Merkmale der Gestaltung einer Kläranlage

Kläranlagen sind Geräte, die eine technische Ausrüstung zur Reinigung von Drainageflüssigkeiten auf zulässige Werte mit Weiterleitung in Gewässer, Boden oder die zentrale Kanalisation darstellen. Es ist möglich, sie für technologische und Bewässerungszwecke wiederzuverwenden.

Arten von Kläranlagen

Schema der Kläranlage

Reinigungsgeräte werden in Stadt und Lokal unterteilt. Erstere erhalten ein Gemisch aus Haushaltsabwässern von Stadtbewohnern, industriellen Flüssigabfällen aus Industrieanlagen sowie Regen- und Schmelzwasser.

Lokale Kläranlagen werden in Industrieanlagen installiert, um das Abwasser von den Hauptverunreinigungen zu reinigen, bevor es in die zentrale Kanalisation eingeleitet oder wiederverwendet wird. Lokale autonome Reinigungskräfte werden auf persönlichen Grundstücken installiert.

Die Einrichtung von Kläranlagen ist vielfältig und hängt von der Art des Abwassers und dem Grad seiner Verschmutzung ab. Der Komplex kann aus folgenden Blöcken bestehen:

  • mechanische Baugruppen;
  • biologische Kläranlagen;
  • Ionenaustauscher;
  • Sauerstoffgeräte;
  • Filter zur Adsorption;
  • Geräte zur elektrochemischen und physikalisch-chemischen Reinigung;
  • Anlagen zur Desinfektion.

Die Reinigungsausrüstung umfasst Behälter für die Ansammlung, Lagerung und Verarbeitung des gefilterten Schlamms.

Das Funktionsprinzip von Kläranlagen des zentralen städtischen Abwassersystems:

  1. Die Abwasserbehandlung erfolgt mechanisch. Verunreinigungen werden dank spezieller Roste und Sandfänger aufgefangen.
  2. Eine gründlichere Reinigung erfolgt mit einem Membrangerät. Im Sumpf werden Schwebstoffe abgeschieden und mineralische Verunreinigungen entfernt.
  3. Zur weiteren Reinigung werden biologische Wirkstoffe verwendet. Unter dem Einfluss aktiver Bakterien zersetzen sich organische Verbindungen in der kontaminierten Flüssigkeit. Das Abwasser passiert einen biologischen Filter. Das Ergebnis sind Schlamm und gasförmige Verbindungen.

In der letzten Phase der Desinfektion werden zusätzliche chemische Reagenzien verwendet. Das anfallende Wasser kann für technische Zwecke verwendet werden.

Sturmkanal

Konzipiert für die Sammlung und Übertragung von Oberflächenwasser, das durch atmosphärischen Niederschlag erzeugt wird. Die Hauptaufgabe der Entwässerungsrinne besteht darin, Feuchtigkeit von Sockeln und Wänden von Häusern, Grünflächen und Straßenoberflächen zu entfernen.

Das Regenwasser-Abwasserbehandlungssystem umfasst:

  • Dachentwässerung;
  • Trichter und Rinnen, die Feuchtigkeit zu einem Regenabfluss leiten und transportieren;
  • ein System von Rohrabschnitten und Schalen, die Wasser in einen Vorratstank oder eine nahegelegene Schlucht leiten.

In verschiedenen Teilen des Transportsystems sind Sandfänger mit Containern für die Müllsammlung installiert. Sie wirken als Filter und bedürfen einer systematischen Reinigung.

Lokale Einrichtungen

Die Gestaltung ist vielfältig: von einer Senkgrube bis hin zu einer Tiefenkläranlage. Zu Hause werden sie am häufigsten verwendet:

  • Senkgruben. Dies sind die einfachsten VOCs und können versiegelt oder abgelassen werden. Erlaubt nur für kleine Häuser und Ferienhäuser.
  • Klärgruben sind versiegelte Tanks, in die Abwasserkanäle eingeleitet werden. Dort leben anaerobe Mikroorganismen, die Schlamm verarbeiten und zur Wasserreinigung beitragen.Die Flüssigkeit nach der Klärgrube bedarf einer zusätzlichen Reinigung, zum Beispiel mit Hilfe eines Biofilters, bevor sie in einen Teich oder Boden geleitet wird.
  • Belüftungstanks. Dies sind hermetisch dichte Installationen mit Zwangsbelüftung. Um die Flüssigkeit effizienter zu verarbeiten, wird Belebtschlamm verwendet, der die notwendigen Mikroorganismen enthält.

Zur Tiefenreinigung werden Abwasserstationen und Bioreaktoren bestehend aus Blöcken und Modulen montiert. Anlagen dieser Art reduzieren die Schlammkonzentration im Wasser nach der Behandlung und schonen die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Sie bringen die Reinheit der Abfallflüssigkeit auf 98 Prozent, was bedeutet, dass sie recycelt werden kann. Strukturen werden in Fabriken oder in der Nähe von Wohnkomplexen und großen Cottages montiert.

Installationsauswahl

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Reinigungssystems:

  • gesamter täglicher Wasserverbrauch;
  • Art und Funktionsweise des Abwassersystems;
  • Standort des Objekts.

Das Funktionieren einiger Installationen kann in voller Autonomie durchgeführt werden. Andere benötigen zum Betrieb Strom oder andere Energieformen. Es gibt Geräte, deren Verwendung in der Nähe von Grundwasser nicht akzeptabel ist.

Design-Merkmale

Position von VOCs auf der Website

Bei der Erstellung eines Layouts von Behandlungsanlagen müssen die Risiken des Betriebs der Anlage berücksichtigt werden. Jeder Kläranlagentyp hat seine Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl muss von den Anwendungsparametern ausgegangen werden:

  • die voraussichtliche Abwassermenge, die täglich in den Behandlungstank gelangt;
  • die Nutzung der Struktur - dauerhaft oder saisonal oder nur am Wochenende;
  • System Geschwindigkeit;
  • geologische Bedingungen des Standorts;
  • die Höhe der unterirdischen Quellen und den Gefrierpunkt des Bodens.

Wenn geplant ist, ein großes Haus für eine große Familie mit der Ausstattung mehrerer Sanitäranlagen zu bauen, empfiehlt es sich, ein autonomes Abwassersystem zu bauen. Wenn Sie sich für eine Einheit für ein Sommerhaus oder ein kleines Haus entscheiden, reicht eine gewöhnliche Klärgrube aus.

Verordnung über sanitäre und baurechtliche Vorschriften

Die Regeln für die Platzierung von Behandlungsanlagen sind in SNiP 2.04.03-85 und SanPiN 2.2.1 festgelegt. Um Konflikte mit sanitären und anderen Aufsichtsdiensten zu vermeiden, müssen Sie die in diesen Vorschriften vorgeschriebenen Anforderungen berücksichtigen und auch ein Dokumentenpaket vorbereiten:

  • Eigentums- oder Pachtvertrag;
  • ein Diagramm der Lage des Ortes, an dem die Installation der Kläranlage geplant ist;
  • Einhaltung bestehender Hygienestandards;
  • technische Bedingungen für die Nutzung von Wasserressourcen;
  • Angaben zur Menge des verbrauchten und entsorgten Wassers;
  • Projektunterlagen;
  • Beschreibung des Filtersystems und der Abwasserentsorgung.

Sie benötigen auch die Erlaubnis der sanitären und epidemiologischen Station. Bei Verstößen gegen Hygienestandards kann der Eigentümer zur administrativen Verantwortung gezogen werden.

Installationsarbeit

Der Aufbau einer Kläranlage besteht aus sechs Stufen:

  1. Projekterstellung.
  2. Standortbesichtigung und Feststellung der Einbaubereitschaft.
  3. Aufbau des Gerätes.
  4. Anbindung von Anlagen an Kommunikationsnetze.
  5. Inbetriebnahme- und Einstellarbeiten, Einstellung und Justierung von automatischen Geräten
  6. Prüfung und Lieferung des Objekts.

Die Bestimmung des vollen Umfangs der Installationsarbeiten hängt vom Gelände und der Ausführung der Kläranlage ab.

Bei der Erstellung eines Geräteplans und der anschließenden Installation orientieren sie sich an Sanitär- und Bauvorschriften.

Wenn Sie zum Abpumpen von Abfällen einen Abwasserwagen verwenden müssen, müssen Sie einen freien Zugang zum Lagertank einrichten.

Moderne Abwassersysteme sind komfortable Geräte zur effizienten Abwasserreinigung. Bei richtiger Anwendung bieten sie den Bewohnern von Häusern und Geschäftsinhabern Komfort und verhindern die Umweltverschmutzung des Gebiets.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung