Der stechende Geruch von Abwasser ist ein Problem, das definitiv dem Wohnkomfort entgegenwirkt. Selbst die gründlichste Reinigung wird den Bernstein nicht verbergen. Unabhängig von den Gründen für den Geruch von Abwasser aus der Spüle in der Küche lohnt es sich, sich sofort mit dem Problem zu befassen, da giftige Dämpfe für die menschliche Gesundheit schädlich sind.
Warum Kanalgeruch gesundheitsgefährdend ist
- Ammoniak;
- Schwefelwasserstoff;
- Methan.
Jeder einzeln und kollektiv schädigen die Gesundheit ernsthaft:
- Unterbrechen Sie die Arbeit des Atmungssystems;
- provozieren Sauerstoffmangel;
- zu allgemeiner Schwäche, Ohnmacht, Übelkeit führen;
- die Arbeit des zentralen Nervensystems stören.
Methangas hat keinen spezifischen Geruch. Aber wenn es sich in großen Mengen ansammelt, ist eine Explosion möglich, wenn sich die Wohnung entzündet: Anzünden einer Zigarette, eines Gasherdes, eines Kamins usw.
Ursachen von Waschbeckengeruch
- Verstopfung in Rohrleitungen einschließlich Siphon. In dieser Zone sammeln sich häufiger Speisereste und Fettablagerungen an. Sie provozieren das Auftreten eines ekelhaften Geruchs.
- Falsche Installation des Siphons. Wenn das Kunststoffrohr nicht 2-3 cm in Wasser eingetaucht ist, gilt die Wassersperre als funktionsunfähig. Ambre vom Sammler wird ins Haus sickern.
- Verletzung der Abdichtung der Fugen. Wenn der Dichtstoff von Zeit zu Zeit ausgetrocknet ist, sind Risse in den Fugen der Gummidichtungen aufgetreten, können auch Gerüche aus der öffentlichen Kanalisation in die Wohnung eindringen.
- Verletzung der Integrität der Wellung oder des Abschnitts der Pipeline. In diesem Fall sickert Wasser auf den Boden, was nicht zu übersehen ist. Der Gestank wird mit ihr die Wohnung durchdringen.
- Langfristige einfache Kanalisation der Wohnung. Wenn längere Zeit niemand im Haus wohnt, verdunstet das Wasser aus dem Sperrwasser. Dadurch dringen unangenehme Kanalgerüche in die Wohnung. Hier reicht es, das Wasser zu öffnen, damit es wieder in der Wassersperre stehen bleibt. Somit wird der Zugang zum Gestank zur Wohnung blockiert.
Eine weitere Ursache des Problems ist die Belüftung des Systems. In diesem Fall ist ein Gurgeln deutlich aus dem Verteiler zu hören. Um Probleme zu beheben, müssen Sie einen professionellen Klempner anrufen.
So beheben Sie das Problem
Gerüche aus dem Abwasserkanal in der Küche werden je nach Grund ihres Auftretens beseitigt. Erfahrene Handwerker empfehlen folgendes:
- Spülung des Siphons. Hier sollten Sie die Bedienung des Systems beobachten. Wenn das Wasser im Allgemeinen schnell den Abfluss hinunterläuft, der Gestank jedoch anhält, können Sie den Siphon gründlich ausspülen. Verwenden Sie dazu Soda, Salz und abgekochtes Wasser. Die Feststoffe werden zum Spülenablauf geleitet. Etwa 1-1,5 Liter heißes Wasser werden dort eingegossen. Es sollte eine Reaktion eintreten, die Fettablagerungen an den Wänden des Siphons und der Rohre entfernt. Das gleiche kann mit Haushaltsreinigern oder speziellen Präparaten für das Abwassersystem erfolgen - "Maulwurf", "Flup", "Tiret Turbo", "Mister Muscle".
- Die Siphonreinigung erfolgt mechanisch. Wenn eine Standardspülung nicht hilft, können Sie den Siphon selbst demontieren und die Verstopfung beseitigen. Stellen Sie dazu einen Eimer unter die Spüle und drehen Sie alle Verbindungen auf. Der zerlegte Siphon wird gründlich mit fließendem Wasser gewaschen, die Verstopfungen werden entfernt. Parallel können Sie die Wellung wechseln, in der sich in nur sechs Monaten eine große Menge Fettfilm ansammelt.Nach der Reinigung des Siphons wird das System in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut.
- Beseitigung der Druckentlastung. Wenn sich im Laufe der Zeit herausstellt, dass die Dichtmittel oder Gummidichtungen in den Verbindungsbereichen abgenutzt sind, müssen Sie sie erneuern. Sie müssen ein Silikondichtmittel kaufen. Am haltbarsten und langlebigsten ist ein Produkt auf Polyurethanbasis. Um die Dichtheit der Fugen wiederherzustellen, werden alle Fugen demontiert, gründlich von Resten alter Produkte gereinigt, erneut mit einem Dichtmittel behandelt und verbunden. Die vollständige Trocknung des Produkts dauert 24 Stunden.
- Die Verwendung eines Kolbens. Wenn keines der aufgeführten Mittel hilft, den Bernstein loszuwerden, ist es möglich, dass die Verstopfung irgendwo weiter unten in den Rohren liegt. In diesem Fall müssen Sie global agieren. Sie können einen Kolben verwenden. Öffnen Sie zum Reinigen des Systems das Wasser in der Badewanne und im Spülbecken. Sobald die Spüle etwas voll ist, müssen Sie gut mit dem Kolben arbeiten, um ein Vakuum im System zu erzeugen. Das gleiche sollte in der Badewanne gemacht werden. Der Druckabfall in den Rohren sollte den Stopfen weiter in Richtung der gemeinsamen Steigleitung drücken. Es bleibt nur noch, den Kollektor mit reichlich heißem Wasser zu spülen.
Eine weitere Möglichkeit, den unangenehmen Kanalbernstein zu beseitigen, ist der Austausch beschädigter Rohre. Dies sollte jedoch von einem erfahrenen Meister durchgeführt werden. Ein ähnliches Problem kann durch das Verfahren der Inspektion und des Fühlens des Systems identifiziert werden. Bei Undichtigkeiten, Verletzung der Integrität des Kollektors, werden die Rohre an diesen Stellen nass.
Vorsichtsmaßnahmen
Es ist wichtig, die möglichen Ursachen für das Auftreten von Bernstein im Haus nicht nur zu beseitigen, sondern auch zu verhindern. Um eine Fettblockade im System zu verhindern, müssen Sie regelmäßig Folgendes tun:
- Vermeiden Sie das Ablassen von fetthaltigem Wasser in die Spüle: Brühen, Borschtschreste usw. Wird direkt dahinter kaltes Wasser geöffnet, verdickt sich das Fett an den Wänden des Systems und setzt sich ab. Somit nimmt zunächst das Lumen der Rohre ab und dann wird ein Stopfen gebildet.
- Spülen Sie den Abfluss einmal pro Woche mit viel heißem Wasser. Es löst die Verschlammung auf und erhöht dadurch das nutzbare Lumen des Abwasserkanals.
- Die vorbeugende Reinigung von Abwasserrohren sollte zweimal im Monat durchgeführt werden. Hierfür empfiehlt es sich, moderne Haushaltschemikalien zu verwenden. Zubereitungen werden in Form von Granulat, Gel, Flüssigkeit verkauft. Gemäß den Anweisungen wird das Produkt in einen Siphon gegossen / gegossen, etwa ein Liter heißes Wasser wird darüber gegeben. Lassen Sie das Medikament anderthalb Stunden einwirken. Die resultierende Reaktion sollte den Fettpfropfen beseitigen. Dann müssen Sie nur noch den Abwasserkanal mit viel sauberem Wasser spülen. Beim Umgang mit Chemikalien ist es ratsam, Schutzhandschuhe zu tragen. Bei Hautkontakt mit ätzenden Mitteln gründlich spülen. Als aggressive Mittel werden oft Zitronensäure (Soda) sowie Essig und Salz verwendet.
- Einmal im Monat ist es ratsam, den Verteiler auf eventuellen Druckverlust zu überprüfen. Es ist immer einfacher, kleine Fehler zu beheben, als globale Probleme zu lösen.
- Vermeiden Sie, dass Haare und Speisereste in den Abfluss des Spülbeckens gelangen. Sie können die Bildung eines Pfropfens provozieren.
- Und wechseln Sie einmal im Jahr die Flöte unter der Spüle. Aufgrund seiner komplexen Konfiguration, einer großen Anzahl von Biegungen, Falten, sammelt es schnell Fett und Schmutz an. Es ist fast unmöglich, sie von den Rohrwänden zu reinigen.
Der zuverlässige Betrieb des Abwassersystems im Haus ist ein Garant für die Einhaltung der Hygienestandards und damit die Gesundheit aller Haushaltsmitglieder. Daher müssen Sie mögliche Probleme dringend beseitigen.