Große Regeneinlässe aus Gusseisen (DB) halten erhöhten mechanischen Belastungen stand. Sie sind beständig gegen extreme Temperaturen und chemische Reagenzien, die verwendet werden, um Straßen vor Vereisung zu besprühen. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und Beständigkeit gegen Verbrennungsprodukte von Automotoren werden sie bevorzugt für den Einbau auf Autobahnen verwendet.
Zweck des Einlasses
Der Vorteil eines Regenwassereinlaufs besteht darin, dass er das Wasser nicht nur aus Rinnen an Gebäuden sammelt, sondern auch direkt von der Erdoberfläche. Wo solche Strukturen sind, gibt es keine Pfützen.
Die DB-Struktur besteht aus einem Gehäuse und einem von oben abdeckenden Gitter. Die Funktionen des letzten Elements sind wie folgt:
- Verzögerung von großformatigen Trümmern und Blättern auf der Oberfläche, damit sie die interne Kommunikation nicht verstopfen;
- Modernisierung von Abwasserkanälen;
- Schutz von Fußgängern und Tieren vor Verletzungen.
Große rechteckige Regenwassersammler werden in Schalen von Autobahnen oder Parkplätzen mit einer Neigung größer oder gleich 0,005 oder in Gebieten mit geringer Neigung montiert. Manchmal werden an solchen Orten auch runde Regenwassereinlässe angebracht, die jedoch aufgrund der Komplexität der Installation weniger beliebt sind.
DB-Gitter in Form eines Rechtecks haben eine volumetrische Entwässerungsfläche und können über einen bestimmten Zeitraum eine größere Menge an natürlichen Niederschlägen aufnehmen. Sie sind einfacher zu befestigen und schließen dichter an die Kanten des Regenwassereinlaufs an. Sie können auch zu einer Reihe verbunden werden und bilden ein einteiliges Entwässerungssystem.
Technische Eigenschaften
Rechteckige Regenwassereinlässe aus Gusseisen vom Typ DB gibt es in zwei Varianten: DB1 und DB2. Bauwerke der ersten Art eignen sich zur Ausstattung von Parkplätzen, Baustellen und Industrieanlagen. Geräte des zweiten Typs werden normalerweise entlang von Autobahnen aufgestellt.
Die Abmessungen von gusseisernen Regenwassereinlässen des Typs DB werden von GOST geregelt, können jedoch je nach Herstellerangaben geringfügig abweichen. Am beliebtesten sind Produkte mit folgenden Eigenschaften:
Art des Regenwassersammlers | Abmessungen (mm) | Gewicht (kg) | Maximale Belastung (t) | Preis (in Rubel) | |
DB1 | Modell 1 | 915x570x120 | 107 | 15 | Ab 3500 |
Modell 2 | 846x496x90 | 80 | 12,5 | ||
DB2 | Modell 1 | 975x509x120 | 125 | 25 | Ab 5500 |
Modell 2 | 990x500x120 | 121 | 12,5 |
Die Modelle unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der maximalen Belastung durch die Verstärkung. DB-Sturmeinlässe zeichnen sich durch die minimale Breite des Längsträgerabschnitts des Rumpfes aus, der an den Bordsteinteil des Gleises angrenzt.
Zu den Hauptvorteilen von Strukturen gehören hohe Festigkeit, die Fähigkeit, schweren Belastungen problemlos standzuhalten, Haltbarkeit und Praktikabilität sowie ein lakonisches Erscheinungsbild. Der Nachteil ist ihre Schwere - sie sind ohne spezielle Ausrüstung schwer zu installieren.
Ein erhebliches Gewicht verhindert bei ordnungsgemäßer Installation ein Verrutschen des Produkts, was zur sicheren Bewegung der Fahrzeuge beiträgt.
Auf dem oberen flachen Teil des Gitters befindet sich ein eingeprägtes Symbol für den Sturmeinlauf, das Herstellungsjahr und das Herstellerlogo. Die Oberfläche des Geräts darf keine Risse aufweisen. Das Gitterelement muss eng am tragenden Teil des Rahmens anliegen und darf nicht schwingen. Auf der Metalloberfläche sollten keine großen Knötchen und Grate, Grübchen vorhanden sein. Das Vorhandensein von Lücken ist zulässig, jedoch nicht mehr als 3 mm pro Seite.
Installationsregeln
Der Körper des Regenwassereinlaufs wird bündig mit diesem auf den Brunnenablauf montiert. Es ist notwendig, den Rahmen mit Betonmörtel, Asphalt oder Pflasterplatten sicher zu befestigen. Das in das Gehäuse eingebaute Gitterelement muss sich in einer Ebene mit der angrenzenden Fläche befinden, um die Sicherheit der passierenden Personen zu gewährleisten und eine attraktive Landschaft zu erhalten.
Vorrichtungen mit rechteckiger Form werden mit dem flanschlosen Teil des Rahmens im rechten Winkel zur Straßenachse am Bordstein montiert.
Wenn Sie den Regenwassereinlass falsch platzieren, läuft ein Teil des Wassers nicht in das Gerät ab, sondern fließt durch dieses und bildet Pfützen, insbesondere in Gebieten mit einem großen Gefälle der Autobahn. An Orten, an denen viel Niederschlag fließt oder die Straßenneigung mehr als 0,03 beträgt, wird empfohlen, Regenwassereinlässe mit zwei Rosten zu installieren.
Schmutzfangfilter erfordern eine systematische Reinigung. Andernfalls entsteht ein Gestank, der freigesetzt wird, wenn die Flüssigkeit aus dem Auffangbehälter verdunstet.
Installationstechnik
Duschempfänger Typ DB sind sowohl für die Punkt- als auch für die Linienmontage geeignet. Im ersten Fall werden sie in der Nähe von Entwässerungspunkten montiert - unter dem Dachentwässerungssystem oder am tiefsten Punkt am Schnittpunkt künstlich angelegter Hänge. Durch Entwässerungseinheiten, die gleichzeitig als eine Art Müllfilter fungieren, gelangen Ströme von der Oberfläche in die Regenwasserkanalisation.
Entwässerungssystem vom linearen Typ - ein ausgedehntes Netzwerk von Kanälen, die sich unter der Erde befinden. Durch sie gelangt Oberflächenabfluss von großen Flächen in die Regenwassersammler.
Phasen der Installation der Struktur:
- Gruben der erforderlichen Größe werden mit einer zusätzlichen Erhöhung von einigen Zentimetern gegraben, um den Anschluss an das allgemeine Abwassersystem zu erleichtern.
- Am Boden des Ablauftanks wird ein 8-9 cm Sandkissen gegossen.
- Die Bauteile werden in die Grube abgesenkt und mit Sperrholz verkleidet und anschließend zur Stabilität seitlich mit Beton bewehrt.
- Das Sperrholz wird herausgezogen und die verbleibenden Rillen werden mit einem speziellen Dichtmittel gefüllt.
Die Kanten des Teils auf der Oberfläche sind mit Asphalt oder Pflasterplatten bedeckt. Dies sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild und eine zusätzliche Fixierung der Struktur.
Auswahlkriterien
Die wichtigsten davon sind:
- Intensität und Menge des Niederschlags im Gebiet, Klimabedingungen;
- Sturmabwasserbereich;
- Entlastung des Gebietes.
Für ein Innenfeld eines kleinen Privathauses ist ein Regenwassersammler geeignet, der in Gewicht und Design leichter ist. Wenn es während des Jahres jedoch viel Niederschlag gibt, ist es besser, die Option aus Gusseisen zu wählen. Wenn ein Modell für einen Ort gewählt wird, an dem schweres Gerät passiert, oder für ein Industriegebiet, sind Sturmeinlässe vom Typ DB die beste Wahl.
Die DB-Regenwassersammler zeichnen sich durch ihren hohen Durchsatz und ihre Stärke aus und geben Regenwasser problemlos direkt in die Kanalisation ab. Darüber hinaus reduzieren sie die Kosten für die Reinigung des Abwassersystems, was den Einsatz solcher Elemente von allen Seiten rentabel macht.