Die städtische Kanalisation wird eingerichtet, um Abfallflüssigkeiten, menschliche Abfallprodukte, Sedimentwasser und Hausmüll zu sammeln. Wenn das System problemlos funktioniert und die Abflüsse auch in einer Metropole mit hoher Qualität gereinigt werden, können Sie die Natur und Umweltsicherheit schonen.
Arten und Geräte der Stadtkanalisation
- Haushalt. Es ist für die Ableitung von Abwasser aus Wohngebäuden und Institutionen erforderlich. Es ist der größte Abzweig des stadtweiten Kanalnetzes.
- Industriell. Ermöglicht den Transport von flüssigem Industrieabwasser. Dieser Abfall ist der gefährlichste und muss vor der Entsorgung gründlich gereinigt werden.
- Stürmisch. Es wird verwendet, um atmosphärische Niederschläge von den Straßen zu entfernen. Das Regenwasserabflusssystem ist so ausgestattet, dass Wasserströme nicht nur in den Boden aufgenommen, sondern auch in den Wassereinlass geleitet werden.
Das Gerät des städtischen Systems unterscheidet sich vom autonomen Abwassersystem im Umfang und in der Anwesenheit von Fäkalienpumpen. Schließlich ist es fast unmöglich, eine große Menge an Abflüssen zu den Behandlungsgeräten zu führen. Das Hauptleitungssystem umfasst Abflussrohre, Sammler, Brunnen und Abwasserbehandlungsstationen.
Für die korrekte Anordnung der Abwasserleitung in der Stadt richten sie sich nach den Regulierungsdokumenten: GOST 21.704-2011 und SNiP "Externe Netzwerke und Strukturen der Wasserversorgung und Kanalisation".
Das Funktionsprinzip einer stadtweiten Autobahn
So funktioniert das Abwassersystem in der Stadt:
- Alle Abwässer, außer Sedimentwasser, werden durch die Vorfluter zu den Bodenabläufen und dann zum Steigrohr transportiert.
- Die Steigleitung im Keller ist an die Steckdose angeschlossen und er ist an den nächsten Abwasserbrunnen angeschlossen. Das Reservoir ist in einer Entfernung von sieben Metern vom Haus unter dem Gefrierpunkt des Bodens ausgestattet.
- Grober Schutt wird im Brunnen zurückgehalten, Fettfallen werden installiert. Das Brunnenreservoir schützt die Rohre vor Verstopfungen.
Je nach Verwendungszweck und Gesamtzahl der angeschlossenen Gebäude werden mehrere Brunnen bestückt. Dort werden die Leitungen angeschlossen, eine schrittweise Reinigung der Flüssigkeit durchgeführt. Wenn ein Tank ausfällt, wird er vorübergehend durch einen anderen ersetzt. Nach dem Durchlaufen der Brunnen wird das Abwasser durch das Sammelrohr zur Kläranlage geleitet.
Die Arbeit des Abwassersystems unter städtischen Bedingungen wird von den Organisationen für Wohnungswesen und kommunalen Diensten überwacht. Bei unangenehmem Geruch im Eingang oder einem Rohrbruch im Keller müssen Sie sich an die Verwaltungsgesellschaft oder die Wohnungsaufsichtsbehörde wenden.
Grundlegende Abwasserbehandlungsmethoden
Andere Abfallflüssigkeiten müssen an speziell ausgestatteten Stationen gereinigt werden:
- Die mechanische Reinigungsmethode entfernt Plastik, Bruchstein, Sand und andere feste Ablagerungen aus den Abflüssen. Ein Teil davon hat sich bereits in den Sandfangbehältern des Kanalnetzes abgesetzt. Diese Geräte sind auch Geräte zur mechanischen Reinigung und werden benötigt, um Verstopfungen in der Leitung zu vermeiden. Das Reinigungsprinzip basiert auf der Schwerkraft, durch die sich schwere Ablagerungen auf dem Boden von Filteranlagen niederschlagen.
- Die chemische und physikalisch-chemische Reinigung von Abwasserkanälen basiert auf der Wechselwirkung von Chemikalien mit Schadstoffen, meist anorganischer Herkunft. Schadstoffe werden oxidiert oder neutralisiert, ausgefällt und entfernt. Das Verfahren eignet sich zur Klärung von Industrieabwässern, da weder in der Regenrinne noch im Versorgungsnetz so viele aktive chemische Verunreinigungen vorhanden sind. Wird die Produktion als gesundheitsschädlich eingestuft, muss die Erstbehandlung flüssiger Abfälle auf Grundlage des Unternehmens erfolgen.
- Die Bioreinigung zielt darauf ab, pathogene Mikroorganismen, Stickstoff- und Phosphorverbindungen zu eliminieren. Eine solche Kontamination findet sich am häufigsten in häuslichem Abwasser. Um sie aufzuhellen, werden Methantanks, biologische Filter, Belebtschlamm, ultraviolette Bestrahlung und Kolonien von Reinigungsbakterien verwendet.
Das mechanische Verfahren wird in erster Linie für alle Arten von Abwässern verwendet. Wenn eine chemische Behandlung erforderlich ist, wird zuerst eine mechanische Reinigung durchgeführt, dann eine biologische Reinigung und erst danach werden Chemikalien hinzugefügt.
Der Betrieb von Abwasseranlagen und die Reinheitsindikatoren von geklärtem Wasser müssen alle gesetzlichen und behördlichen Kriterien erfüllen. Die Gesundheit, Sicherheit und der Komfort der Bürger hängen von der richtigen Anordnung der Entwässerungsnetze ab.