Betonwannen werden zum Ableiten von Wasser in Entwässerungssystemen und Regenwasser verwendet. Durch ihre richtige Anordnung können Sie überschüssige Feuchtigkeit auf den Straßen entfernen und das Auftreten von Pfützen, Staunässe, Zerstörung von Gebäuden und Straßenoberflächen vermeiden.
Das Design und die Arten von Betonschalen
Die Tabletts sind ziemlich einfach. Sie werden in Form von rechteckigen oder abgerundeten Rinnen hergestellt. Strukturen werden mit oder ohne Ablaufgitter (normalerweise Gusseisen, manchmal aber auch Stahl oder sogar Kunststoff) hergestellt. Im Gegensatz zu offenen Produkten verfügen sie über Nuten oder andere Systeme zur Befestigung des Gitterelements.
Eine andere Art sind geschlitzte Tabletts - ihre Oberseite hat Schlitze, die als Gitter dienen.
Es gibt Arten von Betonschalen, die mit einem zusätzlichen vertikalen Entwässerungssystem oder mit Neigungen im Inneren hergestellt werden - bis zu 0,5 cm.
Hersteller befolgen die Anforderungen von GOST 21509-85. Dementsprechend unterscheiden sich die Produkte in Typ, Belastungsklasse, Größe und Form. Zusätzlich werden die Transport-, Herstellungs- und Installationsvorschriften angegeben.
Durch den Blindbereich und die Entwässerung schützen die Schalen Gebäude vor Abwasser. Je höher der Produktdurchsatz, desto länger die Lebensdauer von Straßen- und Gehwegoberflächen.
Klassifizierung nach Zweck
Der Anwendungsbereich der Schalen umfasst die Anordnung von Regenwasserkanälen in der Nähe von Wohngebäuden oder Industrieanlagen. Bei der Auswahl ist es wichtig, den Belastungsgrad des Systems zu berücksichtigen. Berechnungsfehler können dazu führen, dass Dachrinnenkonstruktionen dem äußeren Druck nicht standhalten und versagen.
Entsprechend der Belastungsklasse, der Betonprodukte standhalten, werden Schalen wie folgt unterteilt:
Klasse | Maximale Belastung (t) | Geltungsbereich |
S250 | 25 | Autobahnen mit mittlerem Verkehr. |
D400 | 40 | Parkplätze, stark befahrene Straßen, Tanken. |
E600 | 60 | Schnellstraßen, Industriekomplexe, LKW-Parkplätze. |
F900 | 90 | Gebiete von Flughäfen, Militär- und Industriestützpunkten. |
Für kleine Lasten (bis 12,5 Tonnen) werden oft Kunststoffwannen gewählt, die einfacher zu installieren sind. Stahlbetonprodukte werden ebenfalls in zwei Serien unterteilt - Standard und verstärkt. Die ersten tragen eine Last von bis zu 25 Tonnen und werden auf Straßen mit schmalen (bis zu einem halben Meter) Seitenstreifen installiert. Verstärkte sind bis zu 90 Tonnen belastbar und werden in Flughäfen, Industriegebieten, auf Parkplätzen für schwere Fahrzeuge eingesetzt.
Einteilung der Schalen nach Verwendungszweck:
- Durchlässe. Geeignet für Schwerkraftentwässerung.
- Regenwasser. Wird zum Sammeln und Ableiten von Regen- und Schmelzwasser benötigt.
- Drainage. Sie werden in Entwässerungssystemen in der Nähe von Fundamenten, Kellern und Kellern verwendet.
- Kante. Wird auf Autobahnen und Straßenkreuzungen installiert, wo der Straßenrand mit der Fahrbahn verbunden ist.
- Kanal. Abwasser wird in die Kanalisation geleitet.
- Teleskopisch. Wird für die Einrichtung von Kanälen beim Bau von Tunneln und Brücken verwendet.
Letztere werden auch in Bereichen mit großem Gefälle installiert. Sie sind normalerweise aus schwerem Beton und manchmal mit Stahlstangen verstärkt.
Abmessungen und Volumen
Duschwannen aus Beton werden in mehr als 150 Standardgrößen hergestellt. Sie sind in der Regel einen Meter lang. Ihre Breite kann 14 bis 400 cm betragen und ihre Höhe beträgt 6 bis 168 cm.Aber je nach Verwendungszweck der Rinne können Hersteller je nach technischen Bedingungen die Abmessungen ändern.
Die Volumina der Standardschalen variieren von 0,07 bis 0,3 Kubikmeter.
Der Durchsatz des Produkts wird durch seine Abmessungen bestimmt und richtet sich nach dem Richtwert der Niederschlagsmenge.
Produktkennzeichnung
- DN ist ein Wert, der angibt, wie breit die Innenseite der Schale ist (in mm). Wenn die Zahlen zwei bis zu einem Bruch sind, zeigt die zweite die Tiefe der Rinne an.
- L - Schnittlänge. Es kann einen halben Meter bis drei Meter betragen, aber die Standardoption ist ein Meter. Gelegentlich gibt es auch sehr lange Tabletts – bis zu sechs Meter.
- B ist die Breite des Produkts außen. Abhängig von Innenwert und Wandstärke. Der Indikator kann 190 cm erreichen.
- H ist die Höhe der Wände des Tabletts. Maximal - 150 cm.
Die Gewichte werden je nach dem im Herstellungsland verwendeten metrischen System angegeben.
Fertigungsmerkmale und Materialien
Bei der Herstellung von Betonprodukten werden zwei Methoden verwendet. Dies ist Vibrocasting oder Vibrokompression. Im ersten Fall wird der Beton beim Gießen der Form durch Vibration verdichtet. Im zweiten werden die Teile mit einer Spezialpresse verdichtet. Solche Produkte sind stärker, weil unter dem Druck der Presse mögliche Hohlräume und Luftblasen in der Betondicke beseitigt werden. Dadurch wird das Risiko von internen Splits eliminiert.
Zur Verbesserung der Belastungsbeständigkeit werden der Betonmischung spezielle Weichmacher und Additive zugesetzt. Zusätze, die Luft anziehen und keine Angst vor Sulfaten haben, machen die Schalen resistent gegen extreme Temperaturen und die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit.
Stahlbetonschalen werden mit Stahlstäben verstärkt und aus Zementsorten von mindestens M500 hergestellt. Die Produkte sind langlebig, belastbar, aber sehr schwer. Ihr Gewicht kann bis zu 2,5 Tonnen erreichen. Jedoch sind solche Ablagen an Orten mit hohem Verkehrsaufkommen von schweren Fahrzeugen notwendig.
Anstelle von Stahl wird jetzt Glasfaserverstärkung oder Polypropylenfaser verwendet. Sie bieten die erforderliche Festigkeit und erhöhen die Korrosionsschutzeigenschaften. Ein solches Produkt wiegt weniger als Stahlbetonprodukte, kostet aber weniger. Die Faserbildung reduziert auch die Schrumpfverformung und erhöht die Biegebelastungsbeständigkeit.
Trotz der recht hohen Kosten sind Polymerbetonprodukte gefragt. Sie zeichnen sich durch eine gemischte Zusammensetzung aus Betonmörtel und geschmolzenem Kunststoff aus. Solche Dachrinnen sind langlebig, stark und verschleißfest und haben keine Angst vor den Auswirkungen aggressiver Medien.
Die einfachsten sind kleine Gehwegtabletts (Ebbe). Sie werden aus einem einfachen Sand-Beton-Mörtel geringer Qualität ohne Armierung oder Fasern hergestellt. Solche Produkte wiegen ein wenig - bis zu 3 kg, aber sie halten nicht lange.
Vor- und Nachteile von Stahlbetonprodukten
Zu den Hauptvorteilen von Stahlbeton LWK gehören:
- Frostbeständigkeit;
- Stärke;
- Beständigkeit gegen erhebliche Belastungen und Temperaturstöße;
- Korrosionsschutzeigenschaften;
- Sicherheit für die menschliche Gesundheit und die Umwelt;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Sparpreis.
Die Beständigkeit gegenüber Korrosion und anderen äußeren Einflüssen erhöht die Lebensdauer auf mehrere Jahrzehnte. Die Produkte haben keine Angst vor Temperaturschwankungen, wodurch sie in Regionen mit jedem Klima installiert werden können - im hohen Norden und im heißen Süden.
Entwässerungsprodukte erfordern keine besondere Pflege - es reicht aus, die angesammelten Blätter und Äste regelmäßig zu reinigen. Die Produkte werden mit einer glatten Oberfläche hergestellt, die den freien Durchgang von Schmutz erleichtert. Sie können auf weichen Böden mit hohen unterirdischen Quellen installiert werden.
Der Nachteil ist das erhebliche Gewicht des Produkts.Es erhöht die Transportkosten. Aufgrund der Schwere der Dachrinnen während der Installation ist außerdem geplant, spezielle Ausrüstung zu mieten. Aufgrund dieser Anzeige ist es besonders schwierig, die Schurrenkette auf bewegtem Untergrund zu montieren. Eine große Masse für Wasserbauwerke hat aber auch einen Vorteil: Auch eine schlecht befestigte Wanne wird nie von einem Wasserstrahl weggespült.
Die Kosten hängen von der Größe, den technischen Parametern und der Stärke ab. Die Preise für offene Betonabflusswannen beginnen bei 200 Rubel, Produkte mit einem gusseisernen Rost sind teurer - ab 900 Rubel. Zum Vergleich: Polymerbetonschalen können nicht billiger als für 1200 Rubel gefunden werden. Ein Produkt mit Stahlverstärkung kostet ab 3.500 Rubel.
Installationsfunktionen
Der Einbau von Dachrinnen ist sowohl im privaten als auch im industriellen Bau nahezu gleich. Die Installation beginnt mit der Erstellung der erforderlichen Unterlagen und der Auswahl geeigneter Produkte.
Der Prozess selbst umfasst die folgenden Schritte:
- Projektgemäß werden Markierungen aller Entwässerungselemente durchgeführt.
- Ein Graben wird entsprechend den Markierungen ausgehoben. Das Volumen muss die Abmessungen der Struktur überschreiten, die darin platziert wird. Die Erde im Graben wird sorgfältig verdichtet, damit der Boden dicht wird. Die Position der Rinne sollte 0,5 cm unter der Oberfläche liegen.
- Am Boden des Grabens wird ein Kissen aus Sand und Kies gelegt und gut gestampft.
- Die Dachrinnen selbst werden unter Berücksichtigung des Gefälles für den Ablauf auf dem vorbereiteten Untergrund installiert. Um die Produkte sicher aneinander zu befestigen, verwenden Sie das "Dorn-Nut"-System, falls vorhanden, oder befestigen Sie sie einfach mit Hardware. Die Fugen werden mit einem speziellen Dichtmittel behandelt. Wenn nicht, können Sie Acrylverbindungen oder Bitumen verwenden.
Nach Abschluss der Installation des Entwässerungssystems werden die Hohlräume an den Seiten mit Erde bedeckt und das Territorium verfeinert. Nach Abschluss aller Arbeiten werden die Gitterroste montiert.
Die Installation des Entwässerungssystems kann auf einer bestehenden Oberfläche oder auf einer neuen durchgeführt werden. Um ein Verstopfen des Abflusssystems zu vermeiden, wird empfohlen, es alle zwei Wochen zu reinigen.
Betonrinnen werden nicht nur zur Entwässerung, sondern auch zum Verlegen von Elektrokabeln und Geräten für Heizungsleitungen verwendet. Es war jedoch der Einsatz in Regenwasserkanälen, der die Produkte populär machte.