So entwässern Sie ein Landhaus

Die Installation eines Abwassersystems in einem Dorfhaus beinhaltet die Installation von internen und externen Autobahnen. Der erste umfasst alle Sanitärinstallationen und eine Toilette, der zweite enthält Elemente, die die Ableitung des Abwassers in den Sumpfbehälter sicherstellen. Das System kann sowohl autonom als auch an die zentrale Kanalisation angeschlossen sein. In Dörfern wird die erste Option normalerweise mit der Entwässerung in eine Senkgrube oder einen Abwasserbrunnen installiert.

Grundprinzipien der Kanalisation in einem Holzhaus

Holzhäuser neigen dazu zu versinken. Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn das Rohr nach außen verlegt wird.

In russischen Dörfern sind die meisten Wohngebäude aus Holz. Bei der Montage des Kanalsystems ist zu berücksichtigen, dass das Hauptproblem die erhebliche Schwindungseigenschaft von Rahmen- und insbesondere Blockhäusern ist. Daher wird die Installation einer internen Abwasserleitung in einem Privathaus aus Holz besonders sorgfältig durchgeführt.

Um die interne Kanalisation in einem Landhaus richtig zu gestalten, müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • An den Abschnitten der Durchführung des Kanalsystems durch die tragenden Wände oder Trennkonstruktionen werden Ausgleichsspalte belassen, um die Abflussrohre vor Beschädigungen während des Schrumpfens der Konstruktion zu schützen.
  • Bei einer Pfahlgründung wird die Hauptkanalisation in der Regel zwischen den Pfählen verlegt.
  • Die Hauptteile der horizontalen Verkabelung werden in den Decken installiert. Bei der Anordnung des Netzwerks darf die Integrität der Tragbalken nicht verletzt werden. Daher muss das Kanalisationsprojekt so gestaltet werden, dass die Länge solcher Abschnitte so kurz wie möglich ist. Die beste Option ist die Installation von Sanitärarmaturen in der Nähe der Steigleitungen.
  • Achten Sie darauf, eine Ventilatorbelüftung auszustatten, die den Ausfall von Wasserdichtungen verhindert und unangenehme "Gerüche" im Haus lindert.
  • Bei horizontaler Verlegung des Systems in einem Holzhaus sorgen sie für eine Neigung zu den Steigrohren, um das Wasser mit einer optimalen Geschwindigkeit (30 mm pro 1 Meter für ein Rohr mit einem Querschnitt von 50 mm und 20 mm für ein Rohr von 110mm).

Es ist nicht erforderlich, die Teile der Abwasserleitung an den Wänden oder tragenden Bodenbalken fest zu befestigen. Verwenden Sie am besten Aufhängungen oder andere Befestigungselemente, die die Unbeweglichkeit der Leitung beim Schrumpfen der Struktur gewährleisten.

Alle anderen Aspekte der Installation der Rohrleitung in einem Wohngebäude aus Holz sind identisch mit der Installation einer Kanalisation in einer Stadtwohnung. Hinsichtlich des Straßensystems ist der Auswahl der Behandlungsbrunnen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Für ein einstöckiges Haus reicht ein Gerät mit einer Produktivität von 400-700 Litern pro Tag völlig aus.

Nuancen des Designs

Vor Beginn der Arbeiten müssen Sie unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Gebäudes und der Lage des Geländes einen individuellen Rohrleitungsplan erstellen. Bei der Auslegung einer internen Leitung ist eine genaue Berechnung der Lage des Ventilatorrohrs erforderlich. Erst danach kann festgelegt werden, wo die restlichen Kanalisationselemente verlegt werden.

Phasen der Zeichnungserstellung:

  1. Zeichnen Sie auf einem Blatt Papier, vorzugsweise in einer Schachtel, einen maßstabsgetreuen Plan des Gebäudes.
  2. Wählen Sie den Ort aus, an dem sich die Steigleitung oder der Verteiler befinden werden.
  3. Markieren Sie alle Etagen des Hauses, in denen die Sanitärgeräte installiert werden sollen, und führen Sie die Abflussrohre von der Steigleitung unter Berücksichtigung der Verbindungsknoten aus.
  4. Messen Sie die Länge jedes Kanalabschnitts im Haus und addieren Sie die Abmessungen, um die genaue Menge an Baumaterial zu berechnen.

Im letzten Schritt wird ein Schema des externen Systems erstellt: die Ableitung der Rohre und deren Verlegung vor der Kläranlage. In diesem Fall müssen alle Anforderungen berücksichtigt werden, die in SanPiN 2.1.4.1110–02 und in SNiP 2.04.03–85 spezifiziert sind.

