All diese Faktoren führen dazu, dass Rohre aus der gleichen Charge völlig unterschiedliche Zeiten bedienen können.

Technischer Service

Die Wartung der Gasleitung wird von lizenzierten Unternehmen durchgeführt

Die regelmäßige Wartung von Gasleitungen ermöglicht es, eine Notfallsituation zu erkennen, zu beseitigen und deren Lebensdauer zu verlängern.

Die Wartung von Gaspipelines umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Äußere Prüfung zur Erkennung von äußeren Beschädigungen, Korrosion, Abblättern der Schutzschicht.
  • Überwachung der Leistung von Absperr- und Regelventilen.
  • Überprüfung der Dichtheit des Systems durch Drücken.
  • Wiederherstellung der Integrität der Gelenke.
  • Rost entfernen, neuen Schutzanstrich auftragen.
  • Ersatz von Notfallfragmenten.
  • Überprüfung der Ausrüstung auf Undichtigkeiten und die Möglichkeit einer Undichtigkeit.

Nur qualifizierte Mitarbeiter des Gasservice dürfen diese Manipulationen vornehmen.

Es ist verboten, selbstständig in das System einzugreifen, es mit offener Flamme zu überprüfen oder Bandagen an den Rohren anzubringen.

Reparaturarbeiten

Gaslecks sind ein Faktor, bei dem eine dringende Reparatur von Rohren und Ventilen erforderlich ist

Geplante Reparaturarbeiten an Rohrleitungen werden nach Ablauf der von ihren Herstellern festgelegten Garantiefrist durchgeführt. Je nach Betriebsbedingungen der Anlage wird jedoch alle 5-10 Jahre eine Routineinspektion durchgeführt. Es werden spezielle Geräte verwendet, verschiedene Arten von Untersuchungen durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen des Audits werden ein Protokoll und ein Arbeitsplan erstellt.

Folgende Schilder weisen auf die Notwendigkeit einer Reparatur hin:

  • Ausdünnung der Wände;
  • Verletzung von Schweißnähten;
  • Leckerkennung;
  • das Auftreten von Rost;
  • Auslaufen oder Verblassen der Farbe.

Das Reparaturverfahren beinhaltet den vollständigen oder teilweisen Austausch von Rohren. Die verworfenen Bereiche werden ausgeschnitten und an ihrer Stelle werden neue Fragmente eingebaut.

Dieser Vorgang wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Unterbrechen Sie die Gaszufuhr zum Steigrohr.
  2. Die Rohrleitung wird mit Luft gepumpt.
  3. Schadstellen werden ausgeschnitten.
  4. Neue Rohre werden geschweißt.
  5. Das System wird auf Dichtheit überprüft.
  6. Stahlteile sind gelb lackiert und in Wohnungen nach dem Geschmack der Bewohner.

Die letzte Phase ist die Erstellung eines Akts der abgeschlossenen Arbeit.

Berechnung des Rohrverschleißgrades

Beispiel einer Gasleitungsberechnung auf Basis von Eingabedaten

Bei der Planung von Inspektionen und Reparaturen von Rohrleitungssystemen beschränken sich Gasservice-Spezialisten nicht auf externe Untersuchungen und Laboruntersuchungen. Solche Events sind produktiv, aber es ist einfach unrealistisch, alle Häuser einer Großstadt damit zu bedecken.

Um einen Reparaturplan zu erstellen, verwenden Spezialisten Formeln, die auf wissenschaftlicher Grundlage und Beobachtungspraxis entwickelt wurden.

Für die Berechnungen werden folgende Ausgangsdaten verwendet:

  • Bemessungsspannung;
  • Stärkefaktor;
  • Wandstärke;
  • minimale Dauerfestigkeit des Materials.

Indikatoren implizieren die technischen Eigenschaften des Materials bei einer Lufttemperatur von 20 Grad.

Lebensdauer der Gaspipeline

Wurde früher ausschließlich Stahl für den Rohrleitungsbau verwendet, wird er heute nach und nach durch Polyethylen ersetzt. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, die separat besprochen werden sollten.

Eisenrohre haben folgende Vorteile:

  • hohe Festigkeit;
  • Dichtheit;
  • die Fähigkeit, durch Schweißen und Einfädeln zu verbinden;
  • Vielseitigkeit der Verlegung (unterirdisch und auf der Oberfläche).
Die Lebensdauer von Stahlrohren beträgt 40-50 Jahre

Nachteile des Materials:

  • hohes Gewicht, komplizierte Installation;
  • Korrosionsneigung;
  • Mangel an der notwendigen Flexibilität;
  • starke Rauch- und Schmutzbildung bei der Montage, Brandgefahr beim Schweißen.

Die Lebensdauer einer Gasleitung aus Stahlrohren beträgt 40-50 Jahre.

Vorteile von Kunststoffsystemen:

  • Einfachheit und Geschwindigkeit der Montage;
  • erhöhte Bandbreite;
  • Korrosions- und Fäulnisbeständigkeit;
  • keine zusätzliche Veredelung erforderlich.
Kunststoffrohre sind stärker, halten bis zu 80 Jahre

Nachteile der Produkte:

  • Druckbegrenzung bis 1,2 MPa;
  • unzureichende Festigkeit;
  • Verbindung nur durch Schweißen;
  • kann nicht in den Boden gelegt werden;
  • Formverlust und Erweichung bei Erwärmung über 80 Grad;
  • Zerstörung der Struktur unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung.

Die geschätzte Lebensdauer einer Polyethylen-Gaspipeline beträgt 50-80 Jahre.

Lebensdauerverlängerung

Nach der Diagnose können Gasgeräte betrieben werden, wenn sie den Normen entsprechen

Die Lebensdauer ist keine feste Kategorie, sie wird auf der Grundlage von Berechnungen, Tests und Datenaggregationen aus Statistiken der Vorjahre berechnet. Die Betriebszeit kann verlängert werden, wenn die Sicherheit der Einrichtungen, in denen die Kommunikation installiert ist, gewährleistet ist. Experten bewerten die Bedingungen für die Verwendung von Rohren und geben dann Prognosen ab, die wissenschaftlich fundierte Schlussfolgerungen und Vorschläge sind.

Die Gasleitung kann nach Ablauf der Gewährleistungsfrist betrieben werden, wenn nach den Ergebnissen der Diagnose keine schwerwiegenden Mängel an der Anlage sowie Tendenzen zu deren Auftreten festgestellt werden.

Für die Verlängerung der Betriebsdauer einer Gasleitung gelten folgende Regeln:

  • regelmäßige Überprüfung der Kommunikation;
  • Verwendung hochwertiger Ventile und Steuergeräte;
  • die leitung darf nicht als möbelstütze oder zum anbringen von wäscheleinen verwendet werden.

Wenn Sie den geringsten Verdacht auf Schäden an der Gasleitung haben, müssen Sie dringend 104 anrufen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung