Vor- und Nachteile der Druckkanalisation

Eine individuelle Kanalisation in einem Landhaus ist in der Regel nach dem Schwerkraftprinzip angeordnet. Das Abwasser wird durch die Schwerkraft unter einem Gefälle zur Klärgrube geleitet. Ist die Anordnung eines solchen Sammlers aus mehreren Gründen nicht möglich, ist ein unter Druck stehendes Abwassersystem erforderlich. Ein solches System leitet Abwasser mit einer speziellen Pumpe zwangsweise zur Sammelstelle.

Einrichtung und Zweck des Druckabwassersystems

Die Druckkanalisation ist ein nahezu identisches System mit einem Freifallsammler. Der Unterschied zwischen ihnen liegt im Vorhandensein einer Abwasserpumpstation (Abwasserpumpstation) an einem der Abschnitte der Pipeline. Sie befindet sich in der Regel am tiefsten Punkt des Sammlers, damit die Pumpe künftig den Abfall zum Sammelbehälter oder zum Freifallteil der Anlage befördert.

Die Abwasserpumpstation dient als obligatorische Einrichtung zum Einleiten von Abwasser in den Sammelbehälter und als Speicher für Fäkalien. Wenn sich im Tank ein gewisses Maß an kontaminiertem Wasser ansammelt, schaltet sich die Pumpe ein und fördert das Abwasser weiter zur Klärgrube oder zum Zentralsammler.

Zwangsabwasser ist in solchen Fällen erforderlich:

  • komplexes felsiges Gelände des Standorts, das das Verlegen von Abwasserrohren an einem bestimmten Gefälle oder eine komplexe Trajektorie ihrer Verlegung und damit eine Stagnation von Abwasser auf den Abschnitten des Weges nicht zulässt;
  • Bau eines Hauses am tiefsten Punkt des geprägten Bereichs und Position des zentralen Kollektors über seinem Niveau;
  • die Notwendigkeit, ein Abwassersystem aus Rohren mit kleinem Querschnitt zu installieren;
  • Verlegung der Pipeline durch eine offene Methode (über der Straße).

Oft wird für die Einrichtung eines Druckabwassersystems in einem Privathaus eine Mini-SPS (Spezialpumpe) in den Untergeschossen von Cottages direkt hinter der Toilette installiert. Damit gelangen die unter Druck stehenden Abflüsse in den Freispiegelabschnitt der Einzelkanalisation. Kleine Stationen werden Hausstationen genannt. Abwasserpumpstationen im Freien werden außerhalb des Hauses montiert und können mehrere Objekte gleichzeitig bedienen.

Vorteile und Nachteile

Ein Druckkanalisationssystem hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Bei der Installation können Sie bedenkenlos Rohre mit einem geringeren Querschnitt verwenden, als es ein Schwerkraftsystem erfordert. Dies reduziert die Kosten des Kollektorinstallationsprozesses etwas.
  • Beim Verlegen von Rohren muss deren Gefälle nicht eindeutig überwacht werden.
  • Verstopfungen in der Kanalisation in Gegenwart einer Abwasserpumpstation sind äußerst selten.

Die Nachteile der Druckkanalisation sind:

  • hohe SPS-Kosten, insbesondere im Außenbereich;
  • die Notwendigkeit, Dämpfungsbrunnen zu installieren, um übermäßigen Druck im System abzubauen (für Stationen, die mehrere Häuser versorgen);
  • Installations- und Wartungskosten der Pumpstation.

Mit einer richtig installierten Pumpe funktioniert die Kanalisation jahrzehntelang ohne Unterbrechung. Sie müssen nur den Haupttank regelmäßig reinigen.

Tatsächliche Anforderungen

Bei der Installation einer Pumpstation ist es wichtig, bestimmte Regeln einzuhalten:

  • SPS wird nur in Räumen mit positiver Temperatur installiert. Handelt es sich um eine Außenstation, ist sie hochwertig isoliert.
  • Bei der Auslegung der Anlage ist darauf zu achten, dass die Pumpe von allen Seiten zugänglich sein muss und die Baustelle den Meister bei Reparatur- / Wartungsarbeiten aufnehmen muss.
  • Der Sammler von der Pumpe zum Abfallsammler erfolgt ohne scharfe Kurven und Verzerrungen.
  • Am Boden des Abwasserpumpwerks ist ein spezieller Stützbogen für Abwasserrohre installiert.
  • Rohre für einen Drucksammler müssen flexibel sein, eine gute Längendehnung aufweisen, Druckverlusten standhalten und eine zuverlässige Dichtheit an den Stoßstellen gewährleisten.
  • Laut SNiP wird der Kollektor des äußeren Teils des Abwassersystems unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlegt oder gut isoliert.
  • Um den Rückfluss von Abwasser zu verhindern, sind ein Absperrschieber und ein Rückschlagventil installiert.

Ist die Installation einer Mischkanalisation vorgesehen, werden nach der Pumpe Druckleitungen installiert. Vor ihm ist es möglich, konventionelle Rohre zu installieren.

Auswahl an Rohren

PVC-Abwasserrohre

Für die Installation eines unter Druck arbeitenden Abwassersystems müssen Rohre verwendet werden, die die folgenden Eigenschaften erfüllen:

  • gute Flexibilität;
  • Beständigkeit gegen Druckverluste;
  • erhöhte Dichtigkeit an den Gelenken.

Guss- und Polymerrohre haben diese Eigenschaften. Die ersten werden wegen ihrer großen Masse, ihrer relativen Zerbrechlichkeit bei Kälte und der mühsamen Installation nicht so oft verwendet.

Eine hervorragende Möglichkeit für die Installation von Druckkanalisationen sind PVC- oder HDPE-Rohre. Sie haben folgende Vorteile:

  • Inertheit des Materials gegenüber aggressiven Medien;
  • Leicht;
  • Glätte der Innenwände, die eine Verschlammung des Sammlers / Anhaften von Fäkalien an seinen Wänden verhindert.

Polymerrohre werden mit einer vereinfachten Verbindungstechnik verbunden.

Installationsschritte

Die Arbeiten an der Installation der Pumpstation erfolgen in folgender Reihenfolge:

  • Bestimmen Sie den Standort der Pumpe. In der Regel wird es am tiefsten Punkt des Kanals montiert.
  • Die mit der Pumpe gelieferten Befestigungselemente werden auf der vorbereiteten Stelle installiert.
  • Montieren Sie das Gerät selbst und überprüfen Sie die Zuverlässigkeit seiner Position. SPS sollte waagerecht stehen, ohne Verzerrungen und Zwangsdrehungen relativ zum Kollektoreinlass / -auslass.
  • Die mitgelieferten Gummischläuche werden an den Pumpeneinlass/-auslass angeschlossen.
  • Die Schläuche werden mit speziellen Fittings an die Sammelrohre angeschlossen.
  • Alle Fugen werden zusätzlich mit einem Dichtmittel behandelt.
  • Das zusammengebaute System wird an den Strom angeschlossen.

Das SPS-Speichergerät muss für den Fall eines Stromausfalls über ein Reservevolumen verfügen. Es ist gut, wenn Sie mit diesem Volumen mindestens drei Tage lang Abflüsse ansammeln oder einen autonomen Generator im Haus installieren müssen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung