Moderne Technologien zum Verbinden von Rohrabschnitten mit Klebstoffen ermöglichen es Ihnen, die dichteste Rohrleitung zu erstellen. Kommunikation ist stark und langlebig. Die einfache Installation macht es auch für Nichtfachleute zugänglich.
Klebstoffarten und Funktionsprinzip
Zur Verklebung von Rohren wird zur Verbesserung der Haftung eine Zusammensetzung auf Basis einer Polyvinylchloridlösung mit zusätzlichen Schrumpfadditiven verwendet. Das Funktionsprinzip ist einfach: Beim Auftragen beginnt der Kleber durch das Verdunsten des Lösungsmittels auszuhärten. Molekulare PVC-Partikel binden sich aneinander und bilden eine feste Verbindung, ähnlich der Rohrwand. Aus Festigkeits- und Dichtheitsgründen wird diese Methode "Kaltschweißen" genannt - der Effekt ist nicht schlechter.
Es gibt Verbindungen, die durch Vorwärmen der Enden von Rohrabschnitten verwendet werden. Das Etikett muss darauf hinweisen, dass das Produkt zum Heißkleben verwendet wird.
Mit anderen Zusammensetzungen wird reines "Kaltschweißen" durchgeführt. Sie können vielseitig und spezialisiert sein. Letztere werden ausschließlich für die Installation von Abwasserrohren und der Wasserversorgung verwendet. Universalkleber werden zum Verkleben beliebiger Polymerteile verwendet, sogar zum Löten von Linoleumteilen.
Klebstoffe werden ebenfalls in zwei Typen eingeteilt. Es hängt von der Dichte des Kunststoffprodukts ab:
- für weiche Böden - Wasserversorgungs- und Entwässerungsleitungen;
- für Massiv - Siphons, Armaturenanschlüsse.
Unabhängig vom Härtegrad des Materials ist ein geeigneter Klebstoff immun gegen längeren Kontakt mit Wasser bei unterschiedlichen Temperaturen.
Die Vorteile der Technik
- Reduziertes Leckagerisiko durch molekulare Bindung. Minimale Arbeitskosten.
- Schnelle und kostengünstige Montage. Der gesamte Vorgang kann selbst durchgeführt werden. Alles, was Sie brauchen, ist, Materialien zu kaufen und den richtigen Kleber auszuwählen.
- Vielseitigkeit. Sie können Kunststoffrohre für die Kanalisation oder Wasserversorgung jedes Abschnitts kleben - von 6 bis 400 mm.
- Verwendung für Renovierungsarbeiten. Auf diese Weise werden nicht nur die Rohrabschnitte verbunden, sondern auch die Schadstellen am Netz verklebt.
Kaltschweißen ist eine kostengünstige und praktische Methode zur Montage von Abwasserrohren. Für den Einsatz entfallen die Kosten für zusätzliche Anschlussteile oder Spezialgeräte.
Das Kleben von Kunststoffprodukten wird häufig verwendet. Es bietet eine höhere Dichtigkeit der Rohrleitung im Vergleich zu O-Ring-Bördeln.
Auswahlkriterien
Beachten Sie bei der Auswahl einer Klebstoffzusammensetzung unbedingt die Gebrauchsanweisung und berücksichtigen Sie die Eigenschaften des Materials. Die folgenden Indikatoren sind kritisch:
- Bindungszeit. Beim Kaltfügen etwa vier Minuten.
- Wasserdruck. Je höher dieser Indikator ist, desto zuverlässiger und teurer ist die Klebstoffzusammensetzung.
- Merkmale von Lasten. Rohrleitungen können sich unter äußerer mechanischer Belastung oder durch Innendruck bewegen. Damit sie unter Verschiebungsbelastungen am Andockpunkt ihre Integrität bewahren, muss ein zuverlässigerer Klebstoff gewählt werden.
- Art der Anwendung und Lagerbedingungen des Klebstoffs. Wenn diese Indikatoren nicht erfüllt werden, nimmt die Qualität des Klebers ab.
Es ist notwendig, den Installationsort der Autobahn zu berücksichtigen.Die Betriebsbedingungen an verschiedenen Orten können sich in Bezug auf Verschmutzungsgrad, Luft- oder Wassertemperatur in der Kommunikation und andere wichtige Indikatoren erheblich unterscheiden. Klebstoffe werden individuell für verschiedene Bereiche ausgewählt.
Phasen der Anschlussarbeiten
Die Kaltmontage von Polymerleitungen erfolgt in der Regel nach der Socket-Methode. Um die Zuverlässigkeit der Verbindung zu erhöhen, wird die Oberfläche des schmalen Abschnitts des Rohrabschnitts mit einer leichten Rauhigkeit versehen - bereits im Werk oder zu Hause mit Schleifpapier. Wichtig ist auch die Sauberkeit der „verschweißten“ Oberflächen. Bei Verschmutzung wird die Klebekraft deutlich reduziert.
Vorarbeit
Die Montage erfolgt in einem trockenen Raum bei einer Temperatur von 5 bis 35 Grad Celsius.
Die vorbereitenden Arbeiten mit Rohrabschnitten umfassen vier Phasen:
- Verwenden Sie einen Rohrschneider, um glatte, grob geschnittene Teile herzustellen. Wenn nicht, verwenden Sie eine Metallsäge mit feinen Zähnen und schleifen Sie die Kante dann mit Sandpapier ab. Dies muss erfolgen, da Grate eine dichte Verbindung verhindern.
- Montieren Sie das gesamte Fittingrohr ohne Klebstoff und markieren Sie alle „Schweißbereiche“ und die Einbautiefe der Rohrabschnitte mit einem Marker. Demontieren Sie die Struktur.
- Entfetten Sie die markierten Stellen mit einem Reinigungsmittel, vorzugsweise der gleichen Marke wie der Kleber. Das innere Ende des Rohres kann leicht angeschliffen werden, um die Haftung zu verbessern.
Vor dem Aufkleben des Risses an der Kunststoff-Wasserleitung muss auch die Umgebung gereinigt und entfettet werden.
Klebetechnik
Phasen des Verbindens von Rohrabschnitten während der Kaltinstallation:
- Rühren Sie den Kleber gründlich auf, bevor Sie ihn auf die Oberfläche auftragen.
- Nehmen Sie einen Pinsel und tragen Sie ihn gleichmäßig und dünn auf die Bördel der Fitting-Verbindungen und dann auf das Rohr auf. Tragen Sie den Kleber entlang des Rohres auf, nicht quer dazu.
- Stecken Sie das Rohrstück bis zum Anschlag in die Muffe, beachten Sie dabei die bei der Vorbereitung gemachten Markierungen. Wenn verbunden, können Elemente nicht geschwenkt und gescrollt werden.
- Halten Sie die verbundenen Teile 15 Sekunden lang fest, damit die Masse aushärten kann.
- Verwenden Sie ein Papiertuch, um überschüssigen Klebstoff zu entfernen, der an den Rändern ausgetreten ist.
Klebstoffzusammensetzungen sind ätzende, brennbare Substanzen, daher müssen sie an einem vor Feuer geschützten Ort gelagert werden, der für Kinder unzugänglich ist. Beim Kaltschweißen nicht rauchen. Tragen Sie Schutzhandschuhe, um zu verhindern, dass Klebstoff auf Ihre Haut gelangt.
Mögliche Fehler
Wenn der Klebstoff ungleichmäßig aufgetragen wird oder die Oberflächen der Teile uneben sind, wird die Dichtheit der Verbindung gebrochen. Es wird auch auslaufen, wenn die Klebeschichten austrocknen. Nach dem Auftragen des Klebers verbleiben noch ca. zwei Minuten für eine hochwertige Verbindung der Kanalelemente. Danach trocknet der Kleber.
Das Auftreten einer weichen Klebstoffschicht ist durch die niedrige Temperatur im Raum möglich oder wenn nur wenig Zeit für die Verfestigung der Substanz vorgesehen wurde. In dieser Situation trat die Verdampfung des in der Klebstoffzusammensetzung enthaltenen Lösungsmittels nicht vollständig auf.
Lufteintritt beim Verstreichen oder ungenügende Durchmischung der Klebstoffzusammensetzung ist die Ursache für die Bildung einer porösen und brüchigen Klebstoffschicht.
Die Schiefe in der Fuge ist auf eine unzureichende Fixierung der zu verbindenden Elemente sowie deren Verschiebung während des Abbindens der Klebstoffzusammensetzung zurückzuführen.
Durch Kaltschweißen können Sie hochwertige und langlebige Sanitär- und Abwassersysteme installieren. Das Verfahren wird verwendet, um Kommunikationsautobahnen in einem privaten und mehrstöckigen Gebäude zu erstellen.