Autonome Kanalisation für ein Privathaus

Das Fehlen einer zentralen Entwässerung ist ein akutes Problem für ein Privathaus oder ein Sommerhaus. Es kann durch die Installation eines effektiven autonomen Abwassersystems gelöst werden.

Moderne autonome Systeme zur Aufnahme und Behandlung von Abwasser erfüllen alle hygienischen Standards, verderben die Landschaft des Geländes nicht, verströmen keine Gerüche und erfordern keine häufige Abwasserentsorgung. Modelle der neuen Generation reinigen das Abwasser um 95 - 100 %, ohne dass eine ständige Wartung erforderlich ist. Wasser nach einer solchen hochwertigen Reinigung kann zur Bewässerung und Schlamm - zur Bodendüngung - verwendet werden.

Welches System wählen und in welchem ​​Fall

Die Wahl eines autonomen Abwassersystems sollte sehr verantwortungsbewusst angegangen werden, nachdem die Vor- und Nachteile aller Optionen untersucht wurden. Es wird nicht überflüssig sein, einige mathematische Berechnungen durchzuführen.

Je nach Betriebsweise gibt es drei Modelle der autonomen Kanalisation:

  1. Senkgruben und Lagergruben.
  2. Überlauf Klärgruben.
  3. Stationen mit tiefer biologischer Behandlung.

Abfallvolumen

Senkgruben und Lagerklärgruben haben in der Regel ein kleines Volumen und füllen sich schnell. Die Menge des abfließenden Wassers entspricht praktisch der Menge des Wasserverbrauchs abzüglich des Wassers, das zur Bewässerung des persönlichen Grundstücks verwendet wird. Wenn also der monatliche Wasserverbrauch im Haus 10 Kubikmeter beträgt. m. und das Volumen der Senkgrube beträgt 5 Kubikmeter. m., ist eine Abwasserentsorgung alle 2 Wochen durchzuführen.

Das erforderliche Volumen der Überlauf-Klärgruben hängt von der Wassermenge ab, die die Familie für 1 Tag verbraucht. Das Volumen der Klärgrube sollte das 3-fache der täglichen Abwassermenge betragen. Im Durchschnitt verbraucht eine Person 200 Liter Wasser pro Tag. Das bedeutet, dass eine 4-köpfige Familie täglich 800 Liter Wasser oder 0,8 Kubikmeter Wasser verbraucht. m Wir erhöhen diese Zahl dreimal und erhalten das empfohlene Volumen der Klärgrube von 2,4 Kubikmetern. m Es ist zu beachten, dass der Aufnahmetank im oberen Teil einen Überlauf in den zweiten Tank hat, sodass das Gesamtvolumen des Tanks größer ist als das Volumen des dreitägigen Abwassers.

Experten empfehlen die Installation von Strukturen mit einer Volumenreserve von bis zu 30%, da es aufgrund der Saisonalität, der Ankunft von Gästen und einer Änderung der Anzahl der dauerhaft im Haus lebenden Personen zu unvorhergesehenen Anstiegen des Wasserverbrauchs kommen kann.

Wenn der tägliche Wasserverbrauch 10 Kubikmeter überschreitet. m., ist es notwendig, eine Dreikammer-Klärgrube für die wirksame Behandlung einer solchen Anzahl von Abflüssen zu installieren.

Grundstücksgröße

In Bereichen mit kleinen Gebäuden, die von Gebäuden besetzt oder mit Bäumen bepflanzt sind, ist möglicherweise nicht genügend Platz für die Installation von Überlauf-Klärgruben oder Stationen mit biologischer Tiefenreinigung vorhanden. Darüber hinaus gibt es eine Liste der zulässigen Abstände zu benachbarten Standorten (10 - 12 m), Wohngebäuden (8 - 10 m), Wasserleitungen (25 m) und Gasleitungen (5 m).

Tankmaterial

Heute sind Polymerbehälter aufgrund ihrer geringen Kosten und ihres relativ geringen Gewichts sehr beliebt. Bei der Installation einer Polymer-Klärgrube muss diese jedoch ordnungsgemäß montiert werden, damit ein leerer und leichter Tank während des Abwassers nicht aufsteigt.

Bei der Installation eines autonomen Abwassersystems werden meistens Betonkonstruktionen verwendet. Metallbehälter werden aufgrund von Metallkorrosion und kurzer Lebensdauer äußerst selten bevorzugt. Sie können einen Empfänger mit Ihren eigenen Händen aus Ziegeln herstellen.

Arbeits- und Materialkosten

Eine Senkgrube ist die budgetärste Option. Die Installation komplexerer Strukturen kostet ein Vielfaches, da neben dem Einkauf und der Lieferung von Materialien auch spezielle Geräte und qualifizierte Fachkräfte hinzugezogen werden müssen.

Wartung und Pflege

Die Senkgrube und der versiegelte Antrieb müssen regelmäßig (monatlich und manchmal häufiger) abgepumpt werden. Auch Klärgruben mit Überlauf müssen gereinigt werden, jedoch nicht häufiger als einmal im Jahr. Nur Stationen mit tiefer biologischer Behandlung benötigen keine solche Wartung.

Senkgrube

Es ist ein Brunnen für die Ansammlung von Abwasser. Es eignet sich gut für ein Ferienhaus oder ein Landhaus mit geringem Wasserverbrauch und darüber hinaus nur für wenige Monate im Jahr. Die Größe des Brunnens hängt von der Anzahl der im Haus lebenden Personen ab. Experten empfehlen, die Tiefe der Senkgrube nicht um mehr als drei Meter zu erhöhen, da eine große Sedimentschicht am Boden die Reinigungseffizienz verringert.

Für Senkgruben mit einem Abfallvolumen von mehr als 1 Kubikmeter sehen die Hygienenormen zwingend 2 Anforderungen vor. Mio. pro Tag. Dies ist Dichtheit und das Vorhandensein eines Bodens, damit kein Wasser in den Boden gelangt und die Verwendung solcher Gruben umweltfreundlich ist.

Die Senkgrube muss regelmäßig und ziemlich häufig gereinigt werden, daher müssen Sie einen Platz auf der Baustelle wählen, der für den ungehinderten Zugang des Abwasserwagens geeignet ist.

Versiegelte Lagerung

Tatsächlich ist dies die gleiche Senkgrube, jedoch in einer verbesserten Version. Ein versiegelter Lagertank ist ein Behälter, in den Abflüsse aus dem Haus entfernt und bis zum Zeitpunkt der Reinigung aufbewahrt werden. Beim Befüllen des Antriebs ist es notwendig, die Dienste der Abwasseranlage in Anspruch zu nehmen und den Behälter zu reinigen.

Zweikammer- und Dreikammer-Klärgrube

Für eine autonome Kanalisation eines Privathauses wäre eine Zweikammer-Überlauf-Klärgrube eine gute Option. Der wesentliche Unterschied zu den vorherigen Versionen besteht darin, dass sich die Abwässer im ersten Behälter ansammeln, sich absetzen, das Sediment mit Hilfe anaerober Bakterien fermentiert wird und nach teilweiser Reinigung das Wasser durch Schwerkraft in den zweiten Behälter ohne Boden fließt und in die Boden.

Eine Überlauf-Klärgrube kann auch dreikammerig sein. In diesem Fall dienen die ersten beiden Tanks zum Ansammeln und Absetzen von Wasser und die Entwässerung erfolgt aus dem dritten Brunnen. Ein komplexeres Design einer Dreikammer-Klärgrube sorgt für eine hochwertige Wasserreinigung, der Reinigungsfaktor kann 70% erreichen. Das Modell mit Überlauf-Klärgrube erfordert auch eine regelmäßige Reinigung, normalerweise einmal im Jahr. Mit Hilfe eines Saugwagens wird das Sediment aus den ersten Behältern (ein oder zwei) gereinigt, in denen sich das Wasser absetzt.

Allerdings kann nicht jeder Standort eine solche Kläranlage nutzen. Auf Lehmböden und bei hohem Grundwasservorkommen ist die Installation von Überlauf-Klärgruben unpraktisch. Im ersten Fall erfolgt keine wirksame Entwässerung und im zweiten Fall kommt es zu einer schwerwiegenden Verletzung der Hygienestandards.

Klärgrube mit Filterfeld, biologischem Filter und Belüftung

Eine Klärgrube mit biologischer Tiefenreinigung ist ein hochmodernes Modell eines autonomen Abwassersystems für ein Privathaus. Der Wasserreinigungsfaktor erreicht fast 100%, sodass eine solche Klärgrube unabhängig von der Grundwassertiefe verwendet werden kann. Eine Klärgrube mit biologischer Behandlung erfordert absolut keine Abfallentsorgung. Einzige Voraussetzung ist der Anschluss an das Stromnetz, die Station funktioniert nicht ohne Stromversorgung.

Bei der Reinigung durchläuft das Abwasser mehrere Kammern (Sammler, Belebungsbecken, Sumpf und Finishing-Sektion), von denen jede ihre eigene Funktion hat. Der Receiver dient zur Ansammlung von Abwässern und zur Fraktionstrennung. Im Belebungsbecken findet der Prozess der feinblasigen Belüftung statt. Die Strahlpumpe (Airlift) pumpt Wasser vom Receiver in das Belebungsbecken und sättigt es aktiv mit Luft. Im Aerobic-Tank lösen aerobe Bakterien den Abbau organischer Stoffe aus. Der Sumpf dient als Nachbehandlung.

Schwere Fraktionen setzen sich am Boden ab und bilden Schlamm, während leichte Fraktionen aufgefangen und zur weiteren Behandlung in den Aerotank zurückgeführt werden. Die Finishing-Sektion erhält Wasser, das zu fast 100 % gereinigt, farb- und geruchlos ist. Durch Schwerkraft oder mit Hilfe einer Entwässerungspumpe wird es aus der Station in einen Filterbrunnen, einen Entwässerungsgraben oder in ein Filterfeld gefördert. Ein typisches Filterfeld ist eine unterirdische Struktur von Drainagerohren, die auf einem Sand- und Kiesbett mit natürlicher Flüssigkeitsbewegung verlegt sind. Es kann zur Wasserreinigung und im Modell von Überlauf-Klärgruben verwendet werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung