Was ist der Unterschied zwischen grauen und orangefarbenen Abwasserrohren?

Der Unterschied zwischen Außen- und Innenkanalisation ist offensichtlich. Die erste umfasst alle Rohrleitungen innerhalb des Gebäudes. Das zweite Netz wird außerhalb des Gebäudes verlegt und an eine Kläranlage oder das zentrale Stadtnetz angeschlossen. Für jeden Kanalkomplex werden Polymerrohre mit geeigneten technischen Eigenschaften ausgewählt. Äußerlich unterscheiden sie sich in der Farbe.

Merkmale von grauen Rohren

Graue Rohre werden verwendet, um die interne Kanalisation auszustatten

In der internen Kanalisation verwende ich graue Rohrleitungen aus polymeren Materialien. Es wird entlang der Hauskontur verlegt und führt die Drainageflüssigkeit zusammen mit Fetteinschlüssen und Rückständen von Haushaltschemikalien zum externen System und dann zu einem zentralen stadtweiten Netzwerk oder einer lokalen Kläranlage.

Rohre mit einem grauen Farbton, die für die Installation im Haus verwendet werden, sind rot in ihrer Stärke unterlegen. Ihre Wände sind 2,7 mm dick, aber das Temperaturmaximum beträgt 95 Grad.

Normalerweise werden Produkte mit einem Querschnitt von 50 und 110 mm hergestellt, mit denen Sie Abwasserleitungen von allen Sanitär- und Haushaltsgeräten verlegen können.

Rohrleitungen dieser Art sind feuerbeständig und nicht korrosionsanfällig. Sie sind jedoch nicht steif genug, um unter der Erde verlegt zu werden. Bei Installation außerhalb des Hauses können Autobahnen unter gefrorenem Boden platzen. Den Belastungen, die beim Betrieb innerhalb eines Gebäudes entstehen, meistern sie jedoch gut. Solche Rohre werden mit einem Gefälle an den Wänden montiert.

Technische Eigenschaften von roten Rohren

Rote Rohre sind stärker als graue, sie werden bei der Installation eines externen Entwässerungssystems verwendet

Die Wände solcher Produkte bestehen aus mehreren Schichten und sind daher viel stärker als ihre grauen Gegenstücke. Die Tiefe der Kanalinstallation hängt von der Wanddichteanzeige ab. Die Rohrleitungen der Klasse SN4 haben eine Dichte von 3 mm und sind für die Verlegung in einer Tiefe von 0,8–6 m über der Oberfläche zugelassen Die Klasse SN8 mit 3,2 mm Wänden kann in einer Tiefe von mehr als 6 m verlegt werden unter stark befahrenen Verkehrsadern installiert.

Am häufigsten werden ziegelfarbene Rohre mit Durchmessern von 110 und 160 mm hergestellt.

In Richtung der Kanalisation sind rot gefärbte Autobahnen installiert. Sie sind auch immun gegen Chemikalien und andere zerstörerische Prozesse im Zusammenhang mit Korrosion. Unter dem Einfluss niedriger Temperaturen werden jedoch auch starke Kunststoffprodukte brüchig, sodass sie bei Kälte mit äußerster Vorsicht installiert werden.

Wenn mehr Festigkeit erforderlich ist, sollten orangefarbene Wellrohre gewählt werden. Aufgrund der Welligkeit haben solche Produkte eine größere äußere Oberfläche, wodurch die Belastung durch den Boden umverteilt wird. Damit hält die rote Wellrohrleitung dem größten Druck stand.

Hersteller bieten zwei Arten von Wellrohren an:

  • Habe nur eine Schicht. Das Rippen geht hier sowohl nach innen als auch nach außen. Produkte sind billiger, sie können aus PVC in verschiedenen Farben hergestellt werden. Ihr Nachteil ist, dass sie aufgrund der fehlenden Glätte der Innenfläche schnell verstopfen. Auch ihr Durchsatz ist geringer als bei der zweischichtigen Version.
  • Bestehend aus zwei Schichten. Innen sind sie glatt, meist grauweiß, außen gewellt und rötlich. Durch den unterschiedlichen Schichtaufbau wird ein minimaler Strömungswiderstand der Drainageflüssigkeit gewährleistet.

Die Hersteller garantieren, dass die Lebensdauer von roten Abwasserleitungen mindestens ein halbes Jahrhundert beträgt. In der Praxis wird dieser Zeitraum verdoppelt.

Als Nachteile der orangefarbenen Autobahnen gelten der hohe Preis. Dies lässt sich mit den erhöhten Betriebseigenschaften aufgrund der besonderen Struktur der Produkte erklären.

Rohre einer anderen Farbe zuordnen

Abwasserleitungen müssen nicht unbedingt rötlich oder grau gestrichen sein. Es gibt Pfeifen in anderen Farbtönen:

  • Grüne Abwasserleitungen. Sie werden in der Regel bei der Erstellung von Untergrundentwässerungssystemen verwendet. Produkte dieser Farbe sind langlebig, haben keine Angst vor Korrosion und sind beständig gegen extreme Temperaturen. Sie sind meistens perforiert, damit Wasser leicht in die Abflüsse gelangen kann.
  • Weiße Abwasserrohre. Dies ist die seltenste Option. Sie unterscheiden sich in jeder Hinsicht praktisch nicht von ihren gräulichen Gegenstücken und werden zur Ableitung von Abwasser im Haus verwendet. Weiße Farbe wird ihnen für dekorative und ästhetische Funktionen gegeben, wenn es unmöglich ist, die Kanalisationsbaugruppen zu verbergen. Graue Rohre heben sich vom Hintergrund der Wände ab und verderben das Innere des Badezimmers optisch.
  • Schwarze Optionen. Sie sind auch ziemlich selten. Sie bestehen aus Polyethylen hoher Dichte. Schwarze Produkte werden für die Verlegung von Autobahnen innerhalb und außerhalb des Gebäudes verwendet. Aber sie tolerieren trotz ihrer Stärke keine ernsthaften Temperaturschwankungen. Sie können auch übermäßigen Belastungen nicht standhalten, sodass eine Verlegung unter Autobahnen unmöglich ist.

Schwarze Rohre werden häufig verwendet, um Kommunikationskabel zu schützen oder Entwässerungssysteme einzurichten. Letztere können leicht durch das Vorhandensein von Löchern in den Wänden unterschieden werden, die das Eindringen von Feuchtigkeit in das Netzwerk ermöglichen.

Nicht nur Rohrabschnitte unterscheiden sich in der Farbe, sondern auch Anschlussfittings. Sie müssen im gleichen Farbton wie die Hauptleitung ausgewählt werden. Dies vermeidet mögliche Undichtigkeiten durch Druckverluste und erhält das Gesamtbild des Systems.

Die wichtigsten Unterschiede

Der Hauptunterschied zwischen gräulichen und gemauerten Rohren ist die Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Sowohl diese als auch andere halten einer einmaligen Entladung von Wasser mit hoher Temperatur problemlos stand. Wenn jedoch ständig heiße Abflüsse laufen, werden die grauen Optionen größer, was zu Verformungen führt.

Graue Abwasserrohre unterscheiden sich von roten und in anderen Parametern:

  • Wärmeleitfähigkeit. Bei gräulichen Produkten ist er höher. Ziegelfarbene PVC-Schichten haben eine poröse Struktur, die ihre Fähigkeit zur Wärmeübertragung verringert.
  • Die Möglichkeit, eine große Anzahl von Zweigen und Verbindungen zu erstellen. Auch hier haben graue Produkte die Nase vorn. Mit ihrer Verwendung können Sie Abwasserleitungen fast jeder Konfiguration erstellen.
  • Schalldämmung. Graue Polymerleitungen dämpfen die Wassergeräusche gut, was bei der Verlegung in einem Gebäude wichtig ist. Es gibt Optionen mit einer zusätzlichen Wandschicht zur Schallabsorption, aber ihre Kosten sind etwas höher als üblich.
  • Druck durch Transportwege. Wenn die Installation unter einer Autobahn liegt, können nur orangefarbene Rohre verwendet werden. Aber auch es ist wünschenswert, sie mit Metallhülsen zu schützen.
  • Kosten. Rote Produkte sind fast doppelt so teuer wie graue.

Der Unterschied zwischen Rohrleitungen ist in der Praxis leicht festzustellen. Es ist für einen Erwachsenen unmöglich, durch graue Rohre zu gehen. Das Produkt wird sofort verformt. Orange hält einem solchen Experiment ohne Folgen stand. Wenn jedoch nur graue Artikel verfügbar sind, können diese in Hüllen platziert werden. So wird die Unversehrtheit der Rohre durch Bodenbelastungen nicht beeinträchtigt.

Dies soll nicht heißen, welche Abwasserrohre besser sind: grau oder orange - sie unterscheiden sich in ihrem Verwendungszweck. Jede Option ist an ihrem Platz gut. Ein falsch ausgewähltes Material für die Schattenlinie kann zu einer Verringerung der Effizienz und einer Verschlechterung der Leistung des Abwassersystems führen. Wenn Sie alle Bedingungen für die Verlegung der Rohrleitung richtig berechnen, können Sie auf unnötige Kosten verzichten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung