Es ist unmöglich, eine Abwasserleitung ohne Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm auszustatten. Für eine ordnungsgemäße Installation müssen Sie jedoch ein hochwertiges Baumaterial wählen. Dazu müssen Sie die technischen Eigenschaften von 50-mm-Produkten und die Regeln für den Anschluss an Sanitärarmaturen kennen.
Anwendungsgebiet
Rohre d50 werden für den Anbau der internen Kanalisation und den Wiederaufbau alter Rohrleitungen in Häusern verwendet, deren Höhe 10 Meter nicht überschreitet.
Produkte werden auch in anderen Branchen eingesetzt:
- Zufuhr und Ableitung von Wasser in Schwimmbecken und Springbrunnen;
- Transport von Getränken in der Lebensmittelproduktion;
- Wasserversorgung von Bewässerungsgeräten und Tränken für Vieh und Geflügel.
Rohrstücke aus widerstandsfähigen Werkstoffen werden zum Abführen von Gasen und Flüssigkeiten mit aggressiven Stoffen in der chemischen Industrie verwendet. Hitzebeständige Modelle werden zur Ausrüstung von Heizungsanlagen verwendet.
Produkte mit einem Querschnitt von 50 mm werden nicht für externe Abwasserleitungen verwendet, daher werden sie nicht in ihrer charakteristischen roten Farbe freigegeben. Die Standardtöne dieser Pfeifen sind grau oder weiß.
Konstruktionsmerkmale und Anschlussmerkmale
Die traditionelle Länge von 50 mm Produkten liegt zwischen einem halben Meter und 8 Metern.
Die Modelle zeichnen sich durch eine glatte Innenfläche aus, es werden aber auch flexible gewellte Versionen hergestellt. Sie werden in Bereichen des Systems eingesetzt, in denen es schwierig ist, ein einheitliches Design zu etablieren. Das Pfeifen-"Akkordeon" kann die gewünschte Konfiguration annehmen und im engsten und kleinsten Badezimmer platziert werden.
Rohrabschnitte werden meistens glockenförmig verbunden, ihre Länge beträgt normalerweise nicht mehr als 3 m Produkte werden auch ohne Glocken hergestellt. Für ihre Artikulation werden Formelemente mit ähnlichem Querschnitt benötigt.
Mit Hilfe von Rohren von 50 mm wird Wasser aus folgenden Sanitärarmaturen abgeleitet:
- Bad und Dusche;
- Spülbecken;
- Bidet und Waschbecken.
Rohre werden auch für kombinierte Abläufe und weitere interne Verkabelungen verwendet. Für Steigrohre und den Anschluss einer Toilettenschüssel werden Rohrabschnitte mit einem größeren Querschnitt verwendet, normalerweise 110 mm.
Neben Standardprodukten werden auch Silent-Versionen produziert. Die Schalldämmung erfolgt durch die Aufnahme von Mineralien in die Zusammensetzung des Materials, die Erhöhung des Molekulargewichts und die Erhöhung der Wanddicke. Produkte sind meistens weiß, aber auch grau oder mit grünen und roten Streifen auf hellem Hintergrund. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl nicht nur auf die Farbe. Überprüfen Sie die Markierungen - gute Pfeifen geben immer die Marke und die Höhe der Geräuschreduzierung in Dezibel an.
Um den Lärm von Standardprodukten zu reduzieren, wird bei der Befestigung ein Klemmsystem verwendet, das die Leitungen von den Wänden entfernt und Vibrationen reduziert. Zusätzlich sind die Rohre in Styroporkisten oder schallabsorbierenden Boxen eingeschlossen.
Fertigungsmaterialien
Rohrlängen von 50 mm werden aus verschiedenen Polymeren, sowie aus Gusseisen oder Stahl – verzinkt und rostfrei – hergestellt. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, aber zu Hause werden normalerweise leichte und kostengünstige Kunststoffrohrleitungen installiert.
Polymerprodukte
In modernen Entwässerungsnetzen werden am häufigsten Kunststoff-Abwasserrohre (Polyvinylchlorid, Polypropylen, Polyethylen) mit einem Durchmesser von 50 mm verwendet.
Budgetär und daher die beliebteste Option sind PVC-Rohre. Es ist einfach, daraus eine neue Autobahn zu bauen und die alte zu rekonstruieren. Dank moderner Fittings lassen sich die Kunststoffteile einfach an die gusseisernen Rohrabgänge anschließen. Preis pro laufendem Meter PVC-Abwasserrohr mit einem Durchmesser von 50 mm - ab 19 Rubel.
