Kann die Entwässerungspumpe als Fäkalien verwendet werden?

Die große Auswahl an Pumpen erschwert die Aufgabe für Käufer, die nicht wissen, welche Marke oder welches Modell sie wählen sollen und welche Unterscheidungsmerkmale (Design und Technologie) zwischen den Geräten bestehen. Es ist besonders schwierig, zwischen einer Drainagepumpe und einer Fäkalienpumpe zu unterscheiden.

Entwässerungspumpe

Dieses Gerät hat seinen Namen, da sein Hauptzweck darin besteht, Drainagewasser zu pumpen. Aber mit seiner Hilfe können Sie andere Probleme lösen:

  • Keller und Schwimmbäder entwässern;
  • organisieren Sie die Wasserversorgung aus Brunnen oder Stauseen;
  • Bewässern Sie die Bepflanzung auf dem persönlichen Grundstück.

Rein strukturell handelt es sich um eine Kreiselpumpe. Die Vorrichtung treibt durch sich selbst trübes verschmutztes Wasser, in dem feste Einschlüsse in Form von Sand und Kieselsteinen mit einer Größe von maximal 1,2 mm vorhanden sein dürfen.

Fäkalienpumpe

Das Modell ist ebenfalls ein Zentrifugaltyp, nur kann es keine festen Partikel in Form von Kieselsteinen durch sich selbst passieren. Die Pumpe bewegt jedoch leicht weiche, faserige und organische Einschlüsse sowie Sand durch ihren Durchgangskanal. Der maximale Durchmesser der Einschlüsse beträgt 50 mm. Einige Modelle sind mit Messern ausgestattet, mit deren Hilfe das gesamte Abwasser in kleine Stücke geschnitten wird.

Umfang der Fäkalienpumpe:

  • Reinigung von Senkgruben, Klärgruben und verschlammten Bereichen;
  • Ableitung von Abwasser mit erhöhtem Verschlammungsgrad;
  • Entwässerung zur Klärgrube, wenn im Haus eine Druckkanalisation installiert ist.

Bei der Auswahl eines Modells für eine Entwässerungs- oder Abwasserpumpe müssen die Leistung und Leistung unter Berücksichtigung der Betriebsanforderungen berechnet werden.

Unterscheidungsmerkmale

Entwässerungspumpenvorrichtung

Abwasserkanäle haben unterschiedliche Temperaturen. Die Fäkalienpumpe ist so gefertigt, dass sie problemlos heiße Flüssigkeiten pumpen kann. Der Abfluss ist für solche Arbeiten nicht ausgelegt und kann daher nicht anstelle des Fäkalienabflusses installiert werden. Letztere kann gleichzeitig im Entwässerungssystem eingesetzt werden.

Hauswasserpumpen werden meist aus strapazierfähigem Kunststoff oder Edelstahl hergestellt. Fäkalmodelle aus Stahl oder Gusseisen. Es gibt auch einen rein konstruktiven Unterschied zwischen Fäkalien- und Entwässerungspumpen. Es basiert auf dem Funktionsprinzip jedes Geräts.

Die Entwässerungspumpe leitet das gepumpte Wasser durch sich selbst, sodass ihr Elektromotor in einer speziellen abgedichteten Kammer eingeschlossen ist, damit keine Flüssigkeit auf den elektrischen Teil des Motors gelangt. Bei Fäkalienmodellen ist eine Schnecke installiert, in der sich unten ein Saugrohr und seitlich am Gerät ein Auslassrohr befinden. Im Inneren der Schnecke befindet sich ein Laufrad mit oder ohne Messer. Die gepumpte verunreinigte Flüssigkeit gelangt in die Schneckenkammer, wo das Abwasser durch das Laufrad und die Messer zerkleinert und durch das Auslaufrohr, das mit einem Rohr oder Schlauch verbunden ist, seitlich ausgeworfen wird.

Der Pumpenmotor befindet sich in seinem Gehäuse und ist durch nichts geschützt, da keine Flüssigkeiten durch das Aggregat gelangen. Es ist immer trocken. Um seine Kühlung zu gewährleisten, ist jedoch in der Konstruktion eine mit Öl gefüllte Kammer vorgesehen. Es kühlt nicht nur den Motor, sondern dient auch als Schmiermittel für Welle und Lager.

In beiden Kategorien von Pumpgeräten gibt es Tauch- und Oberflächenmodelle. Aber in der Fäkaliengruppe für den Haushaltsbedarf, nur Tauchboote, überwachen die Hersteller daher streng die Dichtheit des Geräts als Ganzes.

Es gibt auch einen Preisunterschied. Entwässerungspumpen sind billiger als Fäkalienpumpen.Zum Beispiel kostet eine Drenazhnik-Pumpe mit einer Leistung von 225 l / min, einer Flüssigkeitsförderhöhe von 12 m mit einem Elektromotor mit einer Leistung von 590 W 4300-4500 Rubel. Bei fast den gleichen technischen Eigenschaften kostet ein Fäkaliengerät 6300-6500 Rubel.

Installationsmethoden

Fäkalienpumpengerät

Beim Einbau der beiden Modifikationen gibt es praktisch keine auffälligen Unterschiede. Es gibt jedoch Aggregate in der Fäkaliengruppe, die als Halbtaucher bezeichnet werden. Dies sind Pumpen, an denen ein Rohr mit einer Spirale am Ende befestigt ist. An der Seite ist ein weiteres Rohr mit einem Auslaufrohr installiert. Beide Rohrabschnitte verlaufen parallel zueinander und sind im Wesentlichen gleich lang.

Im Inneren des ersten Rohres befindet sich eine Welle, die den Elektromotor des Geräts mit dem Laufrad im Spiralgehäuse verbindet. Er überträgt ihr auch das Drehmoment des Motors.

Die Aufstellung des Gerätes selbst erfolgt im Freien, das Pumpengehäuse, in dem sich der Elektromotor befindet, befindet sich nicht im Wasser. Die zweite Hälfte mit Spirale, Laufrad und Auslassrohr wird dagegen in den Abwasserkanal gelegt, der durch das zweite Rohr gepumpt wird.

Halbtauchbare Fäkalienpumpen werden verwendet, wenn der Abwasserbrunnen eine große Tiefe hat. In ihren Eigenschaften unterscheiden sie sich nicht von tauchfähigen Modifikationen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung