Welcher Rohrdurchmesser für Abwasser in einem Privathaus zu wählen?

Die Kanalisation eines Landhauses ist eine der wichtigsten Kommunikationsmöglichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt. Es wird hauptsächlich zusammen mit Strom und Sanitär installiert. Damit die Kommunikation richtig funktioniert, ist es bereits in der Planungsphase wichtig, den Durchmesser der Rohre für das Abwassersystem in einem Privathaus richtig zu wählen.

Arten von Rohren für Abwasser

Abwasserrohre aus Gusseisen

Für die Verlegung der Rohrleitung werden Rohre aus folgenden Materialien hergestellt:

  • Gusseisen;
  • Polymere;
  • Asbestzement;
  • Beton.

Für Abwasser in einem Privathaus ist es besser, Kunststoffrohre (PET, PVC oder HDPE) zu verwenden.

Gusseisen

Die Verwendung von Metall beim Verlegen einer Abwasserleitung weicht allmählich Polymeren. In manchen Fällen ist Gusseisen jedoch noch vorzuziehen, beispielsweise in Bereichen mit hoher dynamischer / statischer Belastung.

Die Herstellung von Rohren aus Gusseisen erfolgt im Schleudergussverfahren. Dadurch ist die Dicke des Produkts über seine gesamte Länge gleichmäßig. Um Korrosion von Gusseisen zu verhindern, werden Rohre von innen mit einer Bitumenschicht bedeckt.

Die Hauptvorteile von Metall als Material für einen Abwassersammler:

  • Festigkeit und Haltbarkeit auch bei regelmäßiger dynamischer Belastung;
  • Haltbarkeit - Service ab 50 Jahren;
  • Inertheit gegenüber aggressiven Medien und Temperaturextremen;
  • Schalldämmung durch die innere Bitumenbeschichtung;
  • Umweltfreundlichkeit.

Zu den Nachteilen von Gussrohren zählen die hohen Kosten, die Komplexität der Installation aufgrund des Gewichts der Produkte und das Verlanden der Rohrleitung im Laufe der Zeit. Auch eine Bitumenschicht glättet die Rauhigkeit der Rohrinnenwände nicht vollständig.

Polymer

Kunststoffrohre für interne und externe Kanalisation

Der Markt umfasst Rohre aus PVC (Polyvinylchlorid), HDPE (Niederdruckpolyethylen), PET (Polyethylen). Die wichtigsten positiven Eigenschaften von Polymerprodukten sind:

  • günstige Kosten;
  • geringes Gewicht, was Benutzerfreundlichkeit bedeutet;
  • breite Palette von Querschnitten;
  • ideal glatte Innenfläche, die ein gutes Abgleiten des Abwassers entlang des Sammlers zum Sammelbehälter gewährleistet;
  • Beständigkeit gegen Temperaturwechsel und aggressive Abflüsse.

Polymerrohre werden farblich unterschieden. Grau und Weiß sind für den Bau des Inneren des Kanals bestimmt. Orange und Braun werden für die Außenverrohrung verwendet. Wellrohre sind sehr gefragt. Ihre Ringe wirken als Versteifungen beim Eintauchen von Produkten in den Boden.

Asbestzement

Asbestzement

Dieses Material ist eine leichte Version von Betonprodukten. Asbest wirkt als Verstärkungsmittel. Dadurch werden die Rohre um ein Vielfaches leichter und ihre Innenfläche glatter. Rohre aus Asbestzement halten bis zu einem halben Jahrhundert. Gleichzeitig sollten Sie bei der Arbeit mit ihnen vorsichtig sein. Eine punktuelle mechanische Einwirkung einer hohen Kraft kann zu einer Verletzung der Dichtheit des Elements führen.

Die Hauptvorteile von Asbestzementprodukten sind akzeptables Gewicht, Festigkeit und günstige Kosten. Manchmal ist der Preis für solche Rohre niedriger als bei Polymermaterialien.

Asbestzementrohre werden nur für die externe Kanalisation verwendet.

Beton

Betonrohr

Betonprodukte werden eher zum Verlegen von zentralen Autobahnen für ein großes Abwasservolumen verwendet. Im privaten Bauwesen sind solche Produkte selten, wenn nur das Abwassersystem mehrere Hütten gleichzeitig versorgt, einschließlich Schwimmbäder und Saunen auf ihrem Territorium.

Betonrohre halten den Auswirkungen aggressiver Umgebungen, Temperaturabfällen und erhöhten statischen / dynamischen Belastungen perfekt stand. Der Nachteil der Produkte ist ihr Gewicht und die Komplexität des Verfahrens beim Verlegen. Rohre aus Beton werden glockenförmig mit Dichtungen oder im Kappenverfahren montiert.

Kriterien für die Auswahl von Abwasserrohren in einem Privathaus

Bei der Auswahl von Abwasserrohren sollten Sie sich an folgenden Kriterien orientieren:

  • Art der ausgeführten Arbeiten. Wenn der Kollektor innen verlegt ist, müssen Sie graue oder weiße Polymerrohre nehmen. Orange / braune Polymere oder Gusseisen eignen sich für die Kanalisation im Freien.
  • Bei der Verlegung eines externen Abwassersystems wird das Volumen der Abflüsse berücksichtigt. Je größer er ist, desto größer sollte der Kollektorquerschnitt sein. Für die Straßenkanalisation eines Privathauses beträgt der Mindestdurchmesser 110-160 mm.
  • Die Art der statischen und dynamischen Belastung des Abschnitts mit einer externen Rohrleitung. Für eine hohe Geländegängigkeit müssen Sie gewellte Polymerprodukte oder Gusseisen nehmen. In einem Standardhof mit wenig Verkehr können normale braune Kunststoffelemente verwendet werden.
  • Betriebseigenschaften. Dabei wird auf die Lebensdauer der Produkte, Grenzwerte von Temperatureinwirkungen, Beständigkeit gegen chemische Umgebungen, Zug- und Bruchfestigkeit geachtet.
  • Gewicht und die Fähigkeit, die Installation des Kollektors unabhängig zu bewältigen. Andernfalls müssen Sie externe Hilfe einladen oder spezielle Ausrüstung mieten.
  • Fähigkeiten im Umgang mit diesem oder jenem Material (falls vorhanden).
  • Produktpreis. Jeder Meister berechnet das Budget für den Bau eines autonomen Abwassersystems im Voraus und kauft Materialien basierend auf den verfügbaren Mitteln.

Kaufen Sie beim Kauf von Verbrauchsmaterialien für die Verlegung einer Pipeline Produkte mit einer Marge von 10 % für unvorhergesehene Situationen. Prüfen Sie bei der Bestellung sorgfältig die Ebenheit und Dichtheit der Produkte.

Die Wahl des Durchmessers der Abwasserleitung

Je nachdem, wo die Kanalisation verlegt wird, ändert sich auch der Querschnitt der Rohre. Es wird empfohlen, diese Durchmesser in den folgenden Situationen zu verwenden:

  • Waschmaschine und Geschirrspüler - 25 mm;
  • Bidet und Waschbecken im Badezimmer - 40 mm;
  • Sanitär-Haushaltsgeräte - 50 mm;
  • Auslass aus der Toilettenschüssel - 110 mm;
  • Steigrohr - 110 mm;
  • Lüfterrohr - 90 oder 110 mm (es ist unpraktisch, eine größere Größe zu nehmen);
  • externe Kanalisation - 160-260 mm und mehr.

Alle Gussrohre haben Querschnitte von 5 bis 15 cm Polymerprodukte für Abwasser werden in den Durchmessern 25, 40, 50, 90, 110, 160 und 200 mm verkauft.

Nachdem Sie sich für Typ und Größe der Abwasserrohre entschieden haben, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass ihre Leistung vollständig von der Beobachtung der Neigung des Kollektors abhängt. Laut SNiP wird der Innenteil pro Laufmeter um 1,5-2 cm zur Steigleitung geneigt. Der äußere Teil des Systems hat je nach Rohrabschnitt eine Neigung von 5 mm bis 2-3 cm. Je größer er ist, desto kleiner kann die Steigung sein.

Bei schiefen Ebenen sollte man nicht zu eifrig sein. Ein zu schneller Abfluss von Abwasser in Richtung der Klärgrube kann eine Verstopfung des Sammlers und ein weiteres Einfrieren der Abflüsse bewirken, sofern das Abwassersystem nicht ausreichend in den Boden eingetieft ist.

Vor dem Kauf des erforderlichen Materials ist es unbedingt erforderlich, ein Abwasserprojekt in Form einer Zeichnung zu erstellen. Ihm zufolge werden neben Rohren auch Adapter, Stecker, Fittings und Kupplungen gekauft. Ohne sie ist die Installation des Systems nicht abgeschlossen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung