Wenn im Raum ein scharfes Bernstein vom Kollektor erscheint, weist dies auf eine Fehlfunktion des Systems hin. Sie müssen Kanalgerüche so schnell wie möglich beseitigen, indem Sie die Ursachen beseitigen. Verzögerung droht mit ernsthaften Gesundheitsproblemen für Haushaltsmitglieder.
Schaden und Gefahr von Kanalgeruch
- fehlfunktionen des Atmungssystems: Kurzatmigkeit, Sauerstoffmangel, Asthmaanfälle;
- Schlafstörungen, Bewegungskoordination und andere Störungen bei der Arbeit des Zentralnervensystems;
- allgemeine Schwäche, Apathie, verminderter Appetit und Leistungsfähigkeit.
Eine große Ansammlung von Methangas kann zu einer Explosion in einem Raum oder Abwasserkanal führen.
Menschliche Riechorgane sind in der Lage, Gerüche zu erkennen und den Körper über mögliche Gefahren zu informieren. Bernstein, besonders ungünstig für Gesundheit und Leben, wird von uns als stinkend empfunden.
Orte und Hauptgründe für das Auftreten des Kanalgeruchs
- Spülbecken;
- Badewanne - Entwässerung der Duschkabine, Waschbecken, Toilettenschüssel;
- der Keller eines Privathauses oder Kellers, wenn eine Rohrleitungsleitung durch sie verläuft.
Der Geruch ist recht hell wahrnehmbar, durch seine Intensität kann man grob die Problemstelle im Abwasserkanal bestimmen.
Häufige Ursachen für einen stechenden Geruch:
- Undichtigkeit einer oder mehrerer Verbindungen in der Rohrleitung. Es tritt aufgrund des langfristigen Betriebs des Systems auf. In der Regel reißen Gummidichtungen mit der Zeit, der Dichtstoff trocknet aus und bröckelt teilweise. Daher die Risse in den Fugen.
- Verstöße gegen die Grundsätze der Installation des Siphons. Wenn der Meister bei der Installation das Abzweigrohr des Geräts mehrere Zentimeter nicht in Wasser eingetaucht hat, wird die Wassersperre ihre Funktionen nicht erfüllen. Der Gestank wird nach und nach in den Raum sickern.
- Verstopfung im Rohr. Häufiger wird es durch Fettablagerungen an den Wänden der Wellung oder Tuba sowie faserige Einschlüsse (Haare, Fäden) gebildet. Manchmal kommt es zu einer Verstopfung des gemeinsamen Eingangssteiges durch in die Toilettenschüssel geworfene Körperpflegeartikel, Lumpen und Tierstreu. In diesem Fall werden die Rohre von Klempnern mit einem speziellen Kabel gereinigt.
- Bruch der Wellung. Sogar ein Mikroriss kann einen Fehlbetrieb der Linie provozieren. Druckabfälle im System führen zum Eindringen von Dauerbernstein in die Wohnung / das Haus.
- Belüftung der Rohrleitung. Beim Ablassen von Wasser in den Sammler ist ein deutliches charakteristisches Gurgeln zu hören.
- Installation einer leistungsstarken Waschmaschine. Selbst wenn zuvor ein Belüfter am Kollektor montiert war und dieser den Bernsteinaustrag vollständig bewältigte, trägt ein scharfer Schmutzwasseraustrag durch eine Maschine zu komplexeren Druckverlusten im System bei. Ein zuvor installiertes Luftventil wird die zusätzliche Aufgabe nicht bewältigen.
- Fehlende ordnungsgemäß funktionierende Belüftung in einem Mehrfamilienhaus. Die Luft in den Räumen der Wohnung wird muffig, etwas feucht sein.In diesem Fall ist es ratsam, sich an die Verwaltungsgesellschaft zu wenden, um das Problem zu beheben oder selbst ein Lüfterventil zu installieren.
Ein weiterer Grund für das Auftreten von Gestank in einer Wohnung oder einem Haus ist eine lange Ausfallzeit des Abwassersystems. Wird die Anlage längere Zeit nicht benutzt, verdunstet das Wasser aus den Wasserschleusen. Daraus dringt der herbe Gestank ungehindert in den Raum. Um Kanalgerüche zu beseitigen, müssen Sie die Kommunikation erneut verwenden.
Möglichkeiten, Kanalgestank zu beseitigen
- Druckentlastung. Es ist notwendig, die Unversehrtheit der Gummidichtungen oder der Dichtmittelschicht wiederherzustellen. Die Verbindung wird demontiert und sorgfältig von den Resten des alten Produkts gereinigt. Dann wird eine neue Schutzschicht aufgetragen und die Elemente werden wieder bis zum Anschlag verbunden. Es ist besser, ein Produkt auf Polyurethanbasis als Dichtmittel zu verwenden. Es dauert 12 bis 24 Stunden, bis es vollständig getrocknet ist.
- Falsche Installation des Siphons. Wir müssen den Entwässerungsabschnitt zerlegen und das Element richtig installieren, indem wir es mit dem Boden 2-3 cm in Wasser eintauchen.
- Bei einem Riss in der Wellenstruktur muss diese ersetzt werden. Der Vorgang ist einfach - das Element oben und unten wird abgeschraubt. Dann wird in umgekehrter Reihenfolge ein neuer eingebaut.
- Verstopfung oder Verschlammung der Rohrleitung. Dies ist das häufigste Problem. An den Wänden von Siphon, Well- und Metallrohren setzen sich oft Fettmoleküle ab und fallen aus der Küchenspüle in den Abfluss. Kaltes Wasser verhärtet diese Rückstände und bildet einen Fettfilm. Später haften Haare und Speisereste an der Fettschicht. Das Lumen des Rohres ist deutlich verengt. Um Schlamm oder Verstopfung zu entfernen, müssen Sie den Siphon, die Wellung und die Rohre gründlich spülen. Das einfachste Mittel ist Soda in Kombination mit heißem Wasser. Das Produkt wird in einer Menge von 100 Gramm in den Abfluss gegossen. Darüber wird heißes Wasser (1,5-2 Liter) mit einer Temperatur von +85 Grad gegossen. Eine scharfe Reaktion fördert den Abbau von Fetten an den Wänden des Kollektors. Als zusätzliche Volksheilmittel können Sie auch Soda + Essig + Zitronensäure, Soda + Salz + heißes Wasser verwenden. Es ist sehr praktisch, fertige Chemikalien zum Reinigen des Abwassersystems zu verwenden - "Tiret Turbo", "Maulwurf", "Flup", "Domestos" usw.
Eine mechanische Spülung des Siphons kann durchgeführt werden. Schrauben Sie es dazu unter dem Waschbecken / der Badewanne ab, indem Sie einen Eimer oder ein Becken stellen. Das entfernte Element wird gründlich unter fließendem Wasser mit einem Haushaltsprodukt gewaschen.
Sie können die Verstopfung mit einem Kolben entfernen. Dazu wird Wasser (10-20 cm) in die Badewanne oder das Waschbecken genommen und der Abfluss geöffnet. Parallel arbeiten sie mit einem Kolben, drücken ihn fest an den Trichter und reißen ihn abrupt ab. Der Gummiteil des Gerätes erzeugt Druckverluste im Rohr. Dadurch bewegt sich der Stecker und geht weiter zum gemeinsamen Steigrohr. Dann müssen Sie den Kollektor gründlich mit viel heißem Wasser spülen.
Vermeidung von unangenehmen Gerüchen
Um zu verhindern, dass starke Gerüche vom Kollektor ins Haus gelangen, ist es notwendig, den zuverlässigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten.
- Prüfen Sie zuerst die korrekte Installation des Kollektors. Das Gefälle, der richtige Einbau von Siphon, Ventilatorventil, Hydraulikschleusen etc. sind zu beachten.
- Vermeiden Sie es, fettige Speisereste in eine Spüle abzuleiten. Lieber direkt auf die Toilette schicken. Wenn Sie das Fett in die Spüle ablassen, spülen Sie die Rohre mit heißem Wasser (5 Liter unter Hochdruck).
- Spülen Sie den Abfluss jede Woche. Dazu müssen Sie 20-30 Liter heißes Wasser ablassen.
- Überprüfen Sie den Verteiler regelmäßig auf Undichtigkeiten und Undichtigkeiten.Sie müssen die gesamte Länge der Autobahn im Haus untersuchen, bevor Sie die gemeinsame Steigung betreten und Probleme sofort beseitigen.
- Wechseln Sie die Riffelung unter der Küchenspüle jährlich aus. Dort bildet sich in den meisten Fällen ein Fettpfropfen, der rechtzeitig entfernt werden sollte.
- Es ist ratsam, das Eindringen von Haaren und Fäden in die Kanalisation auszuschließen - entfernen Sie sie sofort aus der Badewanne / dem Waschbecken. Waschen Sie den Siphon auch regelmäßig unter der Badewanne.
- Führen Sie alle zwei Monate eine vorbeugende Behandlung von Abwasserrohren mit speziellen aggressiven Mitteln durch. Gemäß den Anweisungen werden sie in den Abfluss geladen, mit einem Liter sehr heißem Wasser ergänzt und eine Stunde lang stehen gelassen. Die im Kollektor stattfindende Reaktion zersetzt Fett und Pfropfen. Dann bleibt die Kanalisation mit reichlich Wasser zu spülen.
Wenn präventive Maßnahmen ständig beachtet werden, funktioniert die Haushaltsautobahn voll und ohne Unterbrechungen.