Durch unsachgemäße Installation oder Bedienung sammeln sich feste Abfälle im Abwasserrohr und es kommt zu einer Verstopfung. Die verbrauchte Flüssigkeit gelangt nicht in die Klärgrube, sondern kehrt ins Haus zurück und heizt den Raum. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, ein kleines und kostengünstiges Gerät zu installieren - ein Rückschlagventil, das das Eindringen von Abflüssen in das Haus verhindert.
Was ist ein Abwasserrückschlagventil?
In einem Mehrfamilienhaus und einem Privathaus kann es zu einer Verstopfungssituation kommen, bei der das Gefälle des Abwasserrohres nicht beachtet wird oder Plastiktüten und Lappen in die Toilettenschüssel geworfen werden. In Hochhäusern können sich zwischen den Stockwerken Müllstaus bilden, sodass die Bewohner Gefahr laufen, das Badezimmer mit Abwasser aus den oberen Stockwerken zu überfluten.
Ein Abwasserrückschlagventil ist ein Gerät, das zum richtigen Zeitpunkt den Rückfluss von Abwasser in den Raum verhindert. Aufgrund des einfachen Funktionsprinzips kann sich Wasser nur in eine Richtung bewegen – aus dem Raum. Erleichtert wird dies durch den Druck, der von der Flüssigkeit erzeugt wird, die von innen kommt.
Geltungsbereich
Rückschlagventile werden in Druck- und Freispiegelkanälen und Wasserleitungen eingesetzt. Grundsätzlich werden Abwassersysteme durch Schwerkraft hergestellt, aber wenn die Rohre nicht schräg verlegt werden können, tritt die Flüssigkeit langsamer aus, die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen steigt.
In Druckleitungen wird unmittelbar nach der Pumpe ein Rückschlagventil eingebaut, damit kein Abwasser oder Trinkwasser zurückfließt. Es wird empfohlen, solche Geräte in Brunnen oder Brunnen zu installieren. Im Betrieb verstopft auch das Rückschlagventil bzw. dessen bewegliche Mechanik mit der Zeit. Daher ist es notwendig, für seinen Einbau so zu sorgen, dass er jederzeit demontiert und gereinigt werden kann.
In Privathäusern können Mäuse oder Ratten durch die Abwasserrohre in den Raum gelangen. Das Rückschlagventil verhindert dies.
Der Verschlussmechanismus wird an den Stellen des Abwassersystems installiert, an denen das Rohr im rechten Winkel gedreht ist. Dies wird als Installationsfehler angesehen, kann jedoch in einigen Fällen nicht anders gedreht werden, daher wird ein zusätzlicher Schutz gegen Verstopfung in Form einer Absperrmembran angebracht.
Das Rückschlagventil kann entfallen, wenn in einem mehrstöckigen Gebäude Personen im Dachgeschoss wohnen.
Arten von Rückschlagventilen und Funktionsprinzip
- Am Aufstellungsort - drinnen oder draußen. Für den Außeneinsatz werden frostbeständige Materialien gewählt, das Ventil muss eine große Durchflussleistung haben.
- Je nach Installationsmethode - Kupplung, Flansch und Zwischenflansch. Kupplungsventile werden in Innenräumen an Rohren mit kleinem Durchmesser installiert. Flanschsorten eignen sich für Straßenkanäle, in denen Rohre mit großem Durchmesser verwendet werden. Das Anbringen von Waferventilen erfordert die Verwendung von Schweißen.
- Durch die Art der Verriegelungsvorrichtung - Kugel, Heben und Schwenken. Bei der rotierenden Ausführung wird ein Dämpfer verwendet, bei der Kugelausführung wird eine Kugel verwendet, um den Rückfluss von Abläufen zu verhindern. Das Hebemodell arbeitet mit einer Feder oder unter dem Einfluss seines Eigengewichts.
Jede Sorte hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.Wafermodelle sind schwer zu reparieren und zu reinigen, während Rotationsmodelle oben eine Abdeckung haben, die abgeschraubt und entfernt werden kann, um Verstopfungen zu entfernen. Stopfen sind bei der Hebevorrichtung häufiger anzutreffen, sie sind jedoch einfacher zu reinigen, da das Gerät auch über einen abnehmbaren Deckel verfügt. Der Kugelmechanismus ist weniger verstopft, aber manchmal sickern die Abflüsse immer noch in die entgegengesetzte Richtung. Der Brunnen aus der Toilette verursacht nicht so viel Flüssigkeit, daher kann das Modell als optimal empfohlen werden.
Vor dem Kauf müssen Sie die Qualität und den Zustand Ihres eigenen Abwassersystems sowie die Abmessungen der Rohre analysieren. Sie berücksichtigen:
- Leitungsdurchmesser. Der Querschnitt der Eintrittsöffnungen des Absperrventils muss dem Rohrdurchmesser entsprechen.
- Herstellungsmaterial. Für ein Polymersystem ist ein Kunststoffgerät besser geeignet - in Bezug auf Qualität und Preis. Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung werden Polymere nicht auf einer Gusseisen- oder Stahlleitung installiert, damit keine Undichtigkeiten auftreten.
- Installationsmethode. Beispielsweise können ein Stahlrohr und ein Kunststoffventil nur in Flansch- oder Kupplungsform verbunden werden, je nachdem, ob die Rohre vertikal oder horizontal angeordnet sind.
- Gerätegröße. Für ein externes Abwassersystem oder eine gemeinsame Steigleitung werden größere Modelle gewählt. Für jede einzelne Sanitärarmatur reicht ein kleines Gerät.
Der Preis des Produkts spielt keine besondere Rolle. Es hängt alles vom Zustand des Abwassersystems ab. Sie sollten kein teures Modell eines Absperrventils für ein altes Abwassersystem kaufen, das bald ausgetauscht werden muss.
Fertigungsmaterialien
Es ist ratsam, ein Rückschlagventil aus dem gleichen Material wie die Abwasserrohre zu installieren, um kein Geld für zusätzliche Adapter auszugeben. Wenn das Abwassersystem von Grund auf neu gebaut wird, werden alle notwendigen Teile sofort ausgewählt.
Materialien, aus denen die Ventile bestehen:
- Edelstahl;
- Gusseisen;
- Bronze oder Kupfer;
- Polymermaterialien - PVC, Polypropylen, Metall-Kunststoff.
Am billigsten und bequemsten sind Plastikmodelle. Darüber hinaus nimmt ihre Installation ein Minimum an Zeit in Anspruch. Es ist nicht nur das Material zu berücksichtigen, sondern auch das Platzangebot für den Verriegelungsmechanismus. Es gibt vertikale und horizontale Geräte. Wenn für eine am häufigsten verwendete horizontale Struktur kein Platz ist, müssen Sie eine vertikale installieren.
Es wird nicht empfohlen, ein schweres Gusseisenventil an der Kunststoffrohrleitung anzubringen, da dies die Rohrleitung beschädigen oder kollabieren kann.
Edelstahl
Geeignet für die Installation an Abwasser- und Wasserversorgungssystemen im Freien Es hat eine lange Lebensdauer, da es nicht korrodiert. Die Wände des Geräts sind glatt, sodass organische Stoffe keine Zeit haben, sich im Inneren anzusammeln. Empfohlen für schwere Straßen mit erhöhter Bodenbelastung.
Gusseisen
Ein Material, das mehrere Modifikationen aufweist. Früher wurden nur Produkte mit rauen Wänden hergestellt, daher mussten Rohre und alle anderen Teile oft gereinigt werden. Im Moment können Sie Produkte aufnehmen, die eine glatte Innenfläche haben und keine häufige Wartung erfordern. Gusseisenkonstruktionen sind die schwersten von allen und werden daher am häufigsten auf Stadtautobahnen platziert.
Rückschlagventile aus Polymer
Da die meisten privaten geschlossenen Systeme aus Kunststoff bestehen, müssen auch Rückschlagventile von gleicher Qualität sein. Am gebräuchlichsten sind PVC und Polypropylen. Es werden auch Metall-Kunststoff- und Polyethylen-Produkte angeboten. Sie unterscheiden sich in den Betriebsbedingungen:
- Abwassertemperatur. Um die Abfallflüssigkeit aus dem Bad abzulassen, benötigen Sie ein Material, das heißen Temperaturen standhält und sich gleichzeitig nicht verformt.
- Umgebungstemperatur, wenn das Produkt für die Kanalisation im Freien bestimmt ist.
- Die Art der transportierten Flüssigkeit. Für häusliches Abwasser reicht einfachstes Material, jedoch müssen chemisch inerte Materialien eingebaut werden, um aggressive Stoffe zu entfernen.
Der Wärmeausdehnungskoeffizient der Materialien sollte praktisch gleich sein, wenn ein Rückschlagventil aus einem Rohstoff und Rohre aus einem anderen verwendet wird.
Abmessungen des Rückschlagventils
In der internen Kanalisation werden am häufigsten die Größen 50, 100 und 110 mm verwendet. 50 mm für Spülen, Badezimmer, Waschmaschinen und Geschirrspüler, 100 und 110 mm für Toiletten. Das gängigste Modell ist ARV1.
Für externe Systeme werden Teile mit einem Querschnitt hergestellt, der für den Durchmesser der Rohre geeignet ist, für die sie bestimmt sind - 160, 200, 250, 315 mm.
Installationsregeln
Es ist am bequemsten, ein Abwasserrückschlagventil in der Phase der Installation des gesamten Systems zu installieren. In diesem Fall ist es einfacher, einen Standort auszuwählen und die Abmessungen zu berechnen. Aber es gibt Zeiten, in denen bereits alles montiert ist, und dann muss ein Verriegelungsmechanismus angebracht werden. Gehen Sie in einer solchen Situation wie folgt vor:
- Sie kaufen ein Teil basierend auf den tatsächlichen Abwasserrohren aus einem bestimmten Material unter Berücksichtigung des Durchmessers.
- Überprüfen Sie das Ventil mit Wasser, damit es nur in eine Richtung durchgeht.
- Wählen Sie einen Ort für die Installation so, dass eine Prüfung bequem durchgeführt werden kann.
- Lesen Sie die mit dem Produkt gelieferte Anleitung.
- Schneiden Sie einen Abschnitt des Rohres entlang der Länge des Verriegelungsmechanismus ab.
- Installieren Sie das Ventil gemäß den Anweisungen und der Richtung der Wasserbewegung, wobei Sie sich auf den Pfeil konzentrieren. In diesem Stadium benötigen Sie ein Dichtmittel oder spezielles Dichtband, damit die Fugen nicht undicht werden.
Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Geräts. Wenn nichts fließt, können Sie es ausnutzen. Während des Betriebs muss das Ventil regelmäßig durch die Inspektionsöffnung gereinigt werden. Die Anleitung gibt die Betriebszeit der Innenteile an, daher ist es ratsam, diese rechtzeitig zu wechseln.
Kosten für Rückschlagventile
Die Kosten eines Rückschlagventils hängen in erster Linie von seiner Größe und dem Herstellungsmaterial ab. Ein großes gusseisernes Kanalelement kostet etwa 10-mal so viel wie ein Kunststoff gleicher Größe - ab 8 Tausend Rubel pro Stück. Ein Edelstahlventil ist etwas billiger. Ein herkömmliches Rohrventil für eine Toilettenschüssel mit einem Durchmesser von 110 mm kostet 9-10 Tausend Rubel.
Die Konfiguration des Geräts ist wichtig. Wafer ist schwieriger zu installieren, aber billiger.
Verbraucherbewertungen
Ivan: Ich hatte eine Vorgeschichte mit diesen Ventilen. Wir haben eine Wohnung gekauft und nicht nachgefragt, warum der Vorbesitzer nur 2 Jahre dort gelebt und mit dem Verkauf begonnen hat. Wir haben im Bad, im Flur Reparaturen gemacht, ein neues Laminat eingebaut. Nach 4 Monaten haben wir uns entschieden ans Meer zu fahren. Wir kommen nach Hause, und es gibt eine Flut in der Wohnung. Ja, jedenfalls nicht, aber ein echter Kot. Laminatböden lassen sich nicht restaurieren, anscheinend nicht am ersten Tag, an dem es zu fließen begann. Wir haben alle verstanden, warum der Vormieter ausgezogen ist. Wir gingen zu den Nachbarn mit dem Vorschlag, die Rohre und das gesamte System zu ändern. Und sie brauchen nichts – schließlich wurden nur wir überflutet. Ich musste Baumaterial nachkaufen, den Raum lüften. Davor habe ich mich mit einem Freund beraten - er arbeitet im Sanitärbereich. Er sagte, man solle überall Rückschlagventile anbringen. Wir haben es eingebaut, repariert, wir leben. Plötzlich, mitten in der Nacht, klopft es an der Tür - die Nachbarn im zweiten Stock ertrinken. Von diesen Ventilen ist nichts zu uns gekommen, aber es ist voll zu ihnen gesegelt. Ich erinnerte mich daran, wie ich anbot, alles zu ändern, und schlief friedlich ein. Daraufhin führten die Nachbarn im zweiten Stock Reparaturen durch, installierten das gleiche Gerät und warnten die Nachbarn im dritten Stock im Voraus, dass sie als nächstes anstehen. Eine Woche später wurde eine Anwohnerversammlung mit einem Vorschlag zur Änderung der Kanalisation angekündigt. Sie haben sich geändert, aber ich habe die Ventile nicht entfernt, nur für den Fall.