Die Wahl der Abwasserrohre

Kunststoffrohre für interne und externe Kanalisation

Für die Kanalisation in einem Wohngebäude ist es besser, Polymerrohre auszuwählen. Gusseisenmodelle sind haltbarer, aber sie sind viel teurer und verformen sich im Laufe der Zeit aufgrund von Korrosion, "überwachsen" von innen, was ihre Funktionalität verringert.

Produkte aus PVC und Polypropylen sind zuverlässiger und benutzerfreundlicher. Die Selbstmontage ist viel einfacher.

Für interne und externe Verrohrung werden unterschiedliche Modelle verwendet. Letztere sind zäher und langlebiger, da sie im Erdreich starken Belastungen standhalten müssen. Sie haben normalerweise einen leuchtend roten Farbton, um sich vom Boden abzuheben. Außenrohrleitungen wurden hergestellt - grau oder weiß.

  • Um Wasser aus der Toilette abzulassen, benötigen Sie Rohre mit einem Querschnitt von 100–110 mm. Ihre Gesamtlänge beträgt mindestens 1 Meter.
  • Für Abwasser, das aus Küche und Bad in die gemeinsame Steigleitung gelangt, werden Rohre aus Polypropylen oder Polyvinylchlorid mit einem Querschnitt von 50 mm benötigt.
  • An Stellen, an denen sich der Abwasserkanal dreht, müssen mehrere um 45 Grad gebogene Fittingelemente verwendet werden. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Blockaden während des Anlagenbetriebs zu reduzieren.

Um ein externes Abwassersystem in einem Holzhaus durchzuführen, werden Rohrstücke mit einem Querschnitt von 11 cm verwendet.Dies reicht für die normale Entwässerung von Abflüssen völlig aus.

Bei Bedarf wird die Rohrleitung isoliert. Für diese Zwecke werden wärmeisolierende Materialien oder ein spezielles Kabel verwendet. Die Wärmedämmung für das Abwassersystem ist in zwei Ausführungen erhältlich: gerollt und geformt. Wenn Sie ein Kabel verwenden möchten, können Sie Rohrstücke kaufen, auf denen es bereits installiert ist.

Installationsschritte

Die Installation der Pipeline beginnt mit dem Auslass - dem Grenzabschnitt, der die Haus- und Straßenautobahn verbindet. Es wird normalerweise unterhalb des Gefrierpunkts der Erde in der Dicke des Fundaments montiert. Die Auslaufstrecke beträgt 140–150 mm. Darin ist eine Muffe installiert, durch die ein Ventilatorrohr mit einem Querschnitt von 100-110 mm geführt wird, durch das Abwasser in das externe System abgeleitet wird. Der Auslöser muss isoliert sein. Wenn Sie es über der Gefriertiefe der Erde montieren und keine Wärmedämmung vornehmen, kann das Abwassersystem im Winter einfach nicht funktionieren und seine Reparatur wird auf den Frühling verschoben.

Erstellen eines Abwassersystems in einem Dorfhaus mit eigenen Händen:

  1. Der Anschluss von Rohren von Toilette und Waschbecken, die leicht geneigt installiert sind, erfolgt an einem gemeinsamen Steigrohr, das fest an der Wand befestigt ist.
  2. Das äußere Ende der Rohrleitung wird in ein Loch im Boden des Hauses geführt.
  3. Ein Graben ist mit einem Kissen aus Sand und Kies ausgestattet, in dem das Outdoor-System installiert ist.
    Es wird unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlegt (nicht höher als 0,7 m, aber nicht tiefer als 3 Meter). Die Neigung des horizontalen Rohres, das zum Abwasserbrunnen führt, sollte ungefähr drei Grad betragen.
  4. Eine Grube wird für eine Senkgrube oder zwei oder drei für eine Kläranlage gegraben (abhängig von der Gesamtzahl der Kammern). Die Klärgrube sollte mindestens 5 Meter vom Bauernhaus entfernt sein. Es wird aber auch nicht empfohlen, die Leitung weiter als 15 Meter zu verlegen - dies führt zu häufigen Verstopfungen.
  5. Die gewählte Variante des Reinigungsgerätes ist bestückt und an das Stromnetz angeschlossen.

Überprüfen Sie vor dem Vergraben der Rohre die korrekte Installation durch einen Probelauf des Systems.

Wenn Sie den technologischen Nuancen folgen, ist es durchaus möglich, selbst ein Abwassersystem im Dorf zu bauen. Die Lebensbedingungen in einem Privathaus werden nicht schlechter sein als in Städten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Sergej

    Alles ist in Ordnung, eine einfache Senkgrube ist die zuverlässigste und einfachste Struktur und der minimale Aufwand, den ich mit drei Brunnenringen gemacht habe, funktioniert seit 20 Jahren, habe nur Zeit, Wasser abzupumpen

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung