Was ist ein Kanal-Fünffach?

Die Kreuze dienen der Bequemlichkeit der Kanalisationsverkabelung. Sie werden benötigt, um mehrere Hähne von den Hauptkanalisationssteigleitungen zu installieren, die häusliches Abwasser in Wohn- und Industriegebäuden führen.

Der Zweck des Kreuzes und das Herstellungsmaterial

Die Traverse dient zum Anschluss von zwei oder mehr Entwässerungssystemen an die Steigleitung

Die Traverse ist ein unersetzliches Element in der Abwasserleitung, sie dient zum Anschluss zusätzlicher Kommunikationszweige. Sanitärprodukte sind aus strapazierfähigem Material. Sie haben eine glatte Innenfläche, wodurch das Risiko von Verstopfungen in der Kanalisation verringert wird.

Moderne Armaturen werden aus Polypropylen und PVC hergestellt. Polypropylen-Produkte sind verschleißfest, emittieren keine unnötigen Geräusche und funktionieren perfekt bei Temperaturen bis zu 95 Grad. Sie sind auch gegen eine Vielzahl von Chemikalien immun und benötigen keine zusätzliche Beschichtung oder Lackierung vor der Verwendung. Ein hochwertiger Quersteg ist ziemlich elastisch, was bedeutet, dass seine Verwendung für ein halbes Jahrhundert zum ununterbrochenen Betrieb des Abwassersystems beiträgt.

PVC-Teile sind etwas weniger haltbar und verschleißfest. Aber sie sind billiger.

Auch gusseiserne Kreuze für die Verteilung von Abwasserrohren kamen nicht aus dem Verkehr. Aufgrund ihrer Stärke werden CHK in der Industrie, im Bergbau, in Chemieanlagen und anderen Industriezweigen eingesetzt.

Gusseisenprodukte wiegen im Vergleich zu Kunststoffgegenstücken mehr und sind schwieriger zu installieren. Für industrielle Netzwerke wird ihre Langlebigkeit jedoch zu einem wichtigen Indikator.

Gerätetypen und -größen

Kreuz mit einer Ebene

Die Kreuze sind Arten von Kanalisationsarmaturen. Sie werden auch Lüftersplitter genannt. Je nach Konfiguration im Raum werden die Geräte in drei Typen unterteilt:

  • Für den Anschluss von Nebenabzweigen an die Hauptleitung in derselben Ebene werden einstufige Fittings benötigt.
  • Zwei-Ebenen-Splitter werden verwendet, um Zweige in zwei Ebenen zu installieren - von den Hauptautobahnen bis hin zu Sanitärinstallationen.
  • Die dreistufige Art von Kanalkreuzen wird bei der Anordnung von nicht standardmäßigen Sanitärräumen verwendet. Mit dem Fitting können Sie mehrere Rohrleitungen gleichzeitig zu einem einzigen Komplex verbinden.

Eine zwei- oder dreistufige Kanalisation mit fünf Auslässen wird als fünfteilig bezeichnet.

Lüftersplitter werden ebenfalls in gerade und schräge unterteilt. Die erste Option wird verwendet, um Abwasserrohre miteinander zu verbinden, die sich in senkrechten Ebenen zueinander befinden. Im zweiten Fall können die Winkel des Zweigs unterschiedliche Werte haben - 90 und 135 Grad.

Die Geräte unterscheiden sich auch in der Größe, die in der Kennzeichnung angegeben ist. Einfache Typenkreuze sind dreistellig 110x110x110 gekennzeichnet. Dieser informiert, dass alle Ausgänge einen Querschnitt von 110 Millimetern haben. Ein solches Teil kann für die Installation mit einem Liegesystem geeignet sein. Ein Teil mit größerem oder kleinerem Querschnitt kann nur mit einem speziellen Einsatz verbunden werden.

Der Markierungstyp 110x110x50 45 deutet darauf hin, dass ein Abzweig der Rohrleitung vom Steigrohr einen Querschnitt von 110 Millimetern hat und der zweite 50. Die vierte Zahl bedeutet, dass ein Rohr mit kleinerem Durchmesser in einem Winkel von 45 Grad zurückgezogen wird. Diese Art von Verteiler hat seine Vorteile bei der Verteilung auf eine Toilette und einen zusätzlichen Abzweig zu anderen Punkten, zum Beispiel zu einem Waschbecken.

Auswahlempfehlungen

Zwei-Ebenen-Kreuz

Überprüfen Sie beim Kauf von Lüftersplittern das Gerät auf Risse, Späne und andere Mängel. Kontrollieren Sie auch die Gummidichtungen. Sie dürfen nicht eingeklemmt werden, da sonst die Verbindung nach der Installation "absaugt".

Um bei der Montage von Fugen unter der Decke Abschnitte der horizontalen Richtung im Abwasserkanal zu verbinden, ist die Verwendung von geraden Kreuzen die beste Option.

Zwei Bäder, die sich auf beiden Seiten der Steigleitung befinden, werden nur mit einer Schrägvorrichtung an die Kanalisation angeschlossen. Die Installation solcher Abzweigeinheiten sollte nicht in horizontaler Richtung erfolgen. Dies erklärt sich dadurch, dass bei einer Salvenentladung eines oder mehrerer Zweige der Ausfall von hydraulischen Toren wahrscheinlich ist.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viele Sanitärarmaturen Sie im neuen Badezimmer anschließen werden, ist es sinnvoll, die fünf zu montieren. Nicht benötigte Leitungen werden einfach mit Stopfen verschlossen. Sie werden anschließend beim Einbringen des Bidets oder der Duschkabine entfernt.

Installationsregeln

3-Wege-Befestigung

Bevor Sie mit den Installationsarbeiten in einem Mehrfamilienhaus fortfahren, müssen Sie die Nachbarn benachrichtigen, damit sie vorübergehend keine Sanitärarmaturen verwenden. Dann ist es notwendig, die Wasserzufuhr abzusperren und den Arbeitsplatz von Fremdkörpern zu befreien.

Wenn Sie einen alten Splitter ersetzen möchten, müssen Sie zuerst das verschlissene Teil demontieren. Selbst verfallene Gussspalter sind stark genug, um sie mit einem Hammer zu zerbrechen, Sie müssen sich viel Mühe geben. Es ist notwendig, die Fugen zu prägen und die Beschläge an den Fugen zu lösen. Bei solchen Arbeiten ist Vorsicht geboten, um Schäden an ganzen Elementen zu vermeiden.

Vor der Montage ist es besser, die Fugen mit Silikon-Sanitärdichtstoff zu bearbeiten. Dies trägt zu einer einfachen und zuverlässigen Verbindung bei, verhindert mögliche Lecks und das Auftreten von Pilzen.

Die Installation von Kreuzen kann in einer vertikalen Ebene an den Hauptabwasserzweigen und in einer horizontalen Ebene - in zusätzlichen Zweigen - erfolgen.

Im ersten Fall wird die Installation wie folgt durchgeführt:

  1. Es wird ein Abflussrohr montiert, auf das die Traverse gepflanzt wird.
  2. Die Gummidichtung ist mit Sanitärsilikon beschichtet.
  3. Der Splitter wird so platziert, dass sich die Wasserhähne in einer Ebene mit der tragenden Wand befinden.
  4. Die Struktur wird vorübergehend an der Wand befestigt, sodass 50–70 mm zum Kreuz verbleiben, um die spätere Installation von Rohren zu erleichtern.
  5. Der Bogen wird in vertikaler Richtung montiert.
  6. Die Installation von horizontalen Bögen erfolgt nach der allgemeinen Technik unter Berücksichtigung der Neigung der Rohrabschnitte zum Verteiler in einem Winkel von 3-5 Grad.
Kanal fünf

Nach der Installation aller Bögen wird das Kreuz starr an der tragenden Wand befestigt.

In horizontaler Richtung wird die Struktur unter Berücksichtigung der Neigung des Auslassrohrs in einem Winkel von 3-5 Grad zur horizontalen Ebene montiert. Die Installation erfolgt in fünf Schritten:

  1. Installation und Befestigung des Abzweigrohrs.
  2. Sanitär-Silikonbehandlung der Gelenke.
  3. Einbau des Splitters unter Beachtung des Gefälles.
  4. Abwechselnde Montage des Direkteinlaufrohres unter Berücksichtigung von Neigungswinkel und Seitendüsen.
  5. Fixieren der resultierenden Struktur mit Klammern und Führungen.

Die Anordnung eines Verteilers mit komplexer Konfiguration mit Anzapfungen unterschiedlichen Querschnitts erfolgt in gleicher Weise unter Berücksichtigung der Lage der Auslasselemente in Richtungen.

Bei Undichtigkeiten in der Abwasserleitung müssen Sie das Kreuz selbst überprüfen: Im Laufe der Zeit kann sich darin ein Riss bilden. In diesem Fall ist es einfach, das Problem zu lösen. Das Ersetzen eines Splitters ist viel einfacher als das Zerlegen eines Risers. Ein neues Teil ist günstig - ab 200 Rubel.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung