Installation externer Kanalisationsnetze

In privaten und mehrstöckigen Gebäuden ist ein externes Abwassersystem erforderlich, im ersten Fall ist es jedoch einfacher, es selbst zu verlegen. Es ist wichtig, auf die Eigenschaften der Rohre und die Grundregeln für die Installation des Systems zu achten.

Tatsächliche Anforderungen an die Verlegung einer externen Rohrleitung

Externe Kanalisation in einem Privathaus

Das gesamte Abwassersystem eines Privathauses ist in interne und externe unterteilt. Im Gebäude verlegte Rohre sammeln Abwasser aus Haushaltsgeräten, Waschbecken, Toiletten und Badewannen und führen es einer gemeinsamen Steigleitung zu. Ein einzelnes Rohr wird in die Straße geführt, wo der äußere Teil des Abwasserkanals beginnt. Es enthält eine Pipeline, durch die flüssiger Abfall zur Kläranlage geleitet wird.

Sie können Verunreinigungen auf folgende Weise entfernen:

  • Anschluss eines externen Abwassersystems an ein zentrales System. Es reicht aus, eine Pipeline zu verlegen und einen Brunnen auszustatten.
  • Anordnung einer einzelnen Senkgrube oder Klärgrube (das wichtigste Strukturelement). In diesem Fall müssen Sie ein lokales Reinigungssystem installieren.

Gemäß den Anforderungen der Hygienestandards muss das Abwasser so entsorgt werden, dass es die Grundwasserleiter des angrenzenden Territoriums nicht verschmutzt.

Individuelle Möglichkeiten zur Reinigung von Verunreinigungen:

  • Senkgrube. Die Unannehmlichkeiten der Lösung werden durch ihre Billigkeit kompensiert.
  • Klärgrube - Um sie zu reinigen, müssen Sie regelmäßig einen Abwasserkanal anrufen.
  • Doppelkammertank mit Doppelreinigung. Im ersten Tank setzen sich schwere Fraktionen ab, im zweiten wird eine zusätzliche Filtration durchgeführt, wonach das Wasser in den Boden abgelassen wird.
  • Biologische Behandlungsstation. Abwasser wird durch bestimmte Mikroorganismen zersetzt.

Wenn die Mittel begrenzt sind, lohnt es sich, eine Senkgrube zu wählen. Mit einem ausreichenden Budget können Sie eine biologische Kläranlage installieren.

Bereiten Sie vor dem Verlegen der externen Kanalisation ein Projekt vor, das den Anforderungen der Richtlinien "Sewerage. Externe Netze ..." (SP 32.13330.2012) und "Einfamilienhäuser ..." (SP 55.13330.2011). Diese Dokumente ersetzten die gleichnamigen SNiPs.

Bei der Planung eines Abwassersystems werden folgende Faktoren berücksichtigt:

  • Entlastung der Umgebung;
  • Bodeneigenschaften;
  • die Anzahl der Personen, die in der Hütte leben;
  • allgemeine klimatische Bedingungen;
  • Entfernung zu sauberen Wasserquellen;
  • die Möglichkeit, an die zentrale Kanalisation anzuschließen oder die Kanalisation anzurufen.

Die Kanalisation eines Privathauses arbeitet auf Schwerkraftbasis. Die Installation horizontaler Rohrleitungsabschnitte außerhalb der Hütte muss mit einem Gefälle zum Reinigungssystem erfolgen. Vermeiden Sie zu starkes Kippen, da sich am Einlass des Sumpfes Feststoffe bilden können. Der optimale Winkel wird basierend auf dem Durchmesser der Rohre ausgewählt:

  • D500 mm - die Steigung sollte 30 mm / lfm betragen.
  • D1000-1100 mm - 20 mm / m.
  • D1600 mm - 8 mm / m.

Fehler bei der Erstellung eines externen Abwassersystems erhöhen das Risiko regelmäßiger Verstopfungen und Vergiftungen von Trinkwasserquellen.

Auswahl an Rohren

Für die Kanalisation im Freien produzieren sie rote Polymerrohre

Gusseisen und Asbestzement sind schwer, daher ist es schwierig, Abwasser aus solchen Rohren selbst zu verlegen. Polyvinylchlorid, ein leichtes, praktisches und ungiftiges Material, ist bei der Installation eines internen Entwässerungssystems sehr beliebt. Es ist jedoch nicht für den äußeren Teil geeignet - bei starkem Frost steigt die Gefahr, die Wände zu knacken.

Polypropylen hat folgende Vorteile:

  • hohe Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen;
  • chemische Inertheit;
  • geringes Gewicht der Produkte;
  • hohe mechanische Festigkeit;
  • fehlende Korrosion;
  • lange Lebensdauer;
  • niedriger Rauheitskoeffizient.

Polyethylenrohre haben einen wesentlichen Vorteil - sie platzen auch bei vollständigem Einfrieren nicht. Darüber hinaus halten diese Produkte Abwassertemperaturen von bis zu 95 Grad stand und sind beständig gegen aggressive Chemikalien. Die Lebensdauer von Polyethylenprodukten beträgt 40 Jahre oder mehr.

Merkmale der Rohrauswahl:

  • Polypropylenprodukte sollten glatt sein.
  • Bei der Auswahl von Polyethylen ist es besser, gewellte Elemente zu kaufen. Sie eignen sich besser für den Bau einer unterirdischen Autobahn, da sie hohen mechanischen Belastungen (z. B. wenn sie unter einem Asphaltgleis verlegt werden) gut standhalten.

Kunststoffprodukte sind einfacher zu installieren, aber bei der Auswahl müssen Sie die Betriebsbedingungen berücksichtigen: die Tiefe des Standorts, das Vorhandensein eines Durchgangsbereichs über den Rohren.

Gestaltung und Vorarbeiten

Ein Projekt ist ein obligatorisches Dokument, das für ein Abwassersystem erforderlich ist. Es sollte in den Gesamtplan des Hauses aufgenommen werden. Wenn Sie eine fertige Version haben, die an eine bestimmte Klimazone angepasst ist, können Sie Werkzeuge vorbereiten, nach Materialien suchen und sich an die Arbeit machen. Wenn das Projekt unabhängig erstellt wird, ist es besser, das Ergebnis der Planung einem Spezialisten zu zeigen.

Die Einrichtung externer Abwassernetze erfolgt gemäß der Dokumentation, die Folgendes berücksichtigt:

  • der Grad des Gefrierens des Bodens;
  • grundwassertiefe - der Installationsort wird so gewählt, dass kein Abwasser in die Grundwasserleiter gelangen, das Fundament oder den Keller des Hauses füllen kann;
  • die Möglichkeit des Zugangs zur Kläranlage;
  • Klärgrubenvolumen - muss der Anzahl der ständigen Bewohner entsprechen, für 3 Personen reicht ein Tank von 4 m3 aus;
  • Lage der Inspektionsbrunnen.

Bei der Erstellung eines externen Entwässerungsnetzes ist es wichtig, den Standort des Regenwasserkanals zu berücksichtigen.

Installationsfunktionen

Die Rohre werden unter dem Gefrierpunkt des Bodens mit einem Gefälle zur Klärgrube verlegt laid

Verlegetechnik für externe Kanalnetze:

  • Vorbereitung der Grube. Der Graben wird mit der Berechnung einer solchen Position der Rohre gegraben, in der sie 50 cm unter dem Gefrierpunkt des Bodens liegen würden (für die südlichen Regionen - 1,5-2 m, für die nördlichen Regionen - 3-3,5 m ). Bei Rohren mit einem Durchmesser von 110 mm einen Graben mit einer Breite von 60 cm ausheben.Der Boden des Grabens muss geebnet und gestopft werden. Von oben wird eine Sandschicht mit einer Höhe von 10 cm gebildet.An der Stelle, an der das Rohr in die Klärgrube oder den Sammler eintritt, entsteht eine Fläche von 2 m Breite und 1 m Länge.
  • Rohrverlegung. Nach Abschluss des Aushebens der Grube werden die Rohre ohne Schneiden entlang der Länge verlegt. T-Stücke, Kreuze, Revision passen in die erforderlichen Punkte. Die Montage beginnt von einer lokalen Klärgrube. Vor dem Verbinden der Rohrenden mit Silikondichtmittel schmieren. Wenn Sie Kurven erstellen müssen, ist es besser, 45-Grad-Ecken zu verwenden. An diesen Stellen lohnt es sich, einen Brunnen mit einer Revision zu installieren.
  • Erwärmen. Bei der Installation eines externen Abwassersystems ist es manchmal erforderlich, die Rohre zusätzlich vor Frost zu schützen. Wird ein Graben in ausreichender Tiefe ausgehoben, ist dies nicht notwendig, aber in Regionen mit kalten Wintern lohnt es sich, auf Nummer sicher zu gehen. Als Dämmmaterial werden Polystyrol, Polyurethanschaum, wärmedämmende Farbe, Basaltfaser oder Glaswolle verwendet.
  • Verfüllung. In diesem Stadium ist es zwingend erforderlich, den Boden zu verwenden, der aus dem Graben ausgewählt wurde. Um Schäden am Rohr zu vermeiden, müssen Steine, harte Kluten und Schmutz aus dem Boden entfernt werden. Es ist besser, Sand mindestens bis zur Oberkante des Produkts zu verwenden. Um das Schrumpfen der Erde über dem Graben auszugleichen, müssen Sie einen kleinen Tuberkel herstellen. Werden in der Kläranlage elektrische Betriebsmittel installiert, muss vor dem Verfüllen ein abgeschirmtes Kabel im Graben verlegt werden.

Sie können jeden dieser Schritte selbst durchführen. Es ist besser, vor der Arbeit einen Spezialisten zu konsultieren.

Häufige Fehler

Es ist möglich, die externe Kanalisation qualitativ hochwertig und in kurzer Zeit zu installieren und dabei folgende Fehler zu vermeiden:

  • Materialeinsparungen. Der Kostenunterschied zu billigeren Gegenstücken kann geringer sein als bei der Reparatur des Systems.
  • Installation von Rohren für die externe Kanalisation in kurzer Zeit. Abschnitte der Rohrleitung müssen sorgfältig vermessen und sorgfältig geschnitten werden. Die Neigungswinkel müssen exakt nach Projekt erstellt werden.
  • Unzureichende Platzierung von Abflussrohren. Wenn sie verstopfen oder eine niedrige Durchflussrate aufweisen, kommt es zu Flüssigkeitsstagnation.

Die Preise pro Meter für die Verlegung eines externen Abwassersystems beginnen bei 270 Rubel (bei der Installation von drucklosen PVC-Systemen mit einem Durchmesser von 110 mm). Bei einer Rohrgröße von 500 mm steigen die Preise auf 800 Rubel.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung