Viele Menschen verbinden lokales Abwasser in einem Privathaus mit einem Betonbrunnen, der unangenehme Gerüche verströmt und regelmäßig gepumpt werden muss. Das Abwassersystem kann jedoch absolut sicher, bequem und unsichtbar sein. Sie müssen sich immer noch darum kümmern, aber Sie müssen es seltener tun, was die Kosten und den Zeitaufwand für die Wartung erheblich reduziert.
Das Funktionsprinzip eines autonomen Abwassersystems
Das Funktionsprinzip ist wie folgt:
- Von jedem Haushaltsgerät, das Wasser verbraucht – einer Waschmaschine oder einem Geschirrspüler – werden Abflüsse in die zentrale Steigleitung geleitet. Das gleiche gilt für Toilette, Badewanne, Waschbecken.
- Schmutziges Wasser fließt durch das zentrale Steigrohr in ein äußeres Rohr, das sich an einem Hang befindet. Dann fließt es in einen Sumpf, eine Zweikammer-Klärgrube, eine Senkgrube.
- In der Jauchegrube kann die biologische Zersetzung von Flüssigkeiten erfolgen oder sie wird einfach mit einem Abwasserwagen entfernt.
Die Methoden zum Reinigen einer Senkgrube oder Klärgrube sind unterschiedlich. Hängt vom Schema des Abwassersystems ab. Es gibt Methoden:
- Chemisch. Mit Hilfe von Reagenzien fallen Feststoffe aus, die Flüssigkeit wird abgepumpt und entsorgt. Die Methode wird selten angewendet, da die Medikamente teuer und meist giftig sind. Danach können Sie keine umweltfreundlicheren Methoden anwenden, da die schädliche Umgebung die Bakterien abtötet.
- Biologisch. Basierend auf der Arbeit von anaeroben und aeroben Mikroorganismen. Es gibt eine Technologie zur Herstellung von Gas und organischem Dünger aus dem Kot von Nutztieren. Es wird hauptsächlich in großen landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt und recycelt Abfälle vollständig. Das Haus und die Nebengebäude werden mit dem produzierten Methan beheizt.
- Mechanisch. Dies ist der einfachste Weg, basierend auf dem regelmäßigen Abpumpen von Abwasser und deren Entfernung außerhalb des Standorts. Nicht das umweltfreundlichste und profitabelste, aber einfach und günstig. Sie können es ohne Hilfe selbst tun.
Welches Abwassersystem für ein Privathaus oder ein Ferienhaus zu wählen ist, hängt vom Budget und den technischen Möglichkeiten ab.
Vor- und Nachteile eines autonomen Abwassersystems
Wenn möglich, sollten Sie einen gewissen Nutzen aus der recycelten Flüssigkeit ziehen. Wenn es das Budget zulässt, empfiehlt es sich, Geräte für die Methanproduktion zu kaufen oder Düngemittel für den Gemüsegarten biotechnologisch herzustellen.
Der Regenwasserablauf darf nicht mit Fäkalien vermischt werden. Eine große Niederschlagsmenge kann zum Überlaufen der Klärgrube und deren Verschütten auf dem Gelände führen.Darüber hinaus kann Regenwasser gesammelt und bei heißem Wetter zur Bewässerung von Gartenpflanzen verwendet werden.
Der Vorteil der Installation eines Stand-alone-Systems ist die Umweltfreundlichkeit der Umwelt. Bei einigen Abwasserarten riecht es nicht einmal und ist auf der Baustelle nicht sichtbar, da die Luken in der Farbe von Gras gestrichen sind und von der Vegetation verdeckt werden. Dabei spielt es keine Rolle, wann eine zentrale Anlage in Betrieb genommen werden soll – die Menschen können sich auf den Komfort und den unterbrechungsfreien Betrieb der eigenen Kanalisation verlassen.
Arten von Strukturen
Lokale Kanalisationssysteme zeichnen sich durch die Komplexität des Designs und der Methode der Abfallbehandlung aus. Die Anordnung von Senkgruben als Klärgrube ist gesetzlich verboten. Bei offenem Boden oder Wänden gelangt unbehandeltes Wasser in das Grundwasser und vergiftet Trinkbrunnen. Diese Methode kann nur bei selten genutzten Außentoiletten angewendet werden, die keine Chemie bekommen. Abfall wird mit biologischen Präparaten von aeroben Bakterien verwertet, die sie zu Düngemitteln für den Boden machen. Einige Jahre nach dem ständigen Betrieb der Senkgrube einer drucklosen Grube nehmen ihre Wände keine Flüssigkeiten mehr auf und es ist notwendig, den Platz für die Klärgrube zu ändern.
Wenn Sie eine Senkgrube für ein Privathaus verwenden, müssen Sie den Wasserfluss streng kontrollieren, was nicht sehr praktisch ist, wenn Sie dauerhaft dort leben. Ein sich schnell füllender Behälter muss häufig abgepumpt werden, was die Bewohner dazu zwingt, Geld für ein Auto auszugeben.
Lagertanks
Dies ist eine abgedichtete und umweltfreundliche Art, das Abwassersystem zu gestalten. Es besteht darin, einen Kunststoffbehälter mit beliebigem Volumen im Boden zu installieren. Der einzige Vorteil liegt in der Sauberkeit der Baustelle und der Platzersparnis. Auch der Wasserverbrauch muss im Alltag berücksichtigt und häufig Abwasser entfernt werden.
Wenn Sie einen Glasfaserbehälter installieren, hält er über 50 Jahre.
Mechanische Klärgrube
Dies ist das optimale System in Bezug auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Komfort sowie Umweltfreundlichkeit. Das Funktionsprinzip basiert auf einer schrittweisen Abwasserbehandlung. Klärgruben bestehen aus 2, 3, seltener - 4 Behältern. Beim Betreten des ersten Tanks setzen sich schwere Grobpartikel am Boden ab, Wasser wird in das nächste Fach gegossen. Und so weiter, bis es vollständig gereinigt ist. Bei Mehrkammersystemen beträgt der Reinheitsgrad des Wassers vor Eintritt in das Erdreich ca. 98%.
In Klärgruben werden spezielle Bakterienlösungen gegeben, um die Verarbeitung organischer Stoffe zu beschleunigen und den Geruch zu zerstören. Hier müssen Sie jedoch das richtige Medikament auswählen, da nicht alle Mikroorganismen die Chemie abbauen können. Es besteht die Möglichkeit, spezielle Reinigungsmittel zu verwenden, die keine Chemikalien enthalten, die jedoch teuer sind - dies muss berücksichtigt werden.
Die Klärgruben befinden sich unterirdisch, was Platz spart. Die Wasserversorgung erfolgt durch die Schwerkraft, dh das System ist nicht auf Strom angewiesen.
Nachteile:
- Wenn nach mehrstufiger Filtration die Flüssigkeit in die Filterfelder gelangt, verstopfen diese früher oder später und es ist notwendig, die Drainageschicht und den darüber liegenden Boden zu wechseln.
- Die Konstruktion ist teuer, insbesondere wenn die Installation von Spezialisten durchgeführt wird.
- Es muss kontrolliert werden, wie viel Feststoffe sich am Boden angesammelt haben und wann sie entsorgt werden müssen.
Je mehr Fächer vorhanden sind, desto sauberer ist das Ablaufwasser. Werden biologische Nachbehandlungsmethoden eingesetzt, besteht die Möglichkeit, Abwasser in ein Reservoir abzuleiten.
Eine der Arten von Klärgruben ist eine biologische Behandlungsstation. Dies ist im Wesentlichen die gleiche Ausrüstung, die nur für die Arbeit von Mikroorganismen in biologisch aktivem Schlamm entwickelt wurde. Solche Systeme werden meist in ganzen Dörfern installiert. Sie sind flüchtig, da sie Pumpen, Monitore zur Steuerung und Sensoren haben. Es ist teuer, eine biologische Kläranlage für ein Privathaus zu installieren, daher kooperieren die Sommerbewohner beim Kauf von Ausrüstung.Viele Firmen produzieren komplett ausgestattetes Equipment für private lokale Objekte – es bleibt nur noch zu bestellen, zu kaufen, auf die Baustelle zu bringen und zu installieren. Die bekanntesten sind Topas, Unilos, Losbel, Eurobion.
Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Abwassersystems für ein Privathaus
Für eine getrennte Anordnung von Haushalts-, Regen- und Entwässerungssystemen ist ein erheblicher Mittel- und Arbeitsaufwand erforderlich: Vermietung von Geräten zum Ausheben von Gräben und Löchern, Baumaterialien - Behälter und Rohre, Facharbeiter, die ein Projekt erstellen und die Fortschritt des Prozesses. Es wird auch nicht empfohlen, Abwasser zu Hause zu sparen, da diese Kommunikation ständig verwendet werden muss.
Je nach Bodenart wird eine komplett versiegelte Struktur oder eine Klärgrube mit offenem Boden gewählt. Auf sandigen Böden wird die Flüssigkeit schneller aufgenommen, auf Lehmböden dauert der Vorgang lange und es kann zum Überlaufen kommen.
Das Auswahlkriterium ist das Material, aus dem der Kanal besteht. Besser und zuverlässiger, wenn es aus synthetischen Kunststoffrohren besteht. Sie sind leichter, billiger, aber in ihrer Festigkeit Metall, Gusseisen oder Beton nicht unterlegen.
Installationsregeln für autonome Systeme
Wenn Sie selbst ein autonomes Abwassersystem herstellen, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
- vor Arbeitsbeginn sollte ein Plan und eine Markierung des Standorts erstellt werden, der Standort des Brunnens sollte bestimmt werden;
- beginnen Sie mit der Anordnung der internen Verkabelung, die herausgebracht wird;
- dann gehen die Erdarbeiten weiter - Gräben, Gruben, Messungen der Rohrneigung, wonach das interne System mit dem externen verbunden und getestet wird;
- Nach der Überprüfung der Arbeiten wird ein Sandkissen unter die Rohre gegossen, mit Erde bedeckt und gestampft.
Nach Abschluss der Installation wird die Baustelle dekoriert: Fliesen oder Stein werden verlegt. An Orten, an denen sich Beobachtungsschächte befinden, wird empfohlen, eine Markierung in Form eines farbigen Steins oder etwas Hellem zu machen.
Betriebs- und Wartungsmerkmale
Wenn die Rohre richtig verlegt sind und aus strapazierfähigem Material bestehen, ist eine baldige Reparatur des Abwasserkanals nicht erforderlich. Bei Verstopfungen können Sie mit einem Kabel in die Rohre gelangen, dies geschieht jedoch selten, da der Kunststoff glatte Wände hat und das Anhaften von Schmutz nur ohne Gefälle möglich ist.
Einmal im Jahr wird empfohlen, spezielle Präparate zur Geruchsbeseitigung zu verwenden: Dr. Robik, Vodogray, Tamir, Yunibak.
Der Preis für ein lokales Abwassersystem für ein Landhaus hängt von der Fläche des Grundstücks und der Anzahl der Entwässerungspunkte im Gebäude ab. Auch die Art der Kanalisation spielt eine Rolle. Es ist viel billiger, aus Schrottmaterialien mit eigenen Händen zu bauen, als professionelle, zuverlässige und langlebige Systeme.