Die Regenwasserableitung ist ein wichtiges System zur Ableitung von Regen-/Schneeabfluss von der Baustelle. Ein wichtiges Element der Kommunikation ist ein Regenwasserzulauf. Nach Form gibt es quadratische, rechteckige und runde Modelle. Der runde ist aus Gusseisen nach GOST. Das Element des Entwässerungssystems hat je nach Modell unterschiedliche Durchmesser. Die Preise für gusseiserne runde Regenwassereinlässe vom Typ DK sind ungefähr gleich und können sich je nach Verkaufsregion nur geringfügig nach oben / unten ändern.
Regenwassereinlaufgerät Typ DK
- Reservoir zum Sammeln von Regenwasser (Korb). Von dort werden die Abwässer weiter in den Regenabfluss geleitet.
- Mülleimer. Eine Art Filter im Tank, der das Verstopfen der Abwasserrinnen verhindert - verhindert das Eindringen von kleinem Schmutz, Erde und Sand in den Sammler.
- Schutzgitter. Wird oben auf dem Tank installiert und dient als Primärfilter - verhindert, dass große Schmutzpartikel in den Abfluss gelangen.
Nicht alle Modelle von gusseisernen Regenwassereinlässen sind mit Sandfängern ausgestattet. Falls vorhanden, muss der Filter regelmäßig gereinigt werden. Dadurch werden starke Gerüche während der Verdunstung aus dem Feuchtigkeitsspeicher vermieden.
Technische Eigenschaften
- DK1. Abmessungen - 86X12 cm.Gewicht - 97 kg. Last - 15 Tonnen. Eine Absperrvorrichtung ist nicht vorgesehen.
- DK2 B125 1-60. Abmessungen - 85X10 cm.Gewicht - 88 kg. Last in Tonnen - 12,5 Tonnen.
- DK2 B1501-60. Größe - 80x8 cm.Gewicht - 105 kg. Last - 15 Tonnen.
Das Gewicht des gesamten Elements wird mit dem Raster angezeigt. Außerdem ist es oft schwerer als das Reservoir selbst. Ein Drittel der Gesamtmasse ist in der Regel ein Korb, der Rest ist das Gewicht des Gitters.
Qualitätsprodukte müssen entsprechende Kennzeichnungen und GOST aufweisen.
Vorteile und Nachteile
Alle gusseisernen Regenwassereinlässe werden normgerecht aus strapazierfähigem Gusseisen SCH-20 gefertigt. Herstellungsverfahren - Vibrationsguss. Dank dieser Herstellungsweise haben DCs folgende Vorteile:
- hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
- Korrosionsschutzeigenschaften und Inertheit gegenüber aggressiven Medien;
- hoher Durchsatz (Abwassermenge / Zeiteinheit);
- Umweltfreundlichkeit und Sicherheit für die Umwelt;
- relativ günstiger Preis.
Wenn wir über die Mängel des Produkts sprechen, ist es vor allem sein Gewicht, das bei der Installation eine spezielle Ausrüstung erfordert. Es ist wichtig, für das Vorhandensein einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung zu sorgen, da sonst der Regenwassereinlauf rostet. Um Diebstahl beim Einbau eines gusseisernen DK zu vermeiden, ist es besser, einen Verriegelungsmechanismus vorzusehen.
DIY-Installation eines Erholungszentrums
- Die Grube wird vorbereitet. Seine Tiefe sollte die Höhe des Tanks um 25-30 cm überschreiten Der Bestand ist für den Bau eines Sand-Beton-Kissens vorgesehen. Die Breite der Grube sollte die Parameter des Korbes um 3-5 cm überschreiten.
- Der Boden der Grube wird sorgfältig gerammt und mit einer Schicht nassen Sandes bedeckt. Es ist auch gut verdichtet. Die Dicke des Sandkissens beträgt 5-15 cm.
- Die nächste Schicht ist gegossener Betonmörtel, der als Basis für den Tank dient. Die Dicke der Zwischenschicht beträgt mindestens 10 cm.Warten Sie, bis die Betonunterlage richtig eingestellt ist.
- Auf der Schüttung wird ein Regenwassereinlaufkorb installiert und mit den Ablaufrinnen verbunden. Alle Fugen sind mit Dichtstoff beschichtet.
- Von der Seite der Wände wird eine Betonschicht gegossen, um das DC sicher im Boden zu fixieren. Dadurch kann das Grundwasser den Regenwasserzulauf im Laufe der Zeit nicht verdrängen.
- Der eingebaute Tank ist mit einem Schutzgitter abgedeckt.
Damit ein Regenwasserkanal zum Selbermachen richtig funktioniert, ist es wichtig, den Regeneinlaufkorb und seine Sandfangbehälter regelmäßig zu reinigen. Mit dieser Sorgfalt ist es möglich, die Ansammlung von Schlamm und Schmutz im Tank zu verhindern. Sie müssen den Korb alle 2-4 Monate reinigen, im Sommer und in der Regenzeit häufiger.
Die Kosten für einen gusseisernen Regenwassereinlauf können je nach Modell und Hersteller variieren. Außerdem variiert der Preis in den Regionen Russlands etwas. Im Durchschnitt betragen die Kosten für ein nach GOST erstelltes Erholungszentrum 4000 - 5300 Rubel.