Flächen mit hohem Grundwasseranteil müssen entwässert werden. Zu diesem Zweck wird ein spezielles Entwässerungssystem installiert. Sein Design umfasst perforierte Hülsen und Polymer-Wells: Inspektion, Lagerung, Rotation, Filterung. Das gesamte System ist für einen besseren Wasserfluss an einem Hang montiert. Im Privatbesitz werden hauptsächlich Rohre mit einem Querschnitt von 11 cm verwendet. Dieser Durchmesser ist für die durchschnittliche monatliche Abwassermenge am optimalsten. Die Preise für Drainagerohre 110 mm in einem Geotextilfilter sind abhängig vom Hersteller und dem Innenteil des Schlauches.
Anwendungsgebiet
- Entfernung von Feuchtigkeit von der Fahrbahn, um ihr Absinken zu verhindern;
- hochwertige Entwässerung des Bodens um Gebäude herum: Hütten, Blockhäuser, andere private / öffentliche Häuser;
- Vorbereitung des Bodens für die weitere produktive Anpflanzung von Obst- oder Gemüsekulturen;
- Entwässerung von Sportplätzen;
- Ableitung von Wasser von überfluteten/durchnässten Weiden und anderen landwirtschaftlichen Flächen.
Solche Rohre werden häufiger auf lehmigen, tonigen und sandigen Böden mit mittlerem und hohem Feuchtigkeitsgehalt verwendet.
Arten von Rohren aus Geotextilien
- Polymerhülle;
- Außenhülle aus Geotextil;
- Spezialkupplungen zum Verlegen eines erweiterten Systems.
Abflussrohre im Filter werden nach Stärke und Dichte klassifiziert:
- Einzelne Schicht. Es sieht aus wie eine normale Wellpappe. Versteifungsrippen des Produkts ermöglichen eine Verlegung in einer Tiefe von 4,5 bis 5 Metern. Die obere Schicht besteht aus Filtergeotextil.
- Zwei Schichten. Enthält eine erste Schicht in Form einer Wellung und eine innere Schicht in Form einer glatten Hülse. Dadurch bleiben die Wände des Abflussrohrs von innen glatt und tragen nicht zum Absetzen von Schlamm auf ihnen bei. Und die Hülse selbst kann schräg verlegt werden, ohne die Welle zu beschädigen.
Drainagen werden aus folgenden Polymeren hergestellt:
- Polyvinylchlorid. Das Material zeichnet sich durch seine absolute Inertheit gegenüber aggressiven Medien aus. Es ist resistent gegen extreme Temperaturen und verändert seine Struktur auch bei starkem Frost nicht. Bei der Verlegung der Anlage in der Kälte sollten Sie jedoch auf die Rohre achten. Bei Minustemperaturen wird Polyvinylchlorid spröde und jeder mechanische Einfluss darauf kann das Produkt verformen. Das Gewicht des PVC-Rohrs ist unbedeutend, sodass der Eigentümer des Standorts das System unabhängig verlegen kann. Bei Längenausdehnung ist das Material hochplastisch. Der PVC-Wellschlauch kann im 90-Grad-Winkel verlegt werden, ohne dass die Gefahr besteht, seine Außenseite zu beschädigen.
- Polypropylen. Frostbeständig und flexibler. Kann einfrieren und auftauen, ohne seine Elastizität zu verlieren. Polypropylenrohre sind in Regionen mit kaltem Klima sehr gefragt.
- Polyethylen. Nicht weniger plastisch, leicht und gleichzeitig ein billiges Polymer. Die Polyethylen-Hülsen können bis zu einer Tiefe von 3 Metern verlegt werden.
Der Rohrtyp und sein Querschnitt werden in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen in der Region und der monatlichen Grundwassermenge am Standort ausgewählt.
Abmessungen des Abflussrohrs
Rohre in einem Geotextilfilter werden in Laufmetern verkauft. Eine Rolle 40-50 m Der Käufer hat die Möglichkeit, die für die Installation des Systems erforderliche Länge der Hülse ohne zusätzliche Verbindungen zu erwerben. Es gibt Abflüsse nach der Größe des Innenabschnitts:
- 63 mm - ausgelegt für kleine Gartenbereiche mit geringer Grundwassermenge;
- 90 mm - wird in privaten Räumen verwendet, um Feuchtigkeit aus dem Fundament des Gebäudes abzuleiten;
- 110 mm - ideal für die Installation eines Entwässerungssystems in Bereichen bis 200 m2;
- 160 mm - am besten geeignet für die Installation einer Entwässerungsstruktur auf einem Gelände mit einer Fläche von mehr als 200 m2;
- 200 mm sind eine gute Option für abschüssiges Gelände, insbesondere wenn die Abnahme von einem Hügel zu einem bestimmten Objekt beobachtet wird.
Der Geotextilfilter verhindert, dass Feinstaub – Sand, Erde – in die Kanalisation gelangt. Auf nicht ausreichend glatten Oberflächen der Hülsen können sie Verschlammung hervorrufen. Als Ergebnis kann das System mit der Zeit ernsthaft verstopfen.
Vorteile und Nachteile
Die wesentlichen Vorteile von Drainagerohren im Filter sind:
- Ausgezeichnete Haltbarkeit der Produkte. Die Steifigkeit der Riffelringe (Versteifungen) beträgt 4 kN/m2. Dadurch hält er auch auf bewegtem Untergrund einer starken Belastung stand.
- Lange Lebensdauer. Im Vergleich zu Keramik- oder Betonrohren halten Polymerprodukte 70 Jahre oder länger.
- Geringes Gewicht der Produkte. Selbst ein Meister kann sie ohne den Einsatz spezieller Geräte handhaben. Darüber hinaus können solche Drainagen durch leichte Transporte transportiert werden.
- Hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen. Polymer-Abflussschläuche können im Bereich von -40 - +90 Grad verwendet werden. Und sie werden ihre ursprünglichen Eigenschaften nicht ändern.
- Maximal glatte Innenfläche der Rohre. Dadurch wird das Gleiten des Wassers erleichtert, Schmutz an den Wänden des Systems bleibt nicht zurück.
- Das Vorhandensein eines Geotextilfilters, der es nicht zulässt, dass kleine Schmutzpartikel in den Entwässerungssammler eindringen.
- Akzeptable Kosten - Einsparung des Familienbudgets für die Installation eines Entwässerungssystems.
Zu den Nachteilen von Polymerrohren in Geotextilien gehört die Dicke des Filters. Sie beträgt nur 1,7 mm. Bei der Installation des Systems sollten Sie äußerst vorsichtig sein, um die Filterschicht nicht zu beschädigen. Andernfalls müssen Sie die Ablaufsektion wechseln und zusätzliche Anschlüsse / Kupplungen verwenden.
Merkmale der Installation und Verlegung
- Die Breite des Grabens sollte den Abschnitt der Hülse um 40-50 cm überschreiten, der freie Platz wird später zum Fixieren der Beregnung verwendet. Dementsprechend sollte die Breite des Grabens für ein Rohr mit einem Querschnitt von 110 mm etwa 50-60 cm betragen.
- In die vorbereiteten Gräben wird ein Kissen aus grobem Sand oder feinkörnigem Schutt gegossen. In diesem Stadium wird die Neigung der Ebene für das System mit einer Geschwindigkeit von 5-7 mm für jeden Meter der Länge der Rohrleitung gebildet. Das Kissen wird sorgfältig gestampft.
- Alle Ärmel werden auf die fertige Basis gelegt. Gelenke werden bei Bedarf mit Fittings verbunden. Verwenden Sie dazu Kupplungen für einen geraden Verteiler, T-Stücke oder Kreuze für Abzweigungen, Schwenkarmaturen, wenn Sie die Bahn des Systems ändern.
- Die fertige Struktur wird von allen Seiten mit einer Mischung aus Sand und Kies bedeckt. In diesem Fall müssen Sie nicht rammen.
- Der obere Teil der Gräben ist mit Erde bedeckt, die über die Oberfläche des Geländes hinausragt. Dies ist notwendig, damit sich die Böschung unter dem Einfluss von Niederschlag von selbst setzt.
Unter keinen Umständen dürfen die oberen Schichten der Hinterfüllung gerammt werden. Das Risiko, Rohre im Boden zu beschädigen, ist zu hoch.
Bei der Durchführung von Arbeiten ist es ratsam, ein Schleifen der Hülse über den Boden zu vermeiden. Unachtsamer Umgang mit Abflüssen kann die dünne Filterschicht beschädigen, was in Zukunft unnötige finanzielle Kosten verursachen wird.
Preise für Rohre in einem Geotextilfilter
Die Kosten für Entwässerungsschläuche hängen vom Innenabschnitt und vom Hersteller ab. Die Preise sind ungefähr wie folgt:
Hersteller | Innenquerschnitt des Rohres (mm) | Preis (reiben / m. Laufen) |
Sibur | 63 mm | RUB 47 |
Sibur | 110 mm | 60 Rubel |
Sibur | 160 mm | 115 Rubel |
Sibur | 200 mm | 195 Rubel |
Typar | 63 mm | 51 Rbl. |
Typar | 110 mm | 70 Rubel |
Typar | 160 mm | 125 Rubel |
Typar | 200 mm | 210 Rubel |
Alle Drainagerohre mit einem Querschnitt von 200 mm werden in Rollen zu je 40 m verkauft. Doppellagige Ärmel haben entsprechende Preise:
- 110 mm - 145 Rubel / Laufmeter;
- 160 mm - 240 Rubel / Laufmeter;
- 200 mm - 370 Rubel / Meter.
Kaufen Sie beim Kauf von Drainagerohren aus Geotextilien sofort die erforderliche Anzahl von Kupplungen. Die erforderliche Anzahl an Elementen können Sie der Projektdokumentation / Zeichnung entnehmen.