Für eine hochwertige Entwässerung des Bodens ist die Installation eines Entwässerungssystems erforderlich. Die Struktur arbeitet durch Schwerkraft und sorgt für einen optimalen Trockenheits- / Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. Als Hauptelement des Entwässerungssystems wird der KDN-Kunststoff-Entwässerungsbrunnen verwendet. Die Polymerkonstruktion hat sich auch im langjährigen Betrieb als die beste erwiesen. Durch den hochwertigen durchlässigen Boden bleiben Steingebäude auf dem Gelände dauerhaft, es können Bauarbeiten durchgeführt sowie verschiedene Gemüse- / Obstkulturen im Boden angebaut und eine weitere Ernte erzielt werden.
Arten und Anordnung von Kunststoffbrunnen für die Entwässerung
- Revision, er ist Besichtigung / Inspektion. Entwickelt, um den Wasserstand im Boden und den Grad der Verstopfung des Systems zu kontrollieren.
- Drehen. Es wird an Stellen mit scharfen Biegungen der Entwässerungsstruktur in einem Winkel von mehr als 30 Grad installiert.
- Linear. Ein gut geeignet für die Installation auf langen geraden Linien des Systems. Der Mindestabstand von einem zum anderen geraden Element beträgt 40-50 m.
- Differential. Es wird für die Installation in sehr unebenen Bereichen verwendet, wenn die Abflussrohre einen erheblichen Höhenunterschied aufweisen. Das heißt, sie befinden sich in unterschiedlichen Tiefen.
- Akkumulativ ist es auch Sammler. Funktioniert als Reservoir für die Ansammlung von Grund- / Regenwasser. Der Speicherblock wird im untersten und Sackgassenteil des Entwässerungssystems montiert. Das gesammelte Wasser kann für Haushaltszwecke (Bewässerung, Bewässerung) verwendet werden.
- Filternd ist es auch absorbierend. Dies ist ein Brunnen, der keinen versiegelten Boden hat. Stattdessen wird ein Kissen aus Sand und Kies gegossen, um das Wasser zu filtern und weiter in den Boden zu leiten. Dadurch gelangt die angesammelte Feuchtigkeit am tiefsten Punkt des Standorts in den Boden. Solche Brunnen können nur mit geringen Grundwassermengen verwendet werden - bis zu 1 Kubikmeter pro 24 Stunden.
Das Entwässerungssystem muss an einem Gefälle installiert werden, damit das Grundwasser das Gelände durch die Schwerkraft verlässt. Die Rohre werden unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens verlegt. Die Neigung beträgt 5-7 mm pro 1 laufenden Meter des Systems. Ist aus technischen Gründen oder im Zusammenhang mit der Entlastung der Baustelle der Einbau des Hangbauwerkes nicht möglich, wird der Sammelbehälter mit einer Pumpe zur Zwangsbewegung des Wassers ausgestattet.
Alle Hauptelemente des Entwässerungssystems sind nach dem Herstellungsmaterial klassifiziert. Brunnen werden aus den folgenden Kunststoffarten hergestellt:
- PP (Polypropylen). Starkes, langlebiges Material. Es wird extrem brüchig und verformt sich sogar bei anhaltenden Minustemperaturen in Kombination mit mechanischer Belastung.
- PVC (Polyvinylchlorid). Es gilt als das haltbarste Material für die Herstellung von Brunnen. Inert gegenüber aggressiven Umgebungen, die im Überschuss im Boden-/Regenwasser vorhanden sind. Oft werden PVC-Tanks sogar zur Installation von Entwässerungssystemen in Industrieanlagen verwendet.
- PE (Polyethylen). Ideales Material für die Installation eines Entwässerungssystems auf bewegtem Boden. Es ist in der Lage, bei Minusgraden zu gefrieren und bei Auftauen ohne Elastizitätsverlust in seinen gewohnten Zustand zurückzukehren.
Bei der Auswahl eines Polymerbrunnens für ein Entwässerungssystem lohnt es sich, sich auf die Temperaturindikatoren in der Region und auf die Art des Bodens vor Ort zu verlassen.
Das Gerät des Entwässerungssystems und der Polymerbrunnen:
- perforierte Rohre, die sich auf dem gesamten Gelände befinden und zu den Revisionen gebracht wurden;
- der Brunnen selbst, mit einer kegelförmigen Oberseite mit einer Luke, einem gewellten "Körper" abgedichtet oder mit Rohren zum Einführen von Rohren, einem Polymerboden oder einer Schale zum Anordnen eines Sandsteinkissens.
Es ist möglich, Kunststoff-Drainage-CDNs als komplettes Set oder als separate Elemente zu erwerben.
Vorteile und Nachteile
- geringes Gewicht, das es Ihnen ermöglicht, das gesamte System auch alleine ohne spezielle Ausrüstung einfach zu montieren;
- gewellte Oberfläche, die als Versteifung dient;
- Inertheit gegenüber aggressiven Medien und Korrosionsschutzeigenschaften;
- Nennlast bis 80-90 Tonnen;
- lange Lebensdauer von 50-70 Jahren;
- die Möglichkeit, Rohre als Reservoirs für eine autonome Klärgrube zu verwenden.
Was die Mängel angeht, kann die strikte Einhaltung der Regeln für die Installation des Systems als relativer Nachteil angesehen werden. Andernfalls verformt sich der Brunnen möglicherweise unter dem Einfluss von Bodenschichten.
Installationstechnik
- Auf der Baustelle werden projektgemäß Gräben für die Verlegung von Drainagelochrohren ausgehoben. Achten Sie darauf, eine vorgegebene Neigung innerhalb von 5-7 mm / lfm zu machen. Der Boden der Gräben ist mit einem 5 cm hohen Sandkissen bedeckt.
- Unter den Brunnen sind Gruben angeordnet. Die Tiefe sollte jeweils gleich der Höhe des Polymer-Sicht- / Dreh- / Lagerwellrohres plus 20 cm für das Zementpadgerät sein.
- Der Boden der fertigen Grube wird mit einer Sandschicht von 5-7 cm bedeckt und dann eine Schicht Betonmörtel darüber gegossen. Seine Dicke beträgt 10-15 cm.
- Auf der fertigen verfestigten Basis wird ein Brunnen installiert, in dem zuvor Löcher für Rohre gebildet wurden. Diese Plätze sind mit speziellen Siegeln ausgestattet.
- Die Rohre des Entwässerungssystems werden zu den Düsen geführt. Alle Fugen werden gründlich mit Dichtstoff beschichtet.
- Die Wände um den installierten Brunnen sind mit einer Mischung aus Schotter und Sand im Verhältnis 1/1 bedeckt. Beim Verfüllen wird die Masse mäßig gestampft. Dadurch wird der Tank im Boden fixiert.
- Die Oberseite der Revision ist mit einer Luke abgedeckt.
Wenn sich die Abdeckung des Brunnens ebenerdig befindet, können Sie sie mit einer Art Erkennungsmarke ausstatten, damit Sie später leicht auf der Baustelle navigieren und sie finden können.
Die Kosten für Kunststoff-Entwässerungsbrunnen
Die Preise für Kunststofffilterbrunnen für die Entwässerung variieren je nach Rohrquerschnitt und Länge:
Name | Brunnengröße (Durchmesser / Länge) mm | Preis, reiben.) |
Wellplastik KDN | 300x1000 | 950 |
Kunststoffdrainage KDN gewellt | 300x2000 | 1 850 |
Kunststoff-CDN | 300x3000 | 2 800 |
CDN | 300x4000 | 3 750 |
KDN Entwässerungskunststoff | 368x1000 | 1 300 |
Polymerdrainage CDN | 368x2000 | 2 550 |
Wellpappe | 460x1000 | 2 000 |
Der maximale Durchmesser des Brunnens kann bis zu 1 Meter betragen. Seine größte Länge beträgt 6 m.
Um CDP der erforderlichen Länge zu erhalten, ist es wichtig, den Grundwasserstand am Standort zu kennen. Führen Sie dazu geodätische Vermessungen durch oder informieren Sie sich einfach mit der Methode der Heimbohrung.