Merkmale der Installation der Bögen des Entwässerungssystems

Der Fallrohrbogen ist ein im gewünschten Winkel gebogenes Stück. Die Umgehung wird in fast allen Rinnen eingesetzt, um ein Entwässerungssystem und einen Trichter, der Sedimente sammelt, erfolgreich zu kombinieren, architektonische Hindernisse zu umgehen und das Fundament zu schützen.

Zweck des Produkts

Dachkontur mit zwei Knien

Der Bogen sieht aus wie ein kurzes Rohr, das in einem Winkel von 45, 60 oder 90 Grad gebogen ist. Das Element hat mehrere wichtige Funktionen:

  • Der vertikale Teil des Entwässerungssystems wird so nah wie möglich an der Wand befestigt - in einem Abstand von 3-5 cm, der Trichter zum Sammeln von Wasser bleibt jedoch um einen größeren Abstand hinter der Vertikalen zurück. Sie können sie nur mit einem Paar Knien verbinden.
  • Gebäude sind mit Gesimsen, Erkern, Säulen und anderen architektonischen Elementen ausgestattet. Die Montage von geraden Ablaufleitungen ist nicht möglich. In den schwierigsten Fällen werden bis zu sechs Knie verwendet.
  • Das Kniestück hilft, den Abfluss zu organisieren. Fließt Flüssigkeit direkt aus der Rinne, gelangt sie direkt auf den Blindbereich und kann die Wand und den Fundamentsockel beschädigen. Um den Abstand zu vergrößern, wird am unteren Teil des Abflussrohrs ein Bypass der erforderlichen Länge angebracht.

Manchmal werden Markierungen zu dekorativen Zwecken verwendet, um eine proportionale Komposition zu erstellen. Sie sind im Vergleich zum Hauptsystem in einer Kontrastfarbe ausgeführt.

Elementtypen

Die Teile sind nach Konfiguration und Material unterteilt. Zur Herstellung von Bypasselementen werden hauptsächlich verwendet:

  • Stahllegierungen, die vorverzinkt sind;
  • rostfreier Stahl;
  • polymere Materialien, meistens PVC.

Die letzte Option zeichnet sich durch Budgetkosten und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Polyvinylchlorid kann sich jedoch nicht mit erhöhter Festigkeit rühmen und kann bei grober Verlegung oder direktem Aufprall platzen.

Verzinkte Stahlmarken sind haltbarer. Sie sind auch leicht und einfach zu installieren, machen aber bei schlechtem Wetter viel Lärm und können mit der Zeit rosten, wenn die verzinkte Schicht beschädigt wird.

Edelstahloptionen sind die langlebigsten. Aber solche Systeme sind ziemlich teuer.

Es gibt kombinierte Optionen für Entwässerungssysteme. Zum Beispiel, wenn der Hauptkörper der Dachrinne aus verzinktem Stahl besteht und mit Polymer beschichtet ist. Sie kombinieren auch Metall- und PVC-Teile in einem System. Beispielsweise kann ein verzinkter Trichter mit einem Bogen an ein Kunststoff-Ablaufrohr angeschlossen werden.

Bypassteile können gewellt sein. Dies verleiht dem Produkt Flexibilität – es kann an alle architektonischen Gegebenheiten des Gebäudes angepasst werden. Bei starren Modellen ist der Winkel immer gleich. Sie sind langlebiger und verstopfen weniger.

Die Qualitätsanforderungen an jede Art von Knie sind sehr hoch. Verbindungsteile sind aufgrund des Vorhandenseins von Stoßnähten am anfälligsten. An diesen Stellen beginnt das System zu kollabieren.

Produktabmessungen

Maßtabelle

Die Markierung überschreitet normalerweise nicht 35 cm auf jeder Seite. Ist der Abstand zwischen Traufe und Wand größer, werden die passenden Bogenbypässe mit einem zusätzlichen Rohrschnitt angebracht. So sind die Elemente auch an den ungünstigsten Stellen aufeinander abgestimmt.

Je kleiner der Kehrwinkel, desto freier fließt das Wasser durch den Abfluss. In steilen Kurven sammeln sich Schmutz an. Daher versuchen sie, möglichst selten rechteckige Produkte zu verwenden.

Die Größe des erforderlichen Segments entspricht dem Abstand zwischen dem Gesims und der Wand im gewünschten Winkel unter Berücksichtigung der Abmessungen der Rinne und des Entwässerungssystems.

Der Querschnitt eines verzinkten oder Polymerkrümmers des Fallrohrs ist Standard - ab 10 cm und mehr. Wird das System auftragsbezogen gefertigt, werden auch die Anschlussteile auf die gewünschten Maße angepasst.Dies gilt auch für die Größe von Rinnenbögen aus Kunststoff und Metall.

Installationsfunktionen

Installationsdiagramm

Die Installation von Produkten aus Polymeren und Metall unterscheidet sich in der Phase des Anschlusses an die Wasseraufnahme. Der Kunststoff-Bypass des Rohres ist mit einer Gummidichtung montiert. Es ist notwendig, eine versiegelte Rohrleitung zu erstellen. Der O-Ring wird mit Spezialkleber fixiert.

Der Stahlbogen wird auf den Einlauftrichter aufgesetzt und mit einer speziellen Schelle gesichert. Die Art der Verbindung mit dem Entwässerungsabschnitt hängt von der Art des letzteren ab.

Die weitere Montage ist für Produkte aus beliebigem Material identisch. Der in der vertikalen Ebene liegende Ablauf wird mit dem zweiten Bogen verbunden und mit Schellen gesichert. Nach der Installation des Systems erfolgt die Verwendung von Kopplern.

Die Kosten für das Teil sind gering. Es liegt je nach Material zwischen 100 und 500 Rubel. Es ist rentabler, sie bei Herstellern oder im kompletten Set des gesamten Ablaufs zu kaufen.

Achten Sie bei der Auswahl von Metallprodukten auf die Zuverlässigkeit der Nahtbefestigung der Fuge, die hauptsächlich im gesamten Entwässerungssystem belastet wird und diese oft bricht. Am häufigsten passiert dies im Winter und Frühjahr, wenn es viel Niederschlag gibt, Eis und Schnee auf dem Dach schmelzen, die Außentemperaturen jedoch unter dem Gefrierpunkt bleiben.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung