Die Verwendung von gusseisernen muffenlosen Abwasserrohren ist wichtig bei der Installation eines Abwassersammlers verschiedener Art - von zentral bis privat. Solche Elemente werden mit speziellen Stahlklammern und Gummidichtungen verbunden. Dank dieser Verbindung ist der Austausch des Notteils des Kollektors viel einfacher.
Geltungsbereich des muffenlosen Abwassers
Beim Bau solcher Autobahnen werden gusseiserne Rohre ohne Sockel verwendet:
- Abwasserkanäle von Wohn- und Industriegebäuden;
- System zur Ableitung von Regenwasser von Brücken, Autobahnen;
- Sammler für den Transport aggressiver Abfälle aus großen Industrieunternehmen;
- das Gerät des inneren Teils des Abwassersystems.
Solche Rohre werden im Schleuderguss unter Verwendung von fein verteiltem Graphit hergestellt. Dadurch erhält man Elemente mit glatter Innenfläche, an denen Abflüsse nicht verlanden.
Arten von muffenlosen Rohren
- Interne Elemente. Mit ihrer Hilfe werden Kollektoren in Wohngebäuden, Restaurants, Hotels, Krankenhäusern verlegt. Am beliebtesten sind die Duker SML-Röhren (SML-Produkte für die Installation eines Kollektors in einem Gebäude).
- Draussen. Hier werden die Elemente verwendet, um Abwasser von Brücken abzuleiten (BML) und Abwasser durch einen unterirdischen Sammler (TML-Rohre) zu transportieren.
Jede Art von gusseisernen Rohren wird unbedingt für ihren vorgesehenen Zweck verwendet, ohne dass eine ihrer Arten gegen eine andere ausgetauscht werden kann.
Technische Eigenschaften
Gemäß russischem GOST 6942-98 oder europäischer DIN 19522 / EN 877 haben alle buchsenlosen Elemente für Kollektoren eine einzige Länge - 3 m Der Querschnitt der Rohre variiert von 50 bis 300 mm. Im Bereich zwischen 50 und 125 mm Durchmesser werden Rohre mit einem Querschnitt von 70, 80, 100 mm angeboten.
Nach 125 mm beträgt die Abstufung der Abschnitte 50 mm, dh Rohre mit einem Durchmesser von 150, 200, 250 und 300 mm sind im Handel erhältlich.
Vorteile und Nachteile
Die Hauptvorteile von gusseisernen muffenlosen Kanalelementen sind:
- Trägheit des Metalls gegenüber der Verbrennungs-/Schmelztemperatur;
- Beständigkeit von Gusseisen gegen niedrige Temperaturen;
- Umweltfreundlichkeit des Materials (Metall gibt keine Schadstoffe in den Boden / die Atmosphäre ab);
- Korrosionsbeständigkeit durch Innenschicht aus Epoxidharz und Feingraphit;
- optimale Dichtheit der muffenlosen Verbindung;
- keine Kompensatoren im Verteiler erforderlich (Rohre halten einem Druck bis 10 bar stand);
- hohe Zugfestigkeit / Zugfestigkeit;
- die Laufruhe des gusseisernen Abwassersystems, erreicht durch die Innenbeschichtung von Epoxidharz mit Graphit;
- einfaches Schneiden des Materials, wenn die Länge des Rohrs geändert werden muss;
- Gleichmäßigkeit der Gusseisendicke über die gesamte Länge des Produkts;
- die Glätte der Innenwände der Kanalelemente, was ein gutes Gleiten der Abflüsse entlang des Kanals bedeutet;
- keine zusätzliche Isolierung des Systems erforderlich;
- Einfachheit bei der Durchführung von Reparaturarbeiten an einem der Abschnitte des Kollektors.
Zu den Nachteilen gusseiserner Muffenrohre gehört nur die relative Zerbrechlichkeit des Materials. Das Kanalelement kann bei starkem Frost mit punktueller mechanischer Wirkung mittlerer Stärke platzen.
Installationsfunktionen
- Es ist verboten, Gusseisenteile mit einem Gasbrenner zu schneiden. Verwenden Sie zum Schneiden eine Metallsäge oder einen Schleifer mit speziellen Scheiben.
- Das Schneiden von Rohren erfolgt streng in einem Winkel von 90 Grad zur Achse des Elements. Dieser gleichmäßige Schnitt sorgt für weitere Kollektordichtheit.
- Es ist verboten, Pfeifen zu kochen. Der Verteiler wird nur mit Schellen und Dichtungen verbunden.
- Die Klemme wird mit einem Schraubenschlüssel befestigt.
Im Allgemeinen sieht die Installation des Systems wie das Verbinden eines Elements mit einem anderen aus. Der feste Sitz der beiden Kollektorabschnitte wird durch einen inneren Anschlag an einem Ende des Rohres gewährleistet. Die Verbindungen der beiden Rohre werden mit einer speziellen Dichtung abgedeckt und mit einer Stahlschelle festgezogen. Es wird mit einer Schraube (Rapid) oder mit zwei (CV) hergestellt. Klemmen mit schallabsorbierender Wirkung sind auch im Handel erhältlich. Es ist üblich, sie an den Stellen des Kollektors zu verwenden, die durch die Böden im Raum gehen.
Alle Gussrohre, die Mängel in Form von Spänen, Dellen, Rissen aufweisen, dürfen nicht verwendet werden. Die Verbindungen zweier Rohre müssen nicht zusätzlich mit einem Dichtmittel behandelt werden. Elastische Dichtungen erfüllen diese Funktion vollumfänglich.