Die offensichtlichen Vorteile von Polymeren führen zu einem stetig wachsenden Anteil von Kunststoffrohren in Kanalsystemen. Welche Materialien werden bei der Herstellung verwendet und wie trifft man die richtige Wahl?
Wo werden Abwasserrohre aus Kunststoff verwendet?
Gusseisen, Stahl, Asbest und Beton, die im letzten Jahrhundert die Anforderungen von Kommunikationssystemen erfüllten, wurden durch Kunststoff in verschiedenen Modifikationen ersetzt. Polymerrohre werden erfolgreich in externen und internen Entwässerungssystemen, Abwasserkanälen eingesetzt.
Die Besonderheiten der plastischen Zusammensetzung bestimmen die Betriebsbedingungen und den Umfang der Rohre. Dabei kann es sich sowohl um Schwerkraftsysteme als auch um Drucksysteme mit Drücken bis zu 10 atm handeln.
Geringer hydraulischer Widerstand, Langlebigkeit, Beständigkeit gegen chemische Angriffe, einfache Montage und Transport machen Rohre aus allen Kunststoffarten für Entwickler sehr attraktiv.
Rohrarten und Anwendungsunterschiede
- Polyvinylchlorid (PVC);
- Polypropylen (PPL);
- Polyethylen (LDPE oder HDPE).
Im modernen Wohnungsbau werden am häufigsten PVC-Rohre mit massiver Innenwand verwendet. Sie sind monolithisch (einlagig) oder dreilagig aufgebaut. Nach dem Ringsteifigkeitsindex SN werden fünf Kategorien unterschieden: 2, 4, 8, 16 oder 32 kN / m2. Je dünner die Wand, desto niedriger der Steifigkeitsindikator, was bedeutet, dass das Rohr einer geringeren Belastung standhalten kann.
Um die Härtekontrolle zu erleichtern, sind die Produkte in verschiedenen Farben erhältlich. SN2 und SN4 sind grau und werden nur im Innenbereich, in Kästen, Schalen und Nuten verwendet. Wandstärke 2,7 mm.
SN8 orange Rohre (dreischichtig) haben eine Wandstärke von 3,7 mm und sind für den Einsatz außerhalb von Gebäuden bestimmt, können in Gräben verlegt werden und halten erheblichen mechanischen Belastungen stand.
Weiße Farbe zeigt an, dass die Rohrwand 3,4 mm dick ist. Dies ist ein dreischichtiger Aufbau mit erhöhter Schallabsorption.
Polypropylen hat eine größere Elastizität, ist stabil temperaturbeständig bis 70 ° C und kann bei kurzzeitiger Einwirkung (nicht mehr als 60 Sekunden) 90 ° C standhalten.
Während des Transports und der Installation bei niedrigen Temperaturen halten PPL-Rohre Stoßbelastungen besser stand.
Niederdruck-Polyethylen (HDPE) ist sehr langlebig und wird in Druckentwässerungssystemen eingesetzt. Belastbar bis 10 atm. Es gibt jedoch eine Begrenzung der Betriebstemperatur (bis zu + 60 ° C). Bei längerer Einwirkung von heißem Wasser verformt es sich.
Es ist ein elastisches Material mit einer hohen Streckgrenze. Es reagiert auf Längszugbelastung eher durch Dehnung als durch Zerstörung.
Spiralrohre mit Durchmessern bis 1600 mm werden aus polymerisiertem Ethylen hergestellt. Gleichzeitig ist die Innenfläche glatt, um den hydraulischen Widerstand nicht zu erhöhen. Ein solcher zweischichtiger Aufbau erhöht den Durchsatz des Abwassersystems erheblich.
Formen- und Zusammensetzungsvielfalt
Die Hauptelemente von Ingenieurbauwerken für die Entwässerung:
- Rohr mit einem Durchmesser von 32 mm bis 200 mm;
- T-Stück;
- Knie mit unterschiedlichen Drehwinkeln;
- Kupplungsmuffe;
- Revision Kupplung;
- Übergang zu einem anderen Durchmesser;
- stummel.
Alle beim Betrieb der Anlage auftretenden Engineering-Probleme werden durch den Einbau entsprechender Komponenten gelöst.
Charakteristisch für PVC- und PPL-Produkte sind lösbare Verbindungen, die die Wiederverwendbarkeit von Bauteilen gewährleisten. Die Steckdose ist mit einem speziellen Dichtgummi ausgestattet, der bei sachgemäßer Montage eine dichte Verbindung über die gesamte Lebensdauer (garantiert 50 Jahre) garantiert.
Polyethylenrohre werden auf eine von drei Arten verbunden:
- mit Gummidichtung;
- kleben;
- geschweißt.
Beim Schweißverfahren erwärmt sich das Material und durch die Diffusion thermisch belasteter Bereiche entsteht eine feste Verbindung. Dies ist ein All-in-One-Weg.
Standardgrößen
Waschmaschine, Geschirrspüler sind über einen Durchmesser von 32 mm an das System angeschlossen. Waschbecken, Waschbecken, Bad, Duschkabine - 50 mm. Toilettenschüssel - 110 mm. Bei dieser Anordnung wird der Querschnitt des Rohres der auferlegten Last voll gerecht.
Stammkanäle können auf Basis von Rohren mit größerem Querschnitt zusammengebaut werden, abhängig von den konstruktiven Betriebsbedingungen.
Merkmale der Installation und des Betriebs
Bei Polyethylenprodukten ist es wichtig, sich an den Wärmeausdehnungskoeffizienten zu erinnern. Bei der Montage sollten Dehnungsfugen belassen werden, damit die Dehnung nicht zu einer Verformung des Rohres führt.
Bei der Organisation eines externen Abwassersystems muss das Einfrieren der Struktur im Winter ausgeschlossen werden.
Reagiert ein Polyethylenrohr treu auf Gefrieren und nimmt nach dem Auftauen seine Form wieder an, kann PVC reißen und drucklos werden. Es ist wichtig, negative Temperaturen im System zu vermeiden.
Bei der Auswahl eines Materials für Versorgungsunternehmen sollten Sie die Auslegungsbetriebsbedingungen berücksichtigen. Unter normalen Lebensbedingungen bewältigen PVC-Rohre, die kostengünstigsten, die Entwässerung. Wenn keine besonderen Bedingungen vorliegen, ist dies die perfekte Lösung.