Anwendungsbereich von Kanalarmaturen

Kanalisationsarmaturen sind wichtige Teile eines Abwassersystems. Sie werden zum Verbinden von Rohrabschnitten zu einem einzigen Netzwerk und bei der Montage von Sanitäranlagen zum Zeitpunkt des Anschlusses an die Kanalisation verwendet.

Anwendungen und Materialien

Fittings werden zum Verbinden, Drehen, Abzweigen von Rohren, Wechseln in einen anderen Abschnitt verwendet

Bisher erfolgte die Installation des Abwassersystems auf Basis von Gussrohren mit Metallfittings. Die Montage erforderte die Verwendung verschiedener Schweißarten.

Moderne Haushaltsfäkalienleitungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden sowie Entwässerungsleitungen werden aus Kunststoffteilen komplettiert.

Polymerprodukte sind beständig gegen fast alle aggressiven Medien, haben ein geringes Gewicht, eine lange Lebensdauer und sind einfach zu montieren. Ihre Verwendung erhöht die Betriebsindikatoren der technischen Kommunikation erheblich und senkt die Kosten ihrer Anordnung.

Produkte aus Polyvinylchlorid sind aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer geringen Kosten beliebt. PVC-Formelemente dienen zur Umleitung von:

  • permanentes Abwasser im Abwassersystem mit einer Temperatur von nicht mehr als 80 Grad;
  • kurzfristige Abflüsse mit einer Temperatur von 95 Grad;
  • chemische Flüssigkeiten mit einem pH-Wert von zwei bis zwölf.

Beschlagelemente aus Polypropylen und Polyethylen sind im Vergleich zu Polyvinylchlorid-Pendants haltbarer, flexibler und weniger anfällig für Temperaturschwankungen. Rohre aus diesen Materialien können für jede Art von Kanalinstallation verwendet werden, auch unter Putz versteckt. Hochfeste Formstücke aus PPRC dürfen unter einem Druck von bis zu 25 MPa betrieben werden, was für Druckkanäle wichtig ist.

Arten von Kanalarmaturen

Die Verrohrung im Gebäude erfolgt mit Formstücken, die für die interne Kanalisation vorgesehen sind. Die am häufigsten verwendeten T-Stücke, Ein- und Zweiwegekreuze, Kupplungen und Winkelstücke. Die ersten beiden Arten von Fittings werden verwendet, um zusätzliche Abzweige an die Rohrleitung anzuschließen. Sie werden mit einem Neigungswinkel von 45, 65 und 90 Grad hergestellt. Bögen verbinden die verschiedenen Kurven und werden an den Kurven der Autobahn installiert. Sie können an einem oder beiden Enden mit einer Muffe enden. Kupplungen dienen zum Verbinden von Rohrstücken mit gleichem Querschnitt, Reparaturkupplungsteile dienen der Beseitigung von Leitungsschäden.

Für interne Rohrleitungen werden auch andere Arten von Fittings verwendet:

  • Bögen - zum Anordnen von Abbiegungen bei der Installation von nahegelegenen Stichleitungen.
  • Reduzierungen - für den Übergang zwischen Kanalabschnitten mit unterschiedlichen Durchmessern sowie zum Verbinden von Guss- und Polymerleitungen.
  • Ausgleichsrohre - zur Beseitigung von Ausfällen durch Austausch des beschädigten Teils der Rohrleitung.
  • Revisionen - um verstopfte Rohre zu reinigen. Sie sind mit einem Schraubverschluss ausgestattet und werden an gut zugänglichen Stellen montiert.
  • Sättel - beim Anschließen eines zusätzlichen Zweigs an eine bereits in Betrieb befindliche Linie. Sie sitzen auf dem Kleber, umklammern das Hauptrohr, und ein Abzweig wird mit der Steckdose verbunden.
  • Stopfen - zum Absperren des transportierten Abwassers bei Reparaturarbeiten oder Revisionen.

Ein Belüfter oder ein Kanalventil ist erforderlich, um das Eindringen von Gasen in den Sanitärraum durch die Toilette aufgrund der Luftverdünnung im Abflussrohr zu blockieren, die zum Ziehen des Wasserverschlusses aus dem Siphon führt.

Formteile für die externe Kanalisation ähneln in Design und Zweck ihren in einem Gebäude montierten Gegenstücken. Aber sie sind viel stärker und rot lackiert, wie Rohre für Außenarbeiten. Auf diese Weise können Sie die Autobahn vor dem Hintergrund von dunklem Boden schnell erkennen.

Bei der Anordnung einer externen Rohrleitung werden Rückschlagventile und Zwei-Knie-Siphons verwendet. Das erste Element ist erforderlich, um den Rücklauf von Abflüssen zu blockieren und wird immer an Rohrleitungen montiert, die mit einer Neigung von weniger als zwei Zentimetern verlegt werden. Der Siphon dient als Verbindungsstück für zwei parallele Rohrabschnitte. Die im Andockbereich erhaltene Biegung lässt keine Gase in das Badezimmer gelangen.

Abmessungen der Armaturen

Der Querschnitt der zu verlegenden Rohrabschnitte und der Anschlussfittings ist in der Regel gleich. Übergangsfittings können unterschiedliche Abgangsdurchmesser haben, die Durchführungsgröße entspricht jedoch immer der entsprechenden Leitungslänge.

Im Inneren des Gebäudes werden Rohre mit folgenden Durchmessern zur Abwasserableitung verwendet:

  • aus der Dusche, Waschbecken, Bidet, Waschbecken, Badezimmer - 40 mm;
  • von der Toilette und dem zentralen Steigrohr - 110 mm;
  • vom Hauptsteigrohr - 60 mm.

Die Ablaufgarnitur Badewanne, Dusche und Waschtisch ist mit 50-mm-Armaturen ausgestattet.

Für die Verlegung von Kommunikationsnetzen außerhalb des Gebäudes werden Armaturen mit einem Durchmesser von 160-200 mm gewählt.

Das Größenverhältnis gängiger Fittings für PVC-Abwasserrohre ist in der Tabelle übersichtlich dargestellt:

ElementDurchmesser (mm)Länge (mm)
Kupplung110–400120–330
Revision50–315167–500
Umleitung110–40015–90
Ausgleichsrohr50–500170–320
Rückschlagventil110–250300–520
Zweiteiliger Siphon110–200510–820

T-Stücke mit einem Winkel von 45 Grad werden mit einem Durchmesser von 110–400 mm hergestellt, die Länge ihrer seitlichen Muffen beträgt 140–530 mm und die Höhe vom Ende bis zum Muffenüberstand beträgt 140–500 mm.

Auswahlregeln

Bei der Auswahl von Beschlägen lohnt es sich, folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • Vor dem Kauf sollten Sie ein Projekt mit der Markierung aller Überlaufstellen und Sanitäreinrichtungen erstellen. Er hilft bei der Ermittlung der benötigten Anzahl von Beschlagteilen.
  • Das Material der Verbindungselemente muss dem Material der Abwasserrohre entsprechen.
  • Um den Metallteil der Rohrleitung mit dem Polymerabzweig zu verbinden, benötigen Sie Fittings für eine Gewindeverbindung von einem Ende.
  • Es empfiehlt sich, Fittingelemente vom gleichen Hersteller wie die Rohrabschnitte zu beziehen. Beim Kauf von Produkten sollten Sie auf die genaue Übereinstimmung in der Größe achten.

Mit zunehmender Anzahl der an der Rohrleitung installierten Fittings steigt die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen. Versuchen Sie die Hauptgeometrie so weit wie möglich zu vereinfachen und installieren Sie die Armaturen so, dass ein freier Wasserablauf gewährleistet ist.

Installationsempfehlungen

Für die Anordnung von Kunststoffkanalisationen ist es ausreichend, glockenförmige oder geklebte Formelemente zu verwenden, ohne dass teure Geräte zur Durchführung von Gas- und Elektroschweißarbeiten verwendet werden müssen. In diesem Fall müssen bestimmte Nuancen berücksichtigt werden:

  • Verwenden Sie zum Schneiden von Harzteilen eine feinzahnige Säge oder ein Stück Draht. Mit einem solchen Werkzeug können Sie minimale Riefen an der Schnittkante hinterlassen.
  • Beenden Sie nach dem Schneiden den Sägeschnitt. Das Entfernen von Graten hilft, Blockaden zu vermeiden und sorgt für einen festen Sitz.
  • Wenn sich an der Fuge Hohlräume bilden, diese mit einem Pinsel mit Leim behandeln.

Bei der Verwendung von geklebten Beschlagelementen werden die zu verbindenden Bereiche zunächst entfettet und anschließend verleimt. Die Zusammensetzung wird mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt, der Überschuss wird mit einem Lappen abgewischt.

Bei Zukaufteilen mit Gummidichtungen wird vor der Montage Silikondichtmittel auf die Passflächen aufgetragen, um das Risiko von Undichtigkeiten zu verringern.

Es ist notwendig, das Rohr nicht vollständig einzuschieben, sondern so, dass eine Zentimeter Dehnungsfuge entsteht. Vorher einen Voranschluss herstellen und die Einstecktiefe am Rohr markieren.

Fittings für Abwasserrohre aus Polyethylen und Polypropylen können nicht nur im Muffenverfahren, sondern auch im Heißschweißverfahren an das Stromnetz angeschlossen werden. Es hat seine eigenen Eigenschaften:

  • Wenn der Querschnitt von Rohrabschnitten und Fittings weniger als 50 mm beträgt, können Sie eine Haushaltslötmaschine verwenden.
  • Für die Montage von Großrohren benötigen Sie eine Zentriereinheit.
  • Aluminiumverstärkte Rohrabschnitte werden vor dem Schweißen mit einem Planhobel oder Rasierer bis auf Löttiefe gereinigt.

Die Lötmaschine erhitzt die Enden, was zu ihrer Erweichung führt. Die zu schweißenden Teile werden mit ihren Stirnflächen gegeneinander gepresst, wobei der Druck nach und nach erhöht wird. Es ist wichtig, Rohre und Fittings nicht zu bewegen, bis die Verbindung abgekühlt ist, um Bewegungen zu verhindern. Die Verbindung wird so stark wie möglich erreicht, da die Verbindung der Teile auf molekularer Ebene erfolgt.

Die richtige Wahl der Fittings und die fachgerechte Installation der Rohrleitung sind Garanten für eine lange Lebensdauer sowohl der Formelemente selbst als auch des gesamten Systems.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung