Zulässige Schadstoffkonzentration im Abwasser

Die chemische Analyse von Abwässern wird von den Eigentümern von Industrieunternehmen verlangt. Es ist auch für die Eigentümer von Privatgrundstücken erforderlich, wenn eine Klärgrube mit Salvenentladungsfunktion vorhanden ist. Unbehandelte Flüssigkeit kann die Umwelt verschmutzen.

Der Zweck der Untersuchung von Abwasser

Für Abwasserabfälle wurden strenge Hygienestandards festgelegt. Dies gilt insbesondere für Industriekomplexe, die der Umwelt erheblichen Schaden zufügen können.

Der Bedarf an Fachwissen kann auftreten:

  • bei der Durchführung der Produktionskontrolle;
  • bei der Erstellung einer Informationsbasis für die spätere Erstellung von Regulierungsdokumenten;
  • regelmäßig in Organisationen, die sich mit Abwasserbehandlung befassen.

Bei festgestellten Verstößen ist eine Notfallprüfung möglich.

Abwasser wird auf Wunsch der Eigentümer auch einer Sachverständigenprüfung unterzogen, um die Situation nach Feststellung von Verstößen gegen sanitäre Vorschriften zu beurteilen. In solchen Situationen werden Studien gleichzeitig in mehrere Richtungen durchgeführt, wobei die in der Einrichtung verwendete Ableitungsmethode berücksichtigt wird.

Einstufung und Verschmutzungsgrad

Atmosphärisches, häusliches und industrielles Abwasser wird in die Kanalisation eingeleitet. Erstere umfassen mineralische Verunreinigungen. Sie sind in der Regel nicht schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

Haushaltsabwasser enthält alle flüssigen Stoffe, die aus Sanitäranlagen in Wohnungen und Privathäusern, die an ein zentrales Netz angeschlossen sind, in die Kanalisation geleitet werden. In der Rohrleitung bilden die Abflüsse eine homogene Fäkalienmasse. Die Konzentration gefährlicher Verunreinigungen darin hängt von der Wassermenge ab, die von einer Person verwendet wird.

Der Verschmutzungsgrad des häuslichen Abwassers wird durch folgende Parameter bestimmt:

  • biologisch - das Vorhandensein von Protozoen, Pilzen, Schimmel;
  • mineralisch - das Vorhandensein von Salz- und Sandsuspensionen, alkalischen und sauren Verbindungen;
  • organisch - Erkennung von Fraktionen tierischer und pflanzlicher Natur.

Abwasser aus Industriekomplexen ist äußerst gefährlich, da es radioaktive Abfälle und giftige Chemikalien enthalten kann. An solche Flüssigkeiten werden strengste Anforderungen gestellt, und die Eigentümer von Produktionsanlagen müssen die Abwässer vor der Einspeisung in das stadtweite Netz vorbehandeln, um eine Umweltkatastrophe oder eine Epidemie von Infektionskrankheiten zu vermeiden.

Die Besonderheiten der Prüfung

Sie untersuchen Abwasserflüssigkeiten unter Laborbedingungen in der Industrieanlage selbst oder in einer sanitären und epidemiologischen Station. Die Kosten für die Durchführung qualitativ hochwertiger chemischer Analysen von Abwasser in verschiedenen Labors hängen davon ab, in welchem ​​Umfang getestet werden soll. Der durchschnittliche Preis einer umfassenden Studie für Industrieunternehmen beträgt etwa 16.000 Rubel. Für den privaten Bedarf reicht eine Probenanalyse im Wert von 3.500 Rubel.

Die Begutachtung erfolgt immer nach dem Standardschema:

  1. Sie bestellen einen Service, rufen Spezialisten an.
  2. Sie gehen zum Objekt, um Proben zu sammeln.
  3. Zur Untersuchung werden Proben genommen und eine Amtshandlung erstellt.
  4. Es wird eine Laboranalyse durchgeführt.

Bei festgestellten Verstößen wird ein Beschluss mit einer Liste von Empfehlungen zu deren Beseitigung erlassen.

Bei einer außerplanmäßigen Kontrolle liegt die Verantwortung für die Probenahme beim Eigentümer der Kläranlage. Führen Sie dazu die folgenden Aktionen aus:

  1. Suche dir ein sauberes Glas oder eine Flasche aus Plastik oder Glas mit einem Volumen von mindestens einem Liter. Mit fließendem Wasser gründlich ausspülen. Der Behälter muss mit einem versiegelten Deckel ausgestattet sein. Ein solcher Behälter kann aus dem Labor genommen werden, wo sie getestet werden.
  2. Bevor Sie eine Flüssigkeitsprobe entnehmen, spülen Sie den Behälter mit diesem Wasser aus.
  3. Der Behälter ist fast bis zum Rand gefüllt, so dass zwischen Wasserspiegel und Deckel ein kleiner Spalt bleibt. Die Probenahme erfolgt direkt am Ausgang der Abwasserleitung.

Die Proben müssen spätestens zwei Stunden später ins Labor gebracht werden. Versuchen Sie gleichzeitig, die Probe während des Transports an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren.

Wird ein erhöhter Kontaminationsgrad festgestellt, ist nach Beseitigung der Verstöße eine Zweituntersuchung erforderlich.

Schlüsselindikatoren der Forschung

Bei der Durchführung einer quantitativen chemischen Analyse (QCA) werden folgende Indikatoren für die Qualität des Abwassers bewertet:

  • Chemisch - das Gleichgewicht von Säuren und Laugen. Die Flüssigkeit wird gegen eine basische pH-Reaktion geprüft. Bei einer zulässigen Konzentration von Schadstoffen im Abwasser liegen die pH-Werte zwischen 6,5 und 8.
  • Biologisch - die Konzentration von Darmbakterien, Viren und Pilzen.
  • Der Wert von Trocken- und Gesamtrückstand. Der erste wird auf eine Rohprobe überprüft, der zweite auf eine Flüssigkeit, die den Filter passiert hat. Ein maximaler Gesamtrückstand von mehr als 10 g/l ist nicht zulässig.
  • Messung des Oxidationsgrades anhand der Daten des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB). Die Zahl der aeroben Mikroorganismen, die organische Verunreinigungen als Substrate für ihre lebenswichtige Aktivität verwenden, wird geschätzt.
  • Der Gehalt an Phosphor- und Stickstoffverbindungen. Sie weisen auf das Vorhandensein von Nitriten, Nitraten und Ammoniumstickstoff hin, die zur biologischen Reinigung von Abwasserabwässern beitragen.
  • Das Vorhandensein von oberflächensynthetischen Wirkstoffen. Der Restgehalt zeigt an, dass der Sauerstoff in der Drainageflüssigkeit normal ist.
  • Das Vorhandensein von organischen und anorganischen Toxinen. Die Toxizität wird in Einheiten von LD50 mit tolerierbaren Werten in Abhängigkeit von der spezifischen Substanz angegeben.

Die qualitative Analyse von Abwässern umfasst physikalische Methoden zur Bestimmung der Verschmutzung - Farbe, Transparenz, Geruch, Temperatur. Jeder Aspekt wird visuell bewertet.

Außerdem wird die kontaminierte Flüssigkeit auf das Vorhandensein von Sulfaten und Chloriden, Spuren von öligen Produkten und radioaktiven Substanzen überprüft.

Die Liste kann unter Berücksichtigung der Aspekte der Unternehmenstätigkeit, der Anzahl bestehender Kontaminationsrisiken oder unzureichender Abwasserbehandlung erweitert werden.

Zur Bestimmung der Abwasserzusammensetzung in einem autarken Abwassersystem werden in der Regel Kriterien wie Transparenz, Säure-Basen-Haushalt, Vorhandensein von Schwebstoffen und Bioschadstoffen sowie die Konzentration an gelöstem Sauerstoff untersucht.

Express-Analyse

Wenn eine Prüfung im Labor nicht möglich ist, kann die ungefähre Zusammensetzung des Abwassers im Feld bestimmt werden. Das Verfahren erfordert ein Minimum an Ausrüstung und Zeit.

Physikalische Kriterien flüssiger, kolorimetrischer Messwerte werden analysiert.

Ein Fotokolorimeter oder eine Standardlösung und Färbechemikalien werden verwendet, um die neuesten Daten zu untersuchen. Der Säure-Basen-Haushalt, die Anwesenheit von Tensiden, Chlor, Schwermetallsalzen und die Konzentration an löslichem Sauerstoff werden bestimmt. Bei Überschreitung der Indikatoren ist eine genauere Laboranalyse erforderlich.

Wenn die Verschmutzung des Abwassers nicht skaliert ist, ist die Installation von Kläranlagen erforderlich. Ihre Wahl ist bedingt durch die Möglichkeit einer positiven Beeinflussung der Indikatoren, die in der chemischen Forschung überschritten werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung