So docken Sie einen gusseisernen Abwasserkanal an einen Kunststoff an

Bei der Reparatur eines alten Abwassersystems ist es manchmal erforderlich, Rohre aus Gusseisen und Kunststoff zu verbinden. Bei falschem Andocken wird die Dichtheit gebrochen. Die Pipeline beginnt zu lecken, da sich die linearen Ausdehnungsraten dieser Materialien unterscheiden.

Verbindung eines gusseisernen Abwasserrohres mit einem Kunststoff

Sie können ein gusseisernes Abwasserrohr auf verschiedene Weise an einem Stück Plastik andocken. Es hängt alles vom Zustand des Trunks und der Verbindungszone ab. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie Werkzeuge und Zubehör sammeln sowie alte Kommunikationen demontieren.

Vorbereitungsphase

Bereiten Sie zunächst Ihren Arbeitsplatz vor und besorgen Sie die richtigen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Einige von ihnen sind für jede Verbindungsmethode erforderlich, andere hängen jedoch von der Verbindungsmethode ab. Es ist notwendig, die Technologie im Voraus zu überdenken.

Zur Durchführung der Arbeiten benötigen Sie:

  • kunststoffrohr der erforderlichen Größe;
  • Rollgabelschlüssel;
  • Schleifmaschine oder Bügelsäge für Metall;
  • Hammer.

Je nach gewählter Fügemethode kann eine Handpresse, ein Gewindeschneider oder eine Schweißmaschine erforderlich sein. Wählen Sie auch die Elemente für die Verbindung aus: Fittings, Adapter, Gummidichtungen.

Vergessen Sie beim Erstellen eines Diagramms einer neuen Verkabelung nicht, Inspektionsluken in das Projekt aufzunehmen. Sie erleichtern die Diagnose des Systems bei Blockaden und anderen Problemen. Es ist auch zu beachten, dass für eine Steigleitung mit einem Durchmesser von 110 mm am besten Rohre mit einem Querschnitt von 50 mm verwendet werden.

Demontage des alten Rohres

Gussrohre müssen nicht gebrochen werden, besser mit einer speziellen Säge abschneiden.

Die Fugen der alten Autobahnen wurden mit Schlepp- und Zementmörtel abgedichtet. Entfernen Sie zuerst vorsichtig alle Isoliermaterialien und versuchen Sie dann, das Rohr aus der Verbindung zu entfernen.

Es ist notwendig, die Rohre durch Scrollen und auf keinen Fall durch Schwingen zu trennen.

Sie können vorsichtig einen Holzhammer verwenden, aber keinen Metallhammer, der Gusseisen spalten kann. Besteht die Möglichkeit einer Beschädigung des Sockels beim Abdocken, können Sie ihn vorsichtig mit einer Schneidemaschine zuschneiden.

Versuchen Sie nicht, das Gussrohr nach einem Schnitt abzubrechen. Der Bruch wird ungleichmäßig und muss erneut geschnitten werden. Am besten schneiden Sie um den gesamten Umfang des Rohres.

Verfahren zum Verbinden von Kunststoff- und Gussrohrleitungen

Verfahren zum Verbinden von Guss- und Kunststoffleitungen:

  • geflanscht;
  • passend zu;
  • Verwendung von Gummidichtungen;
  • Abdichtkabel oder Sanitärleinen;
  • Silikondichtung.

Die letztere Methode wird verwendet, wenn der Zustand des Gusseisenprofils gut ist und beim Einlegen eines Kunststoffprodukts ein Spalt von weniger als 2 mm verbleibt. Das Ende der gusseisernen Hauptleitung wird gründlich gereinigt und mit einem Bautrockner getrocknet. Der Anschlussteil des Polymerrohres wird mit Sanitärgewinde umwickelt und 8–10 mm tief in die Muffe eingebaut. Die Schlitze sind mit Silikondichtstoff gefüllt.

Bis das Silikon vollständig getrocknet ist, darf kein Stoß auf die Fuge erfolgen. Die Aushärtung dauert ca. 5 Stunden, besser ist es jedoch, das System 24 Stunden nach der Versiegelung zu starten.

Flanschmethode

Wenn der Rohrabschnitt groß ist, ist es besser, die Flanschmethode zu verwenden. Es werden zwei Lochscheiben verwendet.Die Verbindung wird durch festes Aneinanderpressen gebildet. Beim Verbinden eines Gusseisenabzweigs mit einem glatten Kunststoffrohr werden Adapter verwendet. Achten Sie bei der Auswahl eines Verbindungselements sorgfältig darauf, dass es frei von Graten oder scharfen Kanten ist, da diese die Polymerschicht zerstören können.

Die Nuancen der Installation einer Flanschverbindung:

  • ein starkes Andocken kann durch eine gerade Schulter mit konischem Übergang erreicht werden;
  • für Autobahnen mit einem Querschnitt von mehr als 200 mm einen freien Flansch nehmen, der auf einer konischen Schulter abgestützt ist;
  • für Lichtrohre mit einem Querschnitt bis 150 mm aus beliebigen Materialien und schweren Polymerprodukten gleichen Durchmessers werden freie Flansche verwendet, die auf einer freien Schulter abgestützt sind.

Schneiden Sie das Gusseisen vor dem Fügen möglichst gleichmäßig im Bereich der geplanten Fuge ab. Legen Sie am Rand einen Losflansch mit einer Gummidichtung mit einer Überlappung von nicht mehr als einem Zentimeter an. Dann das Flanschstück auf die Dichtung schieben und mit den Schrauben sichern und gleichmäßig anziehen.

Beschlaganwendung

Wasserleitungsarmaturen

Die Verbindung von Guss- und Kunststoff-Abwasserrohren mit Crimp- oder Gussfittings wird verwendet, wenn der Querschnitt der Produkte nicht mehr als 110 mm beträgt. Eine PVC-Formfitting mit Gewinde an einem Ende und Muffe zum Anschluss eines Kunststoffrohres am anderen Ende ist vorzuziehen, wenn das Ende auf Gusseisen abgeschnitten werden muss.

Um einen Übergang zu schaffen, reinigen Sie das Gusseisen von Schmutz und Farbe und schneiden Sie einen Faden 30-50 mm darauf. Reinigen Sie erneut Staub und Metallspäne und -späne, wickeln Sie mehrere Umdrehungen FUM-Band oder Flachs auf. Fitting aufschrauben und das Ende des Rohrstücks in die Manschette einführen.

Wenn ein gewindeloses Gussprodukt verwendet wird, wird zuerst ein O-Ring in die Muffe eingebaut, mit Spezialkleber fixiert und dann ein schmales Passrohr hineingesteckt.

Sie können auch Crimpfittings verwenden, die über einen speziellen geteilten Crimpring verfügen. Es vermeidet ein schnelles Versagen des Verbindungselements und das Auftreten von Undichtigkeiten in den Abwasserrohren.

Anwendung von Gummidichtungen

Der Übergang von einem gusseisernen Abwasserkanal zu einem Kunststoffrohr erfolgt in ähnlicher Weise, wenn nach Beseitigung des defekten Teils des alten Abwassersystems ein unbeschädigter Bereich mit einer flachen Glocke vorhanden ist. Zuerst wird eine Gummimanschette installiert und dann ein Stück Kunststoff 5–8 cm tief in ein gusseisernes Rohr eingeführt.

Manchmal kommt es vor, dass am verbleibenden Abschnitt des Gussrohrs keine erforderliche Muffe vorhanden ist. In diesem Fall wird ein Adapter verwendet. Es ist notwendig, wie folgt vorzugehen:

  1. Gusseisen wird gründlich von Schmutz und Rost befreit, anschließend getrocknet und auf das Innenteil eine Schicht Dichtmasse aufgetragen.
  2. Die Außenfläche des Adapters wird ebenfalls mit Dichtmittel beschichtet und in Gusseisen eingesetzt.
  3. Stecken Sie das Ende des Kunststoffrohres bis zum Anschlag in das freie Ende des Adapters.

Am Ende der Arbeiten müssen alle Fugen zusätzlich mit einer Dichtmasse behandelt werden.

Einpresstechnik

Die Methode wird gewählt, wenn es nicht möglich ist, die Streckenabschnitte auf andere Weise zu verbinden. Regeln für das Abdichten mit Werg oder Flachs:

  1. An der Stelle, an der die Verbindung hergestellt werden soll, werden mehrere Lagen Dichtmaterial um das Ende des Kunststoffrohres gewickelt.
  2. Das Rohr wird bis zum Anschlag in die gusseiserne Glocke eingeführt.
  3. Mit einem breiten Minus-Schraubendreher oder einem schmalen Spachtel wird die Wicklung fest in den Spalt zwischen den zu verbindenden Rohren gestampft.
  4. Eine Mischung aus Zement, PVA-Kleber und Wasser wird mehrmals auf die Verbindung von Gusseisen mit Kunststoff aufgetragen.

Nach einem Tag ist die Mischung eingestellt und Sie können die neue Pipeline verwenden. Eine solche Verbindung von Abwasserleitungen hat eine Betriebszeitbeschränkung von bis zu 12 Monaten. Nach dieser Zeit muss alles neu gemacht oder eine zuverlässigere Pipeline installiert werden.

Mit der richtigen Wahl der Verbindungstechnik und hochwertigen Materialien hält ein Hybrid aus alten und neuen Kanälen viele Jahre.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung