Wenn das Land auf dem Gelände übermäßig nass ist, wachsen die Bäume schlecht und die Gartenpflanzen werden schaden. Die Fülle an Feuchtigkeit lässt das Fundament erodieren. Dadurch schrumpfen das Haus und andere Gebäude, der Keller wird im Frühjahr überflutet. Nasser Boden, gefrierend, steigt auf und drückt auf den blinden Bereich um Gebäude und Gartenwege, was zu deren Rissbildung führt. Um all dies zu vermeiden, ist es notwendig, das angrenzende oder vorstädtische Gebiet richtig zu entwässern.
Arten und Anordnung von Entwässerungssystemen
Um den Bereich zu entwässern, wird eine geeignete Art der Entwässerung verwendet: oberflächlich oder tief. Die erste wird häufiger mit Aluminiumoxid verwendet. Für die Entwässerung von Grundwasser ist nur die Tiefenmethode geeignet.
Merkmale der Oberflächenentwässerung
Das System kann punktförmig oder linear sein. Die erste Option wird verwendet, um Wasser von lokalen Orten abzulassen. An Feuchteansammlungen werden spezielle Wassersammler installiert. Ein solches Netzwerk gilt als das budgetärste und erfordert keine Zeichnungen und Diagramme.
Eine lineare Entwässerung bringt mehr Schwierigkeiten bei der Gestaltung und Anordnung.
Diese Entwässerungsmethode hilft:
- überschüssige Feuchtigkeit von Gebäuden entfernen;
- das Auswaschen der fruchtbaren Schicht verhindern;
- Schützen Sie den Eingang zum Territorium, Wege im Garten.
Bei der Linienentwässerung wird ein Gitter entworfen, das aus leicht eingegrabenen Entwässerungsgräben mit dem erforderlichen Gefälle besteht. Sie befinden sich entlang des Umfangs des Gartenbereichs und in Bereichen mit maximaler Feuchtigkeitsansammlung.
Die Bodenentwässerung wird nicht nur nach der offenen Grabenmethode organisiert, sondern es werden auch spezielle Entwässerungswannen mit Rosten installiert. Ein geschlossenes System sieht ästhetisch ansprechender aus, ist aber teurer und schwieriger zu installieren.
Anordnung des Tiefensystems
Wie bei der Anordnung eines Oberflächenentwässerungsnetzes ist es erforderlich, einen Stichkanal zu bilden, in den die Feuchtigkeit aus allen Entwässerungsrohren gesammelt wird. Es geht in einen Wasserbehälter - einen Abwasserkanal, einen Teich oder einen Brunnenspeicher.
Design-Arbeit
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen ein Entwässerungssystem in der Nähe eines Privathauses oder eines Ferienhauses installieren, müssen Sie das Relief mit einer Wasserwaage und einem Laser-Entfernungsmesser untersuchen. In Ermangelung geodätischer Instrumente ist es möglich, die Ansammlungsorte und die Bewegungsrichtung der Feuchtigkeit nach einem starken Regen zu bestimmen.
Als Ergebnis wird eine großformatige Zeichnung erstellt, die die Tiefe der Gräben oder die Installation von Drainagerohren anzeigt und deren Lage anzeigt.
Bei der Erstellung eines Projekts wird der Standort der Brunnen für die Wartung berücksichtigt. Die Rohre werden mit einem Gefälle von 2-10 mm pro Meter zum Wasserbehälter hin verlegt.
Die Erstellung eines Entwässerungssystems ist mit einem erheblichen Aufwand an Erdarbeiten verbunden. Dies muss vor dem Pflanzen von Gartenbaukulturen oder noch besser - bevor mit der Gründung eines Hauses oder Nebengebäudes begonnen wird.
Installationsschritte des Entwässerungssystems
Die Tiefe des Grabens beträgt 50–70 cm, die Breite beträgt etwa 0,5 m Der Graben wird mit abgeschrägten Wänden mit einem Neigungswinkel von 25–30 Grad ausgehoben. Komplizierter wird die Aufgabe erst, wenn entschieden wird, das Regenwasserabflusssystem mit Wannen auszustatten.
Um selbst ein Tiefenentwässerungssystem um das Haus und auf der Baustelle zu erstellen, müssen Sie alle Installationsschritte systematisch durchlaufen:
- Graben Sie Gräben unter dem Drainagenetz.
- Den Boden des Grabens mit 7–10 cm dicker Sandmischung auffüllen und festdrücken.
- Verlegen Sie das Geomaterial so, dass es über die Grabenränder hinausragt.
- Legen Sie ein 20 cm dickes Kissen auf das Geotextil, um Schmutz herauszufiltern. Kalkschotter funktioniert nicht, da Salzwiesen auftreten können.
- Rohrabschnitte auf den Schutt verlegen. Achten Sie beim Verlegen von Abflussrohren zur Grundwasserableitung mit eigenen Händen darauf, dass die Perforation nach unten gerichtet ist.
- Füllen Sie die Schotterschicht auf die Rohrleitung und bedecken Sie sie mit den Kanten des Geotextils, das die Flüssigkeit von suspendierten Verunreinigungen filtert, wodurch das System nicht verschlammt.
- Begraben Sie die Gräben mit Erde, Sie können eine Grasnarbe darüber legen.
Um den Entwässerungsprozess zu überwachen und das System zu reinigen, sind an den tiefsten Stellen des Geländes Kontrollschächte angeordnet. Sie können aus Betonringen zusammengesetzt werden. Mit einer Ablauftiefe von nicht mehr als drei Metern können Sie kompakte Wellrohre wählen. Konstruktionen müssen mit Abdeckungen ausgestattet sein, um Schmutz fernzuhalten.
An geraden Ästen erfolgt die Installation von Revisionen alle 35-50 m und bei jeder zweiten Kurve mit einem "gebrochenen" Graben. Das Ablassen von Wasser aus einem Brunnen kann in ein natürliches Reservoir, eine Schlucht oder einen allgemeinen Regenablauf erfolgen.
Häufige Fehler
Entwässerungsfehler können bereits zu Beginn der Herbstregenzeit oder im Frühjahr bei Hochwasser erkannt werden. Zu den Hauptproblemen zählen:
- Ein leichtes Gefälle, das die Entfernung von Feuchtigkeit aus der Baustelle durch die Schwerkraft nicht gewährleisten kann. Das gesamte Wasser bleibt im Territorium. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Brunnen demontieren und die Gräben auf das gewünschte Gefälle zurückführen.
- Unzureichende Entwässerung aus der Bucht des Kellers oder Kellers. Es ist erforderlich, ein Entwässerungssystem im Keller oder um das Fundament herum zu installieren.
- Drainagerohre passen nicht zur Bodenart. Ein perforierter Abfluss verstopft den Lehmboden und hört auf zu arbeiten. Um eine solche Situation zu verhindern, raten Experten zum Einsatz hochwertiger Geotextilien.
Die Feuchtigkeit in der Umgebung kann aufgrund eines dieser Fehler oder einer Kombination davon stagnieren.
Um die Lebensdauer des Entwässerungsnetzes zu verlängern, ist es notwendig, sich darum zu kümmern. Inspektion von offenen Gerinnen, Inspektionsbrunnen alle zwei Wochen vom Beginn der Schneeschmelze im Frühjahr bis zum Wintereinbruch. Entwässerung für das Frühjahrshochwasser vorbereiten, verstopfte Strukturen säubern, Gras und Büsche in der Nähe von Gräben säubern.
Ein gut durchdachtes Projekt, eine korrekt installierte Installation und eine systematische Wartung der Entwässerungskanäle helfen, Probleme durch stehendes Wasser auf der Baustelle zu vermeiden.