Was ist ein Flockungsmittel?

Eine hochwertige Abwasserklärung garantiert bei der Einleitung in Gewässer eine vollständige Sicherheit für die Umwelt. Die Abwasserreinigung erfolgt in mehreren Stufen. Eine davon ist der Einsatz von Flockungsmitteln zur Abwasserreinigung. Durch eine chemische Reaktion werden alle Mikro- und Makrosuspensionen in der Zusammensetzung des Abwassers größer. Dadurch können sie in Zukunft mechanisch entfernt werden.

Definition und Zweck

Flockungsmittel sind chemische Reagenzien, die helfen, häusliches und industrielles Abwasser von Verunreinigungen zu reinigen. Durch die Reaktion werden alle Fremdstoffe in der Schmutzflüssigkeit zu Flocken geformt. Die Flockung wird als zweiter Reinigungsschritt nach der Koagulation verwendet. Der Hauptzweck der Reagenzien:

  • vorläufige Reinigung von Wasser aus Stauseen vor seiner Lieferung an die Stadtkommunikation;
  • Klärung von Industrieabwässern aus Molkereien, chemischer / pharmazeutischer Industrie etc.;
  • Abwasserbehandlung im Haushalt.

Die Flockung ist auch ein integraler Bestandteil solcher Prozesse wie der Herstellung von Arzneimitteln, der Anreicherung und der Raffination von Erdölprodukten.

Arten und Klassen von Flockungsmitteln

Alle Flockungsreagenzien werden nach ihrer Herkunft in Klassen eingeteilt:

  • Bio (natürlich): Guarkernmehl, Stärke und Dextrin, Natriumalginat, Celluloseether.
  • Anorganisch: Kieselsäure. Es ist besonders aktiv gegen Metallhydroxide - Aluminium, Eisen, Magnesium usw. Durch die Arbeit von Kieselsäure bilden sich schwere, haltbare Flocken.
  • Synthetisch: Verbindungen mit hohem Molekulargewicht, die sich organisch in Wasser lösen und Molekulargewichte von Tausenden bis Millionen aufweisen.

Es gibt auch kationische, anionische und neutrale Flockungsmittel (in Bezug auf die elektrische Ladung). Am beliebtesten ist der letztere Typ - Polyacrylamid (PAA). Aggregatzustand der Reagenzien: Flüssigkeit und Pulver.

Wie Flockungsmittel im Wasser wirken

Bei der Zugabe von Reagenzien zu verunreinigtem Wasser läuft folgender Vorgang ab:

  • Alle Flockungsmittel interagieren mit kolloidalen Partikeln. Zunächst setzen sie sich auf ihrer Oberfläche ab und stören den Wasser-Salz-Haushalt der Schale erheblich. Parallel dazu heben Flockungsmittel die elektrische Ladung kolloidaler Verunreinigungen auf. Zunächst sind alle kolloidalen Verbindungen sozusagen von einer Hülle umgeben, die das Zusammenkleben der Partikel verhindert. Es wird durch ein Flockungsmittel zerstört.
  • Aufgrund seines hohen Molekulargewichts und der bereits in Wasser ablaufenden Reaktionen werden die Reagenzien an der Oberfläche von Fremdverunreinigungen fixiert. Gleichzeitig bilden sie eine Art Brücken, durch die eine Bindung zwischen den Molekülen der Flockungsmittel entsteht.
  • Als Ergebnis kleben alle suspendierten Partikel kolloidaler Lösungen zu großen sichtbaren Flocken zusammen. Sie werden auch Flocken genannt.

Nach Ablauf der Reaktion können Fremdverunreinigungen in Form von Flocken leicht aus der geklärten Flüssigkeit entfernt werden. Dies geschieht mit mechanischen Filtern.

Die Wirksamkeit der chemischen Methode

Die Flockung als Methode der Abwasserbehandlung ermöglicht es, große Mengen kontaminierter Flüssigkeiten mit hoher Effizienz zu bewältigen. Gleichzeitig können wir sicher von der hohen Intensität des Klärungsprozesses bei minimalen Kosten sprechen. Durch den Einsatz von Flockungsmitteln können folgende Ergebnisse erzielt werden:

  • das am stärksten verschmutzte häusliche / industrielle Abwasser reinigen;
  • den Prozess der Ausfällung von Verunreinigungen in der Flüssigkeit ernsthaft beschleunigen;
  • verhindern das mögliche Eindringen von Verunreinigungen in das Wasser bei den nächsten Reinigungsschritten;
  • zusätzliche Kosten zur Steigerung der Produktivität der Kläranlage abzulehnen;
  • erhöhen die Lebensdauer von mechanischen VOC-Filtern;
  • um die Kosten der Kapitalabwasserklärung zu senken.

Alle Auswirkungen des Einsatzes von Flockungsmitteln können nur diskutiert werden, wenn die Methode in Kombination nach der Gerinnungsstufe angewendet wird. In der Regel reinigen die Reagenzien selbst Wasser nicht vollständig, die Methode funktioniert nicht.

Besonders wichtig ist es, den Flockungsprozess in die Abwasserreinigungsanlage einzubeziehen, wenn die Station demnächst große Mengen verschmutzten Wassers erhält. Hier wird es ohne eine gründliche Modernisierung der VOC und erhebliche finanzielle Investitionen möglich sein, die Leistungsfähigkeit der Kläranlage aufrechtzuerhalten. Tatsächlich müssen Sie nur für den Kauf eines Pulverflockungsmittels ausgeben.

Der Einsatz dieser Methode im Alltag ist irrelevant, da das Verfahren aufwendig und für eine geringe Menge an verunreinigtem Wasser ungerechtfertigt ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung