Revisionsanlagen sind so ausgestattet, dass der Abstand von der Erdoberfläche bis zum Boden des Brunnens einen Meter überschreitet. Um die Versorgungsleitungen zu überprüfen und Fehler zu beheben, muss der Vorarbeiter nach unten gehen. Dazu braucht er eine Leiter. Es muss stark, leicht und sicher am Betonsockel des Brunnens befestigt sein. Diesen Anforderungen werden spezielle Kanalisationsabläufe und Ablaufleitern gerecht. Sie sollen den Zugang zu Pipelines auf verschiedenen Ebenen erleichtern.
Anforderungen an Kanalleitern
Die Arbeit in Inspektionsschächten gilt als gesundheitsschädlich und gefährlich. An die Ausrüstung werden ziemlich strenge Anforderungen gestellt.
Die Eigenschaften, die Geräte zum Absenken in Abwasserkanäle und Rinnen unbedingt haben müssen:
- Beständig gegen Feuchtigkeit. An den Stellen, an denen sich die Abwasserleitungen befinden, ist die Luftfeuchtigkeit hoch. Auch bei temporärer Nutzung von Leiterkonstruktionen wirkt Wasser zerstörend auf deren Oberflächen. Die Materialien, aus denen die Treppe besteht, müssen korrosionsbeständig sein.
- Stärke. Allein schon der Sturz in einen Brunnenschacht droht Verletzungen, und wenn dieser zusätzlich mit Abwasser gefüllt ist, verdoppelt sich die Gefahr.
- Zuverlässige Befestigung auf der Revisionsseite. Leitern sind häufiger klappbar, da der Boden der Abwassersammler durch Abwasser vor den Augen verborgen ist, kann er uneben und rutschig werden. Es ist viel zuverlässiger, Strukturen mit speziellen Haken zu verstärken.
Eine wichtige Voraussetzung ist die Benutzerfreundlichkeit. Massive, schwere und unpraktische Konstruktionen sind für eine Revision nicht geeignet. Leicht, mobil und vielseitig sind gefragt.
Sorten und Designmerkmale
Die oberen Teile der Treppe sind mit zuverlässigen Haken ausgestattet, die sie fest am Brunnenhals fixieren. Wenn der Meister in den Kollektor eintaucht, schwingt die Struktur nicht.
Werkstätten für die Herstellung von Treppen richten sich nach staatlichen Standards, aber wenn Sie ein Produkt benötigen, das für bestimmte Bedingungen geeignet ist, sind Spezialisten bereit, den Auftrag gemäß den bereitgestellten Zeichnungen zu erfüllen. In flachen Brunnen werden oft spezielle Halterungen verwendet, die mit Befestigungselementen im Ring der Deckplatte befestigt werden.
Neben Standardleitern werden auch selbstgebaute Seilstrukturen verwendet, um in Beobachtungsbecken abzusteigen. Ihre Vorteile sind Mobilität und geringe Kosten: Sie können ein Produkt mit Ihren eigenen Händen erstellen. Die Schlaufen werden im Abstand von 40 cm gestrickt und Haken oder andere Vorrichtungen werden an der Stange befestigt, um die Leiter zu halten. Solche Optionen nehmen bei der Lagerung keinen Platz ein und wiegen sehr wenig. Realistisch ihre Länge anpassen. Der Nachteil: Wenn die Seile verrotten, riskiert der Benutzer Gesundheit und sogar Leben.
Fertigungsmaterial
Standard-Treppenkonstruktionen - KL 1 und VL 2 entstehen aus glatten Beschlägen aus hochwertigem Edelstahl. Bewehrungsstäbe sind praktisch korrosionsfrei, belastbar und durch professionelles Schweißen sehr langlebig.
Glasfaserprodukte sind Analoga von Stahlinstallationen. Dieses Material zeichnet sich durch solche positiven Eigenschaften aus:
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und korrosive Flüssigkeiten;
- dielektrische Eigenschaften, die bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Leitungen wichtig sind;
- Kraft und Leichtigkeit.
Hersteller von GFK-Treppen versprechen eine lange Lebensdauer.
Seilprodukte werden aus Baumwolle oder synthetischen Fasern (Nylon, Polyester) hergestellt. Der Seilquerschnitt muss mehr als 10 mm betragen. Die Trittflächen bestehen aus dichtem Kunststoff, Edelstahl und sogar polierten Schaufelstielen.
Beim Arbeiten in Schauschächten dürfen keine Geräte aus Holz oder Eisen ohne Korrosionsschutzbeschichtung verwendet werden. Diese Materialien zersetzen sich schnell, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind, was die Verletzungs- und Unfallgefahr erhöht.
Selbstgemachte Treppen sind attraktiv, weil sie fast nichts kosten. Wer jedoch kein Risiko eingeht, bevorzugt Produktionsprodukte mit zuverlässigen Verbindungselementen – langlebig und widerstandsfähig.