Eine Verstopfung in den Rohren erwischt uns meistens im unerwartetsten Moment, beim Geschirrspülen oder beim Baden. Dies erschwert den Prozess der Hausarbeit erheblich, sodass häufig eine sofortige Entscheidung erforderlich ist. Sie können die Verstopfung im Abwasserrohr selbst beseitigen, erfahren Sie in diesem Artikel.
- So verstehen Sie, dass in den Rohren eine Verstopfung aufgetreten ist
- Die Hauptursachen und -orte von Verstopfungen
- Reinigungsoptionen für den Haushalt
- Backpulver und Essig
- Ätznatron
- Backpulver mit Essig und Chlor
- Grobes Salz und Essig
- Zitronensäure
- Alka-Seltzer-Tabletten
- Spezialchemikalien
- Herr. Muskel
- Maulwurf
- Pothan
- Flop
- Mechanische Möglichkeiten, eine Verstopfung zu lösen
- Ventuz
- Sanitärkabel
- Demontage des Siphons
- Welche Reinigungsmethode in welchem Fall wählen
- So vermeiden Sie zukünftige Probleme
So verstehen Sie, dass in den Rohren eine Verstopfung aufgetreten ist
Außerdem kann ein unangenehmer Geruch ein deutliches Zeichen für eine zukünftige Verstopfung werden, der darauf hindeutet, dass sich Schmutz- und Fettrückstände im Inneren des Rohres angesammelt haben.
Die Hauptursachen und -orte von Verstopfungen
Um zu verstehen, wo sich die Verstopfung befindet, müssen Sie etwas Wasser in das Waschbecken oder das Badezimmer nehmen und sehen, wie es abläuft:
- Wasser nimmt sehr stark ab und es dauert lange. Höchstwahrscheinlich befindet sich die Verstopfung mehr als 100 Zentimeter vom Abfluss entfernt.
- Das Wasser "geht" ein wenig und bleibt in dieser Position. Das Rohr vom Siphon bis zur ersten Biegung verstopft;
- Das Wasser geht gar nicht weg. Schuld daran ist meistens ein verschmutzter Siphon.
- Schmutz und Fett haften von innen am Rohr an. Wenn Schmutz an ihnen haftet, führt dies zu einer ernsthaften Blockade;
- Geschirrspülmittel mit Tensiden. Diese Komponenten stellen das gleiche Problem wie Fett und Schmutz;
- Kalk. Es erscheint aufgrund von Verunreinigungen im Wasser;
- Erde und Sand. Ein häufiges Problem, das im Badezimmer auftritt, wenn dort Straßenschuhe gewaschen werden;
- Fremdkörper, die versehentlich in den Abfluss gefallen sind;
- Rohre aus Gusseisen verstopfen durch die Bildung von Rostbeulen im Inneren. Am häufigsten erscheint eine solche Plakette in der Leitung von der Spüle in der Küche zum Bad;
- Kunststoffrohre können durch unsachgemäße Installation verstopfen. Beispielsweise steigt bei einem falsch eingestellten Neigungswinkel die Wahrscheinlichkeit einer Blockade um ein Vielfaches.
Sie können das verstopfte Rohr selbst reinigen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.
Reinigungsoptionen für den Haushalt
Backpulver und Essig
200 g in den Abfluss geben. Backpulver und fügen Sie 200 ml hinzu. Essig. Dann das Loch fest verschließen und 10-15 Minuten warten. Diese Zeit reicht aus, damit die Komponenten reagieren und das an den Rohrwänden gebildete Fett lösen.
Ätznatron
Sie benötigen 2 bis 3 kg, um einen Reiniger herzustellen. Natronlauge (im Baumarkt erhältlich), eine Plastikschaufel und einen Metalleimer.
Gießen Sie das Pulver in einen Eimer und fügen Sie 10 Liter kaltes Wasser hinzu. Rühre das Natron mindestens eine halbe Stunde lang um, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Versuchen Sie, die Lösung von Ihrer Haut fernzuhalten. Dann erhitzen Sie die Lösung auf dem Herd auf eine Temperatur von 70 Grad. Lassen Sie das Natron nicht kochen, da es sonst seine Eigenschaften verliert.
Gießen Sie die Hälfte des Mörtels in das Rohr und lassen Sie es 2 Stunden ruhen.Gießen Sie nach der angegebenen Zeit den Rest der Soda ein und warten Sie weitere zwei Stunden. Anschließend die Rohre gründlich mit heißem Wasser spülen.
Backpulver mit Essig und Chlor
Gießen Sie 100 g in das Rohr. Soda, und gießen Sie nach einer halben Stunde 150 ml hinein. Essig und Chlor. Schließen Sie das Loch fest. Nach einer halben Stunde können Sie die Reste von Substanzen mit heißem Wasser abwaschen.
Grobes Salz und Essig
300 g in das Rohr gießen. Salz, 2 Liter kochendes Wasser und 100 ml dazugeben. 70% Essig. Überprüfen Sie das Ergebnis in einer halben Stunde. Wenn die Blockierung weiterhin besteht, wiederholen Sie den Vorgang.
Zitronensäure
Gießen Sie 100 g in das Rohr. Zitronensäure, und gießen Sie 250 ml davon. heißes Wasser. Spülen Sie das Rohr nach 20 Minuten mit reichlich heißem Wasser.
Alka-Seltzer-Tabletten
Dieses Rezept ersetzt die Verwendung von Backpulver und vereinfacht den Prozess erheblich. Stellen Sie ein Tablett mit Pillen in den Abfluss und füllen Sie es dann mit 250 ml auf. Essig und 50ml. Wasser. Lassen Sie das Produkt nur einige Minuten einwirken und spülen Sie die Pfeife mit heißem Wasser aus.
Spezialchemikalien
Herr. Muskel
Maulwurf
Dies ist ein sehr kostengünstiges Haushaltswerkzeug, das ganz unterschiedliche Blockaden entfernen kann. 200-250ml einfüllen. in den Abfluss geben und 2 Stunden ruhen lassen. Spülen Sie das Rohr nach Ablauf der angegebenen Zeit mit starkem Wasserdruck. Wenn die Verstopfung beim ersten Mal nicht beseitigt werden kann, verwenden Sie das Produkt erneut. Ein Maulwurf ist viel billiger als importierte Gegenstücke, nicht mehr als 70 Rubel.
Pothan
Vor Inbetriebnahme den Wasserstand im Abfluss um 5 cm senken und mit 100 ml auffüllen Mittel und 100 ml. kochendes Wasser. Nach 5 Minuten den Abfluss mit warmem Wasser ausspülen. Geeignet für alle Verstopfungen in Guss- und Kunststoffrohren.
Flop
Gießen Sie das Produkt in den Abfluss und fügen Sie heißes Wasser hinzu. Die richtigen Proportionen sind auf der Verpackung angegeben. Anschließend den Abfluss gründlich mit kaltem Wasser ausspülen. Das Produkt ist stark ätzend, daher vor Gebrauch Handschuhe, Atemschutzgerät und Schutzschürze oder Spezialanzug tragen.
Mechanische Möglichkeiten, eine Verstopfung zu lösen
Ventuz
- Lassen Sie die Spüle ab und lassen Sie etwas Flüssigkeit am Abfluss;
- Schmieren Sie die Kanten des Kolbens mit Fett oder Vaseline, dies hilft, ihn fester am Boden der Spüle zu befestigen.
- Wenn im Haus mehrere Waschbecken oder Badewannen vorhanden sind, befestigen Sie deren Abflusslöcher;
- Installieren Sie den Kolben direkt am Ablassloch und führen Sie mehrere aktive Druckbewegungen aus.
- Wenn die Blockierung weiterhin besteht, wiederholen Sie den Vorgang. Wenn alles gelingt, spülen Sie den Abfluss mit heißem Wasser.
Sanitärkabel
Hinweise zur Verwendung des Sanitärkabels:
- Entferne den Siphon.
- Führen Sie ein Ende des Kabels in das Rohr;
- Drücken Sie das Kabel. Gleichzeitiges Drehen zur Seite;
- Wenn das Kabel feststeckt, ziehen Sie es zurück, ohne anzuhalten, um sich zu drehen;
- Versuchen Sie, das Kabel noch ein paar Mal zu drücken und herauszuziehen.
- Wir reinigen das Ende des Kabels. Und wieder führen wir es in das Rohr, bis es vollständig gereinigt ist.
Demontage des Siphons
- Stellen Sie ein kleines Becken unter das Rohr, das Sie zerlegen werden;
- Lösen Sie die Sicherungsmutter, die das Siphonrohr hält;
- Reinigen Sie den verschmutzten Siphon mit einer Bürste und heißem Wasser;
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie bereits Verstopfungsmittel in das Rohr gießen. Tun Sie alles wie angewiesen;
- Bringen Sie den Siphon wieder an seinen Platz.
Welche Reinigungsmethode in welchem Fall wählen
Für frischen Schleim und Schmutz wähle alle Backpulver- und Maulwurf-Rezepte. Wenn die Blockade durch festsitzendes Haar verursacht wird, verwenden Sie Flop.
Für alte Korken eignen sich Mister Muscle, Pothan, Alco-Seltzer und Natronlauge. Außerdem kann eine solche Verstopfung mit einem Kolben beseitigt werden, der ihn einfach bricht.
Der Kalkpfropfen wird mit Zitronensäure entfernt.Für Gussrohre eignet sich ein Rezept mit grobem Salz. Für Kunststoffrohre können Sie Mole oder Pothan verwenden.
Wenn ein Fremdkörper entfernt werden muss, verwenden Sie ein Sanitärkabel oder demontieren Sie den Siphon.
So vermeiden Sie zukünftige Probleme
Die Ursache für die Verstopfung ist meistens Fett, das sich an den Rohrwänden absetzt, wenn Sie das Geschirr mit kaltem Wasser oder minderwertigem Spülmittel spülen. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, versuchen Sie, vor dem Spülen Speisereste von schmutzigem Geschirr zu entfernen. Verschütten Sie das Rohr einmal pro Woche 30-40 Minuten lang mit heißem Wasser.