Wie man ein Abwassersystem im Land mit eigenen Händen durchführt

Das einfachste Abwassersystem des Landes mit eigenen Händen wird die Lebensbedingungen der Eigentümer mit einem Minimum an Investitionen erheblich verbessern. Die scheinbare Einfachheit des Problems verbirgt technologische Nuancen, die einem unerfahrenen Klempner helfen, das Vorstadtleben qualitativ auszustatten.

Arten und Anordnung der Kanalisation für eine Sommerresidenz

Trockenschrankgerät

Klassifizierung der wichtigsten Gerätetypen in ländlichen Gebieten:

  • trockener Schrank;
  • Senkgrube mit eingegrabenem Fass;
  • Speichermedium;
  • Klärgrube;
  • biologische Station.

Nach der Installation eines Trockenschranks steht der Eigentümer vor dem Problem der Entwässerung anderer Sanitäreinrichtungen: Duschen, Waschbecken und Waschbecken. Ein charakteristischer unangenehmer Geruch ist bei solchen Geräten immer vorhanden.

Senkgruben werden häufig verwendet. Ihr Vorteil sind ihre geringen Kosten, aber eine Reihe von Nachteilen überlagern die scheinbare Bequemlichkeit:

  • möglicher Überlauf mit Abpumpen;
  • Kanalgeruch;
  • Verschmutzung des Territoriums.

Wenn es im Land kein Wasserversorgungssystem gibt, reicht das Volumen der Grube für lange Zeit. Für Gebiete mit hohem Grundwasserspiegel und lehmigen Böden werden Beschränkungen für die Nutzung von Senkgruben eingeführt.

Der Lagertank ist eine der modernen Optionen für Senkgruben. Ihre Vorteile liegen in der Dichtheit, durch die der Gartenbereich nicht verschmutzt wird, und in der Möglichkeit, Behälter mit unterschiedlichem Volumen zu installieren. Der Abwasserspeicher kann sowohl auf der Erdoberfläche als auch unterirdisch installiert werden. An den Tank kann ein Regenwasserkanal angeschlossen werden. Nachteile: häufiges Abpumpen des Abwassers und Geruchsbelästigung.

Natürliche Abwasserbehandlung mit einer Klärgrube

Das Funktionsprinzip einer Dreikammer-Klärgrube

Das Gerät besteht aus mehreren Fächern. Mit zunehmender Anzahl steigt die Qualität des aufbereiteten Wassers. Die Reinigungsmethode für Klärgruben hat mehrere Vorteile:

  • Einfachheit des Designs;
  • kostengünstig;
  • erfordert keinen Stromverbrauch;
  • verschmutzt den Boden nicht;
  • es gibt keinen unangenehmen Geruch;
  • Es gibt fertige Designs.

Einmal im Jahr wird nach den Ergebnissen einer externen Untersuchung empfohlen, das Abwassersystem und die Klärgrubenräume zu reinigen.

Biochemische Reinigung

Biologische Station

Biologische Behandlungskomplexe sind teuer, aber sie können Abwasser bis zu 98% desinfizieren. Gerätevorteil:

  • lange Lebensdauer bis 50 Jahre;
  • minimale Wartung.

Die Wahl eines lokalen biologischen Behandlungsgeräts wird von der Anzahl der im Haus lebenden Personen beeinflusst. Es wird empfohlen, die Leistung mit einem kleinen Spielraum zu wählen, da die Betriebsdauer eine ständige Änderung der Personenzahl impliziert. Um die Höhe der Anbindung an die Station zu bestimmen, ist es notwendig, die Höhe des Kollektors zu kennen, der das Haus verlässt. Die Anschlussebene ist für 60 cm, 90 cm und 120 cm ausgelegt, der Ablasspunkt beeinflusst die Wahl einer Zwangs- oder Schwerkraftentwässerung.

Tatsächliche Anforderungen an die Platzierung des Abwassersystems auf dem Gelände

Die Verlegung eines autonomen Abwassersystems auf Ihrem eigenen Gelände ist nur mit Genehmigung der sanitären und epidemiologischen Aufsicht möglich. Daher müssen bei der Entwicklung eines Projekts die Hygienenormen und -regeln von SNiP eingehalten werden, da es Fälle geben kann Beschädigung oder Druckentlastung von Abwasserrohren mit Abwassereinleitung an die Erdoberfläche.

Ein Abstand von 5 m zum Fundament des Hauses verhindert ein Auswaschen des Gebäudesockels durch das aus dem Sumpf austretende Wasser. Eine Vergrößerung des Abstands auf 15 m erfordert die Installation eines Inspektionsbrunnens, der gemäß den Betriebsvorschriften alle 10 m installiert wird.

Die Entfernung zur Quelle mit Trinkwasser sollte mindestens 50 m betragen, zum See oder Teich - 30 m, zum Fluss - 10 m. Die Entfernung zur Grundstücksgrenze wird bestimmt - 4 m, zur Fahrbahnoberfläche - 5m.

Es ist notwendig, die Möglichkeit des Durchgangs von Abwasseranlagen zur Klärgrube zum Not- oder periodischen Abpumpen des Inhalts bereitzustellen.

Materialauswahl

Kunststoffrohre für interne und externe Kanalisation

Die Kanalisation ist in interne und externe unterteilt. Jeder von ihnen hat bestimmte Anforderungen an das Material für die Herstellung von Abwasserrohren, da sich die Betriebsbedingungen unterscheiden.

Externe Abwasserrohre werden gemäß dem Projekt unterirdisch verlegt, der von SNiP für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern vorgesehene Neigungswinkel wird eingehalten. Die Hauptanforderungen an ihre Qualität werden durch folgende Faktoren bestimmt:

  • Langzeitbetrieb;
  • Beständigkeit gegen Druck aus Abflüssen und Boden;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Beständigkeit gegen aggressive Stoffe;
  • Glattheit der Innenfläche von Rohren, um ihren Durchsatz aufrechtzuerhalten.
Abwasserrohre aus Gusseisen

Die Hersteller bieten verschiedene Materialien für Abwasserrohre an: Gusseisen, Polypropylen und Asbestzement. Die langlebigsten Gussrohre, aber die Rauheit der Innenfläche verringert den Durchsatz und trägt zur Verschlammung bei. Außerdem sind sie teuer und die Installation erfordert Verbindungsbeschläge und Prägungen.

Rohre aus Polypropylen und Polyethylen - widerstehen Temperaturen bis zu 40 Grad, kurzzeitig - bis zu 60. Ihre Kosten sind geringer, die Innenfläche ist glatt. Das Kunststoffrohrsystem lässt sich mit Fittings unterschiedlicher Konfigurationen einfach anschließen. Mit einem Durchmesser von mehr als 200 mm werden Rohre mit einer äußeren gewellten Oberfläche hergestellt.

Für die interne Verkabelung kaufen sie graue Polyvinylchlorid-Rohre, für die externe Kanalisation - rote aus Polypropylen.

Planung und Durchführung der notwendigen Berechnungen

Klärgrube mit Betonring

Um ein Landabwassersystem zu bauen, ohne mit eigenen Händen abzupumpen, wird anstelle einer Senkgrube eine Klärgrube aus Betonwaren installiert, mit der Sie den Prozess der Abwasserbehandlung erheblich beschleunigen können. Vorteile von Stahlbetonringen gegenüber monolithischen Konstruktionen oder Kunststoffbehältern:

  • Der Monolith erfordert Arbeiten mit Bewehrung, Mörtel und Schalung. Stahlbetonringe können in wenigen Stunden gestapelt werden.
  • Haltbarkeit von Betonprodukten.
  • Kunststofftanks in Form von Fässern oder Eurowürfeln müssen auf dem Betonsockel befestigt werden, um Druckeinwirkungen von unten zu vermeiden, die den Leichttank aus der Grube drücken könnten.

In der Budget-Version wird ein hausgemachter Behälter aus Reifen verwendet. Reifen von einem Traktor reichen aus.

Bei der Berechnung des Behältervolumens gehen sie von der Anzahl der im Haus lebenden Personen und dem täglichen Wasserverbrauch aus - 200 l / Tag. Die Norm sieht die Abwassermenge in drei Tagen vor.

Für 5 Personen benötigen Sie beispielsweise ein Fassungsvermögen von 3 Kubikmetern (5 * 200 * 3 = 3000 Liter).

Die Anzahl der Kameras hängt auch von der Anzahl der Bewohner ab. Für eine 3-köpfige Familie reicht eine Kamera, in diesem Fall ist ein Abwassersystem auf dem Land aus einem Metall- oder Kunststofffass die wirtschaftlichste Option.

Für 4-6 Personen ist eine Zweikammer-Klärgrube erforderlich. In einem Teil erfolgt die anaerobe Zersetzung des abgesetzten Sediments ohne Luftzutritt, das geklärte Wasser wird in den zweiten Tank geleitet, wo es mit Hilfe von aeroben Bakterien zusätzlich gereinigt wird. Dann wird das gereinigte Wasser in einen Resorptionsbrunnen gegossen, der Löcher in den Wänden hat, um das Wasser in den Boden zu leiten. Der Boden des Brunnens ist zur zusätzlichen Filterung mit Kies ausgekleidet. Bei hohem Bodenwasserstand oder lehmigem Boden wird anstelle eines Brunnens ein Graben angelegt, um das Filterfeld zu vergrößern.

Berechnen Sie die Anzahl der Ringe, die für den Bau von Klärgrubenabteilen erforderlich sind, indem Sie die Größe des Innendurchmessers verwenden: V = πd2h / 4, wobei h die Höhe des Rings ist. Das berechnete Volumen des Behälters wird durch das Volumen des Rings geteilt, mit einem ungeraden Ergebnis addiere 1 hinzu.

Notwendige Werkzeuge

Wenn Sie ein Loch für eine Klärgrube graben, benötigen Sie ein Grabenwerkzeug: Bajonett und Schaufeln, eine Spitzhacke und ein Brecheisen. Für harten Untergrund wird ein Bagger gemietet.

Bei der Installation des häuslichen Abwassersystems benötigen Sie einen Perforator, um Löcher in die Trennwände zu bohren, eine Ebene für die korrekte Verlegung von Rohren mit der gewünschten Neigung. Zum Abdichten ausgeschlagener Löcher: Kelle und Mörtelbehälter.

Vorarbeit

Installation der externen Kanalisation

Nach den Messungen beginnen sie, ein Abwassersystem aus Betonringen im Land zu entwerfen. Während der Absenkung des Grundwasserspiegels ist es notwendig, eine Grube zu graben. Normalerweise ist dies die heißeste Sommerzeit oder der erste Frost.

Die Grube sollte zwei Ebenen haben. Das zweite Fach ist einen halben Meter tiefer installiert als das erste. Manuell oder mit Hilfe eines Baggers werden Gräben zum Verlegen von Abwasserrohren in einer Tiefe unterhalb des Bodenfrostniveaus ausgehoben, damit das System im Winter nicht einfriert. Der Boden der Gräben wird mit einer Neigung von 2 cm x 1 m hergestellt, darauf wird Sand mit einer Dicke von 20 cm gegossen.

Installationsschritte

Beim Ausheben einer Grube werden 30 cm von allen Seiten auf den Installationsspalt zwischen den Containern gelegt. Der Abstand zwischen den Ringen benachbarter Abteile beträgt 5-10 cm Bei der Bestimmung der Tiefe der Grube wird die Höhe der Verfüllung berücksichtigt. Experten empfehlen, den Abstand zwischen den Brunnen um 50 cm zu erhöhen und die Lücke mit Schutt zu füllen. Es fungiert als Pufferkissen bei Bodenbewegungen.

Wenn Stahlbetonringe ohne Boden sind, wird eine Betonplatte mit einer Dicke von mindestens 10 cm gegossen und mit einem Netz verstärkt. Wie alle Stahlbetonkonstruktionen benötigen Ringe mit Boden bei der Verlegung ein 20 cm Sandpolster. Um die Ringe zu installieren, verwenden Sie einen Zementmörtel und tragen Sie ihn gleichmäßig auf die Kontaktfläche auf.

In den Kammern sind im oberen Teil Löcher für die Durchführung von Rohren markiert und gestanzt. Die Innenseite des Rings ist mit einer hydrophoben Imprägnierung beschichtet. Von oben werden die fertigen Abteile mit Betondächern mit Revisionsklappen abgedeckt. Die Rohre werden mit einem Gefälle von 2 cm x 1 m in Richtung der Klärgrube für eine Schwerkraftentwässerungsvorrichtung verlegt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung