Die Regenwasserableitung ist notwendig, um das Dach und die Fundamente des Hauses, die Straßenoberfläche und das Wohneigentum zu schützen. Wenn Sie die Grundregeln für die Installation eines Entwässerungssystems kennen, können Sie auf der Baustelle selbstständig einen Regenablauf erstellen. Herkömmlicherweise umfasst es drei Phasen: Einzug, Entwässerung und Entsorgung.
Aktuelle Anforderungen für die Installation eines Regenwasserkanals in einem Privathaus
Das Funktionsprinzip der Regendusche basiert auf der Schwerkraft, daher werden alle ihre Elemente - Dachrinnen, Dachrinnen, Rohrleitungen - mit einem Gefälle zu den Abwasserbrunnen installiert.
SNiP berücksichtigt die Neigung und Tiefe der Rohre, das Material für ihre Herstellung, die Beschaffenheit des Bodens und die Gefriertiefe. Für den Mittelstreifen ist das Verlegen von Rohren mit einem Durchmesser von 50 mm in einer Tiefe von 0,3 m zulässig; mit einem großen Abschnitt - 0,7 m.
Bei Anzeichen starker Bodenvereisung wird die Tiefe der Rohrleitung erhöht, um die Bildung von Eispfropfen zu verhindern, die unweigerlich zu Schäden an der Regenwasseranlage führen.
Für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern sorgt SNiP für entsprechende Gefälle.
Arten und Anordnung von Regenwasserkanälen
Je nach Gerät wird Regenabwasser in drei Arten unterteilt:
- Ein separates System, bei dem Regenwasser und Stahlbetonabwasser ein unterschiedliches Entsorgungssystem haben.
- Halbgeteiltes Netzwerk - das Entwässerungssystem ist getrennt, aber die Abwasserbrunnen sind üblich.
- Das System der gemeinsamen Verschmelzung von Regenwasser und Stahlbetonprodukten verfügt über eine gemeinsame Abwasserleitung.
Ein punktförmiges Regenwassersammelsystem besteht aus Regenwassereinlässen, durch die Wasser in die Rohre gelangt. Um ein Verstopfen des Regengusses zu vermeiden, sind die Rillen und Schalen von oben mit Gittern bedeckt, die Äste und Schmutz zurückhalten. Manchmal werden vor dem Betreten des Entwässerungssystems Sandfänger installiert.
Das städtische Netz verfügt über ein umfangreiches System, das Pipelines und Brunnen umfasst, durch die das Wasser in die Stadtkanäle geleitet wird. Die letzte Stufe sind Aufbereitungsanlagen, nach denen das geklärte Wasser in Stauseen oder in den Boden eingeleitet wird. Die Rohre befinden sich in unterschiedlichen Tiefen mit einem Gefälle zu Abwasserbrunnen mit einem Durchmesser von mindestens 1 m Ein solches Entwässerungssystem wird als linear bezeichnet. Wenn das Gelände eine Durchführung an einem Hang nicht zulässt, werden Transferpumpen installiert.
Das lineare Niederschlagsschema ist komplizierter als das erste, es dient dazu, Wasser vom Dach des Gebäudes, von Türpaletten und Kanalsystemen im angrenzenden Bereich zu sammeln. Der externe Regenwasserkanal, der sich entlang der Wege befindet, besteht aus Regenwannen mit Gittern. Zu seinen Vorteilen gehören:
- leichte Reinigung von Verstopfungen;
- einfache Reparaturen zum Ersetzen von Regenwassereinlässen;
- Einfachheit des Designs.
Das interne System erfordert einen gründlichen Ansatz bei der Berechnung des erforderlichen Volumens der Pipeline, um jede Niederschlagsmenge zu sammeln.Dazu gehört das Ausheben von Gräben, das Verlegen von Rohren, das Anordnen von Inspektionsbrunnen.
Planung und Durchführung der notwendigen Berechnungen
- an der Wetterstation;
- in SNiP;
- im Bauunternehmen.
Phasen der Planung der Verlegung von Regenwasserkanälen:
- Die Bodenart und der entsprechende Durchsatz werden bestimmt.
- Es wird ein Sturmsturmplan erstellt, der die Entlastung des Standorts und die Verfügbarkeit der Kommunikation in der Region berücksichtigt.
- Dabei wird die Tiefe des Bodenwassers berücksichtigt.
- Der Empfangsort ist auf dem Plan angegeben.
- Das Einzugsgebiet wird bestimmt. Es ist die Summe der feuchtigkeitsbeständigen Oberflächen im ausgewählten Bereich, einschließlich Gebäudedach, Asphalt- und Betonwegen.
Unter Berücksichtigung von Korrekturfaktoren und Angaben zur Niederschlagsmenge wird die theoretische Regenwassermenge berechnet. Wenn die Berechnung falsch ist, kann dies im einen Fall zu einer Überlastung des Systems und im anderen zu einer Erhöhung der Projektkosten führen. Experten raten zu einer fünffachen Reserve beim Regendurchsatz (bezogen auf die durchschnittliche Niederschlagsmenge). Für eine bessere Entwässerung werden die Rohre in einem Winkel von 4-5 Grad installiert, obwohl mit einer Neigung von 1,5 cm ein sauberes Entwässerungssystem recht gut funktioniert.
Materialauswahl
Das Material für Rohre, Dachrinnen und Dachrinnen wird unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen und der Auslegungsbelastung ausgewählt. Die Aufgabe des Regenabflusses besteht darin, die Integrität und Dauerhaftigkeit des Bauwerks zu gewährleisten.
Auswahlkriterien:
- festigkeit - Beim Verlegen unter der Erde werden die Rohre nicht nur von innen, sondern auch von außen unter Druck gesetzt;
- Elastizität, um Stoßbelastungen zu widerstehen;
- UV-Beständigkeit;
- die Fähigkeit, Temperaturänderungen zu widerstehen;
- Beständigkeit gegen aggressive Verbindungen.
Für die Vorrichtung der externen Kanalisation werden Gusseisen- und Polymerrohre verwendet, für Inspektionsbrunnen - Stahlbetonprodukte mit großem Querschnitt. Gusseisenrohre sind stark und langlebig, vertragen jedoch keine Stoßbelastungen. Schwierigkeiten treten bei der Installation und der Suche nach Fittings mit geeigneten Konfigurationen auf.
Polymerrohre haben eine Reihe von Vorteilen:
- Stärke;
- Leicht;
- eine breite Palette von Armaturen;
- bezahlbarer Preis;
- glatte Innenfläche mit wasserabweisenden Eigenschaften.
Großformatige Stahlbetonrohre sind sehr stark und langlebig, haben jedoch eine begrenzte Verwendung.
Installationsschritte
Wählen Sie zum Ablegen von Regengüssen einen abgelegenen Ort auf der Baustelle. Nach dem erstellten Schema sind drei Trassen mit eigenen Leitungen und Beobachtungsbrunnen geplant:
- Ansammlung von Wasser vom Dach der Struktur;
- Umleitung von der Website;
- Entfernung von der Fahrbahn.
Die Installation der Routen erfolgt sequentiell nach dem Algorithmus:
- Es wird ein Graben mit einer Neigung von 2-3 cm pro laufendem Meter ausgehoben.
- Unter die Rohrleitung wird eine 20 cm lange Sand- oder Kiesunterlage gegossen.
- Die Rohre werden unter dem festgelegten Gefälle bis zum Inspektionsbrunnen verlegt.
- Revisionen werden alle 10 m und bei jeder Sturmwindung angeordnet.
- Bypassrohre werden an offenen Stellen installiert.
- Es werden Prüfungen auf Funktionsfähigkeit und Dichtheit des Regenwasserkanalsystems durchgeführt.
Drehungen, Verbindungen werden mit Fittings der richtigen Konfiguration hergestellt. Die Verfüllung der Rohrleitung erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird der Boden gesprengt und gestopft, um eine gleichmäßige Belastung zu erreichen, dann wird die Verfüllung bis zur Bodenoberfläche fortgesetzt.
Für jeden Zweig wird die abgeleitete Wassermenge anhand des Durchmessers des Abschnitts, von dem der Durchsatz abhängt, und der versorgten Fläche berechnet. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, das Niederschlagssystem richtig auszugleichen.
Installationskosten
Um den ungefähren Aufwand für die Installationsarbeiten zu ermitteln, werden die Anzahl der Regenwassereinlässe und die Länge der Gleise berechnet.Ohne Berücksichtigung von Erdarbeiten und einer Länge von mindestens 50 m beträgt der Preis für die Installation von Regenwasserwegen 1190 Rubel. pro laufendem Meter. Diese Kosten beinhalten den Bau von 4 Aussichtsbrunnen, Material und Arbeit.
Die Installation von 1 Regenwasserwanne kostet 1000 Rubel, die gleiche Installation für Zementmörtel kostet 1500 Rubel. Für die Installation einer Regenwasserleitung mit Beregnung benötigen sie 200 Rubel. pro laufendem Meter.
Die Kosten für die Installation des Entwässerungssystems werden von der Tiefe der Pipeline, der Schicht aus Granitschotter als Rücken, der Verwendung von Rohren mit Geotextilwicklung und dem Material der Rohre beeinflusst. Die Verlegung in einer Tiefe von 1 m bis 2,5 m variiert zwischen 2.000 und 4.500 Rubel. pro laufendem Meter.
Die Kosten für einen Sichtkanal aus einem Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 315 mm und einer Tiefe von 3 m betragen 9.000 Rubel bei einer Tiefe von 1 m - 6.500 Rubel.