So platzieren Sie eine Klärgrube richtig auf der Baustelle: Regeln und Vorschriften

Jeder Besitzer eines Privathauses stand vor dem Problem der Abwasserentsorgung. Die Zeiten, in denen Menschen die Außentoilette benutzten, gehören der Vergangenheit an. Sie werden durch neue Systeme zur Abwasserentsorgung ersetzt. Eine davon erfahren Sie in diesem Artikel. Klärgrube, Teil einer lokalen Kläranlage. Die Klärgrube basiert auf dem Prinzip der Schwerkraftsedimentation und der biologischen Nachbehandlung unter Verwendung von Biofermentpräparaten sowie auf natürlichen und erzwungenen Nachbehandlungsmethoden des Bodens. Dies können Biofilter oder Bioloading sein.

Es gibt verschiedene Arten von Klärgruben:

  • auf aeroben Bakterien;
  • auf anaeroben Bakterien;
  • Mit beiden Prinzipien in ihrer Arbeit kombinierte Klärgruben ..

Die Normen und Regeln für die Installation von Klärgruben auf der Baustelle sind:

  • Regelwerk 32.13330.2012 „Aktualisierte Ausgabe von SNiP 2.04.03-85“ Kanalisation. Externe Netzwerke und Einrichtungen".
  • SanPin 2.2.1 / 2.1.1.1200-03.

Unterkunftsregeln

Wir analysieren die Grundregeln für das Aufstellen einer Klärgrube auf dem Gelände und die Folgen, die bei Nichtbeachtung entstehen.

Die Entfernung von der Klärgrube zur Trinkwasserquelle, Brunnen oder Brunnen beträgt mindestens 30 Meter. Wird diese Regel nicht befolgt, gelangt das in einer Klärgrube aufbereitete Sekundärwasser in die Trinkwasserquelle. Folge, Vergiftung, Darmerkrankungen. Die Regel gilt für die einfachsten Arten von Klärgruben, Betonringe. In komplexeren, abgedichteten Klärgruben aus Kunststoff, die sowohl anaerobe als auch aerobe Bakterien bei ihrer Arbeit verwenden, kann die Entfernung des geklärten Wassers durch eine in der zweiten Kammer der Klärgrube installierte Pumpe durch einen HDPE-Schlauch zu einer beliebigen Stelle der Seite? ˅. Der Auslass des Wassers aus dem Schlauch ist 30 Meter von der Trinkwasserquelle entfernt.

Die Klärgrube muss an einer Entlastungsstelle unterhalb der Trinkwasserquelle platziert werden. Wird diese Vorschrift während des Frühjahrshochwassers nicht beachtet, besteht die Gefahr, dass Abwasser aus der Klärgrube in die Trinkwasserquelle gelangt.

Der Abstand von der Klärgrube zum Fundament des Hauses beträgt mindestens fünf Meter. Im Laufe der Zeit wird der Boden um die Klärgrube, bei Betonringen, um den zweiten Überlaufbrunnen oder bei einer Klärgrube bei der Bodenreinigung (Entwässerungsfeld) mit Feuchtigkeit gesättigt.

Wenn der Abstand zwischen der Klärgrube und dem Fundament des Hauses weniger als fünf Meter beträgt, beispielsweise zwei Meter, wird das Fundament nass und überträgt überschüssige Feuchtigkeit auf die Hauswände. Der zweite Grund: Wenn der Abstand der Abwasserrohre weniger als sechs Meter beträgt, gelangt der Geruch aus der Kläranlage in das Haus, was den Bewohnern keinen Komfort bietet.

Die Entfernung von der Kläranlage zur öffentlichen Straße beträgt mindestens fünf Meter.

Bei Nichtbeachtung dieser Norm besteht die Gefahr, in Straßenreparaturen zu geraten, ein Sand- und Kiespolster unter dem Asphalt kann durch das aus der Klärgrube austretende Wasser ausgewaschen werden.

Der Zaun des Nachbarn ist mindestens zwei Meter entfernt. Jeder weiß, wie kurzlebig die Freundschaft mit Nachbarn ist, die mit der Zeit in heftige Feindschaft münden kann. Daher ist es besser, den Standard zu erfüllen, als später mit der Übergabe der Kläranlage zu leiden.

Befindet sich die Klärgrube im Durchgangsbereich der Autos des Besitzers, muss sie von oben mit Betonbewehrung verstärkt werden. Wir sprechen von einer Klärgrube aus Kunststoff, die Durchfahrt von Autos ist mit Betonringen nicht schrecklich. Spart man Beton, dann muss man sich bald mit der Reparatur von Kunststoff befassen, den Pkw mit ihrem Gewicht verformen können.

Die Klärgrube ist am tiefsten Punkt des Geländes begraben.Dies spart Erdarbeiten, und wenn Sie es nicht befolgen und es oben auf dem Gelände platzieren, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das graue gereinigte Wasser der Klärgrube in Ihr Haus gelangt.

Die Tiefe der Klärgrube und die Entfernung vom Haus

Es gibt mehrere Hauptparameter, die die Tiefe der Platzierung bestimmen. Berücksichtigen Sie diese, um Fehler zu vermeiden, die zu zusätzlichen Materialkosten führen.

Die Entfernung von zu Hause zur Klärgrube sollte mindestens fünf Meter betragen, aber viel mehr als einen bestimmten Wert sollten Sie nicht tun. Das Abwasserrohr hat eine Neigung in der Größenordnung von zwei Zentimetern pro Meter. Die Berechnung zeigt, dass das Rohr in einer Entfernung von fünf Metern vom Haus zehn Zentimeter nach unten geht. Der Ausgangspunkt für die Berechnung der Neigung des Rohrs wird mindestens 30 Zentimeter vom Boden bis zur Oberkante des Rohres genommen und horizontal auf einem Sandkissen in der Nähe des Fundaments an der Stelle gelegt, an der das Rohr durch das Fundament in das Haus gelangt . Diese Daten stammen aus der Erfahrung langjähriger Installation und Betrieb. Damit das Rohr in einer solchen Tiefe nicht einfriert, wird das Rohr wärmeisoliert. Die Meinung, dass das Abwasserrohr unterhalb der Gefriertiefe verlegt werden sollte, ist falsch! Das Verlegen des Abwasserrohres in einer Tiefe von weniger als 1,5 Metern führt zu folgenden Fehlern:

  • Die Klärgrube, wenn es sich um Betonringe handelt, wird zu 1/3 gefüllt, wenn der Brunnen aus zwei Ringen besteht.
  • Wenn es sich um eine Klärgrube aus Kunststoff mit Bodennachbehandlung handelt, wird die Behandlungsstation in einer solchen Tiefe während eines Frühjahrshochwassers durch das Entwässerungsfeld mit Hochwasser gefüllt und das System kann nicht funktionieren.
  • Bei einem hohen Grundwasserstand in dem Gebiet aufgrund der Geländebeschaffenheit werden auch beide Systeme außer Betrieb sein.

Installieren Sie das System nicht weiter als fünf Meter vom Haus entfernt, damit die Klärgrube nicht zu weit unter die Erde geht und Sie auch bei Frühjahrshochwasser den normalen Betrieb sicherstellen. Das Rohr in Wärmedämmung, das mit einem Gefälle nach GOST am Ausgangspunkt von 30 Zentimetern über der Erdoberfläche verlegt wurde, muss nicht zusätzlich mit einem Heizkabel beheizt werden, Wärme wird in der ersten Kammer der Klärgrube abgegeben released während der Fäulnis und Gärung verhindert es das Einfrieren des mit Wärmedämmung versehenen Rohres. Außerdem ist das Abwasser gleich warm. Wenn die Kläranlage aus irgendeinem Grund mehr als fünf Meter installiert werden muss, wird laut SNIP alle fünfzehn Meter des Rohres in einem geraden Abschnitt, an jeder Windung und jedem Bogen des Abwasserrohrs ein Inspektionsbrunnen installiert.

Kleine Plotprobleme

Was tun, wenn Sie einen kleinen Bereich haben, in dem es problematisch ist, alle Normen und GOSTs einzuhalten:

  • Kaufen Sie eine Kombinationsanlage, die aerobe und anaerobe Bakterien verarbeitet. Der Reinigungsgrad nach einer solchen Installation kann laut Reisepass 98% erreichen. Das Wasser kann zur Bewässerung verwendet werden. Die Grundidee ist, dass je sauberer das Wasser am Ausgang der Klärgrube ist, desto einfacher ist es zu entsorgen.
  • Wenn die Klärgrube nicht in einer Entfernung von 30 Metern von der Trinkwasserquelle installiert werden kann, stellen Sie unbedingt Trinkfilter auf das Wasser, die ideale Option ist eine Umkehrosmoseanlage, der Grad der Wasserreinigung nach der Osmose ermöglicht das Trinken es ohne zu kochen.
  • Wenn es nicht möglich ist, eine Klärgrube weiter als fünf Meter vom Haus entfernt zu platzieren, gibt es zwei Möglichkeiten: eine zusätzliche Abdichtung des Fundaments im Bereich der Kläranlage vorzunehmen, wenn das Haus bereits gebaut wurde. Wenn sich das Haus noch im Projekt befindet, installieren Sie es auf einer Pfahlgründung, die sich in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel bewährt hat.
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung