Was tun, wenn der Sumpf kein Wasser aufnimmt?

Eine Senkgrube ist für die meisten Eigentümer von Vororten ein obligatorischer Bestandteil eines autonomen Abwassersystems. Daher tritt häufig das Problem der schnellen Befüllung auf. Buchstäblich ein Jahr nach Inbetriebnahme der Anlage stellt der Eigentümer fest, dass das Wasser auch bei regelmäßigem Abpumpen von Abwasser die Senkgrube nicht verlässt. Sie müssen sich mit dem Problem befassen, sonst fällt das Abwassersystem vollständig aus.

Die Hauptgründe für Wassereinlagerungen in einer Senkgrube

Konstruktion gemäß SNiP-Anforderungen

Um zu verstehen, warum der Empfänger kein Wasser aufnimmt, müssen Sie sein Design kennen. Eine Senkgrube ist in der Regel ein direkt im Boden gebildetes Reservoir. Im besten Fall wird dafür ein Entwässerungsboden aus feinkörnigem Bauschutt, Flusssand und Ziegelbruch hergestellt. Im schlimmsten Fall lassen sie Boden und Wände einfach unbefestigt. In beiden Fällen wird davon ausgegangen, dass die Dränage allmählich von der Wandseite und in größerer Masse durch den Boden in den Boden aufgenommen (versickert) wird. Mit der Zeit nimmt jedoch die Saugfähigkeit des Erd-/Drainagebodens stark ab. Dies geschieht aus folgenden Gründen:

  • Verschlammung des Bodens - Bildung von Fäkalienschlamm im unteren Teil der Grube. Es bildet eine Kruste, die kein Wasser weiter in den Boden lässt.
  • Die Bildung von Fettablagerungen an den Wänden und im unteren Teil der Grube. Es verhindert auch, dass Wasser in den Boden eindringt.
  • Einfrieren des Bodens im Winter. Wenn die Senkgrube nicht genau bei Minusgraden Wasser aufnimmt, sprechen wir vom Einfrieren des Systems.
  • Unzureichende Hörerlautstärke. Vielleicht nutzen in letzter Zeit mehr Menschen die Kanalisation, zusätzliche Haushaltswaschgeräte wurden angeschlossen. Dies führt zu einer schnellen Befüllung des Reservoirs und der Notwendigkeit dessen häufiges Pumpen.

Nach hygienischen Standards verursacht die Bildung einer einfachen Grube auf dem Gelände irreparable Umweltschäden an der Umwelt. Solche Handlungen sind strafbar. Daher ist es wünschenswert, eine Grube mit einem abgedichteten Boden, Wänden und einer Überlaufkammer zu haben.

Wie man mit schlechtem Wasserablauf umgeht

In der Bauphase ist es notwendig, den Zugang der Ausrüstung zur Klärgrube zu ermöglichen

Sie müssen das Problem abhängig von seinen Ursachen bewältigen. In diesem Fall werden die Aktionen radikal anders sein.

Verschlammung der Grube

Sie benötigen eine hochwertige Waschung der schlammigen Kruste. Dazu müssen Sie eine spezielle Ausrüstung (Klärschlammpumpe) mieten. Sequenzierung:

  • Primäres Abpumpen von Abwasser aus dem Sammelbehälter.
  • Auswaschen von Schlamm am Boden unter hohem Wasserdruck.
  • Parallele Reinigung der Wände und des Bodens der Grube mit Bürsten von angesammeltem Schmutz.
  • Eine weitere Tankspülung und Schlammpumpen.

Darüber hinaus können Sie Bakterien verwenden, um die schlammige Kruste aufzuweichen. Es sei jedoch daran erinnert, dass biologische Produkte in einer feuchten Umgebung mit positiven Temperaturen funktionieren.

Beim Reinigen der Grube ist es ratsam, den gesamten Kollektor gründlich zu spülen, um den gebildeten Schlamm von seinen Wänden zu entfernen.

Die Bildung eines Fettfilms an den Wänden und am Boden der Grube

Biologische Produkte müssen gemäß den Anweisungen ständig verwendet werden

Um das Wasser in der Senkgrube auf natürliche Weise loswerden zu können, müssen Sie darauf achten, dass in den Abflüssen kein Fett vorhanden ist. Es entsteht durch die Aufnahme von menschlichem Schweiß und Speiseresten in die Kanalisation. In Kombination mit kaltem Wasser (bei Außentemperaturen) verdickt sich das Fett allmählich und verstopft die Poren des Bodens. Dadurch gelangt kein Wasser mehr in den Boden.

Sie können das Problem auch durch die Waschmethode sowie die Verwendung von bakteriellen oder chemischen Präparaten lösen.

Erstere korrodieren aktiv fäkalen Schlamm und Fett und zersetzen sie in organisches Material (Kompost) und Wasser. Als Ergebnis wird die Abwassermenge stark reduziert und die Notwendigkeit, die Grube häufig abzupumpen, entfällt. Aber biologische Produkte reduzieren oder neutralisieren ihre Aktivität, wenn das Abwasser Verunreinigungen von Haushaltschemikalien (Pulver, Waschmittel, Reinigungsmittel) enthält. Besser Bakterien in der Toilettengrube verwenden. In diesem Fall ist es notwendig, das Temperaturregime (Bioadditive wirken in Wärme) und das Wasservolumen im Receiver zu beachten. Die Präparate "Vodoray", Microbec haben sich gut bewährt. Sie zersetzen nicht nur Fäkalien, sondern recyceln auch Toilettenpapier und Essensschalen.

Chemikalien werden auf Basis von Nitratoxidantien, Formaldehyd oder Ammoniumverbindungen hergestellt. Alle Medikamente wirken aktiv auf Fett, Fäkalienschlamm, ihre Verarbeitung und Zerstörung ein. Vor dem Einsatz von Chemikalien in der Grube sind jedoch einige Dinge zu beachten. Am sichersten sind Nitrat-Oxidationsmittel. Der danach gebildete Schlamm kann als Kompost verwendet werden. Chemikalien auf Basis von Ammoniumverbindungen wirken nur bei positiven Temperaturen.

Formaldehyde, obwohl sie Gerüche, Fäkalien und Fett abtöten, zerstören ("toten") den Boden in einem Umkreis von 7-10 Metern um die Grube vollständig. Selbst ein Unkraut wird auf einem solchen Boden nicht keimen. Medikamente dieser Gruppe werden äußerst selten verwendet.

Erde einfrieren

Wenn sich im Winter herausstellt, dass das Wasser aus dem Abwasserbehälter nicht gut läuft, ist es wichtig, für eine qualitativ hochwertige Beheizung der Kommunikationselemente zu sorgen. Und Sie müssen mit der Pipeline beginnen. Es ist gut isoliert und für eine größere Wirkung wird ein elektrisches Kabel über die gesamte Länge des Rohres geführt.

In der Grube selbst ist es zunächst wünschenswert, die Abflüsse aufzuwärmen. Dazu können Sie mehrere Dutzend Liter heißes Wasser einfüllen. Nehmen Sie dann einen Metallstab, dessen Höhe die Tiefe des Empfängers überschreitet. Sie hämmern es in der Ecke der Grube durch den Schlamm in den Boden. Ein abisolierter elektrischer Draht wird über den Stab geworfen und mit einem Stecker in das Netzwerk eingesteckt. Hier funktioniert der gefrorene Boden als hervorragender Stromleiter. Schmelzender Boden wird seine Bewegung weiter einschränken. So erwärmen sich die Abflüsse zusammen mit dem Boden in der Grube und das Wasser fließt frei.

Es dauert etwa einen Tag, um eine Grube mit einem Volumen von 3-4 m3 aufzuwärmen.

Kleines Abwassertankvolumen

Zweikammer-Klärgrube

Wenn mehr Leute die Grube benutzen, füllt sie sich schneller. In diesem Fall muss die Nutzlautstärke des Empfängers erhöht werden. Dazu genügt es, daneben einen weiteren Tank zu bilden und mit einem Überlaufrohr zu verbinden. Parallel dazu kann der Boden des ersten Receivers betoniert werden. Machen Sie einen Drainageboden in der zweiten Kammer. Das Ergebnis ist eine komplette Klärgrube, die weniger umweltschädlich ist. Die Abwässer darin werden zu 68-70% gereinigt.

Verhinderung der Verschlammung einer Abwassergrube

Um die Häufigkeit des Abpumpens aus dem Abwasserbehälter zu reduzieren und die Bildung von Fett und Schlamm an den Wänden zu verhindern, ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

  • Rechtzeitiges Abpumpen von Abwasser aus der Grube. Vor allem, wenn das Abwassersystem für den Winter erhalten bleibt.
  • Regelmäßige Hochdruckspülung der Seiten und des Bodens des Receivers. Dies sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen. Idealerweise alle sechs Monate.
  • Im Sommer ist es ratsam, Bakterien oder Chemikalien zu verwenden, die den Geruch beseitigen und die Bildung eines Fettfilms in der Grube verhindern.
  • Bei der Installation eines Kanalisationsempfängers ist es wichtig, die Tiefe des Bodeneinfrierens in der Region zu berücksichtigen. Gegebenenfalls muss der Tank isoliert werden.

Die Einhaltung dieser einfachen Maßnahmen ermöglicht es Ihnen, die zuverlässige Funktion eines autonomen Abwassersystems für mehr als ein Dutzend Jahre sicherzustellen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Alexander

    Schwefelsäure in die Abpumpgrube von 20 Litern und die Probleme sind gelöst

    Antworten
  2. Pavel

    Sie müssen keine Senkgrube, sondern eine Einkammer-Klärgrube herstellen. Dies ist die gleiche Senkgrube, aber der Boden und die Wände sind wasserdicht, und das gereinigte Abwasser (Klarwasser) wird aus dem mittleren Teil in den Boden oder Graben geleitet

    Antworten
  3. Starover

    Pflanzen Sie eine Birke in der Nähe und es gibt keine all diese Probleme.

    Antworten
  4. Igor

    Die idiotischste Empfehlung ist, die Senkgrube mit einer an das Netzwerk angeschlossenen Bar zu beheizen. Wenn wir eine Phase auf einen geerdeten Balken werfen - wir bekommen einen Kurzschluss, wenn wir null auf den Balken werfen - geht ein Teil des verbrauchten Stroms neben dem Zähler in den Boden, was Fragen der Wohnungs- und Kommunalverwaltung aufwirft . Alternativ kann ein Heizkabel zum Beheizen/Heizen der Abfallgrube verwendet werden.

    Antworten
  5. Tolik

    Was ist die Grube? Trockener Schrank.

    Antworten
  6. Aslan

    Wie kann man das Problem schnell lösen ???

    Antworten
  7. anastasia

    Wasser läuft nicht aus der Spüle ist in einem Rohr, das in ein Abflussrohr in einem Privathaus geht Das war vorher nicht der Fall, aber jetzt ist was passiert, was kann das Abflussloch gefüllt werden oder gefrorenes Wasser

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung