Phasen der Installation von Entwässerungs- und Regenwasserkanälen

Um die Staunässe des Geländes zu bekämpfen, sind dessen Überschwemmung, Überflutung des Fundaments eines Wohngebäudes und anderer Gebäude, Regenwasserkanäle und ein Entwässerungssystem vorgesehen. Die Wirksamkeit dieser Entwässerungssysteme hängt von der richtigen Auswahl der Komponenten und der Einhaltung der Installationstechnik ab.

Zweck von Entwässerungs- und Regenwasserkanälen

Jede dieser Arten von Entwässerungssystemen hat eine spezifische Funktion:

  • Entwässerung Kanalisation (Drainage) ist ein System zur Ableitung des Grundwassers, das nahe der Oberfläche aufsteigt, Oberwasser, das durch die Bodenschicht von atmosphärischen Niederschlägen sickert.
  • Sturmabwasser (Sturmabfluss) - ein System zur Ableitung von atmosphärischen Niederschlägen, die durch Schalen und Rohre von der Erdoberfläche gesammelt werden.

Bei richtiger Installation schützt die gemeinsame Funktion dieser Systeme den Standort maximal vor Überschwemmungen bei Schneeschmelze im Frühjahr, starken Regenfällen im Sommer-Herbst-Zeitraum und Wintertauen. Entwässerung und Regenwasserentwässerung werden beim Bau eines Hauses nach dem Bau von Wänden und Dächern verlegt.

Gerät und Funktionsprinzip

Je nach Standort und Gestaltungsmerkmalen können Entwässerung und Regenentwässerung offen und geschlossen sein.

Entwässerung Kanalisationssystem des offenen Typs

Das Entwässerungssystem besteht aus folgenden Teilen:

  • ein Netz von Entwässerungsgräben mit trapezförmigem Querprofil, einer Tiefe von bis zu 1,5 m und einem Gefälle zum Entwässerungsbecken;
  • ein offenes Entwässerungsreservoir - ein Teich, ein kleiner See, eine Kopanka - befindet sich am tiefsten Punkt des Geländes und sammelt Wasser aus Entwässerungsgräben.

Trotz der geringen Kosten wird diese Art der Entwässerung sehr selten verwendet. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass bei einer großen Anzahl von Gräben die Fläche des Landbesitzes, die zum Anlegen von Rasenflächen und zum Pflanzen von Bäumen geeignet ist, deutlich reduziert wird. Ein offenes Entwässerungsnetz wird am häufigsten verwendet, wenn überflutete Gebiete entwässert werden, bevor mit den Haupterdarbeiten begonnen wird (Planung des Aushebens eines Grabens für ein Fundament).

Geschlossenes Entwässerungssystem

Die moderne geschlossene Entwässerung befindet sich in einer Tiefe von 0,8-0,9 bis 1,5-2,0 m und besteht hauptsächlich aus:

  • perforierte Wellrohre aus polymerer Drainage mit einem Durchmesser von 110 mm, in Geotextilien eingewickelt und in eine Kiesschicht gelegt;
  • Zwischen- (Dreh-) Inspektionsschächte mit einem Durchmesser von 315 mm;
  • Entwässerung gut.

Das Prinzip der geschlossenen Drainage besteht darin, Bodenwasser durch eine Kiesschicht, Geotextilien, zu filtern, in Drainagerohren zu sammeln und durch Schwerkraft weiter zu einem Auffangbrunnen zu transportieren.

Offener Regenwasserkanal (linear)

Ein Regenwasserkanal vom Oberflächentyp besteht aus den folgenden Elementen:

  • Polymerbeton oder Polymerschalen mit Rosten, die Wasser von betonierten Oberflächen sammeln;
  • Regenfallen, die sich unter den Dachrinnen befinden und durch unterirdische Rohre mit den Wannen verbunden sind;
  • sandfänger - Schalen am Ende von linearen Oberflächenelementen mit speziellen Behältern zum Sammeln von großen Schmutz und Sand;
  • unterirdische PVC-Abwasserrohre, die die Wannen mit dem Sammelbrunnen verbinden;
  • Kollektorentleerung gut.

Mit dem Regenwasserablauf können Sie Wasser nicht nur aus dem Entwässerungssystem, sondern auch von den Betonoberflächen des Blindbereichs und Gartenwegen sammeln und ablassen.

Geschlossener Regenwasserkanal (Punktesammlung)

Im Gegensatz zu offenen Regenwasserkanälen enthält ein geschlossenes System keine Schalen mit Rosten. Die Sammlung und Entwässerung erfolgt dank Regenfängern, die unter den Dachrinnen installiert sind, und unterirdischen Rohren, die in einen Sammelsturmbrunnen münden.

Sturm- und Entwässerungskombinationen

Für eine effektive Ableitung von Niederschlag und Grundwasser müssen die beiden Kanalisationssysteme getrennt funktionieren. Es ist nicht erlaubt, atmosphärische Niederschläge in die Kanalisation abzuleiten. Während der aktiven Schneeschmelze und Sommerschauer kann das Abflussrohr keine große Menge Regen- und Bodenwasser durch sich selbst leiten und funktioniert nicht mehr. Das einzige Element, mit dem Regenwasser und Entwässerung kombiniert werden können, ist ein großer Sammelbrunnen.

Auch die Verlegung von Rohren in einem gemeinsamen Graben kann als eine Art Kombination dieser Entwässerungssysteme angesehen werden.

Installationsschritte

Die bequemste und wirtschaftlichste Technologie zum Verlegen von Regen- und Entwässerungskanälen in einem Graben besteht aus folgenden Schritten:

  1. graben eines Grabens von 60-70 cm Tiefe und 40-50 cm Breite um den Umfang des Fundaments oder des blinden Bereichs des Hauses und an den Ort, an dem der Kollektorbrunnen installiert wird;
  2. ein Loch unter einem 1,5-2,0 m tiefen Brunnen graben;
  3. Installation eines Brunnens mit 2-3 Stahlbetonringen;
  4. ein 5-10 cm dickes Sandkissen auf den Boden des Grabens legen;
  5. Verlegen von Geotextilplatten am Boden des Grabens;
  6. Hinterfüllung einer Kiesschicht (Fraktion 20-40 mm) mit einer Dicke von 10 cm auf dem Geotextil;
  7. Installation unter Abflussrohren von Regenfallen;
  8. Verlegung von Regenwasser- und Entwässerungskanalrohren in einem Graben mit einem Gefälle von 3 cm / lm;
  9. Verbindung mittels T-Stücken und Rohrstücken von Regenfallen mit der Hauptentwässerungsleitung des Regenabflusses;
  10. Installation von rotierenden Revisionsbrunnen mit dem obligatorischen Bruch der darin enthaltenen Rohre;
  11. Verfüllung von Rohren mit einer zweiten Kiesschicht von 10-15 cm Dicke;
  12. Füllen des Grabens mit mehreren Sandschichten ohne Stampfen.

Im letzten Schritt werden Regen- und Drainagerohre mit Löchern des entsprechenden Durchmessers in den am tiefsten Punkt des Standorts befindlichen Sammelbrunnen geführt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung