Montagemethoden für Dachrinnenhalter

Durch ein hochwertiges Entwässerungssystem können Sie die Baudose vor den negativen Auswirkungen von Regen und Schneefeuchtigkeit schützen. Schalen, die sich entlang des Umfangs des Daches befinden, leiten Wasser in den Boden in der Nähe des Hauses ab. Damit die Kommunikation richtig funktioniert, ist es wichtig, die Rinne des Rinnensystems richtig zu befestigen: Positionieren Sie die Halterungen im richtigen Winkel und mit der richtigen Neigung.

Definition, Zweck und Arten von Klammern

Dachrinnenhalterung aus Stahl

Die Halterung ist eine Halterung für eine runde / rechteckige Rinne. Es ist wie ein Haken geformt. Fixiert und hält die Dachrinnen in einer bestimmten Position, an der gewünschten Neigung. Der Abschnitt der Biegung sollte dem Durchmesser der Wassereinlaufrinne entsprechen. Nur in diesem Fall kann von der vollständigen Fixierung des Systems und der Abwesenheit von Fremdgeräuschen während des Niederschlagsdurchgangs durch das System gesprochen werden.

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Haltern für Ablaufwannen. Nach Materialtyp:

  • Verzinkter Stahl. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit in Gegenwart einer hochwertigen Schutzbeschichtung aus. Besser, wenn es sich um eine neue Polymerschicht handelt. Es übertönt zusätzlich die Vibrationsgeräusche der Schalen unter dem Einfluss des transportierten Wassers.
  • Plastik. Neue Lösung im Bereich des Einzugsgebiets. Das Polymer ist etwas leichter als Stahl und belastet daher das Gesims weniger. Darüber hinaus können Sie bei der Auswahl von Polymerkomponenten für das System eine beliebige Farbe wählen.

Nach der Form unterscheiden sie zwischen runden und rechtwinklig gebogenen Klammern. Zusätzlich können sie mit einer speziellen Schutzbeschichtung versehen werden.

Kurze, lange und vielseitige Brackets

Strukturell sind Hakenhalter:

  • Kurz. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Frontplatte nach dem Verlegen der Dacheindeckung auf der Platte zu befestigen. Befestigungsmöglichkeiten vor Abschluss der Arbeiten sind nicht ausgeschlossen. Seltener werden kurze Klammern an den Enden der Dachsparren angebracht.
  • Lange. An den Sparren werden selbstgemachte Dachrinnenhalter befestigt. Äußerlich ähneln sie Haken mit langen Montageplatten. Außerdem können sie an der Kiste befestigt werden.
  • Universal. Sie sind ein zusammenklappbarer Halter, der in zwei Elemente unterteilt ist - einen Haken und eine Montageplatte. Er kann bei Bedarf als lange oder kurze Halterung verwendet werden. Die Befestigung von Universalhaken erfolgt je nach gewählter Endkonfiguration.

Auf dem Markt sind auch kurze Haken mit Neigungsverstellfunktion erhältlich. Der verstellbare Rinnenhalter muss entweder am geneigten Windbrett oder am oberen Rand des Blockhauses befestigt werden. Der Meister kann nur eine Schraube festziehen und die Einstellung für die gewünschte Neigung ist fertig - zwei separate Elemente bewegen sich relativ zueinander. Der Fachmann kann später nicht den Biegeradius jedes Halters überprüfen.

So wählen Sie Dachrinnenhalterungen aus

Kunststoffhalter sind nur für Dachrinnen aus ähnlichem Material geeignet, sie halten Stahl nicht stand

Beim Kauf von Dachrinnenhaken ist es wichtig, sich auf folgende Kriterien zu verlassen:

  • Materialtyp. Als langlebigste gelten Stahlhalter mit zusätzlicher Schutzbeschichtung oder einfach verzinkt. Sie halten sowohl Metall- als auch Polymerschalen gleichermaßen gut. Kunststoffhaken können unter das gleiche Rinnensystem mitgenommen werden.
  • Produktdicke. Optimal ist es, wenn es 2,5 mm beträgt.
  • Biegedurchmesser (Radius). Muss dem Querschnitt / der Größe der Dachrinnen vollständig entsprechen.
  • Halterungstyp (kurz, lang, universell).Sie wird abhängig von der verfügbaren Montagemethode ausgewählt.
  • Anzahl Haken. Sie werden nach dem geschätzten Abstand zwischen den Haltern während der Installation ausgewählt. Für Berechnungen müssen Sie die Länge einer Böschung durch den geplanten Fixierungsschritt dividieren. Wenn beispielsweise die Länge einer Neigung 700 mm beträgt und der geschätzte Abstand zwischen den Haken 70 cm beträgt, erhalten wir bei der Berechnung von 700: 70 10 Klammern. Gleiches gilt für die zweite Rampe. Alternativ können Sie die Länge beider Dachseiten addieren und dann durch den Abstand der Befestigungselemente dividieren.
  • Farbe. Es muss mit den ausgewählten Schalen identisch sein, sonst wirkt das System vor dem Hintergrund eines monochromen Daches eingängig.

Es ist wichtig, auf das Vorhandensein und die Unversehrtheit der Schutzbeschichtung zu achten, die das Metall vor Korrosion durch Feuchtigkeit schützt. Wenn das Produkt Chips oder Risse aufweist, ist es besser, es direkt im Geschäft zu ersetzen. Der Rabatt, den der Verkäufer auf ein minderwertiges Produkt anbietet, wird am Ende ein großer Verlust sein.

Installationsmethoden

Die Art der Hakenbefestigung hängt ganz von der Dachkonstruktion und den Eigenschaften des Gebäudes ab. Master verwenden häufiger die folgenden Installationsmethoden:

  • Befestigung der Haken an den Sparrenbeinen. Es wird verwendet, wenn das Design keine Frontplatte enthält.
  • Montage von Halterungen an der Dachfrontplatte (der horizontale Teil). Es wird häufiger unter einem Polymer-Drainagesystem verwendet.
  • Befestigung der Halter an den Latten oder am Boden des Decks.

Zur Befestigung der Haken werden spezielle selbstschneidende Schrauben verwendet. Das Fallrohr wird mit speziellen Schellen an der Wand befestigt.

Auch bei der Montage von Dachrinnenhaltern sind einige Regeln zu beachten:

  • Entlang einer Dachschräge müssen alle Haken zum Trichter hin geneigt sein. In der Regel sind es 2-5 mm für jeden laufenden Meter der Anlage.
  • Die Halter müssen in gleichen Schritten befestigt werden. Sie kann je nach Abschnitt der Tabletts zwischen 60 und 90 cm variieren. Je größer es ist, desto kleiner ist der Schritt. Bei Kupfersystemen wird aufgrund der Schwere des Metalls empfohlen, 30-50 cm von der Halterung zur Halterung einzurücken.
  • Von der äußersten vorderen Dachplatte müssen Sie den letzten Haken in der Reihe im Abstand von 10-15 cm befestigen.
  • Es ist notwendig, die Halterungen so zu positionieren, dass sie schließlich 30-50% des gesamten Querschnitts des Wassereinlassschachts unter der Dachschräge bilden. Somit fällt das Abwasser garantiert in den Wassereinlauftrichter.

Beschichtete Stahlwannen oder Kunststoffrinnen erzeugen ein Minimum an Lärm beim Transport von Regenwasser. Daher werden sie am häufigsten bevorzugt.

Halterpreise

Die Preise für die Metallhalterung für die Dachrinne und den Polymerhalter sind ungefähr gleich. Manchmal kann es je nach Hersteller (Inland/Europäisch) variieren. Handwerker können Haken zu diesen Preisen kaufen:

  • stahl - von 120 bis 200 Rubel / Stück;
  • Polymer - ab 80 Rubel. Die Hunter-Halterung kostet etwa 95 Rubel.

Damit das montierte Rinnensystem richtig funktioniert, nicht verstopft, keinen übermäßigen oder zu leichten Belastungen ausgesetzt ist, ist es wichtig, seinen Durchsatz vor dem Gerät richtig zu berechnen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung