Drainagerohre, auch Drainagen genannt, dienen dazu, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden abzuleiten. Die rohrbasierte Entwässerung ist am praktischsten. Alle Elemente sind im Boden vergraben, sie nehmen Wasser aus dem Boden auf, ohne die Landschaft zu zerstören.
Arbeitsprinzip
Produkte zur Umleitung sind frei von Perforationen. Sie haben ein anderes Arbeitsprinzip. Sie werden benötigt, um die Entwässerungsbehälter zu entleeren. Das Wasser fließt in die Sammelgeräte oder speziell eingerichtete Gräben. Ein charakteristisches Merkmal solcher Autobahnen ist, dass sie mehr als 10 m in den Boden eingegraben werden können.
Rohre werden auch oft in Sturmgräben in Straßennähe verlegt und an ein gemeinsames Entwässerungssystem angeschlossen. Dies bietet eine bequeme Passage für Fahrzeuge.
Eine Variante der feuchtigkeitssammelnden Produkte sind Modelle mit Filterwirkung durch Wickeln mit Kokosfaser oder Geotextil. Die Filter halten Schwebstoffe fern und verhindern die Bildung von Plaque, was die Lebensdauer des gesamten Systems erhöht. Dies ist besonders in tonhaltigen Gebieten wichtig, in denen das Grundwasser viele Verunreinigungen enthält.
Arten und Konstruktionsmerkmale von Entwässerungsrohren
Entwässerungsprodukte werden nach Preis- und Designmerkmalen klassifiziert. Zuallererst müssen Sie jedoch auf das Produktionsmaterial achten.
- Asbestzement. Meistens werden Rohre mit Schnitten an der Oberseite hergestellt, um Feuchtigkeit in das Innere zu bringen. Diese Löcher sind versetzt.
- Keramik. Tonrohre sind außen mit Perforationen, Schlitzen und Rillen für eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme ausgestattet.
- Blähtonglas und Kunststoffbeton. Dies sind poröse Baustoffe, die Feuchtigkeit gut aufnehmen. Die Produkte benötigen keine Perforation.
- Plastik. Rohre werden aus Hochdruck- oder Niederdruck-Polyethylen-Compounds (LDPE oder HDPE) sowie PVC hergestellt.
Der niedrigste Preis für Asbestzementprodukte. Sie nehmen Feuchtigkeit gut auf, sind aber nicht beliebt, da angenommen wird, dass das Material schädlich ist. Im Westen ist die Nutzung verboten. Chrysotil-Zementprodukte sind eine Vielzahl von Asbeststrukturen. Diese Art von weißem Asbest ist umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich. Bei solchen Modellen werden keine Schnitte gemacht, da das Material porös ist.
Am beliebtesten sind PVC- und Polyethylenrohre. Erstere sind in der Regel nicht perforiert, sie dienen zum Ableiten von Feuchtigkeit. Sie sehen aus wie Abwasserrohre. Sie sind recht günstig. Letztere sind häufiger gewellt und mit feuchtigkeitsabsorbierenden Löchern ausgestattet. Solche Produkte sind flexibel, aber langlebig und können in einem Gebiet mit jeder Landschaft verlegt werden. Äußerlich sehen sie aus wie große Bewässerungsschläuche.
Rohre aus Polymermaterialien werden in zwei Arten hergestellt: einschichtig oder zweischichtig. Die Anzahl der Schichten wird in Abhängigkeit von der Dichte des Bodens gewählt.
Die widerstandsfähigsten Produkte gegen äußere Einflüsse sind die Softrock-Systeme. Rohrabschnitte werden zunächst mit expandiertem Polystyrolspachtel bedeckt und oben mit Geotextilgewebe umwickelt. Dieses Design verhindert das Eindringen von Schwebstoffen in seine Rohrleitung und sein Einfrieren, erhöht die Entwässerungseffizienz um 40 Prozent. Durch die vollständige Verlegebereitschaft der Systeme wird der Arbeitsaufwand bei der Einrichtung des Entwässerungssystems reduziert.
Flache Drainagerohre gewinnen Marktanteile. Sie werden auch als "Panel" bezeichnet. Sie sind den Feuerwehrschläuchen etwas ähnlich. Ähnliche Produkte werden mit Perforation und in einem geotextilen Filtermantel hergestellt. Rechteckige Produkte haben eine erhöhte Druckfestigkeit, sodass die Drainage fast an der Oberfläche angeordnet werden kann. Dies trägt zu Einsparungen bei Erdbewegungsarbeiten bei. Flache Modelle nehmen dank ihrer kompakten Faltung nur minimalen Platz beim Transport ein. Ein solches Abflussrohr funktioniert nicht schlechter als ein rundes Analogon.
Für Entwässerungsarbeiten werden manchmal einfache Abwasserrohre verwendet. Sie werden mit eigenen Händen perforiert und als feuchtigkeitssammelnde Abflüsse installiert.
Größenbereich
Entwässerungsleitungen werden laut GOST in Längen von 6 oder 12 Metern hergestellt. Flexible Optionen können länger sein, sie werden zu Coils gerollt. Die Produkte unterscheiden sich auch nach Durchmesser - 110, 160, 200 mm.
Für Systeme mit hoher Belastung werden Rohre mit großem Querschnitt hergestellt - bis zu 300 mm.
In einem kleinen Bereich mit niedrigem Grundwasser können Sie Produkte mit einem minimalen Durchmesser installieren. Wenn die Entwässerung jedoch aus vielen Zweigen besteht, müssen auch auf kleinem Raum sowohl große als auch kleine Abschnitte der Rohrleitung verwendet werden.
Auswahlkriterien
Die Hauptkriterien für die Auswahl von Entwässerungssystemelementen sind die Steifigkeit und die Lage der Perforationen.
Das erste Merkmal hängt von der Tiefe ab, in der die Rohre verlegt werden. Sie sollten sich unter einer schweren Erdschicht nicht verformen. Beim Kauf von Rohrabschnitten achten sie auf die Markierung, die die Steifigkeitsklasse angibt:
- SN 2–4 werden bis zu einer Tiefe von 3 m eingebaut;
- SN 6 - bis 4 m;
- SN 8 - bis 10 m.
Die Tiefe des Grundwassers, die Niederschlagsmenge und die Art der Verlegung der Entwässerungsleitung sind wichtig. Diese Daten werden bei der Auswahl eines Perforationsmusters berücksichtigt. Wenn entlang des gesamten Rohrumfangs Löcher gebohrt werden, eignet sich dies zur Reduzierung des Niveaus von unterirdischen Quellen, zur Entwässerung nach Regen und Schneefall.
Wählen Sie für "Regenwasser" Rohrabschnitte mit Löchern in 1/3 oder 2/3 des Kreises. Halbkreis-Lochrohre werden für universelle Abwassersysteme verwendet.
Die Wahl der Rohrleitungselemente bestimmt auch deren Kosten. Für einen laufenden Meter eines perforierten Rohres mit einem Querschnitt von 110 mm in einem Geogewebefilter müssen Sie durchschnittlich 55 Rubel, 160 mm - 110 Rubel und 200 mm - 185 Rubel bezahlen. Bei Panelmodellen beginnen die Kosten pro laufendem Meter bei 75 Rubel.
Der Preis für glatte, nicht perforierte Abflussrohre für die Grundwasserableitung ist niedriger - er beginnt bei 12 Rubel pro Meter. Die höchsten Kosten entstehen für ein Abflussrohr mit großem Durchmesser (über 200 mm) in einem Kokosnussrindenfilter - ab 1000 Rubel pro Meter.
Unter den russischen Herstellern sind die Marken Ruvinil, Naskhorn, Politek und KamaPolymer am gefragtesten. Von ausländischen Marken sind Polieco, Wavin, Uponor, Rehau beliebt.
Verlegungsregeln
Der Abstand zwischen den Entwässerungsleitungen während ihrer Installation wird durch die Wassermenge auf dem Territorium bestimmt: Je mehr, desto näher sind die Rohrleitungen.
Entscheiden Sie auch über die Position der Inspektionsluken, die erforderlich sind, um mögliche Verstopfungen zu überprüfen und zu entfernen. Sie sollten an den Stellen installiert werden, an denen die Autobahn abbiegt.
Erstellen Sie vor der Installation unbedingt ein Projekt mit einer maßstabsgetreuen Zeichnung. Auf diese Weise können Sie berechnen, wie viele und welche Querschnitte und Steifigkeiten der Rohre für das Gerät des Entwässerungsnetzes erforderlich sind.
Phasen der Verlegung der Entwässerungsleitung:
- Ein Graben wird bis zu einer Tiefe von mindestens einem halben Meter und einer Breite ausgehoben, die den Querschnitt der Pipeline um 50 cm überschreitet.
- Am Boden wird ein 10 cm dickes Sandkissen gegossen.
- Kies wird mit einer Schicht von 10–20 cm über den Sand gegossen.
- Rohrabschnitte werden verlegt, miteinander und mit Revisionsbrunnen verbunden.
Das Vergraben erfolgt in umgekehrter Reihenfolge: eine Schotterschicht, ein Sandpolster, eine Erdschicht.
In der Endphase wird die Pipeline über die Grenzen des Geländes und ihre Verbindung zum Einzugsgebiet hinaus zurückgezogen. Wenn der Durchsatz der Entwässerungsleitung erhöht werden muss, wird ein aus mehreren Rohren unterschiedlicher Abschnitte zusammengesetztes System in den Graben verlegt.
Fehler bei der Installation der Rohrentwässerung
- Die Abflüsse sind weit voneinander entfernt. Systeme werden mit einem Abstand von nicht mehr als 10 m für tonige Bereiche und 50 m für sandige Bereiche installiert.
- Falsch gewählte Grabentiefe. Ein solcher Fehler kann zu einem Wasserungleichgewicht führen, das zu einer Stagnation der Feuchtigkeit in der Umgebung führt. Geringe Tiefen führen zur Bildung von Eispfropfen, die im zeitigen Frühjahr zur Überflutung des Gebiets führen. Die Rohrleitung kann sich über dem Wasserspiegel befinden und kann nicht in das Entwässerungssystem gelangen.
- Nichteinhaltung der Steigung. Wenn die Leitung streng waagerecht verlegt wird und kein Gefälle zum Sammler hin besteht, stagniert Feuchtigkeit in der Rohrleitung.
- Eine große Anzahl von Überarbeitungen. Der Abstand zwischen den Revisionsklappen muss mehr als 50 m betragen, da sie sonst den normalen Betrieb der Anlage stören.
Ein typischer Fehler ist der Versuch, die Verwendung von Rohren einzusparen, die nicht der Auslegung der Rohrleitung entsprechen, was zu Fehlfunktionen und einer erheblichen Verringerung der Lebensdauer des Systems führt. Dies gilt sowohl für den Querschnitt der Rohre als auch für das Fertigungsmaterial.
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Die Ablaufleitung erfordert eine systematische Prüfung auf Schmutzablagerungen im Inneren und eine Reinigung bei Bedarf. Dazu werden Revisionsschächte in das System eingebaut. Die Inspektion muss mindestens alle 12 Monate durchgeführt werden. Nach starken Regenfällen, Überschwemmungen und Überschwemmungen ist eine außerplanmäßige Drainagekontrolle erforderlich.
Dass die Rohre gereinigt werden müssen, kann durch Wasserstau im Kontrollschacht angezeigt werden. Es gibt auch eine Ablagerung von Schlamm, Schlick, Sand.
Die planmäßige Reinigung der Leitung erfolgt alle 3 Jahre bei richtiger Anordnung der Anlage und Ausstattung mit den notwendigen Filtern. Andernfalls erfolgt die Reinigung bei Verschmutzung. Abflüsse werden auf zwei Arten gereinigt: mechanisch und hydrodynamisch.
Die erste Möglichkeit besteht darin, feste Verunreinigungen zu zerkleinern und den Schmutz mit einer Pneumatikeinheit mechanisch abzusaugen. Bei der zweiten Methode wird die Leitung mit einem Kompressor und einer Pumpe mit Wasser und Luft unter Druck gespült. Diese Option ist teurer, aber auch zuverlässiger.
Es gibt nichts Kompliziertes in der Entwässerungsvorrichtung. Wenn alles technisch und projektgemäß richtig gemacht wird, hält das unabhängig verlegte System mehr als ein halbes Jahrhundert.