Die positiven Eigenschaften von Polyvinylchlorid, neben geringen Kosten und geringem Gewicht:
- beständig gegen Säuren und Laugen, ultraviolett;
- ziemlich dicht (1,35 bis 1,43 Gramm pro Kubikzentimeter);
- ist ein Dielektrikum.
Als Nachteile gelten geringe Schlagzähigkeit und Angst vor hohen Temperaturen: Die Flüssigkeit sollte nicht heißer als 65 Grad sein. PVC-Produkte unterscheiden sich nicht in der Flexibilität; selbst für kleine Windungen müssen Sie spezielle Fittings verwenden, da das Rohr sonst einfach reißt.
Polyethylenrohre haben eine möglichst glatte Innenfläche, was die Durchflusskapazität erhöht und das Verstopfungsrisiko verringert.
Produkte haben keine Angst vor niedrigen Temperaturen und aggressiven Reagenzien, können sich jedoch unter dem Einfluss heißer Flüssigkeit (über 80 Grad) verformen. Beim Einsatz im Abwassersystem spielt der letztere Nachteil keine Rolle, aber wenn Rohre für das Heizungsnetz installiert werden sollen, sind Produkte aus vernetztem Polyethylen erforderlich. Ihre Beständigkeit gegen heißes Wasser ist viel höher.
Polypropylenrohre sind abriebfest und halten Temperaturen bis 140 Grad stand. Solche Leitungen sind leichter von Verstopfungen zu reinigen, da sie keine Angst vor Chemikalien haben, sogar vor konzentrierten Säuren. Die Dichte von Polypropylen beträgt 0,91 Gramm pro Kubikzentimeter, wodurch die Rohrlängen sehr leicht und einfach zu montieren sind.
Polyethylen- und Polypropylenleitungen sind langlebiger als PVC-Produkte, sie leiden weniger unter Vibrationen und Längenausdehnungen. Rohre sind jedoch teurer als Polyvinylchlorid-Modelle: Die Kosten für Polypropylenprodukte beginnen bei 50 Rubel und Polyethylenprodukte - bei 75 Rubel pro Laufmeter.
Metallrohre
Interne Abwasserleitungen bestehen aus verzinktem Stahl, Edelstahl und Gusseisen.
Stahlprodukte sind langlebig, haben keine Angst vor Kälte, Hitze, Säuren oder Laugen, unterliegen keiner Längenausdehnung, aber sie wiegen ziemlich viel. Herkömmliche verzinkte Stahllegierungen rosten früher oder später. Edelstahlrohrleitungen haben diesen Nachteil nicht, aber aufgrund des hohen Preises (ab 350 Rubel pro kg) werden Produkte selten für häusliche Abwassersysteme verwendet. Der Anwendungsbereich liegt in der Öl-, Lebensmittel- und Parfümerieindustrie.
Gussrohre haben viele Vorteile, von denen die wichtigsten sind:
- hohe Festigkeit;
- Haltbarkeit (bis zu 100 Jahre halten);
- geringe Korrosionsanfälligkeit;
- Haushaltskosten (ab 15 Rubel pro kg).
Mit der Zeit wird die Innenfläche rau, was zu Ablagerungen und häufigen Verstopfungen führt. Die Installation wird durch das hohe Gewicht der Rohrabschnitte erschwert - ein Meter Gussrohrleitung mit einem Querschnitt von 50 mm wiegt 7 kg und ein Polymerprodukt ähnlicher Abmessungen wiegt weniger als ein Kilogramm. Aus diesem Grund werden 50-mm-Gussleitungen für interne Abwasserleitungen praktisch nicht verwendet.
Installationsfunktionen
Wenn die Rohrabschnitte nicht mit Muffen ausgestattet sind, werden sie mit Fittings verbunden. Auch die Kanten der Rohre werden entfettet, mit Schleifpapier geschliffen und mit Dichtmasse versiegelt.
Für die Montage von Polyvinylchlorid-Leitungen wird ebenfalls eine Klebeverbindung und für Produkte aus Polypropylen und Polyethylen das Verfahren des thermischen Schweißens verwendet. Im letzteren Fall benötigen Sie ein spezielles Werkzeug - einen Lötkolben mit Düsen. Die geformte Verbindung ist einteilig, bei der Demontage muss das Rohr geschnitten werden.
Egal wie die Montage der Leitung aus 50 mm Rohren erfolgt, es ist ein Gefälle von 0,03 Grad bzw. 3 cm pro Meter erforderlich. Darauf kann nur verzichtet werden, wenn Pumpeinrichtungen installiert sind.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von 50-mm-Rohren je nach Verwendungszweck deren technische Eigenschaften. Wenn Sie das Material während der Projektphase gekauft haben, lagern Sie die Rohrabschnitte nur in horizontaler Lage, damit sie sich nicht verbiegen.