Regeln für die Installation von Brunnen für das Entwässerungssystem

Entwässerungsbrunnen sind Teil des gleichnamigen Abwassernetzes, das notwendig ist, um überschüssige unterirdische Feuchtigkeit abzuleiten. Unkontrollierte unterirdische Quellen erodieren das Fundament und verringern die Bodenproduktivität. Geräte unterscheiden sich in der Funktion, dies muss bei der Installation berücksichtigt werden.

Der Zweck des Entwässerungsbrunnens

Überschüssiges Grundwasser vom Standort wird in den Entwässerungsbrunnen abgeleitet

Übermäßige Feuchtigkeit im Boden führt zu geringen Erträgen, zum Absterben von Gartenbaukulturen und zur Zerstörung der Fundamente von Gebäuden. Wenn das Grundwasser auf dem Gelände hoch ist oder das Gebiet für eine Fülle von Niederschlägen bekannt ist, muss ein Entwässerungssystem mit obligatorischer Anordnung von Brunnen installiert werden.

Manchmal werden Regenwasserkanäle mit Entwässerung verwechselt, aber sie sind anders. Der erste Zweck besteht darin, Sedimentwasser von der Oberfläche abzuleiten. Drainage entzieht Feuchtigkeit aus den Tiefen der Erde, so dass die Drainagen unterhalb des Fundamentniveaus verlegt und zum Sammelbrunnen geleitet werden.

Darüber hinaus helfen Brunnentanks, Rohre von Schlicksedimenten und anderen Sedimenten zu reinigen. Wenn Flüssigkeit in den Brunnen eintritt, setzen sich Verunreinigungen am Boden ab. Die Sedimentationsfläche muss mindestens 400 mm unter dem Niveau des Ablaufanschlusses liegen.

Typen und Gerät

Drainagebrunnen aus Kunststoff

Sammelbrunnen (Sammelbrunnen) befinden sich an den tiefsten Stellen des Entwässerungssystems und dienen als Endpunkte von Kanalisationszweigen. Sie sind obligatorisch, wenn die Möglichkeit der schnellen Ableitung überschüssiger Feuchtigkeit in einen Graben oder ein Gewässer nicht gegeben ist.

Bei der Installation eines Entwässerungssystems auf der Baustelle reicht es nicht aus, nur einen Sumpf zum Ansammeln von Abwasser auszustatten. Andere Brunnengeräte werden ebenfalls benötigt. Sie sind:

  • drehbar;
  • Inspektion oder Revision;
  • saugfähig.

Rotationsgeräte sind für die Reinigung und Wartung von Pumpwerken ausgestattet. Brunnen werden an jeder zweiten Windung des Gullys platziert. Vielfalt - Drop-Strukturen, die auf Gelände mit unterschiedlichen Reliefhöhen errichtet wurden.

Die Anordnung eines Inspektionsbrunnens ist erforderlich, um die Funktionsfähigkeit des Netzes zu überprüfen. Sie werden an den oberen Punkten der Kanalisation platziert. Beobachtungsstrukturen sind unterschiedlich groß. Für die Teleinspektion reicht eine Struktur mit einem Durchmesser von 300 mm völlig aus, aber wenn eine vollständige Inspektion geplant ist, ist es erforderlich, dass eine Person frei in den Brunnen hinabsteigen kann. Revisionen können auch die Funktionen einer Drehvorrichtung übernehmen.

An den nassesten Stellen werden Absorptionsanlagen errichtet. Der Boden fehlt, das Wasser wird durch das Kies-Schotter-Kissen gereinigt, das mit Filtermaterial bedeckt ist. Der empfohlene Querschnitt des Brunnens beträgt 575 oder 695 mm, und wenn eine Person dorthin gelangen muss, muss der Durchmesser mindestens 900 mm betragen.

Der maximale Abstand zwischen den Brunnen beträgt 50 Meter. Sie müssen in den Bereichen von Kurven, Winkeländerungen und der Vereinigung von zwei oder mehr Entwässerungszweigen installiert werden.

Inspektions- und Absorptionsanlagen werden in der Regel vertikal montiert, Lagerungen werden auch horizontal ausgeführt.

Sammelbrunnen sind mit einer Tauchpumpe ausgestattet. Die Kapazität der Pumpeinheit beträgt 100 Liter pro Minute, die Kosten betragen 5000 Rubel. Für Industrieanlagen oder Kollektoren werden Pumpen mit höherer Leistung gewählt.Das Pumpsystem ist nicht erforderlich, wenn die Entwässerungsinstallation an einem Hang ausgeführt wird, wodurch die Entwässerung des Wassers durch Schwerkraft in einen nahe gelegenen Balken oder Teich gewährleistet wird.

Herstellungsmaterial und Preis

Um einen Betonbrunnen auszustatten, ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich

Entwässerungsbrunnen bestehen aus Stahlbetonringen, Kunststoffrohren oder Fässern, gemauert.

In einem kleinen, nicht durchnässten Bereich kann die Struktur aus alten Autoreifen errichtet werden. Aber es wird nicht so hochwertig sein wie Optionen aus anderen Materialien.

Beton- und Ziegelbrunnen sind langlebig, müssen jedoch mit speziellen Verbindungen beschichtet werden, um sie abzudichten. Für die Installation von Stahlbetonringen benötigen Sie auf jeden Fall spezielle Ausrüstung - sie sind schwer.

Das günstigste Verhältnis von Preis und Qualität für Polymerstrukturen.

Entwässerungsbrunnen können fertig gekauft werden, mit technologischen Löchern für die Grundwasserableitung, einem Hals, Adaptern, Dichtungselementen und einer Luke mit Deckel. Aus Festigkeitsgründen sind solche Strukturen gewellt - so können sie einem hohen Bodendruck standhalten. Die absorbierenden Vorrichtungen sind mit Perforationen bedeckt.

Kunststoffprodukte sind je nach Form:

  • konisch;
  • zylindrisch;
  • rechteckig.

Aufgrund ihres geringen Gewichts können sie manuell installiert werden. Am einfachsten ist es, konische Brunnen zu montieren - die schrägen Wände der Grube bröckeln weniger.

Sie müssen keinen Fertigbrunnen kaufen, sondern stellen ihn selbst aus doppelwandigen Wellrohren oder gedrehten Rohren her. Die Frage ist, wie angemessen es ist.

Die Kosten für Polymerstrukturen sind gering. Zum Beispiel beginnen die Preise für schmale Sicht-Entwässerungsbrunnen der Firma TeraPlast bei 1.600 Rubel. Eine vorgefertigte Revisionsstruktur mit Luke und geschweißtem Boden, die breit genug ist, damit eine Person leicht hineinsteigen kann, kostet 11.000 Rubel. Zum Vergleich: Ein Auftrag zum Bau eines Brunnens aus Stahlbetonringen führt zu einem Betrag von mindestens 15.000 Rubel.

Installationsregeln

Für die Anordnung des Entwässerungskomplexes eignen sich perforierte Polymerwellrohre mit Geotextilwicklung, die einfach zu installieren sind.

Die Querschnitte der Rohrabschnitte und der Austrittsbrunnenbohrungen müssen übereinstimmen. Standarddurchmesser reichen von 50 bis 200 mm.

Rotierende Geräte werden an den Unterbrechungspunkten des Netzwerks und Revisionsgeräte an den Verbindungsknoten installiert. Die Hauptkanalisation endet an der Stelle, an der alle Rohre zusammenlaufen - einem Filter- oder Lagerbrunnen, aus dem eine erzwungene oder natürliche Feuchtigkeitsableitung erfolgt.

Je nach Brunnentyp und gewähltem Material wird die Installationstechnik festgelegt.

Lager- oder Kontrollschacht aus Kunststoff

Als Material für den Einbau eignet sich ein Wellrohr oder ein dichter Behälter geeigneter Abmessungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Geräts:

  1. Graben Sie eine Grube, die etwas breiter als der Behälter ist.
  2. Messen Sie die erforderliche Länge des Wellrohres und schneiden Sie es dann ab.
  3. Mit Hilfe von Bitumen wird ein Kunststoffboden auf dem Rohrstück befestigt.
  4. In die Grube wird ein Sandkissen gegossen oder ein fester Betonsockel vorbereitet.
  5. Der Sammelbehälter wird unten platziert. Die Rohrbögen können nach dem Einbau des Tanks ausgeschnitten werden.
  6. Sie stellen eine Verbindung zur Rohrleitung her und dichten die Risse ab.
  7. Die Lücken zwischen den Brunnen- und Baugrubenwänden werden mit Kies, Sand oder einem Zement-Sand-Gemisch abgedeckt.

Die Selbstmontage des Revisionsgeräts erfolgt auf die gleiche Weise, mit Ausnahme der Installation von Pumpgeräten.

Kunststoff gut filtern

Eine Absorptionseinheit erfordert einen Kunststoffbehälter ohne Boden oder Rohr. Sie können perforierte Produkte auswählen oder die Löcher im unteren Teil selbst sägen. Die Installation erfolgt ähnlich wie bei einer Lagervorrichtung, jedoch ohne Betonieren eines Sockels. Stattdessen wird am Boden des Brunnens ein Filtersystem installiert.

In die Grube wird ein Kissen aus Kies, Schotter oder ähnlichem Material mit einer Dicke von 0,2–0,3 m gegossen, das mit Geotextilien bedeckt ist. Durch die Oberseite des Brunnens wird eine Rohrleitung angeschlossen, die Installation wird von allen Seiten mit Schotter oder Kies bedeckt.

Betonringbrunnen

Aus diesem Material werden Installationen jeglicher Art erstellt, aber wenn eine Absorptionsmöglichkeit erwartet wird, ist der Boden- oder Betonestrich nicht erforderlich. Eine Filterschicht ist nach dem oben beschriebenen Schema erforderlich.

Installationsschritte:

  1. Graben Sie eine Grube der erforderlichen Größe.
  2. In den Boden der Grube wird ein Sand- und Kieskissen gegossen. Wird eine Filterkammer eingebaut, sollte die Schichtdicke einen halben Meter nicht unterschreiten.
  3. Der erste Ring wird auf das Kissen gelegt. Bei der Auswahl von Elementen ohne Boden wird ein Betonestrich hergestellt.
  4. Die restlichen Ringe werden verlegt, die Nähte mit einer Betonlösung oder Bitumen abgedichtet.
  5. Im letzten Ring werden Löcher gebohrt, Rohre werden hineingesteckt, wonach alle Risse gründlich abgedichtet werden.
  6. Von oben wird der Brunnen mit einer Luke mit einer Kunststoff- oder Metallabdeckung abgedeckt, da Betonprodukte eine große Masse haben.
  7. In die Hohlräume zwischen den Wänden der Grube und den Stahlbetonringen werden Sand, Kies oder Schotter gegossen.

Verstärkte Ringe mit Schloss sind ideal für den Bau von Brunnen. In ihrer Abwesenheit werden auch gewöhnliche Betonprodukte verwendet. Je dicker sie sind, desto länger halten sie.

Der unterbrechungsfreie Ablauf der Entwässerung im Herbst und Frühjahr wird durch die regelmäßige Reinigung der Brunnen von Schlammablagerungen mit einem Stocklänge, einem Bewässerungsschlauch, erleichtert. Das Anbringen einer dichten Abdeckung an der Geräteklappe hilft, die Kontamination zu reduzieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung